Zitat von NizzerTeile seines Knochengerüsts sind bereits zerbröselt
Fosilisiert. Bitte bei der Wahrheit bleiben.
Zitat von NizzerTeile seines Knochengerüsts sind bereits zerbröselt
Fosilisiert. Bitte bei der Wahrheit bleiben.
Nicht alberner als deine exessive benutzung von satzzeichen.
aber wenn Dir moox suspekt ist, kannst du dem das auch gerne sagen:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=8154
Dolly ist inzwischen übrigends terapierbar.
http://www.parapluesch.de
Oder man wartet ein jahr und bekommt das spiel und die karte zum niceprice für weniger als die hälfte *g*
Bei der GF4er generation gabs auch ein paar karten, die schlechter als die GF3-Karten waren. aber die GF5-karten sollte doch alle tun?
problem am standard ist ja nicht der standard selber, sondern die browser. wenn die alle die befehle gleich auslegen würde, würde man auch immer identische seiten erhalten. ein validator kann auch nicht erkennen, ob das was man geschrieben hat und das was der browser anzeigt auch das ist, was der schreiber gewollt hat. die logik hinter den befehlen muss man immernoch selber erkennen und sich so verhalten wie es sinnvoll und gedacht ist. ich arbeite in der regel auf dem kleinsten nenner zwischen standard und den verschiedenen browsern. mit mozilla ging etliches mehr. aber auch bei mozilla ist noch längst nicht alles gold was glänzt.
insofern sollte man nie für einen browser schreiben, sondern nur für den standard. wenn dann mal was nicht wirklich geht, obwohl man es überall drauf getestet und (im rahmen des standards) angepasst hat, kann man wirklich sagen: liegt am browser.
und daran liegt es meistens. auch wenn die seitenbastler immer die ar***karte zugeschoben bekommen.
Es ist der funke Ordnung im Chaos. Man muss ihn schützen. : )
Libby: Faktisch ja. Aber ich benutze einen trick und jubel dem IE einen pseudo-transparentes sieb unter.
#frmmenu a{
width:146px;
height:20px;
display:block;
text-decoration:none;
color:#FFFFFF;
background:url(../images/menu-bg-a.png) 0px 0px scroll no-repeat;
}
#frmmenu a:hover{
text-decoration:none;
background-image:url(../images/menu-bg-b.png);
}
* html #frmmenu a:hover{
background-image:url(../images/menu-bg-c.png);
}
Alles anzeigen
IE interpretiert das "* html"-ding, die anderen browser nicht. so überschreibe ich den menu-bg nachträglich für ie.
http://krenzel.net/images/menu-bg-c.png
durch das gitter-design, kann man so das menschliche (ungeschulte) auge ein wenig täuschen und ihm diese halbtransparenz vorgaukeln. sieht natürlich nicht so gut aus wie beim orginal, aber besser als nichts. ; )
ist ein wenig unhübsch. aber mickey benutzt Firefox, der merkt nicht, dass ich ihm da ein kukusei ins nest gelegt habt *pfeif*. aber nur weil IE was nicht versteht, bin ich nicht wirklich bereit tolle techniken völlig zu ignorieren.
PS: jetzt ist die seite komplett XHTML 1.0 Strict. Und das für umsonst. eigendlich sollte ich das jetzt in rechnung stellen. *überleg*
Sebastian: wenn du nicht siehst, warum valide seiten das geilste unter der sonne sind, hast du nicht verstanden wofür der standard gedacht ist.
War ja klar. 2 Handgriffe (border="0" aus dem quelltext genommen und in die css-datei gelagert) und schon ist die ganze kiste strikt. glücklich? Oder muss ich noch auf 1.1 umstellen? ; )
Naja. Ich bin tolerant und Du Hardliner. Das wirds sein. ; )
Dem Nizzer musste das mit dem Bienchen und Blümchen noch erklären und bei mir ist eh schon alles zuspät. ; )
Ich mach dir ja auch garkeinen vorwurf. das war bloss eine feststellung. : )
Ich glaub ich könnte die seite auch auf strikt stellen, ohne das da viel geändert werden müsste. aber ich bin ein Transitional fan, aus grund der kompatibilität der aktuellen browser und für das design.
jeder text- oder lesebrowser kann mit der seite problemlos zurecht kommen. damit komme ich meinem primärziel nahe: der die besucher können sich die seite anschauen und die mehrheit hats auch *hübsch*.
Nemoflow hat das mal irgendwo beschrieben. Frag mich bloss nicht wo.
Nizzers sind aber viel jünger und zarter. Alte Knochen wie ich taugen zum kauen nix.
Ich mach dir auch keinen Vorwurf. Nur ein toller Rahmen ohne Inhalt ist halt nur halb so schön, oder? Ausserdem könntest Du Dir beim Einrücken Deines "Frontpage3.0"-Quelltextes wirklich mehr Mühe geben. *g*
Meine seite kommt aber wenigstens nicht mit etlichen sinnfreien (also leeren) unterseiten daher. und ist eh überholungsbedürftig. kannst ja über mickey seite abkotzen: http://www.krenzel.net
Genau das. Erstmal Meinung vertreten, egal obs das Thema trifft. Wie ein fanatischer Prediger. Und handgreiflich werden, wenn die fehlende Argumentation zu keinem Ergebnis mehr führt.
*dem Libby mal das Nizzer zum drauf rumkauen anbietet*
Das beruhigt. ; )
Das ist bei jeder grafikkarte der fall, deswegen würde ich auch nie gross geld dafür ausgeben.
Zitat von Libbybevor du weitermotzt: Schau dir die Seite mal mit Lynx an. Ist vollkommen funktionsfähig. Ohne Informationsverlust.
Klar. Wo keine informationen zu finden sind, kann auch kein verlust entstehen.
Ich zitire mal:
ZitatHier herrscht noch gähnende Leere - aber (hoffentlich) bald gibt's hier Informationen über die Fachschaft, ihre Aufgaben und ihre Mitglieder.
Jetzt darfste gerne weiter abkotzen, das ich ja von nix ne ahnung hab und nur auf klickidibunt stehe und bmp als grafikformat bevorzuge. usw. usf. versteht sich.
HÄÄÄÄÄÄÄSSLISSSSCCCCHHHHH! Und überaus leer. ; )
Hem. Ich muss mir was neues einfallen lassen, sonst wären wir glatt einer Meinung. Zumindest erachte ich das für die allermeisten Projekte die ich führe für sinnvoll. Aber manchmal will der doofe Kunde halt was anders.
Wenn PHP es anbietet und er PHP kann (aber halt perl, usw?) ... warum nicht?
Natürlich ist es müssig. Genauso wie dauern Grundsatzdinger zu predigen, ohne zu wissen worums geht. ; )
Zitat von LibbyJetzt stellt sich nur die Frage: Was geht schneller?
Ne. Die Frage ist: was ist das Ziel.
Willst du eine megasaubere standardkonforme geil kompatible seite haben, wirst du von hand schneller sein. reicht es mal eben was Quirks-Artiges zusammenzuzimmern, greift ein profi (der sich mit seinem editor auskennt) besser zu einem wysiwyg-editor. weil das damit schneller geht.
mir persönlich ist das alles egal. ich arbeite eh nur von hand. was aber nicht heisst das andere nicht ihren editor nehmen dürfen.