Ich hasse erweiterungen, die ich nichtmehr los werde. darum gehts. ich hab das installiert, um es zu testen, nicht um es zu behalten.
Beiträge von bugcatcher
-
-
jo. alte erweiterung. da braucht man die erweiterung showoldextensions. man hätte mich ja mal warnen können, jetzt hab ich so eine extensionleiche im system. *grummel*
-
Zitat von Printempo
So sinnvoll es ist, das Profil woanders hinzupacken, wäre es mir schon angenehm wenn ich direkt gefragt werde, wohin ich denn dieses Profil packen will.
Der normale User macht nur die Standard-Installation.Zitat von PrintempoWenn ich einem Neuling erst erklären muss "du musst dann -p" undsoweiter
Das ist richtig. Bei der Firefox0.8 installation gabs den Profilmanager noch als Verknüpfung im Startmenu. Ab 0.9 leider nichtmehr. Das finde ich persönlich auch schade.Zitat von HernalsIch kenne keinen vernünftigen Grund.
Das tut mir leid für dich. Aber wenn du gegen die Vorgaben/Empfehlungen verstossen möchtest, ist Dir das ja möglich. Programme die das machen sind aber besonders DAU-Unfreundlich.Zitat von HernalsSo soll es sein! Aber warum just dort, wo alle zuerst suchen, wenn sie Schaden anrichten wollen?
Genau! Windows ist Scheisse, weil da gibts Viren. Darum ist der Programmordner Scheisse und überhaupt alles Scheisse. Aber auch hier: Du brauchst dich garnicht an die Vorgaben zu halten. Ansonsten wie oben.Zitat von HernalsUnd damit bleibt eine gewisse Abhängigkeit von der Funktionstüchtigkeit und Unverwundbarkeit von Windows.
Genau! Ohne Windows geht Firefox eh nicht.Aber Ihr könnt auch gerne das Betriebssystem wechseln, wenn es euch so überhaupt nicht zusagt und so schlecht und böse ist. ; )
Oder Ihr geht nach mozillazine.org oder bugzilla.mozilla.org und gebt eure bedenken da bekannt. Hier wird keiner den Firefox ändern. Hier sitzt nämlich keiner der Entwickler. : )
-
Das wird schwer möglich sein. Denn Firefox hat nicht nur EINE Sidebar. ; )
-
Nene. Ich mein den Vektor-Gecko. Den da hab ich schon gefunden gehabt. Trotzdem Danke. : )
-
Hä?
Opera unterscheidet unter "Seiten" und "Fenstern". Innerhalb eines "Fensters" kann man sich mehrere "Seiten" (also Tabs) anzeigen lassen. Öffnet man in einem Fenster eine Neue Seite (es geht schliesslich um Webseiten), ersteint diese in der "Seitenleiste", wo man zwischen den Seiten quasi "blättern" kann. Dort werden alle geöffneten Seiten angezeigt. Ich denke da ist kein Verständnisproblem zu sehen, wenn man sich das ganze wie eine Arbeitsmappe/Ordner vorstellt.
-
Grr. Wo isses hin? Irgendwo hab ich mal einen Wallpaper-grossen Gecko gefunden. Weiss nicht zufälligerweise wer, wo ich das Ding erblickt habe?
Rede ist von dem gecko hier: [Blockierte Grafik: http://www.asearch.de/member/img/Atheniensis/Bild-0007.jpg]
-
Beim Netscape wird auch von Registerkarten gesprochen. Und die Tableiste ist dort halt dann der Reiter. Beim Opera heissen Tabs dann "Seiten" und die Tableiste "Seitenleiste". Was ich als besser gelösst empfinde. Ich glaub im deutschen Mozilla ist auch von Tabs die rede, oder?
Obwohl ich "Tabs" auch nicht wirklich passent finde, ist es auch doof das jetzt zu ändern, denn überall wird von "Tabbrowsering" gesprochen und das man im Firefox "Tabs" öffnen kann.
-
Das "zucken" verwirrt mich halt. Aber ich weiss, dass es bei inkompatiblem Themes von Firefox zu seltsamen "springenden"/"zuckenden"/"flackernden" Fehlern kommen kann. Die sind dann aber überall und nicht nur auf einer speziellen seite. Insofern hätte Dein zucken eigendlich nur über javascript-befehler geregelt werden können. window.moveto und window.resizeto ... aber auch da hab ich nichts gefunden. daher weiss ich zum teufel nicht, was du mit "zucken" meinst.
ps: avantbrowser ist auch nur IE, mit aufsatz.
-
Jo. Java ist ein Krampf. ME auch. Insofern passent. Aber nicht hilfreich. : (
Wie gesagt. Ich hab Java deaktiviert. Geht die Seite, wenn du Java deaktivierst? Dann hast du wenigstens schonmal einen Anhaltspunkt.
-
Ich weiss nicht, was daran so lustig sein sein. Ich hab about:blank schon ewig als startseite eingestellt.
-
wer zuckt wo zusammen? doofes windows-resizeing hab ich meinem firefox eh verboten. und schick mich nicht nochmal mit ie nach dem sahnemonster.de. ohne adblock und popupblocker ist die seite ja der reinste horror.
-
Weil die Browserhersteller meinen, dass solche Spielereien nicht wichtig sind. Womit sie in meinen Augen recht haben. : )
Bei mir flackert nichts, wenn ich einen Link anklicke. Weder mit IE noch mit Firefox.
-
Zitat
Spruch des Augenblicks Nr. 60 von 164
Programmers are busy writing the next best idiot proof software. The universe, in the meantime, is busy making the next best idiot. The universe is winning. [Unbekannt]
Hehehe. Gute Seite. ; )Mal im ernst. Hab keine Probleme. Hast du Java aktiv? Falls ja, deaktivier Java mal und teste dann. Evtl. liegt es daran? Plugins sind bei mir in 99% aller Fälle die Ursachen für Abstürze und Fehler.
Ansonste... benutze halt keine inoffiziellen Builds *pfeif*
(keine Unterstellung, nur eine Vermutung ; ) -
Überblend-Effekt-Filter gibts bei Mozilla (und allen anderen Browsern) nicht. Nur beim IE.
-
Zitat von Popey13
Warum speichert FF das nicht im Firefox Ordner, kann man das irgendwo einstellen? [...] macht garkeinen Sinn... denke ich.
Warum speichert Firefox "Dokumente und Einstellungen", die Benutzerabhängig ([Benutzername]) sind, in den von Mircosoft in Windows vorgesehenen Ordner? Hem. Warum bloss. Weil das macht ja garkeinen Sinn.Du hast dir jetzt nicht wirklich einen kopf darum gemacht oder?
Im "Programme"-Ordner gehören die Dateien des Programms selber.
In den Profil-Ordner, der unter den Anwendungsdateien des jeweiligen Windows-Benutzers zu finden ist, kommen die Benutzerbezogenen Dateien.
Sauber getrennt. Und das macht keinen Sinn? Komm. Gibt dir ein wenig Mühe. Das kann doch garnicht so schwer zu erkennen sein. ; )
Aber wenn du es lieber woanders haben willst, kannst du natürlich programme auch woanders hinspeichern. Übrigends kannst du den gesammten Windows-Benutzer-Ordner auf eine andere Festplatte legen, was genau das wäre, was du dir wünschst. Firefox hält sich da nur an die Spezifikationen von Microsoft. Aber auch so lässt sich ein Firefox-Profil woanders erstellen. Dazu hättest du einfach vor dem Firefox-Erststart Firefox als Profilmanager starten müssen (macht vermutlich für dich auch keinen Sinn ; ).
Das geht mit dem parameter -p
dort erstellst du dann ein profil und gibt den standort für das verzeichnis an. fertig.übrigends kenn ich sogut wie garkein programm, dass seine einstellungen exportieren kann. Auch ist Firefox noch ein Betaprodukt.
-
-
Darum wurde der auch eingestellt. Mit was *gutem* kann sich MS schliesslich nur den Ruf schädigen. ; )
Naja. Irgendwie hab ich sowas befürchtet... : /
-
Niedelig. Fragt sich jetzt nurnoch, ob das Ding bezahlt ist, oder ob böses Nizzer genauso böses ist, wie Eselreiter. ; )
-