1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Problem mit CSS

    • bugcatcher
    • 6. Oktober 2004 um 21:49

    Boxmodel nach W3C:
    Gesammtbreit = Border-left + padding-left + width + padding-right + border-right
    http://www.fabrice-pascal.de/artikel/ie5boxmodel/

    Wenn width = 100%, padding-left/right = 0px und border-left/right = 1px ist, dann ist die gesammtbreite = 100% + 2px.

    Wenn 100% in 190px ist, ergibt sich eine gesammtbreite von 192px. Womit das ganze natürlich nicht kompett angezeigt wird.

    allerdings: ehrlichgesagt, hätte ich jetzt erwartet, dass die breite des TDs angepasst hätte... naja. wenn du die width:100%; weglässt, würde sich der <a>-tag, da als block definiert, auf die gesammte breite anpassen und das erreichen, was du vorhast. allerdings befürchte ich, dass der IE dann müll macht, da der nur sehr schlecht mit css umgehen kann.

  • msvcp70.dll, msvcr70.dll

    • bugcatcher
    • 6. Oktober 2004 um 19:50

    Eher ein Plugin. Win 98 fehlen z.B. für Firefox bestimmte dlls die man erst mit IE5(.5?) bekommt.

  • Abfrage beim öffnen von verlinkten Bildern nervt

    • bugcatcher
    • 6. Oktober 2004 um 19:47

    Doofer Spruch (besonders für den armen Genervten), aber bei mir funktioniert es. Da ich meine MimeTypes-Datei schon zum Download angeboten hab, fällt mir nichtmehr viel dazu ein, da die einstellungsmöglichkeiten Seitens des Firefox damit auch schon erschöpft sind. Es könnte sein da der Firefox sich evtl. an irgendwelchen Betriebssystem-eigenen Voreinstellungen orientiert (z.B. WinExplorer->Extras->Ordneroptionen->Dateitypen). Ist aber nur eine Vermutung. Falls Ihr mit Englisch zurecht kommt, könnt ihr es mal in den Foren von Mozillazine versuchen Hilfe zu finden. Dort sind mehr User zu finden, sogar Entwickler (auch wenn die nicht wirklich Support leisten, sondern eher nur beobachten), als hier. Evtl. kennt da irgendwer eine Lösung für das Problem. Es ist meist nur irgendwas kleines, an das kein Mensch denkt. Wenn Ihr eine Lösung dort bekommt, sind wir natürlich dankbar, wenn Ihr sie auch uns mitteilt.

    http://forums.mozillazine.org/

    Nochmal zum genervten Herrn: Wie es in den Wald hinneihallt, so hallt es heraus. Wir flamen hier ganz sicher nicht. Aber wenn Du allen ernstes denkst, dass Du etwas anderes erhälst, wenn du uns der Lüge bezichtigst und uns auch anderweitig beleidigst, dann solltest Du an Deinen Sozialkompetzen arbeiten.

    Wir sagen nicht einfach "Bei mir funktioniert das" nur um speziell dich zu ärgern, sondern, weil es bei uns eben geht. Wir sind keine angestellten Supporter oder Entwickler, sonder bloss User, die Ihre Erfahrungen mit anderen teilen. Wenn man trotz das man sich Mühe gibt und seine Freizeit kostenlos opfert um jemanden zu helfen, beleidigt wird, dann sollte dir klar sein, das unsere Motivation dieser Person zu helfen ganz schnell gegen null tendiert und wir uns nichts sehnlicher wünschen, als das diese Person verschnwindet und wir uns nicht weiter ärgern müssen.

    So. Und solange der Herr sich nicht mal bei der Communitiy entschuldigt, wird das auch mein letztes Posting an Ihn sein.

  • Grafikformat PNG

    • bugcatcher
    • 6. Oktober 2004 um 19:23

    Hem. Da wir immernoch nicht testen können, können wir nicht wirklich *speziell* was dazu sagen. In der regel liegt sowas an den Server-Informationen. Besonders wenn es nur bei einer Bestimmten Seite passiert und woanders nicht. Aber ich hab mal eine Idee. Erstell mal ein 2. Profil und versuche es damit.

    Profilmanager startet man mit dem Parameter "-p"

    Code
    "c:\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -p


    (firefox darf nicht laufen)

  • Grafikformat PNG

    • bugcatcher
    • 6. Oktober 2004 um 14:22

    Der Server sendet falsche MimeType-Angaben. Sollte man dem Supportheini mal sagen. Wenn der nicht weiss, was damit gemeint ist, soll er die Technikabteilung nerven. Sowas kann man entweder global im Webserverprogramm (in der Regel der Apache), oder direkt im Script, dass die Grafik erzeugt, per Header-Information. Da der Webalizer aber statische bilder erzeugt, die auf der Festplatte gespeichert werden, ist das script bei einem Aufruf des Bildes nichtmehr beteiligt. Insofern stimmt die MimeType-einstellung wohl im Apachen nicht. Offensichtlich verschickt der das PNG mit dem Hinweis, dass es sich um ein text-file handelt. Und nach sowas richtet sich der Firefox.

  • ist das ein bug oder??

    • bugcatcher
    • 6. Oktober 2004 um 14:17

    Auf Webseiten darf soviel javascript rumstehen wie es will. Solange die seite dennoch für die uneingeschränkt zu benutzen ist, die kein javascript aktiviert haben. Ist wenigstens meine Meinung. ; )

    Allerdings sollte es schon sinnvoll eingesetzt werden. Und das ist viel zu selten der Fall.

  • ist das ein bug oder??

    • bugcatcher
    • 6. Oktober 2004 um 13:38

    Nur mal so als hinweis, wertester Libby. Ohne Javascript, kein Firefox. Und wenn Javascript 90% Bullshit ist, ist Firefox auch 90% Bullshit. Weil die Firefox XUL-GUI benutzt tonnenweise Javascripte. ; )

  • ist das ein bug oder??

    • bugcatcher
    • 6. Oktober 2004 um 11:21

    Mit innerHTML kannst Du doch direkt Html-Code einfügen, warum so umständlich?

  • Feststellen ob bestimmtes Bild im Cache ist

    • bugcatcher
    • 6. Oktober 2004 um 11:17

    Gib mal about:cache in die Adresszeile ein.

  • Wieder mal was zum lachen ;-)

    • bugcatcher
    • 6. Oktober 2004 um 01:31

    Wie gesagt. Mir ist das schon 2 mal passiert. Ist aber schon eine ganze Weile her.

  • Firefor unter Linux (Linux-Noob)

    • bugcatcher
    • 5. Oktober 2004 um 22:45

    Man kann mit den ausgelagerten dingern (z.B. browser.bookmarks.file) wunderbar arbeiten. aber man braucht wohl schon je ein eigenes profil.

    Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

  • Bilder auf einer HP anzeigen..................

    • bugcatcher
    • 5. Oktober 2004 um 22:05
    Zitat

    <map name="Map">
    <area shape="rect" coords="24,15,176,130" ><A HREF=# ONCLICK="OpenNewWindow('/images/Art/art6.jpg',620,520);return false;"></A>
    </map>


    Da kann firefox nichts für. Das der IE da noch popups öffnet ist gelinde gesagt hirnverbrand. Der Quelltext ist hier völlig falsch.

    das hätte so aussehen müssen:

    Zitat

    <map name="Map">
    <area shape="rect" coords="24,15,176,130" HREF=# ONCLICK="OpenNewWindow('/images/Art/art6.jpg',620,520);return false;">
    </map>


    also völlig ohne den <a>-tag

  • Firefor unter Linux (Linux-Noob)

    • bugcatcher
    • 5. Oktober 2004 um 21:12

    Nunja. Wird wohl Probleme bereiten, da Ordner/Verzeichnis-Angaben (browser.download.lastDir, browser.download.defaultFolder, usw.) unter Linux und Windows grundliegend unterschiedlich sind.

  • html oder xhtml?

    • bugcatcher
    • 5. Oktober 2004 um 21:08

    Frames: Bäääääääääääääääääääääääääääh.
    Javascript: Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih.
    PrinzEisenherz's Meinung dazu: Wüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüürg.

  • Seitendarstellung IE und FF (0.9.3)

    • bugcatcher
    • 5. Oktober 2004 um 21:03
    Zitat

    <td width="354" align="left" valign="top">
    <p>
    <p align="left">
    <span style="font-size:8pt;"><font face="Verdana" color="#CCCCCC"> </font><a href="display_1784.html">King of Queens - 2.09 Ein heißer Typ</a>
    </font></span></p>
    </td>


    Wer einem Absatz einbaut, muss mit einem Absatz rechnen.

    EDIT: hmpf.

  • html oder xhtml?

    • bugcatcher
    • 5. Oktober 2004 um 20:02

    Frames? Bäääääääääääääääääääääääääääh!

  • ist das ein bug oder??

    • bugcatcher
    • 5. Oktober 2004 um 17:23

    http://www.bugcatcher.de/files/floatbild.html

    Javascript???

  • Paranoia - wie kann man Firefox vergessen lassen?

    • bugcatcher
    • 5. Oktober 2004 um 17:08

    Im profil speichert der das.
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner

  • ist das ein bug oder??

    • bugcatcher
    • 5. Oktober 2004 um 17:07

    Natürlich kannst du das. Was du mit einem Span nicht kannst, ist z.B. einen Container schaffen, der eine feste Grösse hat und in dem man Elemente ausrichten kann. Zumindest solang es ein inline-Objekt ist.

    Du kannst ein <span> mit display:block; aber in ein Blockelement umwandeln. Wodurch natürlich auch wieder ein zeilenumbruch erfolgen würde.

    Wenn du Blockelemente nebeneinander haben möchtest (also nicht durch den zeilenumbruch untereinander), musst du sie mit float:left/right; neu ausrichten.

    Übrigends: scheibt doch bitte deinen Text ins Textfeld und lass den (optionalen) Titel weg. Liesst sich so schlecht.

  • ist das ein bug oder??

    • bugcatcher
    • 5. Oktober 2004 um 16:51

    Das lieg daran, dass ein <div> ein block-element ist, ein <span> hingegen ein inline-objekt.

    Inline-Objekten kann man nach w3c aber keine höhen und breiten zuweisen. Insofern ist das was der Firefox anzeigt, genau das was du geschrieben hast. wenn du deine elemente nebeneinander haben willst, musst du halt mit float arbeiten.

    Es ist kein Bug im Firefox, sondern genau das was das W3C für ein inline-objekt festgelegt hat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon