Beiträge von bugcatcher
-
-
Vor allem ist als erste Ausgabezeile das hier wichtig:
-
Bei 98? Keine Ahnung. Über die Systemsteuerung evtl? Da sollte nach der SUN-Java-Installation ein SteuerIcon vorhanden sein. Ich weiss nur das man das unter XP Mithilfe der "Programmstandards und -zugriffe"-Einstellungen regeln kann.
Das SUN-Java verhält sich sicherheitstechnisch zum MS-Java, wie Firefox zu IE.
Aber wie gesagt: wenn du im IE kein Java erlaubst, kann auch keine Lücke durch Java entstehen.
-
-
Die Rede ist von MS-Java. Da muss man schon bei MS schauen. Aber man kann dem IE auch das SUN-Java aufdrücken. Dann kann man sich das update sparen. Wobei man sich das auch sparen kann, wenn man Java im IE einfach deaktiviert. Wenn IE das Plugin nicht aufruft, kann auch kein Schaden entstehen.
-
Windows 1998? Wo haste das denn her?
Der IE benutzt standardgemäss MS-Java. Und wie alles von MS ist auch das nichts was man als sicher bezeichnen kann. Geringfügig mehr Sicherheit bringt es, beim IE alle Script-Optionen zu deaktivieren, Java somit zu verbieten und die Löcher im IE in Folge dessen zu reduzieren. Dannach kann man mit dem IE allerdings kaum mehr brauchbar surfen. Aber wer macht das schon...
-
Code
Alles anzeigen<APPLET ID="Wechselbilder1" NAME="Wechselbilder1" CODE="RotatingPicture.class" CODEBASE="./" HEIGHT=204 WIDTH=350 ALT="Wechselbilder"> <PARAM NAME="Pause Time" VALUE="4"> <PARAM NAME="Number of Images" VALUE="5"> <PARAM NAME="Image 1" VALUE="./0996RWO-SGE.JPG"> <PARAM NAME="Image 2" VALUE="./Choreo_100_Jahre.bmp"> <PARAM NAME="Image 3" VALUE="./Das_Wunder_vom_Main.jpg"> <PARAM NAME="Image 4" VALUE="./Finger_weg_vom_K-Block_.jpg"> <PARAM NAME="Image 5" VALUE="./Helden.bmp"> <PARAM NAME="Image Width" VALUE="350"> <PARAM NAME="Image Height" VALUE="248"> <PARAM NAME="X Position" VALUE="174"> <PARAM NAME="Y Position" VALUE="273"> <PARAM NAME="BackgroundImage" VALUE="./background.gif"> </APPLET>
Ist nix wirklich IE-Spezifisches. Aber offensichtlich kommt das SUN-Java-Plugin mit diesem Applet nicht klar. Ich bekomme die Fehlermeldung "URL fehlerhaft: null".Tags sind *Befehle*. Die Dinger mit den spitzen Klammern. (<b>,<i>,<body>),
Quelltexte sind das womit das Aussehen, die struktur und der Inhalt beschrieben werden (Ansicht->Seitenquelltext anzeigen).
-
Es gab mal einen Deutschland-Shop, aber inoffiziell. Nachdem Mozilla.org das Firefox-Logo sich als Marke gesichert hat, mussten alle Fanshops bis auf unbestimmte Zeit Ihren Betrieb einstellen. Ob inzwischenzeit irgendwelche Freigaben vergeben wurden, ist mir nicht bekannt.
-
@tangaluder17: mach dich naggisch.
-
Und wenn der Browser richtig eingestellt ist (bzw. die richtige Erweiterung drauf hat), dann öffnet er neue Fenster automatisch als Tabs.
-
Wenn ich mein Lesezeichen in einem neuen Tab haben will, klick ich mit der mittleren Maustaste drauf.
-
Mittlere Maustaste benutzen. Oder Strg+LMausklick. Wenn Du von Safari sprichst, ist wohl anzunehmen, dass du einen Mac hast. Da wird das wohl dann mit der Apfel- anstatt der Strg-Taste gehen.
-
Dat ist dat Nizzer, dat so tut, als wenn es weg (Urlaub/usw.) wäre.
-
Da braucht man nichtmal für in den Lesezeichenmanager gehen. Ich verschiebe die dinger immer gleich in der Lesezeichen-Symbolleiste (per Drag&Draw).
-
-
Das einzige was mich amüsiert ist Deine Unwilligkeit zu lesen. In dem Posting auf das ich verwiesen habe steht nämlich überhaupt nichts von "Sozialkompetzen". Und da du offensichtlich keine Ahnung hast, was MimeTypen sind, lassen mich deine freundlichen "alles nur Stuss, du lügst ja eh, hier ist jeder eh nur Hartz4-Empfänger"-Postings eh kalt.
Da es Dir inzwischen nichtmehr um die (Auf-)Lösung Deines Problems geht, sondern nur ums Pöbeln, darfst Du das gerne weiterhin machen. Nur darauf reagieren werde ich nichtmehr. Wünsche noch einen schönen Tag.
-
-
Extras->Einstellungen->Erweitert->Update
-
Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Ich ging bisher davon aus, dass das mit dem ungewollten Download von Bildern bei den betroffenen Personen ein generelles Problem auf allen Seiten ist.
Es gibt fälle, in denen sendet der Server einen download-mimeType mit dem file. Der IE ignoriert sowas (der ignoriert eigendlich alles), der Firefox nicht. Da kann man dann wenig machen, ausser dem Serveradmin um Änderung zu bitten.
Wenn man dies als Bug definieren wollte, so hat der IE den, der die MimeType-Angaben ignoriert.
Kleines Grundwissen zum Thema, für die die es interessiert:
http://de.selfhtml.org/diverses/mimetypen.htm -
Glück gehabt. Kenne auch negativbeispiele, wo der IE dann nurnoch mist baut.