Es gibt ein paar Programme, bei denen ist es fest einprogrammiert den IE und eben nicht den Standardbrowser zu starten. Da kann man dann nichts machen.
Wenn dein Firefox als Default-Browser eingetragen ist, kannst du nichts unternehmen.
Es gibt ein paar Programme, bei denen ist es fest einprogrammiert den IE und eben nicht den Standardbrowser zu starten. Da kann man dann nichts machen.
Wenn dein Firefox als Default-Browser eingetragen ist, kannst du nichts unternehmen.
Datei->Importieren->Internetexplorer?
Da:
Zitatchrome://pippki/content/pref-masterpass.xul
(in die Adresszeile eingeben)
Neues liegt so ungefähr da wo sich die Linien nordwestlich von Köln und westlich von Düsseldorf treffen würden. Halt nahe Duisburg, westlich Ruhrgebiet, usw. Sollte sich auf jeder Karte finden lassen.
Ich bringe natürlich gleich mal die Ausrede "wenn Nizzer nicht kommt, komm ich auch nicht". Dann bin nicht ich sonder Nizzer schuld, wenn ich nicht komme, was ich in jedem Fall nicht tue, auch wenn Nizzer kommen würde. Aber es geht ja nur darum Nizzer anzuschwärzen, usw.
Ist meines Wissens nach noch nichts genaueres zu bekannt gegeben worden.
Zitat von ahlimanUnter 0.9.3 kann ich nicht sehen, wo ich die Software von bestimmten Seiten zulassen kann.
Zitat von bugcatcherDiese Liste gibt es wie gesagt NUR ab 0.10 ...
Zitat von ahlimanHast Du vieleicht einen Link zu einer solchen, signierten
Erweiterung?
Signierte Erweiterungen gibt es noch nicht. Das ist geplant und daher noch ein Platzhalter.
Zitat von ahlimanBitte, erkläre mir noch mal "Show old extensions"
Wenn du diese Erweiterung installierst, die nicht für 0.9.x (und höher) angepasst wurde, hält sie sich nicht an das seit 0.9 eingeführte neue erweiterungssystem und wird nicht im seit 0.9 neu hinzugekommenen erweiterungsmanager angezeigt. wohl aber könnte sie funktionieren. um die erweiterung dennoch gelistet zu bekommen, kann man die erweiterung "Show old extensions" installieren. die such nach diesen alten/inkompatiblen erweiterungen und zeigt sie dann im extensionmanager an.
Da du aber auch unter den von mir genannten seiten keine erweiterung installieren kannst, hast du ein generelles problem erweiterungen zu installieren. da du lesezeichen und einstellungen offensichtlich speichern kannst, wird wohl kein schreibrecht-problem im profilordner bestehen (also das der ordner evtl. schreibgeschützt ist, kann z.B. dadurch geschehen, dass man als administrator den firefox installiert und sich mit einem normalen user anmeldet, aber dann keine schreibrechte mehr hat.).
Da du jetzt aber gesagt hast, dass du den firefox bereits einmal von 0.9 auf 0.10 geupdatet hast und dann wieder auf 0.9 rundergeschraubt hast.
beim überschreiben einer installation kann es zu fehlern kommen. hast du den firefox vorher auch sauber deinstalliert? falls nicht, würde ich empfehlen firefox einmal sauber zu deinstallieren. dannach sicherheitshalber den inhalt vom firefox-programmordner löschen (bis auf den "plugins" ordner, die sind versionsunabhängig) und erst dann firefox sauber neu zu installieren.
Auch würde es beim testen helfen, einmal ein neues profil anzulegen. starte (er darf also nicht laufen) firefox dafür einmal mit dem parameter -p
(über die "eingabeaufforderung" oder "ausführen" im startmenu)
dort kannst du dann ein neues profil erstellen. starte firefox dann mit diesem neuen profil und versuche dann einmal eine erweiterung zu installieren.
Wenn nach der neuinstalltion und mit neuem profil immernoch keine erweiterungen installiert werden können, liegt es weder am firefox noch am profil, sondern irgendwas anderes müsste dann das ganze blockieren. Evtl. eine Firewall oder ein Virenscanner. Solche Programme würde ich für die Zeit wo du testest einfach mal deaktivieren um zu schauen, ob es ohne diese programme geht. falls es an denen liegt muss man sich um diese dinge kümmern.
ZitatAuch in Sachen Kompatibilität ist der Internet Explorer ein Klasse für sich. Die Alternativen haben vor allem Probleme mit mit dem neuen W3C-Standard Document Object Model (DOM).
HARHARHARHAR. Die Testscripte stammen wohl allesammt aus Redmond, was? HARHARHARHAR!
ZitatDie Sicherheit beim Surfen ist allerdings nicht nur vom Browser, sondern auch vom Anwender abhängig. Ist weder eine Firewall noch ein Virenschutz aktiv, ist man Hackerangriffen ungeschützt ausgeliefert. Da nützt auch der sicherste Browser nichts.
HARHARHARHARHARHARHAR!
Ich kann nichtmehr. *lachträne wegwisch*
ok. Fangen wir nochmal ganz von vorne an.
1.) Welchen Firefox benutzt du? 0.9.x oder 0.10?
2.) Kannst du nur eine bestimmte erweiterung nicht installieren oder geht garkeine zu installieren (z.B. von http://update.mozilla.org/ oder http://extgermany.nizzer.com/cms/)
3.) Wenn du auf deinen installations-Button klickst, kommt eine Abfrage "installation ok/abbrechen"?
4.) Erfolgt eine installation und es wird nichts installiert?
5.) konntest du "Show old extensions" installieren?
PS: Beim Firefox 0.10 kann man die Liste der Seiten, die Erweiterungen installieren kann unter Extras->Einstellungen->Web-Tools->Software installieren->Erlaubte Seiten bearbeiten. Wenn eine Seite nicht erlaubt ist und du klickst bei dieser auf einen install-button/link, erscheint unterhalb der Tab-Leiste eine entsprechende HinweisLeiste. Diese Liste gibt es wie gesagt NUR ab 0.10 ...
fütter mal die boardsuche mit ebay ... und evtl. noch zurück, sollte dir genug informationen bieten.
Für den Thunderbird und für Sunbird gibts das. Aber für Firefox? Nicht das ich wüsste. ... Aber es gibt ein Programm, mit dem man alles mögliche in den Tray schicken. Frag mich nicht wie das ding heisst. TrayIt oder so. Evtl. mal Boardsuche oder Google befragen.
Das ist die Version 2.0.0 ... ob die schon mit dem neuen firefox kompatibel ist, weiss ich nicht. Aktuell ist aber 2.2.0 ...
http://extensionroom.mozdev.org/more-info.php/linky
Versuch die hier mal (Install klicken).
Wenn du firefox 0.10 benutzt musst du drauf achten, dass die jeweilige seite, von der du installieren möchtest, auch in der liste der erlaubten seiten steht.
Deutsche Erweiterungen gibts übrigends hier:
http://extgermany.nizzer.com/cms/
Welche Erweiterung möchtest du denn installieren (link?)? Wenn du eine inkompatible Erweiterung (zumeist ältere) installierst, kann es sein, dass sie nicht installiert, oder falls sie installiert werden, sie nicht gelistet werden. Dann hilft die Erweiterung Show old Extensions
Die Dinger heissen Erweiterungen/Extensions, nicht Plugins. ; )
Unter Extras->Einstellungen->Erweitert->Update muss man Webseiten die installaion von Software erlauben. Ist vielleicht nicht perfekt formuliert, aber mit Software sind eigendlich Erweiterungen gemeint.
Über das suchwort "Kiosk" wird einiges im board gefunden.
z.B. http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=312
Vielleicht finden sich dort noch ein paar hilfreiche tipps.
Du kannst Dir eine aktuelle Nightly installieren, das offizielle Sprachpaket installieren und über die Erweiterung locale switcher den englischen Firefox auf deutsche Sprache umstellen.
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=8420
Zitat von wolliIch warte aber noch bis die deutsche Übersetzung raus ist.
Und wonach sieht das aus? Spanisch?
http://firefox.uni-duisburg.de/windows.php
Zitat von wolliMeine Frage ist. Kann ich meine sehr viel gesammelten Passwörter im Firefox übernehmen?
Und Deine Lesezeichen, Cookies, History und auch Plugins (und wo ich gerade vergessen hab).
Auch wenn man das Verhalten von AOL nicht für gut befinden kann, ohne die zahlkräftige Unterstützung für Mozilla und der Release des Netscape5-Codes als OpenSource-Projekt, gäbe es heute keine GECKO-Browser.
*Schnief* ?
Wenn Java für eure Seite zwingent notwendig ist, würde ich sie mit dem Java von SUN erstmal testen (über Firefox z.B.). Denn es gibt ein paar Appletts die spezielle Befehle von MS-Java nutzen und daher auf SUN-Java nicht laufen (das leidige Thema das MS von Standards nichts hält....).
Wenn du mit dem IE aber nur auf sicheren und vertrauenswürdigen Seiten unterwegs bist (z.B. deiner eigenen oder der von der Arbeit/Schule/freunden), dann muss das Java auch nicht "sicher" sein, da der Betreiber dir ja garnichts unterjubeln will.