1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Mozilla Update lokalisieren

    • bugcatcher
    • 13. Oktober 2004 um 13:45
    Zitat von morty

    Und insgesammt bietet es sich ja wirklich an das ganze objektorientiert zu machen.....


    ...was wiederum nicht besonders performant wäre... ; )

  • Windows XP kann echt einen krank machen!!!!!!!!!!!!

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 22:17

    Man kann über die gebootete XP-CD problemlos partitionieren und formatieren. Und unter Systemstererung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenspeicher->Datenträgerverwaltung kann man seine Festplatten verwalten, neue Laufwerksbuchstaben vergeben, partionieren und natürlich formatieren.

    Wer als Win98-User kommt und mir was von einem doofen nichtskönnendem WinXP/2k erzählen will, für den hab ich nur Gelächter übrig. Win9x/ME ist für mich nichtmal ein Betriebssystem so armseelig ist das. Also: Ha-ha. ; )

  • Listendarstellung bei <li><p>

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 20:09
    Code
    <li>
     <p class="klein">
      <a href="wlinksfsc.htm">Viele Informationen &uuml;ber die Geschwister Scholl und die "Wei&szlig;e Rose" bei entsprechenden Schulen</a> (30 Links)
    </li>

    Ich würde das <p> auch wieder zumachen </p>. Zumal ich nicht weiss, wofür du überhaupt ein <p> verwenderst.

    Code
    <li class="klein">
      <a href="wlinksfsc.htm">Viele Informationen &uuml;ber die Geschwister Scholl und die "Wei&szlig;e Rose" bei entsprechenden Schulen</a> (30 Links)
    </li>

    (li.klein { font-size:9pt; } nicht vergessen zu ergänzen)

  • Mozilla Update lokalisieren

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 20:04

    Solange müssen wir uns mit Nizzer begnügen:
    http://extgermany.nizzer.com/cms/ ; )

  • ActiveX will Spiel nicht starten :((( Bitte um Hilfe!!

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 20:02

    Wenn ich mir die datei herunterlade und unter Datei->Datei öffnen... sie auswähle, kommt die übliche installations-abfrage. aber ich werd den teufel tun, mir sowas zu installieren. : )

  • ActiveX-Controls

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 19:58
    Zitat von Sebastian

    würde es eine standard plugin sprache geben würde schon vieles wieder anders aussehen.


    Es gibt eine Quasi-Standard-Schnittstelle. Diese wird von allen Browsern benutzt. Bis auf einen. Rate mal welcher Browser das ist, der meint unbedingt wieder einen Sonderweg gehen zu müssen und dessen Plugins mit keinem anderen Browser funktionieren?

  • Website blocken

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 18:23

    Deine Erklräung Ist zwar ein wenig schwammig, aber ich vermute einfach mal ins blau. Du möchtest nicht, dass links auf seiten keine neue seiten/tabs öffnen? in dem falle kann man (ohne erweiterung) über about:config (in die adresszeile eingeben) den eintrag browser.block.target_new_window auf den wert true ändern. Wenn du eine Tab-Erweiterung installierst hast, wird diese aber diesen eintrag aller wahrscheinlichkeit ignorieren. dann musst du die jeweilige erweiterung richtig einstellen.

    wenn es nicht das war, was du gemeint hast, dann bitte ich um eine genauere erklärung, am besten mit angabe einer beispiel-seite.

  • ActiveX will Spiel nicht starten :((( Bitte um Hilfe!!

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 18:16

    Zeifeln darfst du gerne. Aber das einzigst zeifelhafte ist ActiveX. Wenn das Plugin (http://www.iol.ie/~locka/mozilla/control.htm) das es für die Mozilla-Abkömmlinge gibt, nicht funktionier, kann man kaum viel machen.

    In jedem Fall wirst du hier kaum wen finden, der so verrückt ist sich das Plugin zu installieren um dein Problem zu testen.

  • ÇáÅÓáÇã = http://www.noorart.com?

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 15:00

    geh mal nach google, gib dort mal ÇáÅÓáÇã ein und klick auf "auf gut Glück".

  • ...bis der TÜV uns scheidet....

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 14:57

    Wenn die Java-Plugins gelistet sind, und Java unter Webfeatures aktiviert ist, ist Java funktionstüchtig. Wenn bei Javascript ein haken ist, ist auch Javascript aktiv. Mehr kannst du dann auch nicht machen (sofern die Probleme bei Java oder Javascript auftreten).

    Das Menu beim TÜV-Süd ist allerdings mit Javascript realisiert. Java ist dafür nicht nötig (Sorry. Hab mir gerade erst die seite genauer angesehen).

    Mein 0.9.3er hat das mit keinerlei Probleme. Hast du evtl. die TabBrowserExtension installiert? Die ist immer wieder für solche Probleme berühmt berüchtigt.

  • ...bis der TÜV uns scheidet....

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 14:39

    Gib mal about:plugins in die Adresszeile ein.

    Steht da irgendwas von Java?

  • Absturz von Firefox auf dieser Webpage

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 13:59

    Mach erstmal ohne Plugins. Evtl. hat dir genau so eines die probleme verursacht. Wenn es ohne Plugins zu keinen Problemen kommt, kannst du sie immernoch nachinstallieren und wenn dann wieder Fehler kommen, weisst du wenigstens das es an den Plugins lag. Die paar abstürze die ich erlebt hab, waren eigendlich ausschliesslich auf Plugins zurück zu führen.

    Allerdings weise ich einmal darauf hin, dass man mit den sogenannten alternativen Browsern in einer IE-Optimierten Welt immer mal wieder auf Probleme stösst. Das ist leider unvermeidlich. Zwar auch nicht die schuld vom Firefox, aber was hilft diese Gewissheit einem Anwendert, wenn er probleme mit Seiten hat?

    Firefox und Opera sind aber um längen Sicherer als IE, wenn du also viel unterwegs bist und auch auf vielen verschiedenen Seiten, dann ist den alternativen zumindest da der Vorzug zu geben. Ich glaube da rechnet sich der Mehraufwand beim Installieren/Konfigurieren/usw. im vergleich zu der arbeit die entstehen kann, wenn man durch eine IE-Lücke zu schaden kommt.

    In jedem Fall darf der Browser natürlich nicht abstürzen, wenn man irgendwelche Seiten besucht. Und wenn ein Browser das dauernt macht, wäre er auch für mich keine Option.

  • Absturz von Firefox auf dieser Webpage

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 13:40

    Opera ist sicherer als IE und auch nicht Schlechter als Firefox. Versuchs mit dem. Solange Du keine Lizenz für den Opera hast, musst du wohl mit kleinen werbebannern auskommen. Aber zumtesten reicht das allemal. Und wenn er dir gefällt, kannst du die linzenz ja immernoch erwerben.

    Falls du dem Firefox noch eine chance geben millst, würde ich ihn nochmal komplett deinstallieren und anschliessent neu installieren.

    1.) Über Systemsteuerung->Software deinstallieren.
    2.) Profil löschen/umbenennen http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner
    3.) Programmordner restlos löschen.
    (Jetzt ist alles vom Firefox entfernt.)

    Anschliessent kannst du es mal mit einer "Nightly" versuchen. Gibts auch in deusch (einfach der anleitung folgen): http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=8420

    Wenn Firefox dann immernoch unkontroliert abstürzt, gibts wohl irgendwo mit dem OS einen konflikt und dann wäre es wirlich zu aufwändig, da gross was zu machen, wenn man keine zeit hat.

  • Absturz von Firefox auf dieser Webpage

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 12:30

    Ich habe weder mit 0.9.3 noch mit 0.10 Probleme. Ich sehe auch keinerlei Plugins irgendwo (z.B. Java), die einen Absturz verursachen könnten.

  • problem beim sound. bitte um hilfe

    • bugcatcher
    • 12. Oktober 2004 um 12:27

    Also.... ich hatte mal iTunes drauf zum testen. Ob ich dadurch jetzt 6.5 hab, weiss ich nicht. Aber wenn, dann bleibt es erhalten, selbst wenn man iTunes wieder deinstalliert, denn das hab ich mit iTunes gemacht. Das Programm war mir höchstgradig unbequem.

    Weder mein 0.9.3er noch mein 0.10er haben Probleme mit der Seite (JA! WEINE! HEULE! SCHLUCHTZE! Ich liebe es mich am Schmerz anderer zu laben! ; ).

    Ich hab meine Plugin-Dateien mal aufgespielt. Vielleicht reichen die. Aber ich geb natürlich keinerlei Garantien oder übernehme Haftung dafür. ; )
    http://www.bugcatcher.de/files/plugins/quicktime/

    about:plugins

    Zitat

    QuickTime Plug-in 6.5

    File name: npqtplugin7.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME Type Description Suffixes Enabled
    image/tiff TIFF-Bild tif,tiff Yes
    image/x-tiff TIFF-Bild tif,tiff Yes

    Zitat

    QuickTime Plug-in 6.5

    File name: npqtplugin6.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME Type Description Suffixes Enabled
    audio/3gpp2 3GPP2-Mediendatei 3g2,3gp2 Yes
    image/x-macpaint MacPaint-Bild pntg,pnt,mac Yes
    image/pict PICT-Bild pict,pic,pct Yes
    image/x-pict PICT-Bild pict,pic,pct Yes
    image/png PNG-Bild png Yes
    image/x-png PNG-Bild png Yes
    image/x-quicktime QuickTime-Bild qtif,qti Yes
    image/x-sgi SGI-Bild sgi,rgb Yes
    image/x-targa TGA-Bild targa,tga Yes

    Alles anzeigen
    Zitat

    QuickTime Plug-in 6.5

    File name: npqtplugin5.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME Type Description Suffixes Enabled
    audio/mp4 MPEG-4 Mediendatei mp4,mpg4 Yes
    video/3gpp 3GPP-Mediendatei 3gp,3gpp Yes
    audio/3gpp 3GPP-Mediendatei 3gp,3gpp Yes
    audio/x-m4a AAC-Audiodatei m4a Yes
    audio/x-m4p AAC-Audio (gesch³tzt) m4p Yes
    audio/x-m4b AAC-Audiobuch m4b Yes
    video/sd-video SD-Videodatei sdv Yes
    video/3gpp2 3GPP2-Mediendatei 3g2,3gp2 Yes

    Alles anzeigen
    Zitat

    QuickTime Plug-in 6.5

    File name: npqtplugin4.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME Type Description Suffixes Enabled
    video/mpeg MPEG-Mediendatei mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa Yes
    audio/mpeg MPEG-Audiodatei mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa Yes
    audio/x-mpeg MPEG-Audiodatei mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa Yes
    video/mp4 MPEG-4 Mediendatei mp4,mpg4 Yes

    Zitat

    QuickTime Plug-in 6.5

    File name: npqtplugin3.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME Type Description Suffixes Enabled
    audio/wav WAVE-Audiodatei wav,bwf Yes
    audio/vnd.qcelp QUALCOMM PureVoice Audiodatei qcp Yes
    audio/AMR AMR-Audiodatei AMR Yes
    video/x-mpeg MPEG-Mediendatei mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa Yes

    Zitat

    QuickTime Plug-in 6.5

    File name: npqtplugin2.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME Type Description Suffixes Enabled
    audio/x-aiff AIFF-Audiodatei aiff,aif,aifc,cdda Yes
    audio/basic uLaw/AU-Audiodatei au,snd,ulw Yes
    audio/mid MIDI-Datei mid,midi,smf,kar Yes
    audio/x-midi MIDI-Datei mid,midi,smf,kar Yes
    audio/midi MIDI-Datei mid,midi,smf,kar Yes
    audio/x-gsm GSM-Audiodatei gsm Yes
    audio/x-wav WAVE-Audiodatei wav,bwf Yes

    Alles anzeigen
    Zitat

    QuickTime Plug-in 6.5

    File name: npqtplugin.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME Type Description Suffixes Enabled
    application/sdp SDP-Stream Beschreibung sdp Yes
    application/x-sdp SDP-Stream Beschreibung sdp Yes
    application/x-rtsp RTSP-Stream Beschreibung rtsp,rts Yes
    video/quicktime QuickTime Film mov,qt Yes
    video/flc AutoDesk Animator (FLC) Datei flc,fli Yes
    audio/aiff AIFF-Audiodatei aiff,aif,aifc,cdda Yes

    Alles anzeigen
  • Einsteigerfragen zum Firefox

    • bugcatcher
    • 11. Oktober 2004 um 21:24

    Es kann immer nur eine Firefox.exe laufen. 2 Verschiedene Profile gleichzeitig laufen lassen, wird nicht gehen. Auch nicht wenn die 2 verschiedenen Profilen von 2 verschiedenen Firefox.echse'n aufgerufen wird.

  • problem beim sound. bitte um hilfe

    • bugcatcher
    • 11. Oktober 2004 um 21:21

    wenn du quicktime noch vor dem firefox installiert hast, hat quicktime dem firefox die benötigten plugin-dateien nicht ins plugin-verzeichnis geschrieben. alternativ kannst du auch eine zip-version vom firefox benutzen, die keine adresse wo der firefox liegt für die quicktime-installations-routine hinterlassen hat, womit quicktime das firefox-plugins-verzeichnis nicht finden kann.

    Suche folgende Dateien:
    npqtplugin.dll
    npqtplugin2.dll
    npqtplugin3.dll
    npqtplugin4.dll
    npqtplugin5.dll
    npqtplugin6.dll
    npqtplugin7.dll

    Die liegen aller Vorraussicht hier:

    Code
    C:\Programme\QuickTime\Plugins

    kopiere diese Dateien hierhin:

    Code
    C:\Programme\Mozilla Firefox\Plugins

    Nach einen Neustart müsste Firefox Quicktime dann erkennen.
    Prüfen kannst du das indem du about:plugins in die Adresszeile eingibst. Dort müssten sich Quicktime dann finden lassen, was soviel heisst wie "Quicktime wurde erkannt". Dann sollte der Link auf dudeln.

  • Wie kann ich das abändern........

    • bugcatcher
    • 11. Oktober 2004 um 13:40

    Dich bei Neckermann beschweren bzw. Mircosoft beschweren. ; )

    Wenn ein eMail-Programm je nach Mail einen anderen Browser öffnet, dann kann da was nicht stimmen.

    So ein verhalten klingt nach IE-Scripten. Du verwendet vermutlich irgendein Outlook. Einige (email)Programme verwendet zur darstellung von HTML-Mails den Internetexporer und haben daher natürlich auch alle möglichen IE-script-fähigkeiten und das der alles mögliche kann, was ein browser nicht können sollte, sollte jedem bekannt sein.

    Natürlich benutzen auch die Programme von Microsoft selber den IE, also Outlook und Outlook Express. Wer bei den Programmen das scripting noch aktiviert hat, ist quasi selber schuld. Also prüf das sicherheitshalber nach. Von Outlook würde ich generell abraten, da sie, wie gesagt, den IE für die HTML-Mail-darstellung benutzen und so unzählige Sicherheitslücken entstehen, bei denen schon eine Mail-Voransicht schaden anrichten kann.

    Übrigends würde es immer helfen, wenn du uns mitteilst, was du für ein betriebssystem und welche software(version) du benutzt, sonst können hilfestellungen völlig am problem vorbei gehen. ; )

  • AOL mit eigenem Webbrowser - auf IE-Technik basierend

    • bugcatcher
    • 11. Oktober 2004 um 13:32
    Zitat von dorftrottel

    Einen Browser auf Firefox Basis zu erstellen wäre für AOL das einfachste und beste gewesen. Einen auf Gecko Basis ist natürlich was anderes, aber auch weit aufwendiger.


    Ich glaub aus rechtlicher Sicht her nicht, dass man einen Firefox einfach nehmen kann und sein Logo draufpacken darf. Insofern könnte AOL höchstens eine eigene GUI erstellen und die Gecko-Engine einbauen. Wobei der Aufwand der selbe wäre wie eine GUI für den IE zu schreiben. Oder halt gleich die Suite nehmen. Da hätte AOL aber auch gleich ihren Netscape nehmen können.

    Aber es spricht Bände für das Unternehmen, dass sie sich auf eine 3 Jahre lang nicht weiterentwickelte und veraltete Technik einlassen, für die es auf den aktuellen Windowsversionen (WinXP-Win95) niemals mehr ein Update geben wird. Wir wissen ja alle das IE7 nur für Longhorn rauskommen wird. Aber AOL ist wie seine Kunden (also die die die AOL-Software für das Internet halten). Extrem kurzsichtig. ; )

  • Es tut mir leid :-(

    • bugcatcher
    • 11. Oktober 2004 um 01:31

    Benutz wenigstens einen Aufsatz. Im Gegensatz zu den Sicherheitlücken und der schlechten Standardkompatibilität, kann man recht viele Bedienerfreundlichkeiten beim IE per Aufsatz nachrüsten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon