1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Speicherort für die Erweiterungen gesucht

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 18:52

    Beides. Aber standardmässig landen Erweiterungen im Profilordner. Dieser lässt sich übrigends nicht zwangsläufig von hand einfach kopieren um ihn als backup für ein neues system zu nutzen. wenn nach einer neuinstallation des betriebssystems neue pfade oder laufwerksbuchstaben verwendet, dann werden einige dinge anschliessent nichtmehr gefunden.
    man sollte sich die ".xpi" dateien der installierten erweiterungen herunterladen und sichern. so kann man sie nachträglich wieder neu installieren. das ist der sicherste weg.

  • Download abgeschlossen-Mitteilung

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 16:50

    about:config in die Adresszeile eingeben, nach dem Eintrag browser.download.manager.showAlertOnComplete suchen und den Wert von true auf false ändern.

  • Firefox-Werbung in der neuen 'ct

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 16:49

    ComputerBild ist für PapaDAUs und Bravo Screenfun für KiddyDAUs.

  • about:config

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 16:12

    zu 1.) Im profilordner liegt die Prefs.js die kann man mit einem ordentlichen Text-Editor öffnen und bearbeiten. Dort findet sich Deinen Eintrag und indem man die ganze Zeile des Eintrags löscht, kann man den Eintrag auch wieder entfernen.

    Bearbeiten natürlich nur dann, wenn firefox nicht läuft.

    zu 2.) Ja, ist installiert. Aber nein, funktionieren wird es (höchstwahrscheinlich) nicht, da es nicht kompatibel ist. Und entfernen lässt es sich jetzt auch nurnoch schwer. Wenns nicht stört: ignorieren.

    Bei installation von Erweiterungen IMMER EXPLIZIT DARAUF ACHTEN, dass die Erweiterung auch mit der von dir verwendeten Firefox-Version kompatibel ist. Steht es nirgends dran, oder ist noch von "Firebird" oder "Phoenix" die rede: FINGER WEG!

    Der Firefox befindet sich noch in der Betaphase und da wird viel geändert. Das Erweiterungs-system in in Version 0.9 sehr stark geändert worden.

  • Links in Flash-Animation anzeigen

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 16:04

    Flash hat mit Firefox nahe Null was zu tun. Flash ist ein Plugin. Es gibt geringfügige unterschiede zwischen dem ActiveX-Flash für IE und dem Netscape-Flash-Plugin für alle anderen Browser. Aber diese Unterschiede sind ans Plugin und nicht an den Browser gebunden.

    Ach ja. Frontpage ist immer eine schlecht Wahl. ; )

  • Firefox 1.0RC1 16.10.2004 - Probleme

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 15:59

    Das Java Probleme macht, ist nix neues. Hab noch keine Version gehabt, die bei mir ordentlich funktionieren wollte. Muss mir bei gelegenheit mal 1.5.0 holen. Beim Flashplayer hatte ich auch mal eine (unterzwischend)Version die ne macke hatte. Abstürze (beim 0.9.3er) gibts bei mir nur in 2 Fällen.

    1.) Wegen irgendwelche Plugins (eigendlich nur Java)
    2.) Beim Quelltext-Aufruf aus Frames (selten, kann aber passieren)

    Insofern bin ich bei Abstürzen vom Firefox immer gern mit Plugins als Ursache bei der hand. ; )

  • ??bekomme meldung von Netscape..nach schliessen des fensters

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 15:55

    Jo. Java ist doof. Hab ich daher immer deaktiviert.

  • Firefox 0.93 stürzt ab, bin ratlos

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 15:48
    Zitat von frosch

    So vor 5 oder 6 Monaten wird's gewesen sein.


    Dann wirds ja langsam mal wieder Zeit.

    Zitat von frosch

    Die Probleme mit den Abstürzen gab's aber von Anfang an


    Normal bei Win9x/ME. Sind ja keine Betiebssysteme.

    Zitat von frosch

    Bin sonst eigentlich mit der W98-Stabilität auch ganz zufrieden.


    Wenn es (das Windows) in 6 Monaten mehr als 1 mal Abstürzt, wäre mir das schon zu instabil.

    Zitat von frosch

    MSVCRT.DLL [...] Die DLL: Version 6.00.8397.0


    Klingt nach IE6-Krempel. Irgendsoeine "microsoft runtime library". Firefox braucht unter 9x/ME bestimmte DLL-Dateien die der IE5.5 (und höher) erst auf den uralt-Windows-dingern installiert (und die es sonst nicht für 9x/ME gibt). So wie ich das vermute ist nicht Firefox das Problem, sondern dein IE, bzw. dessen komponenten. Es gibt im Netz wohl ein paar downloadseiten für die dlls. evtl. hilft soeine, wenn man die alte ersetzt? aber davon hab ich keine wirkliche ahnung. daher auf eigene gefahr.

  • Wie sollte man auf dumme Fragen reagieren???

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 15:39
    Code
    phpBB2\templates\subSilver\search_body.tpl


    Öffnen.

    Zeile 14

    Zitat

    <td class="row2" colspan="2" valign="top"><span class="genmed"><input type="text" style="width: 300px" class="post" name="search_keywords" size="30" /><br /><input type="radio" name="search_terms" value="any" checked="checked" /> {L_SEARCH_ANY_TERMS}<br /><input type="radio" name="search_terms" value="all" /> {L_SEARCH_ALL_TERMS}</span></td>


    in

    Zitat

    <td class="row2" colspan="2" valign="top"><span class="genmed"><input type="text" style="width: 300px" class="post" name="search_keywords" size="30" /><br /><input type="radio" name="search_terms" value="any" /> {L_SEARCH_ANY_TERMS}<br /><input type="radio" name="search_terms" value="all" checked="checked" /> {L_SEARCH_ALL_TERMS}</span></td>


    ändern.

    keine 5 min. arbeit.

  • Firefox 1.0RC1 16.10.2004 - Probleme

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 15:33

    Evtl. meint er das Popup das der link "Tariftabelle" öffnet. Darin ist ein Flash-Objekt. Evtl. hat der installierte Flashplayer eine macke.

  • ??bekomme meldung von Netscape..nach schliessen des fensters

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 15:31

    Such mal nach "Netscape Quality Feedback Agent" oder "talkback" im Forum.

  • default user?

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 00:32

    Wenn die meldung kam, dass das Standardprofil bereits in Benutzung ist, dann ist der Firefox wohl abgestürzt und hat sich nicht richtig beendet.

    Das beenden der firefox.exe im Taskmanager (Prozesse) sollte reichen. Wenn du so ein uralt-Windows wie 9x/ME hast, musst du wohl Windows neu starten um den prozess beenden zu können. Wenn du das neu erstellte Profil als startprofil festgelegt hast ([X] Nicht mehr fragen), musst du firefox als Profilmanager starten.

    Dazu rufst du den Firefox mit dem parameter -p auf.

    Code
    "c:\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -p


    Dort kannst du die Profile verwalten und das default-Profil wieder zum Standardprofil machen.

    Mehr zu Profilen:
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner

    PS: übrigends fehlen nicht die "plugins". dir fehlen "erweiterungen/extensions". das wird unterschieden. ; )

  • Wie sollte man auf dumme Fragen reagieren???

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 00:25

    Darf ich Nizzer rüffeln?

  • Das richtige löschen

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 00:23

    Tja. Wenn Du Wert darauf legst, dass Programme (z.B. Plugin-Installationsdinger) den Firefox finden, sollte man die Adresse die der Firefox in die Registery schreibt drin lassen. Aber faktisch müsste Firefox ganz ohne RegEinträge auskommen. Und selbst wenn nicht, wird er wichtige Einträge beim nächsten Start neu eintragen.

  • Code gesucht!

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 00:21

    Ist das hier irgendsone Art Olympiade?

  • Brauche die hilfe der profis!!!

    • bugcatcher
    • 17. Oktober 2004 um 00:20
    Zitat von LÖWE

    Hallo bugcatcher


    Hallo.

    Zitat von LÖWE

    würd ich ja auch gern, habe aber für dieses "WT-Rate" gutes Geld bezahlt!

    Zitat von Mirko

    Ja wir leben aber im Kapitalismus.


    Falls das Ding echt Geld kostet und der das Ding programmiert hat, sollte dem jemand mal sagen, dass er seine Kundschaft verprellt und das das aus ökonomischer sich her das Dümmste ist was er machen kann.

    Wenn er nicht in der Lage ist, den Standardbrowser zu öffnen und ihm eine (lokale) Url zu übergeben, wie das jedes trödelige Programm auch kann, sollte er sich lieber hinsetzen und das lernen, anstatt seine Kundschaft als Idioten zu betiteln. Wenn er denkt das hätte was mit Kapitalistmus zu tun, sollte er seine Hausaufgaben im Fach Marktwirtschaft doch mal machen.

    Naja. Das einzigste, wass der Herr eindrucksvoll demonstriert ist, dass man bei Ihm lecker Service für die Kohle (die er zukünftig von Dir wohl nichtmehr erhält) bekommt.

  • Iframe wird nicht richtig dargestellt!

    • bugcatcher
    • 16. Oktober 2004 um 23:57

    Wenn man nur...

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">


    ... schreibt, ist es nach Validator ok, Firefox rendert aber im
    Kompatibilitätsmodus (Quirks).
    http://www.bugcatcher.de/files/iframe.html

  • Jetzt dreht John de Mol völlig durch!

    • bugcatcher
    • 16. Oktober 2004 um 23:40

    Nemoflow ist infiziert! VERBRENNT IHN! DER VIRUS DARF SICH NICHT AUSBREITEN!

  • Probleme mit java

    • bugcatcher
    • 16. Oktober 2004 um 15:33

    Nur weil IE mit Windows installiert wird und alle möglichen Plugins untergeschoben bekommt, muss noch lange nicht der Firefox optimiert werden.

    Wenn man die Plugins ordentlich installiert, hat funktionieren diese auch. Firefox kann für die Plugins schliesslich nichts. Plugins sind Extras von 3.Anbietern. Plugins müssen sich im Firefox registrieren, oder soll der etwa alle Plugins der welt kennen und wissen, wo du die versteckt hast?

    Wenn ein Plugin schon vor dem Firefox installiert wurde, sucht das Pluginprogramm nachträglich nicht den Firefox.

    In der Regel reicht es die passenden dll-dateien der Plugins in das Firefox-Plugins-Verzeichnis zu kopieren.

    Wenn Du probleme mit Plugins hast, geh hierhin: http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html

    Es gibt 2 Plugin-Modelle. Das Netscape-Model und das ActiveX-Model. Alle Browser benutzen das Netscape-Model. Nur ein Browser nicht. Rate mal welcher.

    Darum funktioniert MS-Java mit Firefox nicht. MS-Java ist auf die ActiveX-Schnittstelle vom IE angepasst. Das sie MS an keine Standards hält, ist bei leibe nicht die Schuld vom Firefox.

    Vielmehr sollten die Leute mal langsam erkennen, dass sie sich bei MS in einen Käfig haben sperren lassen. Aber so weit reicht der Blick der normalen Anwender natürlich nicht. Wie auch. Wurden ja von MS geblendet. Das einzigste was mich immer ein wenig Sauer macht, sind wahllose Schuldzuweisungen, wenn was nicht klappt wie man es sich wünscht, weil man es nicht versteht.

  • Mehrbenutzeroberfläche bei Windows XP

    • bugcatcher
    • 16. Oktober 2004 um 15:19
    Zitat von Kawa

    aber weiß jemand wie ich den Profilordner verschieben kann?


    Mit dem Profilmanager.

    Zitat von Kawa

    Das mit firefox.exe -p funktioniert übrigens nicht.


    Doch, ganz bestimmt. Meine Profile liegen schliesslich auch alle auf H:
    Firefox sollte übrigends nicht laufen, wenn man ihn als Profilmanager startet.
    Thunderbird funktioniert übrigends genauso. Der hat auch einen Profilmanager.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon