1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Hat Google das perfekte Spionagetool?

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 18:57
    Zitat von Sebastian

    tcpa ist jediglich das einschränken des users.


    Jain. Es kontrolliert den User. Und wo Kontrolle in den Händen eines Unternehmens liegt, dessen Maxime die Weltherrschaft (ok. Monopol) darstellt, liegt es auch Nahe das, dass dieses Unternehmen, welches wegen Wettbewerbsverzerrung immer wieder vor den Richter geschleppt und für schuldig befunden wird, aber trotzdem sich den Starfen entzieht, nicht wirklich vertrauenswürdig genug ist

  • AktiveX-Einstellungen

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 18:47

    Sorry. Das mit dem IE hab ich übersehen.

    Adblock ist eine Erweiterung die man sich installieren kann, die Werbebanner usw. filtern kann.
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…Anzeige:Adblock

    Wenn diese Erweiterung installiert ist, steht unten in der Statuszeile rechts ein gestrichelt unterstrichenes "Adblock". Und unter "Extras" gibt es das Untermenu "Adblock". Aber wenn du schon fragst, was das ist, wirst du es wohl nicht installiert haben.

    Mir fällt inzwischen auch nichtsmehr ein. Alles was wahrscheinlich am Firefox liegen könnte hab ich bereits genannt. Und was du für programme installierst hast, weiss ich nicht.

    Wenn Norton Antivirus installiert ist, würde ich den mal deaktivieren und ohne testen. Norton macht viel kram, wo nicht nachzuvollziehen ist. Aber mehr würde mir dann auch nichtmehr einfallen.

  • Partys für die "Final version von Firefox"

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 18:40

    Ich persönlich bin bloss kein Fan von Parties. Die bisherige Beteiligung am anderen geposteten Thread lässt mich halt nur glauben, dass das nichtsmehr wird und daher alternativen sicherlich immer gefragt sind. Nicht für mich, aber sicherlich für andere.

  • Party oder nicht Party, dass ist hier die Frage

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 18:33

    Mickey ist gerade 1-2 Wochen weg, wenn ich das richtig verstanden hab.

  • AktiveX-Einstellungen

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 17:29

    Fazinierent. Benutz mal den IE für das Banner. Wenn bei dem das Banner auch rausgefiltert wird, dann muss da irgendeine Software zwischen geschaltet sein. Wenn du die Norton Firewall hast, hast du vermutlich auch den Antivirus. Deaktiviere den doch testweise mal. Evtl. hat der das Flashding rausgefiltert, weil er es für schädlich hält?

    Am Firefox selber liegt es wohl nicht. Ausser evtl. du benutzt die Erweiterung Adblock. Mit dem könnte man den Flashfilm blocken.

  • Partys für die "Final version von Firefox"

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 17:24

    Ehrlich gesagt bezeifel ich das im Duisburger Raum was zustande kommt. Insofern sind alternativen, die für manchen evtl. auch leichter zu erreichen sind, sicherlich nicht verkehrt.

  • firefox oder firebird?

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 17:21

    "Wowowo. Ist doch der 18. Will will will. Muss muss muss."
    Kommt Ihr euch mit dem gegängel nicht selber irgendwie doof vor? *kopfschüttel*

    Ich glaub es gab noch KEINEN Termin den Mozilla.org eingehalten hätte. Das sind immer vorraussichtliche Termine. +/- Tage/Wochen/Monate.

    Martin hat vor ein paar Tagen um Tester für DIENSTAG gebeten.
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=55893

    Heute ist Montag. Also wirds wohl FRÜHSTENS Morgen was zum testen geben.

  • Firefox-Werbung in der neuen 'ct

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 15:44

    Die die ohne ActiveX nicht leben können: http://www.iol.ie/~locka/mozilla/control.htm
    Aber hier wird dir keiner dafür support leisten, da die leute hier sich das ding nicht draufhauen werden.

  • Allgemeine Frage

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 15:03

    Wenn die Updatefunktion vom Firefox mal ausgereift ist, brauchst du vermutlich nurnoch auf "ok" klicken, sobald firefox merkt das er veraltet ist. ; )

    Es gibt faktisch nur 2 offizielle Seiten. Mozilla.org und Mozilla-Europe.org ... alles andere sind nur inoffizielle Seiten. Auch wenn Topal der offizielle Übersetzer ist, ist seine Seite keine offizielle Seite von Mozilla.org.

  • Allgemeine Frage

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 14:42

    http://www.mozilla-europe.org ist eigendlich als primäre offizielle anlaufstelle für user deutscher mozilla-produkte gedacht. nur ist das nicht so wirklich in der userschaft verbreitet. allerdings gehe ich schon davon aus, dass topal auch hier (also auf firefox-browser.de) die lokalisierten builds zum download anbieten wird. den kommenden release candidate 1 für firefox 1.0 wird direkt in deutscher sprache erhältlich sein.

  • Safari Theme: Installation klappt nicht?!

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 14:18

    Installation von Software hast du aber erlaubt?
    (Einstellungen->Erweitert->Update->Webseite darf)

  • Deutsche Version?

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 14:00

    Wird keine deutsche geben:
    http://www.uni-duisburg.de/~atopal/archives/000082.html

    Wenn es unbedingt was neues, deutsches und offizielles sein muss:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=8420

  • Safari Theme: Installation klappt nicht?!

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 13:46

    Das kann ja auch nicht funktionieren. Ist doch eine zip-Datei und keine jar-Datei.

    Safari_for_Firefox10PR.zip

    Du musst das zip öffnen und dir die enthaltende Anleitung anschauen. Mit älteren FirefoxVersionen ist es offensichtlich auch nicht kompatibel.

  • AktiveX-Einstellungen

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 13:37

    Flashseiten gibts an allen ecken und enden im web.
    Geh mal hierhin: http://www.2advanced.com/flashindex.htm
    Die ganze seite ist Flash, wenn es also nicht funktioniert, müssen wir rausfinden warum.

    Unter About:Plugins sind die beiden Einträge Shockwave Flash und Shockwave for Director wichtig. Wenn die fehlen, wurde Flash nicht richtig installiert. Wenn sie vorhanden sind, liegt der Fehler woanders.

    Es kann aber auch sein, dass du eine Software installiert hast, die Werbung oder Flashfilme filtert. Auch Firewalls oder Virenscanner haben mit unter solche Funktionen.

  • AktiveX-Einstellungen

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 12:40

    Gehen denn andere Flashfilme?

    Oder nur das nicht? Neben Flash (ShockwaveFlash) gibt es auch Shockwave (Shockwave for Director). Das müsste zusätzlich installiert werden.
    http://fpdownload.macromedia.com/get/shockwave/…taller_Slim.exe

    Unter about:plugins (in die Adresszeile eingeben) kannst du prüfen, welche Plugins vom Firefox erkannt wurden.

  • XP Benutzer: Fehler nach update FF

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 12:08

    WENN der Firefox seine Profildaten in die Registery schreiben würde, dürfte es doch mit der Zip-Version Probleme geben, oder?

    Bei der Setup-Version werden in der Registery ledentlich die informationen WO der firefox liegt gespeichert. Zwecks Deinstallation und Hilfestellung für z.B. Plugin-Installationroutinen.

    Benutzerdaten stehen ALLE in dem jeweiligen Profil.

  • Allgemeine Frage

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 12:03

    Man kann sich eine aktuelle Nigthly vom Tisch er Entwickler holen und mit dem offiziellen Sprachpaket eindeutschen. Dann hätte man die allerneuste Version (wobei das kein offizielles Release ist) in deutsch.
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=8420

    Die Suite ist der grosse Bruder vom Firefox und ist die basis für den Firefox. Aber Releasemässig haben die nix miteinander zu tun. Auf der Suite baut z.B. nahezu baugleich Netscape7 auf.

    Auf der firefox-browser.de-Seite landen alle offiziell übersetzten Builds. Ich weiss allerdings nicht wie das in Zukunft ablaufen soll.

    Bisher haben die Übersetzer immer diese "Builds" erstellt (also Übersetzt und aus dem Firefox-Code dann den Browser kompiliert) und online gestellt. Zukünftig wird das sich insofern ändern, dann die übersetzer sich nichtmehr ums kompilieren kümmern müssen. Auch wird (soll) es ab 1.0 so laufen, dass die anderssprachigen versionen zeitgleich mit den englischen verfügbar sein werden. vermutlich direkt bei mozilla.org.... insofern wird die downloadseite von firefox-browser.de wohl an bedeutung verlieren.

    Informationen über den aktuellen status gibts aber hier im board. frischer gibts diese infos quasi nirgends.

  • Neue Seite Aber die Aktuelle Seite Behalten

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 11:47

    Nicht wundern wenn was nicht so geht wie man das erwartet. Die TBE verursacht gerne Javascript/Popup-Probleme.

    Der Übersetzer der TBE hat diesbezüglich schon bedenken an den TBE-Entwickler gerichtet (Immer mehr Features, anstatt sich mal um die Unmengen an Bugs zu kümmern) und auch die Firefox-Entwickler raten von der TBE ab.

  • Allgemeine Frage

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 11:41

    Vom Firefox gibt es keinen 1.0 Final Release.

    Die neuste deutsche Übersetzung ist der 0.9.3er.

    Die neuste englische Version ist der 0.10.1er. Dieser wird aber auch gerne 1.0 Preview Release genannt. Und ist auch schon ein halber 1.0er, aber halt keine Final-Version.

    Es werden noch 2 sogenannte Release Candidates folgen, die eigendlich fertige Versionen sind, aber auf kritische Bugs geprüft werden, bevor man dann endlich den Schritt zur 1.0 wagt.

    0.9.x -> 0.10.x -> 1.0rc1 -> 1.0rc2 -> 1.0

    Die Mozilla-Suite ist bereits in Version 1.7 (Stabil) bzw. 1.8a4 erhältlich.

    1.8a4 = 1.8 Alpha 4 (Suite "Stable"-Releases werden jetzt in grösseren Abständen erfolgen. Früher war es immer so Alpha->Beta->Final. Jetzt gibt es 4 Alpha-Releases. Also Alpha1->Alpha2->Alpha3->Alpha4->Beta->Final)

  • firefox oder firebird?

    • bugcatcher
    • 18. Oktober 2004 um 11:29

    Was bietet dir Mozilla.org denn an?
    http://www.mozilla.org/products/firefox/
    Firefox0.10 ist der aktuell neuste Firefox. Die kommenden Tage kommt dann der Firefox1.0rc1 (RC1 = Release Candidate 1; Ist quasi die Releaseversion, bei der man sie nochmal auf Stabilität testen lässt, bevor man entgültig das OK gibt. Oder kritische Bugs nochmal fixed.)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon