http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=6540
Einzig offizielle instanz für den deutschsprachigen raum:
http://www.mozillaeurope.org
Lizenztechnisches zeug:
http://www.mozilla.org/foundation/trademarks
Beiträge von bugcatcher
-
-
Zitat von thunder1902
Mein Chef gab mir den Auftrag, daß ich rausfinden soll, wann die Version 1.0 von Firefox in Deutsch erscheint. Ich kann leider nirgends etwas dazu finden.
Das weiss keiner. Und nein. Es gibt keinen festen Termin. Fertig ist der Firefox, wenn er fertig ist und nicht, wenn der Termin es bestimmt. Ich rechne nicht vor Dezember mit einem Final-Release vom 1.0er. Die deutsche Version wird aller vorraussicht Zeitgleich mit der englischen erscheinen.Zitat von thunder1902Weiß jemand, wie man das anstellt, daß z.B. nur noch der Firefox Browser nach draußen darf, und dem anderen Browser (IE) nur noch für internen Gebrauch (Intranet) zu benutzen?
Mit einer Firewall oder einem Proxy. -
-
Zitat von Shadow
Und mit entsprechendem Monitor und Auflösung kann man in dreizeiliger Taskleiste auch locker 30 - 40 Tasks "lesen" *bg*
auf einem 19"-Monitor und einer 1024er auflösung sind zumindest mir mehr als 10 Tasks schon zuviel.Zitat von ShadowKann man eigentlich irgendwie einen Tab aus einem Fenster in ein neues Fenster extrahieren? (ohne die Adresse "manuell" zu kopieren)
-
Zitat von pencil
Und so lange sollten die alten Hasen gerade die Newbies nur auf offizielle Wege führen. Auch wenns ein wenig dauern kann.
Mit dem kleinen Problem, dass es auf den offiziellen Seiten (noch) keine lokalisierten versionen gibt und (sehr) viele erweiterungen überhaupt nicht bei update.moz.org gelistet sind. -
-
Das Menu "Tab" stammt von den TabBrowserExtensions (TBE). Die wird wohl aus kompatibilitätsgründen Deaktiviert worden sein. Du benötigst wohl ein ebenfalls ein Update der TBE (und vermutlich für die meisten deiner anderen Erweiterungen). Alle Erweiterungen die im Extension-/ErweiterungsManager *ausgegraut* (matt gargestellt) werden, sind deaktivert worden.
-
Wenn auf der Startseite von Mozilla.org nichts von einem RC-Release steht, dann kann man auch nicht auf die roadmap hoffen. die ist nur als ein "vorraussichtlichkeits"-anzeige bezeichnen.
Die RC1 befindet sich zur zeit in den smoketests (die sicherheits-tests bevor sie released wird, damit keine schwerwiegenden fehler enthalten sind). und dabei gab es probleme mit den lokalisierten versionen. gerade bei denen wo es kein material für den menupunkt "hilfe" gibt (bei der deutschen version fehlt die hilfe noch). das wird/wurde(?) zur zeit behoben, ergo ist der RC noch eine nightly.
Ein blick ins Build-Forum hätte dir das aber auch sagen können:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=8746 -
Ich möchte damit anspielen das es garkeinen 1.0er gibt.
Weder in englisch noch in deutsch. Die Previewversion ist nicht 1.0, sondern 0.10 und das ist schon ein grosser unterschied. und den gibt es offiziell nicht in deutsch (das neue sprachpaket funktioniert erst mit spärteren nightlys).
inzwischen laufen die smoketests für den "Firefox 1.0 Release Candidate 1", was faktisch immernoch nicht der 1.0er ist. Und auch der ist offiziell noch nicht draussen.
Das die irgendwie alle 1.0 sind kann man vielleicht noch behaupten, aber es ist sehr sehr unpreziese, weil sie unter der haube doch sehr unterschiedlich sind. insofern sollte man eine genaue angabe machen.
Und vor dem wirklichen 1.0er (final) kommt nach dem RC1 noch ein RC2..... ich erwarte den 1.0er eher zur adventszeit (Firefox1.0 für Nikolaus und Thunderbird 1.0 für Weihnachten *g*) und nicht wie bisher angekündigt für irgendwann november (vormals oktober).
Soll jetzt aber nich wie "klugschei**en" wirken.... aber wegen dem ganzen durcheinander muss man halt genauer sein....
-
Zitat von s
Auf alle Fälle verstehen Firefox-Benutzer Spaß.
Najo. Teils teils. Querköpfe gibts in den besten Communities.Zitat von sIch bin mal gespannt wo das gesamte Mozilla-Projekt(Mailprogramm, Kalender u.s.w.) noch hinläuft. Es wäre schade wenn es aufgekauft oder eingetampft werden würde. Man soll nie nie sagen.
Nunja... man sollte zwar nie nie sagen... aber ein OpenSource-Projekt aufzukaufen wird seeeeeeeeeeeeeeeeeehr schwer. ; )Zitat von sHast du zufällig einen Link zur Hand welche Standards der IE nicht unterstützt, am besten im Vergleich zum FF. Das höre ich ganz oft als Argument von FF-Usern - die Nichteinhaltung von Standards des IE.
Nunja. Eine ausführliche liste mir lustigen kreuzchen "kann/kann nicht" hab ich nicht. und die die ich kenne sind unseriös, denn dort gibt es beim ie dann einen kreuzchen für "kann ie", was sogesehen richtig ist, aber unvollständig. es müsste oft heissen "ie kann es, aber nicht richtig". denn der IE (und das ist quasi das wirklich schwiegende problem!) kann zwar viele standardtisierte befehle, aber stellt sie teilweise nicht so da wie es der standard vorsieht und gerade deswegen kommt es häufig zu darstellungsunterschieden. und das ist auch der grund warum diese listen meist müll sind. sowohl mozilla als auch ie beherrschen das sogenannte boxmodel, aber unterschiedlich. aber IE stellt es falsch dar. es gibt natürlich auch befehle die er überhauptnicht unterstützt, wie z.B. den css-befehl position:fixed;. Auch alpha-transparente png's unterstützt er nicht. Ich kann dir aber ein paar seiten nennen wo du stöbern und dich informieren kannst. dort finden sich auch genügend fortführende links:http://css.fractatulum.net/ (generell sehr interessant was css angeht)
http://piology.org/ie/ (ist mehr eine anti-IE-seite und wirkt irgendwie natürlich unsachlich, aber der inhalt entspricht der wahrheit)
http://www.tantek.com/CSS/Examples/boxmodelhack.html (das angesprochene boxmodel-problem)
http://www.positioniseverything.net/ (sehr informative seite was darstellungsbugs in den verschieden browser angeht, siehe auch "Browser specific bug demos", linke spalte, weiter unten)Übrigends. Man kann darüber streiten ob alle spezifikationen im standard sinnvoll sind (ich persönlich halte einiges für unsinnig unvollständig und unprakmatisch. zum teil gefällt mir manchmal auch das IE-Boxmodel besser!), aber jeder sollte sich daran halten. wenn jeder seinen eigenen standard kocht, kommt dabei nur das raus, wass wir bisher erlebt haben. entweder es kommt zu einem browsermonopol (und damit zum stillstand wegen fehlender konkurrenz) oder seiten müssen für X browser angepasst werden (äusserst nervig und unökonomisch). Dummerweise ist halt gerade der marktführer der der aus der reihe tanzt. alle anderen sind nämlich sehr standardkonform (aber keiner zu 100%, auch mozilla nicht... das wäre wohl ein utopia. manches liegt auch an den zu schwammig ausgegeben spezifikationen der w3c (die schreiben den standard)).
Zitat von sIch benutze den IE auch weil er am Anfang mit dabei war und weil es vor ca. 2 Jahren definitiv an Alternativen haperte. Dem Sicherheitsargument kann und will ich absolut nicht komplett zustimmen.
Mann kann ActiveX auch abstellen. Das größte Sicherheitsproblem ist immer noch der User selber und ein gesunder Menschenverstand nicht alles anzuklicken gehört auch dazu.
Mit dem Sicherheitsproblem vor dem Rechner gebe ich dir recht. Bei dem Rest muss ich leider einschreiten. Der IE hat teils eklatante sicherheitslücken. Und das (richtige) deaktivieren des ActiveX würde dazu führen, dass der IE nichtsmehr kann. Javascript(aktive Scripting) und Plugins werden nämlich allesammt über ActiveX eingebunden. Und die Patchpolitik von Microsoft ist nicht sehr löblich. Wobei das Problem von MS hausgemacht ist. 3 schwerwiegende Fehler führen dazu das der IE geächtet ist. Einerseits hat MS die entwicklertruppe vom IE nach dem 6er Relase (ist 3 jahre her) aufgelösst und erst kürzlich für IE7 (den es wohl nur für Longhorn geben wird. Allen anderen bleibt nur IE6, der zum zeitpunkt vom Longhornrelease dann schon ~5 Jahre alt ist. und zu glauben alle winuser würden dann direkt zu longhorn wechseln, ist blauäugig. ein sehr grosser teil von win98-usern ist heute noch unterweges. ergo wird allen XP,2k,9x/ME-Usern der 7er vorenthalten bleiben.) wieder zusammengerufen, was dazu geführt hat, dass die die patches erstellen sich mit dem IE eigendlich nicht wirklich auskennen. Zweitens hat IE strukturelle probleme, die aus der tiefen verwurzelung im system und die ankettung an ActiveX herrührt. Und drittens wie oben angesprochen ist die fehlende weiterentwicklung vom IE (ausser für Longhorn. und inwieweit der IE7 sich massgeblich zum IE6 verbessert ist fraglich. der schritt von IE5 zu IE6 war auch keine weltbewegende sache. ergo: abwarten und skeptisch sein). nicht nur das darstellungsbugs nicht behoben werden (es werden ja nur sicherheitslecks aber nicht darstellungs-fehler gepatched, teils sogar features deaktiviert -> Rückschritt), es wird auch nicht an der unterstützung von neuen standards CSS2/CSS3 gearbeitet. da IE aber noch markführer ist, ist er mass aller dinge. so kann man dinge der neuen technik nicht nutzen, auch wenn die alternativen browser es beherrschen, weil der IE nichts damit anfangen kann. IE wird also zur bremse.IE war, wie du es schon gesagt hast, vor 3 (vor 2 jahren gabs schon mozilla 1.1, der war eine alternative!) noch mass aller dinge. nur wird ihm das selbe leiden das genick brechen, dass Netscape4 (ich hasse ihn! sogar mehr als den IE! ; ) zu fall gemacht hat (netscape6/7 sind ja keine netscapes mehr... das sind mozillas): sein alter und seine lernunfähigkeit (aka fehlende weiterentwicklung). Das ist auch das was ich ihm am meisten vorwerfe. Der IE hat inzwischen den status eines Zombies. Er ist technisch tot, läuft aber noch rum und stellt daher ein schreckgespenst dar.
Zitat von sDie Frage kam nur auf den Kommentar von dir, das der IE bedienerunfreundlich ist. Kommt halt drauf an, für was man ihn benötigt und wie man ihn einsetzt.
Es ist natürlich richtig. Wer nur mal dann und wenn was surft, wird auch mit dem IE klar kommen. Man kann auch (im übertragenen Sinne) statt Strg+C über das Bearbeiten-Menu gehen und dort "kopieren" anklicken. Ist aber sehr viel umständlicher. Sobald man die komfortablere weil einfacherere und schnellere alternative kennt und beherrscht, wird man sie nicht missen wollen, wenn man es oft benutzen muss, nicht oder?Dein vergleich von panda und ferrari hinkt aber insofern, weil man beim firefox (oder halt IE-aufsätze. geht ja ums tabbrowsering im allgemeinen) bedientechnisch keine nachteile gegenüber dem IE hat, sondern nur vorteile. Es fehlen ihm also keine 2 rücksitze. das ist wie mit einem anti-blockiersystem. man braucht es nicht, es ist aber parktisch und sicherer. : )
übrigends ist tab-browsering noch LANGE nicht alles was die IE-Aufsätze bzw. die alternativen Browser (also auch Firefox) zu bieten haben. Und damit meine ich nicht (nur) die Popup-Blocker. Kennst du beim Firefox schon das TypeAhead (einfach ins browserfenster tippen und wörter finden, ohne suchfenster (Strg+F) aufrufen)? Solltest du mal ausprobieren (muss erst aktiviert werden (Einstellungen->Erweitert->"Beim Eintippen suchen"), weil defauktmässig aus.... sonst erschrecken sich IE-Umsteiger noch, die ja nur einen "anderen IE" erwarten. ; ). Ist natürlich NUR ein beispiel. ich könnte stunden verbringen dir alles mögliche aufzuzählen... aber wenn ich mir mein posting so ansehe hab ich schon genug heute geschrieben. *g*
Zitat von sAuf alle Fälle bist du keiner von denen, die komplett ohne Wissen - ganz im Gegenteil - nur im Chor mit den anderen brüllen.S.
Zumindest versuche ich das so zu halten. Ob mir das gelingt sollen andere entscheiden.So. Und nu N8 zusammen.
-
Verrat uns lieber mal wo Du einen Firefox 1.0 her hast und dann auch noch in Deutsch... ; )
-
Zitat von s
Also ich hatte das glaube nicht verheimlicht. Ich war schließlich mutig genug mich als IE-User hier in dieses Forum zu trauen. Und jetzt werde ich mit Häme und Schmach überschüttet. Bin ja selber Schuld.
Solang ich zwinker braucht man sowas nie als einen "angriff" werten. also keine panik. mir ist es faktisch egal, was die leute für browser benutzen. nur wenn IE-User dank ihres veralteten browsers (was ja nicht nur die benutzerführung angeht, sondern auch die seitendarstellung, gerade im bereich der standards) irgendwann nurnoch sparversionen meiner seiten bekommen, ist das deren problem. Netscape4 ist schliesslich auch (nahezu) ausgestorben. Zurecht. kein Browser kann sich (inzwischen) 6 jahre stillstand (IE ist bei 3 angekommen) erlauben. Fortschritt ist unaufhaltsam und macht auch vor MSIE nicht halt. : )Zitat von sHoffentlich werde ich jetzt von "meiner Seite" für den Besuch hier in diesem Forum nicht gesteinigt.
Mit "anderer seite" meinte ich keine unterscheidung zwischen IE und alternativen browsern, sondern auf der "anderen seite" finden sich auch die aufsätze für IE für mehr konfort-funktionen. ist also ernsthaft kein angriff von alternativ-browseruser auf ie-user. ; )Zitat von sSUBJEKTIV.
Nunja. Zugegeben. Aber meine subjektivität basiert auf Erfahrung. Erfahrung die auf mehr basiert als nur dem IE als Standardbrowser. Um ein Urteil über einen Browser zu fällen muss sich mit ihm schon ein wenig mehr beschäftigen als ihn nur zum "seitentesten" zu benutzen. Du hast inzwischen schliesslich ausreichent bewiesen, dass dir noch vieles in diesem themenbereich fremd ist. Mir hingegen nicht. übrigends kenne ich auch keinen der nach einem richtigen test mit tabs wieder zurück zum taskbalkensystem gekehrt wäre.Insofern ist meine meinung sicherlich subjektiv, wie jede "meinung", aber wohl doch sehr viel objektiver (zumindest in diesem thema) als deine (ist natürlich kein angriff, ich hoffe das es doch logisch nachzuvollziehen ist), denkst du nicht? oder war mein beispiel mit dem Tabscroller jetzt sooo falsch? : )
Ach ja. Dir ist klar das ein Farrari ein 2-Sitzer ist? ; )
-
Pah. Da mach ich mir soviel Arbeit und dann stellt sich heraus das es für einen IE-Fan ist. Pfui sowas. ; )
Für IE gibts übrigends Aufsätze (Advantbrowser/CrasyBrowser/usw). Die machen den IE nicht sicherer und bringen dem auch kein richtiges HTML bei, aber sie machen ihn um einiges bedienerfreundlicher. Es gibt effektiv nichts altmodischeres und bedienerunfreundlicheres als ein standard-IE. Und das wird dir jeder sagen, der "die andere seite" kennt. ; )
-
Zitat von s
Das hat nichts mit dem IE zu tun. Mache ich bei jeglicher SW. Die Updatefunktion(automatisch) wird immer abgestellt.
[...]
Ja habe ich. Wo kämen wir denn hin wenn jede Webseite bei mir SW installieren kann?
Nunja. Du vergibst keinen Freibrief wie mit ActiveX, sondern erlaubst nur die generelle Funktionalität, DAS Webseiten das tuen können. Das heisst also, du bekommst in jedem fall einen Installations-Dialog, den du quitieren musst. Und bei Seiten die einem ungefragt Installations-Dialogen vorsetzt sagt man natürlich niemals "Ja". Ist ja klar.Zitat von sEin bisschen hast du auch geflunkert. Du benötigst zwar keine 2 Mausklicks aber einen zweiten Finger zum Rad drehen. Das ist fast wie 2 Mausklicks.
Jein. Dir hab ich den Tabscroller angedreht. Da ist das tatsächlich so, stimmt. Ich hab den Tabscroller bei die All-In-One-Mausgestern. Die bietet auch eine Option an, dass man durch das blosse drehen der maus über der Tableiste die Tabs durchscrollen kann, also ohne Klick. Aber ich wollte dich mit funktionen nicht überfrachten, denn die All-In-One bringen einen ganzen Haufen an Funktionen mit.Dennoch sparst du dir bei dem Tabscroller im vergleich zur Taskleiste unmengen Maus-(Kilo)Meter, was in jedem fall zeit spart. Und selbst wenn du es als 2 klicks definierst sind diese auch schneller. Ist anfangs alles wohl ungewohnt, aber wenn man es ein wenig übt, geht es schnell ins Blut über. Und dann wette ich mit dir das du schneller bist. TabBrowsering hat also auch den Vorteil, dass es erweiterbar ist. ; )
Zitat von sEine letzte Frage. Wie kann ich verhindern, dass externe Links nicht in einem neuen Browserfenster sondern als Tab geöffnet werden?
Ab Firefox RC1 (nein, ist *noch* nicht veröffentlicht) kann man das alles direkt im Firefox einstellen (endlich!). Bei 0.9.x wirst du dir mit einer weiteren Erweiterung helfen müssen. Gibt 3 Verschiedene.Tabbrowser Erweiterung
Tabbrowser Preferences (Lite)
Single WindowDie Tabbrowser Erweiterung (TBE) ist seeehr mächtig. Aber auch ein Optionsmonster was man leicht so verstellen kann das nichts mehr geht (übertrieben gesagt), sie hat auch einige nervige bugs und wird von den Entwicklern vom Firefox nicht empfohlen. Und dieser Empfehlung möchte ich mich anschliessen.
Die Tabbrowser Preferences (TBP) ist eher was für dich. Hat alle Optionen du die für das öffnen von tabs und fenstern brauchen kannst. (benutze ich, wäre auch meine empfehlung)
Single Window ist auch ganz nett, bietet aber viel weniger einstellmöglichkeiten.
Die deutschen erweiterungen findest du alle hier:
http://extgermany.nizzer.com/cms/
http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…abs_und_Fenster
Englische gibt es hier:
http://update.mozilla.org/ -
Ähm. Eigendlich reicht es auf "install" zu (links)klicken.
Aber vermutlich bist du so ein wirklich übervorsichtiger mensch, der die update-funktion vom firefox erstmal deaktiviert hat, weil er vom IE gewohnt war, dass sowas eh nur eine sicherheitslücke sein kann was? ; )
Also wenn du die xpi auf der platte hast, einfach über Datei->Datei Öffnen aufrufen. Öffnet sich keine Installations-Abfrage, hast du unter Extras->Einstellungen->Erweitert->Update die Option "Webseiten die Installation von Software erlauben" wohl deaktiviert. Ergo -> aktivieren (kannst du auch so belassen. Ungefragt wird damit überhauptnichts installiert) und nochmal von vorne.
Nicht vergessen das man anschliessent den Browser neu starten muss und über Extras->Erweiterungen den Tabscroller auch einstellen kann.
-
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,324626-2,00.html
Zitat
Das Rollback-Unternehmen der Bush-Leute folgt einer einfachen Formel: Alles, was Reagan gemacht hat, war genial und muss fortgeführt werden; alles, was Clinton eingeleitet hat, war des Teufels. Ziel dieses Rollbacks ist die Rücknahme vieler wichtiger Reformen, die das liberale Amerika in den vergangenen 40 Jahren durchgesetzt hat. Clinton hatte der Waffenlobby in beiden Parteien und Häusern ein Verbot von 19 halbautomatischen Waffen abgetrotzt. Das Verbot lief in diesen Wochen aus und wurde nicht erneuert. Eines von diesen nun wieder erlaubten Spielzeugen hat eine Feuerrate von 1500 Schuss in der Minute.ZitatFortan kann jeder amerikanische Bürger in der Hauptstadt mit einer nicht registrierten halbautomatischen Waffe im Kofferraum spazieren fahren.
Sehr hübsches Schriftstück. -
Zitat von Fraggle
Ein Feature, an das ich mich noch gewöhnen muß, aber äußerst schnell ist (subjektiv, denn ich muß keine Strecke zurücklegen):
All-in-one Mausgestern: Rechtsklick gedrückt, 1x hochscollen mit Rad und ich scrolle durch die Tabs, Rechtsklick gedrückt und 1x runterscrollen mit Rad, ich scrolle duch die History. Kein Weg, kein gar nichts (wenn auch zwei Klicks)
Tabscroller ist quasi das selbe, nur ohne die ganzen zusätze der AllInOne (ok. ich benutze auch die AllInOne.... aber wer nur Tabscroller will... ; )Zitat von FragglePS: Gruppierung in der Task: Oh mein Gott, das nervt mic immer wenn ich zu irgendwelchen Leute muß um deren PC Probleme zu beheben. Da ziehe ich dann immer mein T-shrit "No, I will not fix your Computer" an
Du sprichst mir aus der Seele. So ein Shirt brauch ich auch *g* -
Keine Ahnung wie die jetzt wirklich heisst, da ich die TBE nichtmehr benutze (sie hat viele bugs und wird auch von den Firefox-Entwicklern nicht empfohlen, weil die TBE bestimmte Teile vom Firefox überschreibt. Ob sie das immernoch tut weiss ich nicht, aber ich benutze inzwischen eine hand von "ersatz"-erweiterungen) und da sich dauern was ändert, kann das zeug inzwischen sonstwie heissen. Die einstellung war aber immer der primäre grund für popup-probleme.
-
Nachdem du dir den hier mal installiert hast, wirst du wissen was ich meine und es als objektiv empfinden ; )
http://www.krickelkrackel.de/tabscroller/tabscroller.htm
http://www.krickelkrackel.de/tabscroller/tabscrollerhelp.htm (anleitung)Das mit der Mindest-Tabbreite kann man über die userChrome.css festlegen. Ist was für fortgeschrittene, aber unsere userChrome-Junkies werden es dir erklären können (ich habs nicht griffbereit, sorry, brauch es ja nicht).
-
Einerseits kann man die mindestbreite der tabs anpassen und 2. scroll ich mit dem Tabscroller direkt zum richtigen Tab und ich kann mir in der regel auch merken wo ich mein tab zu suchen hab. Ich gehe jede wette ein, dass ich schneller bin als du. ; )