1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • File-Button ... "Durchsuchen" macht design kaputt

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 15:15

    Wie gesagt. Unter Windows wird immer "Durchsuchen" als Button angeboten, wenn es um die Wahl von Dateien geht. Zwar ist "Datei" natürlich kürzer, aber halt auch weniger gebräuchtlich. Man ganz davon abgesehen, dass der FileButton doof geregelt ist. Man hätte 2 inputs (textfeld & button) erstellen sollen, dann hätte man auch problemlos css (usw) für jedes der beiden teile einzelnt festlegen können.

    Code
    <input type="textfeld" name="meindateifeld" value="">
    <input type="file" for="meindateifeld" maxlength="Größe" accept="Mime-Type" value="Datei">

    Mit dem "for" (wie bei <label>) verbindet man beide dann einfach. Aber naja. Mich stört soviel an der aktuellen Regelung...........

  • Shortcuts für Favoriten?

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 14:54

    Die schlüsselwörter für die shortcuts legt man übrigends in den lesezeichen an. nur so falls sich wer fragt....

  • File-Button ... "Durchsuchen" macht design kaputt

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 14:51

    Man *könnte* aus rechtlicher Sicht her meckern. Die informationen sind über die ganze Seite verteilt (Kontakt->Anschrift, Impressum, Rechtliches) und das Impressum selber das aus rechtlicher Sicht her relevant ist das mit dem geringsten Inhalt.

    Aber ich glaub wir sind offtopic. ; )

  • firefox stellt nachrichten nicht dar

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 14:40

    Ähm. Die Erweiterung IEView zeigt keinen IE-Seiten an. Sie erstellt einen Eintrag im Kontext-Menu über die du die aktuelle Seite oder einen Link im IE selber öffnen kannst ("Öffne diese Seite/diesen Link im Internet Explorer").

    Wenn der Firefox irgendwas nicht richtig darstellt, kannst du generell nichts machen. Das müsste der Seitenbetreiber dann richten. Oder halt den IE auspacken.

    Viele Seitenbetreiber probieren ihre Änderungen nur auf dem IE und merken nicht wenn sie exklatante Fehler einbauen. ich würde den Forumsbesitzer einfach mal darauf ansprechen.

  • File-Button ... "Durchsuchen" macht design kaputt

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 14:28

    Nein. Firefox 1.0 wird auf Gecko1.7 basieren (ich bezeifel auch das Mozilla1.8Final vor Firefox1.0Final draussen sein wird) . Aber es fliessen vom gecko-Trunk immer wieder änderungen in den Firefox-Branch. So z.B. auch die pseudo-unterstützung von document.all, die es beim 1.7er eigendlich nicht gibt, im Firefox 0.10 aber bereits enthalten ist.

    Die übersetzung an sich hält sich an die vorgaben und um ganz ehrlich zu sein, sollte man bei der benennung das wählen, wass jeder kennt (und das ist schlicht und ergreifent "Durchsuchen".) und nicht irgendwas wählen, was für webdesigner praktischer ist.

    Ich hatte dich missverstanden was das CSS anging. ich dachte du wolltest darüber die beschriftung ändern. mein fehler. ich hab mit dem filebutton bisher nicht viel gearbeitet. daher wusste ich nicht, dass mozilla die breiten-angaben nicht übernimmt... wobei ich mir vorstellen könnte, dass die width-angaben eher für das textfeld gelten müssten........ naja... wie gesagt.... formulare sind auch css-sicht grausam. da mach ich immer einen bogen rum.

    anregungen bezüglich der interpretation von css & dem file-feld kannst du aber gerne im bugzilla eintragen gehen (vorher suchen, ob nicht schon wer dein anliegen vorgetragen hat). http://bugzilla.mozilla.org/

  • Live Bookmarks - Dynamische Lesezeichen??

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 14:19

    Nunja. Ich hätte es "Feed-Lesezeichen" getauft. Oder "RSS-Lesezeichen". "Feed" bzw. "RSS" sind ja an sich Eigennamen für das es keine gebräuchliche deutsche Alternativen gibt.

  • Shortcuts für Favoriten?

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 14:09

    Wenn du den Dateityp "Internetverknüpfungen" dem Firefox zuordnest, dann kannst du deine alten verknüpfungen einfach übernehmen.

  • Firefox 1.0 deutsch ohne RSS ?

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 14:04
    Zitat von Sebastian

    wenn ich den haken bei darf fenster vergrößern verändern etc weg mache kann ich die größe der fenster von javasdcript popups selbst bestimmen.


    Siehste. Sag ich ja. Du bist besser als ich. Bei mir geht das nämlich nicht.
    http://www.bugcatcher.de/files/popupresize.html
    Könnte daran liegen dass die JS->Erweitert->"Nix verschieben/resizen" option für die variable dom.disable_window_move_resize steht (zumindest bei mir). und wenn ich dom.disable_window_open_feature.resizable nicht auf true stelle kann ich bei dem popup oben nichts ändern. und dieser eintrag ändert sich auch nicht über die checkbox im erweitert-menu.

    Was sagst du jetzt? Mein Firefox ist ganz anders als deiner. also. verrate mir jetzt mal, mit welchem button du den wert von dom.disable_window_open_feature.resizable änderst? muss doch an einer erweiterung liegen. oder hast du eine ganz neue (>0.10) version, die das kann?

  • File-Button ... "Durchsuchen" macht design kaputt

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 13:48

    Ähm. Selbst wenn Mozilla/Gecko dafür einen passenden CSS hätte (wobei css hat nichts mit inhalt zu tun.. die texte der buttons sind ja value's und keine styles... und beim file-input ist das ganze natürlich besonders doof), hätten andere browser das nicht........ insofern wäre es auf anderen browsern dann zerschossen... ich glaub du solltest lieber das design für alle eventuallitäten anpassen... formulare waren schon immer ein graus.

  • Autmatische neu laden - Fenster anordnung

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 10:46
    Zitat von thefifa

    Gibt es eine Möglichkeit, dass Firefox ein oder alle Tabs respektive eine Seite in bestimmten Zeitintervallen (bsp. alle 2 min.) neu lädt?


    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…ge:Reload_Every

    Zitat von thefifa

    Des Weiteren würde es mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, die Tabs ähnlich wie bei Opera überlappend, nebeneinander oder untereinander anzuordnen.


    Nein. Es gibt die Erweiterung "Content Holder". Aber die ist mehr schlecht als recht, wenn man sie mit Opera vergleicht.

  • Cache-Problem unter Unix-Systemen

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 10:43

    http://www.heise.de/security/news/meldung/52551

  • Üble Sache, die "Verschwundenen Lesezeichen"...

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 09:34

    bei der installations-version wird auch eine automatische deinstallations-möglichkeit mitgeliefert sowie ein paar registery-einträge vorgenommen, damit firefox besser für (z.B.) Plugin-Installations-Routinen zu finden ist. Die Zip-Variante kommt halt genau ohne diese punkte aus. ansonsten gibt es keine wirklichen unterschiede.

  • was ist die neueste Version

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 08:24

    jo. gibt es. die "1.0 Preview (v0.10.1)" ... die ist aber nicht deutsch, müsste man aber mit dem aktuellen (nighly)-Sprachpaket eindeutschen können. Ich würde aber warten. heute oder morgen soll der "Firefox 1.0 Release Candiate 1" rauskommen (auch direkt in deutsch).

  • Downloadmanager aufräumen

    • bugcatcher
    • 26. Oktober 2004 um 00:38

    Extras->Einstellungen...->Datenschutz->Download-Manager-Chronik->Entfernen wenn Firefox geschlossen wird

  • Firefox 1.0 deutsch ohne RSS ?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 22:43
    Zitat von Sebastian

    wie ich in dem thread schon erwähnte funktioniert das bei mir perfekt ;)


    Dann bist du wahrlich gut. Weder mein 0.9.3er bietet die option über js->erweitert noch mein 0.10er .... sehr seltsam. Gibts dafür Extensions?

  • 2. Probleme mit Tab-Browser Extensions

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 22:16
    Zitat von blackhawk

    -bei mittlerer maustaste auf einen freien bereich in der tableiste, bereits geschlossenen tabs wiederherstellen!!!


    Jo. So hab ich das auch immer eingestellt gehabt *g*
    Nur mit dem mittleren mausklick wirds wohl nix. : /
    Aber mit Tab wiederherstellen generell:
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…:Undo_Close_Tab
    Man muss aber über das tab-kontextmenu gehen...

    Zitat von blackhawk

    -"duplicate tab" bei doppelkick auf den tab


    Hab ich auch so gehabt! Es gibt auch duplicate tab als einzelne erweiterung. aber auch diese geht nur über kontext menu:
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…r:Duplicate_Tab

    Zitat von blackhawk

    -dass wenn ich einen link mit mittlerer maustaste öffne, der tab im hintergrund geladen wird und nicht autom. in den fokus kommt


    Kann man beim Firefox standardmässig einstellen. (Tabs im hintergrund laden)

    Zitat von blackhawk

    -nicht immer eine neue FX instanz geöffnet wird, sondern ein tab (auch bei links aus externen anwendungen)


    Am besten die TBP benutzen.
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…ser_Preferences

    Zitat von blackhawk

    -bei dem feld für suchmaschinen autom. ein neuer tab geöffnet wird


    Ähm. Keine ahnung. Ich benutze die Adresszeile als suchmachine (über keywords in lesezeichen).

    Zitat von blackhawk

    -mittlere maustaste= tab schließen


    Firefox Standard

    Zitat von blackhawk

    -doppelklick auf freie stelle, neues tab öffnen


    Firefox Standard

    Zitat von blackhawk

    -schließen des letzten tabs, beibehalten eines leeren tabs


    Also einen letzten tab schliessen? Du kannst bei Firefox standardmässig die Tableiste eingeblendet lassen. Auch wenn nurnoch ein Tab offen ist.

    Vielleicht hilfts dir.

  • Firefox Problem mit "align=middle"

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 16:31

    doch. wenn man sie ordentlich schreibt. doc.all ist aber eine IE-schreibweise. und doc.all ist nur ein beispiel für die sonderwege die IE gerne geht.

    aber ehrlich gesagt. javascripte von dem Umfang repariere ich nur gegen bezahlung. das ist mir zuviel arbeit.

    such dir lieber aus irgendwelchen script-sammlungen eines raus, dass mit mozilla funktioniert. das geht schneller und ist einfacher.

  • Cookies + Macromedia.com

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 15:45

    IE gibt sich als Mozilla4 aus. Brauchst du nicht auf 5 zu ändern. ; )

  • Wann wird Firefox 1.0 erscheinen?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 15:44

    man kann aber bugzilla beobachten und sehen, was sich so tut. ; )

  • Firefox 1.0 deutsch ohne RSS ?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 15:41
    Zitat von Sebastian

    habt ihr das eigentlich mal getestet oder wird hier immer auf a.topals meinung vertraut?


    Ich hab bisher noch nichts erlebt, das mich an seinen worten hätte zweifeln lassen. und da ich nun echt nicht jeden kram der welt selber teste, geb ich das wissen von anderen nur weiter, von denen ich denke es wird stimmen, wenn die es sagen. und ich hab auch schon von problemen gehört, die mit dem 0.10er und dem sprachpaket zusammen hingen.

    <fiessein>Andersherum gefragt... warum sollte ich dir glauben? du hast ja auch behauptet man könnte das mit dem resizen im "js->erweitert"-menu einstellen.... was ja auch nicht gestimmt hat</fiessein> ; )

    aber gut. 0.10.1 ist ja auch nicht unbedingt 0.10.0 .... mag sein das es daran liegt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon