1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Firefox RC1 verfügbar !

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 19:26

    Ganz (orginal) oder garnicht. ; )

    Bringt mir ja eh nichts. Ohne die passenden übersetzten Erweiterungen ist der RC1 eh nur ein Testobjekt.

  • Firefox RC1 verfügbar !

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 19:16

    Ich warte immer auf Orginale. Ich hab gelernt Geduld zu haben.

  • Firefox RC1 verfügbar !

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 19:03

    Ich hab 0.8, 0.9.3, 0.10.1 und RC1 laufen. Wenn ich will auch gleichzeitig. ; )

    Wobei ich 0.9.3 als Standardbrowser eingetragen habe. Die andern sind zum testen. Ich wechsel erst zu einer neueren version, wenn alle Erweiterungen (und das Theme Charamel) die ich nutze verfügbar (und übersetzt) sind.

  • Geschichts Frage Mozilla Netscape Internetexplorer

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 18:39

    Danke! Mein fälschliches Wissen hatte ich hierher:
    http://evolt.org/article/One_br…9442/index.html
    Aber Goodger wird es wohl besser wissen. Hoffe ich wenigstens. ; )

    Noch ein link der evtl. interessant sein könnte:
    http://www.holgermetzger.de/netscape/Netscape-Geschichte.html

  • Firefox RC1 verfügbar !

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 18:31

    Das ist schwerer als 2 Füchse nebeneinander laufen zu lassen.

  • Geschichts Frage Mozilla Netscape Internetexplorer

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 18:27

    DAS ist aber eine ANDERE Aussage... DIE verstehe ich auch. Hast jetzt ein paar links bei der hand? Oder muss ich selber suchen? : )

  • Geschichts Frage Mozilla Netscape Internetexplorer

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 18:24

    Ok. Und wo steht jetzt in DEM satz, dass Netscape1-4 auf Gecko basiert??? Ich plan langsam garnichts mehr. : (

  • Geschichts Frage Mozilla Netscape Internetexplorer

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 18:19

    Ich ich suche gerade nach der Stelle wo ich diese Falschaussage gemacht hab....? Mit Mozilla/Gecko meine ich den Aktuellen Mozilla und nicht Netscape/Mozilla (Browsername/RenderEngine). Falls das Missverständlich gewesen sein sollte, möge man mir Verzeichen. Das mit dem "Mariner" ist mir gänzlich neu. Haste Links dazu?

  • Firefox RC1 verfügbar !

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 18:13

    Die RC1 kann man benutzen, genauso wie man in der regel Nigtlys benutzen kann. Allerdings sollte einem klar sein, dass noch nicht alle Theme und auch noch nicht alle Erweiterungen an die RC1 angepasst sind. Und die Übersetzung dieser Erweiterungen dauert natürlich nochmal ein stück längern.

    Wenn man die RC1 als 2.Browser haben will, sollte man sie natürlich in ein eigenes Verzeichnis installieren. Und vor dem erststart sollte man den profilmanager (von der RC) bitten sich ein 2. profil für die RC zu erstellen, damit die das aktuelle nicht umkrempelt (diese stellt z.B. dann die interne versionsnummer hoch wodurch dann inkompatible erweiterungen deaktiviert werden. will man dann das profil mit dem alten firefox benutzen, sie die auch dort deaktiviert). mit 2 verschiendenen verknüpfungen kann man dann die verschiedenen profile ansprechen.

    Code
    "c:\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -p defaultprofil
    "c:\wo ist mein RC1\firefox.exe" -p rc1


    (das defaultprofil und rc1 am ende des aufrufes stellt den profilnamen da! auch zu beachten ist gross und kleinschreibung!)

    Um die beiden Mozillas GLEICHZEITIG zum laufen zu bekommen fütter mal die forensuche mit MOZ_NO_REMOTE.

  • Geschichts Frage Mozilla Netscape Internetexplorer

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 18:02

    Ähm. Steinigt mich, wenns nicht so sein sollt, aber ich glaube so richtig wirklich basiert Mozilla nicht auf Mosaic. Denn Netscape5 war eine komplette Neuentwicklung, nachdem die Programmierer festgestellt haben, dass der Netscape4-Code einfach nurnoch als Schrott (was die Erweiterbarkeit angeht) zu bezeichnen war. Doch noch bevor die Entwicklung von Netscape5 übermässig weit fortgeschritten war, wurde als OpenSource-Projekt unter dem Namen Mozilla "veröffentlicht"

    Das der Name "Mozilla" etwas mit Mosaic zu tun hat, ist zwar richtig, aber den Namen "Mozilla" gab es schon vor dem Release des Quellcodes des Netscape5 ins Opensourceprodukt. Was heute bei Mozilla "Gecko" heisst (also die Layout-Engine) hiess bei Netscape eben "Mozilla". Darum geben sich Netscape4-Browser auch nicht als "Netscape/4.x" aus, sondern als "Mozilla/4.7". Der Name es Mozilla-Projektes ist also älter als das Projekt selbst und daher kein Indizienbeweis, das Mozilla/Gecko auf Mosaik basiert.

    Netscape 1 bis 4 selber sind noch direkte Nachfolger von Mosaic, haben aber mit Mozilla keinerlei Quellcode-Verwandschaft.

    Und auch IE, der ja erst nach Netscape etwickelt wurde (damals sogar noch nicht von MS, die haben das Projekt aufgekauft um schneller anschluss zu finden, nachdem die das Internet erstmal kräftig verpennt haben), basiert im Kern auf Mosaic. Wenn man sich das "über IE" anschaut, wird das auch klar:

    Zitat

    Basiert auf NCSA Mosaic. NCSA Mosaic(TM); wurde am National Center for Supercomputing Applications an der Universität Illinois bei Urbana-Champaign entwickelt.
    Veröffentlicht unter einem Lizenzvertrag mit Spyglass, Inc.


    Das der IE sich im UserAgentString als "Mozilla4" ausgibt, stammt allerdings nicht vom Mosaic (ist ja klar). Damit wollte MS Browserweichen austricksen, so das IE auch auf Netscape-Seiten konnte (jaja! Netscape-User sind die Erfinder dieses Mists von "only for [Browsername]").

    Die anderen beiden verbreiteten modernen Browser-Layout-Engines Opera und KHTML (Konqueror/Safari) sind auch Neuentwicklungen und haben mit Mosaic nichts zu tun.

  • ansprechendes Webseiten Design für firebird-browser.de

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 17:35

    Auch bei mir wächst Zeit nicht auf den Bäumen. Aber bei einer definitiven "Auftragsvergabe", würde ich mich schon hinsetzen. Insofern muss der Wille zur ernstaften Mit- & Zusammenarbeit auf der "anderen Seite" entsprechen ausgeprägt sein. Für "Schaun'n mer mal" werde ich nicht anfangen. In der Beziehung arbeite ich nach dem Motto "richtig oder garnicht".

  • firefox schneller machen?

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 12:50

    Viele Einstellungen im Firefox stehen auf sparflamme um das jeweilige System nicht zu überfordern (z.B. anzahl der Maximalen Verbindungen usw.). Manche Einstellungen sind auch schlicht gesagt noch in der Entwicklung und evtl. nicht ausgereift. Bei dem einem Funktionieren sie super, beim nächsten stirbt der fuchs dauernt einen absturztot.

    Man muss sich das vorstellen wie beim übertakten vom prozessoren. gut gekühlt kann man aus den dingern in der regel immer mehr rausholen. aber wehe da geht wer dran der keine ahnung hat.

  • Longhorn

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 12:38

    Ich auch. Keine Sorge. Darum hab ich ja auch eine Einschränkung gemacht. ; )

  • Longhorn

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 12:25

    Hem. Wenn es passende Tools gibt, um den Ochsen gefügig zu machen (wie z.B. für XP es XPantispy (usw.) gibt), so das ICH Herr über mein OS bin, hab ich mit einem Umstiegt keine Probleme.

    Aber erstmal abwarten. Davon durch irgendwelchen frühen Betas eine Meinung über die finale Version abzugeben halte ich nicht viel. Erst testen, dann beurteilen. Und dann sehe ich ja, welche Windowsversion ich bevorzuge. Allerdings bin ich mir recht sicher, dass ein Update für XP 2006 auch nötig ist. Und wenn es *nur* ein ordentliches ServicePack ist. Denn ein dann 5 Jahre altes OS ist nicht zeitgemäss. Zum glück gibt es für die NT-Reihe Service-Packs.

    In jedemfall bin ich neuem nicht grundsätzlich abgeneigt.

  • Suche Schönes Theme

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 12:18
    Zitat von twiedi

    Man kann es m.E. kaum mit anderen Themes vergleichen, weil es sich so stark in punkto Optik und Qualität unterscheidet.


    Jepp. Völlig korrekt erkannt.

  • ansprechendes Webseiten Design für firebird-browser.de

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 12:16

    Mir ist schon klar, was du meinst. Mir ist selber klar, dass alle welt bei "firefox deutsch" nur an firefox-browser.de denkt.

    und ich weiss auch, dass mozilla-europe nicht zu empfehlen ist. aber im sinne der ordnung sollte dennoch primär an mozeuro verwiesen werden, weil es eben die offizielle seite ist.

    und natürlich könnte man die aktuelle seite aufpeppen. nur bezeifle ich halt, dass abdulkadir die zeit dazu findet. ich würde mich ja selber anbieten um zu helfen. aber wie im "mozilla-angebot-vereinen"-Thread kommt da nichts zu stande. leider. ist ja nicht so als sei das problem brandneu...

  • Deutsche Version von 1.0

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 12:11

    Gibt keine finale 1.0-Version. Nur eine Release-Candiate-Version.
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…eleases/1.0rc1/

  • Deutsches Sprachpaket für RC1 ?

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 10:39

    Kommt sicher noch. Ein neues Release bringt immer das Problem mit sich, dass Erweiterungen Anfangs erst noch umgestellt werden müssen.

  • Datei user.js fehlt

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 00:34

    Das liegt daran, dass diese Datei bei Bedarf vom User erstellt wird.

    Zitat

    user.js
    Mit dieser Datei können Sie zahlreiche versteckte Einstellungen im Firefox bearbeiten. Da die Datei nicht automatisch erstellt wird, muss sie erst manuell im Profilordner erstellt werden!

    Die Datei gehört ins Profilverzeichnis, dahin wo auch die prefs.js liegt.

  • heise.de RC1 verpennt?

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2004 um 00:30
    Zitat von dzweitausend

    3. die dt. offizellen builds ja erst heute Nacht erschienen sind aber vorher die Hardware optimierten von moxx da waren.


    Du hättest dir auch eine englische Nigtly (oder gar den englischen RC) nehmen und mit dem sprachpaket eindeutschen können. Dadurch wird aus der (in moox falle angepasste) Nighly (oder halt RC) immernoch nix offizielles.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon