1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • HILFE: Wie importiere ich mein Lesezeichen von alter Platte

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 22:06

    und bevor er fragt:
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner

  • Probleme bei meiner Homepage - bitte um Hilfe

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 21:49

    Das Javascript bedient nur das IE-Model (document.all) und das Netscape4-Model (document.layers). Beide versteht Firefox nicht, da dieser sich an den Standard hält (document.getElementById) ... das javascript müsste entweder aufwändig angepasst werden, oder du suchst dir ein script, dass nicht von 1999 stammt, was wohl schneller und einfacher geht.

    bei den links gibst du falsche targets an:

    Code
    <a target="_main" href="fotoalbum_3b.html">


    Im Frameset ist kein "_main" definiert worden, nur ein "main" und das ist ein unterschied:

    Code
    <frame name="main" src="startseite_d.html">

    lass die targets weg, wenn du im selben frame eine seite laden willst. oder benutz den richtigen target-namen, oder target="_self" ...

    target-namen mit einem unterstrich am anfang (_blank, _top, _parent, _self) sind sonder-targets. du solltest bei eigenen targetnamen niemals unterstriche am anfang verwenden.

  • Firefox RC2 verfügbar!

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 21:18

    Wir ja. Redlabour nicht. Der würde vor Verzeiflung Sterben, wenn er seinen Job, hier dauernt guten Einfluss zu nehmen, nicht so ernst nehmen würde.

  • Firefox RC2 verfügbar!

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 21:02

    Keine Ahnung. Frag mozeuro. Die stellen den RC1 evtl. als Ausgleich für den fehlenden deutschen 1.0PR zur Verfügung? Ist in jedem Fall deren "Problem" und nicht das von Abdulkadir.

  • Update von RC2de auf 1.0final möglich?

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 20:59

    Hem. Jein. Mit der englischen RC1-version müsste ein update zum RC2 möglich gewesen sein. Evtl. musste man da die interne Version über about:config runtersetzen.... mal sehen. ich würde dir auf jeden fall empfehlen auf die 1.0er Final zu warten, die soll am 9.11. rauskommen.

  • Firefox RC2 verfügbar!

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 20:30

    Zuspät. Unsachlichkeit ist bei Dir eh immer Programm. Genauso unbeschreibliche Freundlichkeit.

    Topal hat schon an an derer Stelle erklärt das die RCs keine normalen Releases sind und auch nur für richtige Tester gedacht sind, die auch testen und nicht für Enduser. Auch Mozilla.org erwähnt diese nur als Randnotiz als News.

    Und zur Zeit als Du Deine überaus freundliche "Anfragen" gestellt hast, waren die lokalisierte Builds/Sprachpakete sogar noch Nightlys. Für sowas gibts eh keine Links. Zumal die Nightly-Links sich in letzter zeit häufig ändern. Dies hier ist die Übersetzerseite und nicht irgendeine offizielle Build-Seite. Wenn du was offizielle suchst, geh nach Mozilla(europe).org ...

    Die Seiten von Firefox-browser.de sind eher für Enduser gedacht, die sich mit den ganzen bezeichnungen und zwischenversionen nicht auskennen. Eine deutsche version vom Firefox 1.0PR gibt es nicht. Insofern ist der letzte deutsche (stabile) Release dort zu finden. Und das ist 0.9.3, so kommt es auch nicht zu grossen verwirrungen.

    Du kannst sicherlich mosern, meckern, unterstellen und schlechtreden soviel du willst. SO wirst Du aber sicherlich garnichts erreicht. Topal ist wohl auch nich dafür da, dir die Links hinterher zu schleifen.

    Alle Builds (auch localisierte, sofern vorhanden) findest du IMMER (auch morgen noch!) hier:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/

  • Popup Blocker funzt nicht-habe trotzdem Popups!

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 16:29

    Nimm die erweiterung. Mit der hab ich nie Probleme gehabt:
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…ser_Preferences

  • Popup Blocker funzt nicht-habe trotzdem Popups!

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 15:44

    Klingt für mich eher nach einem Problem mit irgendeiner Erweiterung. TBE, PopupCount, oder sowas. Der normale Firefox macht keinerlei Probleme. Das sind immer irgendwelche Erweiterungen.

  • Erweiterungen

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 15:43

    Wie wäre es mit warten bis die Erweiterungen an 1.0 angepasst sind?

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 15:41

    Einzigstes was mich noch abschreckt: Ein freund von mir benutzt Arcor. Und der haut dauernt nur Einwahlprobleme und leitungen die nicht mehr herbegen als 50kb/s ... und nachdem er jetzt bei der Telekom ist, läuft alles wie es soll.

    Aber ich hab auch gutes von Acror gehört. Insofern werde ich wohl mal versuchen. Ich könnte nämlich auch rund 15€ pro monat sparen.

  • 1.0RC1-de auf mozilla-europe.org/de/ ???

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 15:39
    Zitat von genrich

    Aber es wird nicht an zwei Stellen übersetzt, oder? Das würde ja keinen Sinn machen...


    Nein. Übersetzen tut nur Topal und *sein Trupp*. Aber die lokalisierten (Programm)Versionen erstellen, dass macht Mozilla.org auf ihren Servern. Topal speisst dafür nur seine übersetzungen in das Mozilla.org-System ein.

  • 1.0RC1-de auf mozilla-europe.org/de/ ???

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 15:04

    mozilla-europe.org ist die offizielle seite für europa und damit auch für deutschland.

    http://www.firefox-browser.de ist nur die seite des übersetzers. nachdem die übersetzer nach einer systemumstellung bei mozilla.org jetzt keine builds mehr erstellen müssen, sondern diese direkt bei mozilla.org erstellt werden, ist mozilla.org natürlich "schneller".

    Da die RC1 und die RC2 (bereits erhältlich, auch in deutsch, natürlich bei mozilla.org) keine richtigen releases sind, werden sie auch hier wohl nicht angeboten. bei der Preview-Version (1.0PR aka 0.10.1) gab es probleme, weshalb es für diese auch keine deutsche version gibt.

    ich bin mir aber recht sicher, dass sobald die firefox1.0-finalversion erhältlich ist, auch unter firefox-browser.de einen link zum download gibt.

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 13:46

    Dann haben die bei mir gepennt. Oder neue Regeln eingeführt. Ich hatte auch ISDN-XXL.

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 13:36

    hem. also ich bin seinerzeit (dez03) innerhalb von 2 wochen bei der telekom weg gewesen (nachdem meine mindestvertragslaufzeit ja bereits um war).

  • Firefox RC2 verfügbar!

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 00:04

    Erneut sollte redlabour darüber nachdenken ob er sich nicht lieber bei mozilla.org oder mozillaeurope.org ausheulen sollte.

    Die lokalisierten RC2's und Sprachpakete sind noch als Nightly eingestuft.
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…test-0.11-l10n/

  • Anzeige meine HP fehlerhaft

    • bugcatcher
    • 5. November 2004 um 23:23

    <META NAME="Generator" CONTENT="NetObjects Fusion 7 for Windows">
    Nicht wirklich besser als Frontpage.

    Code
    <STYLE ID="NOF_STYLE_SHEET">
    <!--
    DIV#LayoutLYR { position:absolute; top:0; left:0; z-index: 1; visibility:inherit; }
    DIV#Table9LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:76; left:249; width:483; height:322; z-index:1 }
    DIV#Picture44LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:11; left:5; width:727; height:37; z-index:2 }
    DIV#Text2LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:72; left:8; width:241; height:171; z-index:3 }
    DIV#Text3LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:434; left:248; width:480; height:68; z-index:4 }
    DIV#Text9LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:564; left:8; width:720; height:31; z-index:5 }
    DIV#Tabelle23LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:928; left:8; width:719; height:23; z-index:6 }
    DIV#Bild94LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:601; left:480; width:102; height:102; z-index:7 }
    DIV#Bild86LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:800; left:485; width:242; height:82; z-index:8 }
    DIV#Text27LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:703; left:481; width:102; height:17; z-index:9 }
    DIV#Text8LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:889; left:426; width:302; height:12; z-index:10 }
    DIV#Bild98LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:328; left:0; width:247; height:186; z-index:11 }
    DIV#Text29LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:290; left:8; width:239; height:35; z-index:12 }
    DIV#Text31LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:520; left:8; width:719; height:38; z-index:13 }
    DIV#RolloverBild1LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:601; left:585; width:142; height:142; z-index:14 }
    DIV#Text32LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:743; left:585; width:142; height:56; z-index:15 }
    DIV#Bild99LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:601; left:8; width:468; height:60; z-index:16 }
    DIV#Text33LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:661; left:8; width:468; height:120; z-index:17 }
    DIV#Bild101LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:786; left:8; width:244; height:80; z-index:18 }
    DIV#WindowsMediaPlayer1LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:782; left:273; width:151; height:119; z-index:19 }
    -->
    </STYLE>
    Alles anzeigen


    Tja. Da wundert mich nicht viel. Wer mit Absoluten positionen und grössen wünscht, aber mit "font-size: x-small;" pseudo-relative grössen angibt, muss sich nicht wundern, dass das nicht 100% passt.

    Ich würde vorschlagen diesen position:absolute-müll zu entsorgen, eine richtige tabelle stattdessen zu nehmen und als schriftgrösse mit pixel-angaben zu arbeiten font-size:15px;

  • Firefox schneller starten

    • bugcatcher
    • 5. November 2004 um 20:01

    Die musst du im profil erstellen. da wo auch die prefs.js liegt.
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner

    aber die Turbo-Variable bringt nichts. brauchst du also garnicht erst zu machen.

  • Firefox schneller starten

    • bugcatcher
    • 5. November 2004 um 19:29

    Ganz bestimmt. Die option macht den Mozilla nämlich nicht schneller. Die aktiviert beim Mozilla das Tray-icon, damit Mozilla schonmal in den RAM vorgeladen wird. Dieses Tray-Icon gibts nicht bei (default)Firefox.

  • Firefox schneller starten

    • bugcatcher
    • 5. November 2004 um 19:11
    Zitat von dzweitausend

    in Adressenleiste about:config eingeben, dann nach "turbo" suchen
    es erscheint dann:
    browser.turbo.enabled auf "true" stellen


    Diese Variable ist im Firefox ohne Funktion. Ist bloss ein Überrest von der Mozilla-Suite.

  • Firefox schneller starten

    • bugcatcher
    • 5. November 2004 um 18:39

    http://minimizetotray.mozdev.org/

    Zitat

    -Turbo option for Firefox and Thunderbird. MinimizeToTray implements this popular feature from the Mozilla application suite. Have a Firefox tray icon and menu always available, even if no browser window is open.


    Ausprobiert hab ichs noch nicht, aber wer mutig ist...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon