1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Folding@Home

    • bugcatcher
    • 8. November 2004 um 01:09

    Diese Projekte wollen von deinem Rechner rechenpower haben, um irgendwas wichtiges (primzaheln die keiner brauch, lebenszeichen die es nicht gibt und selbst wenn, es einem nichts bringt, usw) zu berechnen, was sehr viel rechenaufwand benötigt. server schicken dir was zum berechnen und du schickst denen das ergebnis. ist so ähnlich wie filesharring, nur das du davon nichts hast, ausser evtl. eine erhöhte stromrechnung. ausserdem sollte man eine flatrate haben, weil man dauerhaft online sein muss.

    Am beispiel SETI@home:
    SETI ist das dings wo du schon erkannt hast, wo lebenszeichen im welt sucht.
    bei denen gehen jedentag unmengen an informationen ein, die ausgewertet werden wollen. weil das zuviel ist für deren rechner, bitten die jeden, der einen rechner und eine flatrate hat, darum das sie sich diesen rechner, solange er nicht gebraucht (aka nicht benutzt) wird, ausleihen können.

    du installierst dir eine software, die fragt bei SETI nach, bekommt eine datenpaket mit funksignalen, die dein rechner dann auswertet und die antwort an den SETI-Server schickt und das ganze dann wieder von vorne. und immer so weiter.

    verstanden?

  • Anzeige meine HP fehlerhaft

    • bugcatcher
    • 8. November 2004 um 00:51

    rhsoftware, ihr auftritt.

    Selfhtml taugt als quelle von informationen, aber nicht für beispiele von tabellenfreiem design. nachdem er interesse bekundet hast, muss du ihm jetzt auch starthilfen geben. ; )

  • Anzeige meine HP fehlerhaft

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 23:12

    Geringer wäre der Aufwand, er nimmt sein NetObjects Fusion 7 und baut die eine Seite zu Tabellen um.

    Das dieser Tipp für Dich offensichtlich eine Totsünde darstellt wird mich nicht davon abhalten ihn ihm zu nennen. Er ist die einfachste und schnellste lösung seiner probleme, die nicht das wegwerfen aller bestehender arbeit und das stundenlange (ne. momentmal.... ich habe monatelang gebraucht, bis ich alles halbwegs brauchbar konnte) einarbeiten in html erfordert.

    es soll tatsächlich menschen geben, die besseres mit ihrer zeit zu tun haben, als für eine kleine private homepage die geheimnisse von html & CSS zu erlernen. zumal die browser ja auch sehr sehr unterschiedlich reagieren. gerade wenn es um tabellenfreies design geht.

    also. wenn du nicht bereit bist, ihm ausser dem tipp "wirf alles weg und lern erstmal richtiges html und css und versuchs nochmal" noch was zeitlich schneller zu regelndes anbietest, bleib ich mit meinem vorschlag hier, es solls einfach in eine tabelle packen. das ist ökonomischer und funktioniert mit jedem desktop-browser, ohne das er noch einen lehrgang in 3 sprachen und browserlehre nehmen muss.

    merkt ihr eigendlich nie wann ihr aufgrund absoluter ideologien anfangt unsinniges zeug zu verbreiten? sowas ist ein regelrecht fanatisches denken. sowas kann nie gut sein, oder?

  • Anzeige meine HP fehlerhaft

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 22:41

    die tipps darfst du ihm gerne geben. wenn er seine seite komplett neu macht.

  • Anzeige meine HP fehlerhaft

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 21:25

    Ok. Hem. Lass mich überlegen. Er benutzt NetObjects Fusion 7 und hat von html nahe null Ahnung. Genau! Da empfehle ich erstmal alles wegzuwerfen und es richtig zu lernen!

    Die Seite hat keinen Anspruch professionell zu sein. Er hat auch sicher keine Lust stundenlang HTML & CSS zu lernen. Also... BITTE.... verschone uns mit diesem geradezu fundamentalistischen Einstellung. Es gibt für jeden Anspruch was passendes. Und für absolut ahnungslose ist ein Table-Design schneller und einfacher zu erstellen, als das ganze (gerade so wie es jetzt ist) ohne layer oder tabellen zu erstellen.

    wenn dir das nicht passt, kannst du ja die zusätzliche arbeitszeit liefern. ; )

  • Was haltet ihr von "save to desktop" als Standarde

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 20:50

    Also aus OS-spezifischen Gründen kann man es als Default-Wert nicht wirklich als gut heissen. Aber mich persönlich stört es absolut nicht, weil ich das eh in "meine Downloads" umleite.

  • Java Warnung???

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 19:50
    Zitat von LEX

    sehe ich das jetzt richtig nur javascript im web feature ausschalten ?


    Ähm. CSS haben mit Javascript nochweniger zu tun als Javascript mit Java. Einfach ignorieren. Das ist nur als "Hinweis" zu verstehen.

  • Firefox RC2 verfügbar!

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 17:29

    Warst nicht Du das mit der einen inoffiziellen deutschen Build? Wenn nicht, nehm ich das natürlich zurück und entschuldige mich!

    Ansonsten ist es halt der Fall dass firefox-browser.de nicht den anspruch hat die einstiegsseite für den deutschen firefox zu sein, oder zu werden. in dem thread "eine seite das mozilla angebot zu vereinen" wurde klargestellt, dass es dafür nur eine seite geben kann und wird: mozilla-europe ...

    hört sich nach einer ausrede an, manch einer mag es auch lieber anders haben, aber so ist halt der gesetzte fall. firefox-browser.de wird kein offizielle sprachrohr- und auch keine news- oder build-seite.

    Topal speisst die übersetzungen ja inzwischen, nachdem das system bei mozilla.org endlich soweit ist (soviel zur unprofessionalität. manches braucht halt seine zeit), nurnoch in deren cms ein und die erstellen aus den sprachfiles dann die passenden builds.

    Topal (und damit auch seine seite) ist der übersetzer, aber nicht der eigendliche build-dealer (mehr. hat sich ja jetzt erledigt. das vorher war mehr eine notlösung). das forum ist ein inoffizielles hilfsforum, von fx-fans für fx-fans (oder die welche werden wollen). aber nichts offizielles. Und wenn Topal nicht mehr draus machen will ist das sein recht und hat nichts mit unprofessionalität zu tun. es ist schlicht nicht seine aufgabe. seine aufgabe ist es, wie gesagt, die sprachdateien ins system bei mozilla einzuspeisen.

    das das ganze noch was chaotisch wirkt, liegt nicht allein an topal, sondern daran, dass die medien teilweise alles mögliche angeben ohne wirklich selber ahnung zu haben. mag auch sein, dass die presseabteilung von mozilla nicht die beste ist. aber mozeuro hat zur zeit wohl genug mit der erweiterung zu tun (inzwischen gibt es moz euro ja in mehr als 4 sprachen. soviel zur professionallität ; ) so entsteht halt der eindruck, als wenn dies hier die richtige offizielle seite ist. aber es ist halt ein falscher eindruck.

    ich selber bin mit mozilla-europe noch lange nicht zufrieden. aber das ist die seite die für europa, und damit deutschland, zuständig ist. nicht firefox-browser.de ...

  • Problem mit wmlbrowser

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 16:39

    Hem. ebay als auch wapd (wasndas? kommt nur ein login-ding) gehen. Vielleicht ist das ding nicht für 0.9er geeignet`?

    auf mozdev.org hab ich auch keine faq oder bugs gefunden die was genaueres sagen würden.... hem... sorry... keine ahnung....

  • Veränderte Schrift & fehlende Bilder

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 16:33

    Alternativ können die Adressierung der Bilder schlicht falsch sein. Das berühmte "\"-Problem z.B.

  • border-left wird nicht angezeigt

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 12:57

    bitte mit css-datei. danke.

  • Keine Aktualisierung der Adresszeile bei Tabwechsel

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 12:54

    Jein. Da kann sich auch jeder verewigen, wenn ich das richtig verstanden hab?

  • Firefox RC2 verfügbar!

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 12:49

    Selbstverständlich bin ich unprofessionell. Diese Seite hier hegt auch keinerlei professionelle Ansprüche. Evtl. sollten diese sogenannten User, die das nicht wahrhaben wollen, vielleicht einfach mal zur Kenntnis nehmen?

    Wenn Du über Professionalität philosophieren willst, geht zu Moz(euro).org ... die haben wenigstens den Anspruch darauf.

    Aber was Du von Professionalität verstehst, hast Du ja mit Deiner Build auf Basis von experimentelem Code gezeigt. Insofern erübrigt sich Dein Beitrag eh.

  • Neues Browserfenster nach Link aus anderer Anwendung

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 12:22

    Schonmal mit Erweiterungen wie Tabbrowser Preferences oder Tab-Browser Extensions rumgespielt?
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…ser_Preferences
    http://mozilla.daicogra.de/

  • Problem mit wmlbrowser

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 12:20

    Also ich hab den mal auf meinem 0.10er installiert. Funktioniert recht gut. Aber ich kenn auch nur eine Wap-seite. Welche geht denn nicht?

  • Problem mit wmlbrowser

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 12:05

    Wmlbrowser?

  • Firefox RC2 verfügbar!

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 11:59

    Mozilla.org -> offiziell, erstellt Builds
    MozillaEurope -> offiziell
    firefox-browser -> nicht offiziell

    Hem. Dann frag ich mich, wer für die Links zuständig ist? Vermutlich die nicht offizielle Seite. Das würde wohl wenigstens Deiner Logik folgen. Aber die Logik ist mir selbstverständlich zu hoch. Auf der Startseite sind Links zu mozilla.org und mozillaeurope.org ... braucht man mehr?

    Um es Dir nochmal klar zu machen (was vermutlich nicht hilft, du bist ja offensichtlich für nichts als Deine eigene Meinung zugänglich): dies hier ist keine offizielle Seite, sondern die (private) Homepage des offiziellen deutschen Übersetzers.

    Topal hat auch ganz offensichtlich (naja. Für Dich ist sowas wohl nicht offensichtlich...) nicht die Absicht Mozilla-Europe, als die deutsche Mozilla-Seite Konkurrenz zu machen. Hier haben eh schon genug vertreute Seiten.

    Muss schwer sein, dass zu verstehen, oder?

    Naja. Wir haben ja nichts anders von Dir erwartet.

  • 1.0RC1-de auf mozilla-europe.org/de/ ???

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 01:18

    den cache (bzw. die temp internet files) leeren/löschen und nochmal neu saugen. da ist beim download was schief gegangen.

  • Keine firefox Installation möglich

    • bugcatcher
    • 7. November 2004 um 01:17

    Da ist beim download was schief gegangen. einfach den cache leeren (bzw. die temp internet files) und nochmal neu saugen.

  • Firefox RC2 verfügbar!

    • bugcatcher
    • 6. November 2004 um 22:25

    Tja. Wenn du so unwillig (mit können hat das schliesslich nichts zu tun) bist, dann muss Du Dein bestehendes Profil wohl löschen. ; )

    Wo ist jetzt bitte das Problem auf Start->Ausführen zu klicken und als adresse

    Code
    "c:\programme\mozilla firefox\firefox.exe" -p

    einzutragen?
    (firefox darf nicht laufen, wenn du den profilmanager starten willst).

    mit dem profilmanager kannst du deine profile verwalten. also neue anlegen, alte löschen oder ein bestimmtes starten.

    wenn du ein neues profil erstellt hast, kannst du durch einfaches kopieren bestimmte teile des alten profils übernehmen (alles was unter "was ist was" gelistet ist)
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner

    wenn du das nicht kannst, solltest du besser von rechnern die finger lassen. aber ich bin mir sehr sicher das das bloss ein bockiges "ich will nicht" ist. also los. mach schon. ; )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon