Sag uns mal a) welchen Firefox du benutzt und b) welche erweiterungen du installiert hast.
Beiträge von bugcatcher
-
-
und diese programme nutzen die funktionen des IEs ... z.B. auch das automatische trennen.
-
Kurzer Auszug aus dem Quelltext des Menus:
Code<SCRIPT> [...] if (document.layers) document.layers[menu].visibility="show"; else document.all[menu].style.visibility="visible"; [...] </SCRIPT>
übersetzung:CodeBist du Netscape4? Dann macht *das* ... Bist du IE? Dann mach *jenes* .... ... Wie? Du bist nix von beidem? PECH GEHABT!
Das ist ein altes Script das nur die sonder-script-modelle vom Internet Explorer (document.all) und vom alten Netscape4 (document.layers) unterstützt. Die standardisierte Schreibweise (document.getElementById) wird nicht verwendet. Aber gerade diese unterstützt Firefox.Hier hilft kein Plugin der welt. Hier ist der Seitenbetreiber in der Pflicht, seine Seite ordentlich zu schreiben und an den WebStandard nach W3C (und damit an den Firefox) anzupassen.
-
Ich frage mal doof in die Runde.... verwendetst Du eine Firewall oder eine Proxy? Evtl. hast Du dort was verstellt, was diese Probleme bereitet?
-
-
Der IE ein Zombie. Er ist schon seit Jahren tot, schleicht aber noch immer rum und verpestet mit seinem Gestank die Umwelt.
EDIT: schleicht ist wohl besser als läuft
-
Das gibt es als Standard-Einstellung im Firefox garnicht. Benutzt Du eine Tabbrowser-Erweiterung? TBE oder TBP?
-
Da da steht aber wenigstens kein Netscape drauf sondern AOL. Und immer wenn jemand kommt der meint er hätte einen AOL-Browser, dann lach ich Ihn aus.
-
Dann wohl eher nicht Charamel. *schief*
-
Ganz klar Charamel: http://members.shaw.ca/lucx/
; ) -
Es ist ein versteckter ordner, der erst sichtbar gemacht werden muss.
(WinExplorer->Extras->Ortneroptionen) -
Es gibt Programme, da haben die Programmierer nicht die Variable für den Standardbrowser verwendet, sondern fest die Verknüpfung zum IE. Da kannst Du dann reichlich wenig machen.
-
Regel 1... wie du in den Wald hineinrufst, so hallt es heraus. Wer hier freundlich und ordentlich auftritt muss garnichts befürchten. wer sich wie ein elefant im porzelanladen aufführt, muss sich nicht wundern, wenn man ihm unbefriedigende antworten gibt. alles klar?
Dein Firefox ist wohl ab abgestürzt und wurde dabei aber nicht richtig beendet. im taskmanager hättest du unter dem reiter "prezesse" erstnochmal die firefox.exe komplett beenden müssen.
firefox kann mehrere profile verwalten. in diesem halb-abgestürzten status ist das benutzte profil aber noch gesperrt, weil in benutzung. wenn du ein neues profil anlegst... ja dann ist es eben NEU. Und nicht das alte. das alte ist übrigends nicht verloren. du benutzt zur zeit nur ein anders.
starte den firefox mal mit dem parameter "-p" und wähle dein altes profil zum starten aus. dann hat sich das problem erledigt.
so. und wenn wir das nächste mal eine frage haben, werden wir hoffentlich wissen wie man sich benimmt. keiner hier im forum kann was für fehler oder abstürze des browsers und darum brauchen wir uns hier auch nicht anblaffen zu lassen.
-
Ist schon eindrucksvoll wie Netscape (bzw. besser gesagt AOL) jetzt sich auf die Schultern klopft, obwohl andere die Arbeit gemacht haben. ; )
"Einige Überraschungen" ... das werden wohl eher "einige überrascht" sein, dass auf die Netscape7.2 Suite plötzlich nurnoch ein ein Browser folgt....
Naja. Solangs Gecko inside ist, kann ich damit leben. Ich warte ja immernoch auf den Tag an dem AOL einen IE nimmt und das Netscape-Logo draufkleben.
-
hm. falsche unterseite erwicht.....
http://www.iol.ie/~locka/mozilla/plugin.htm#download -
Äusserst seltsam. Bei mir werden die seiten Problemlos angezeigt.
Leere mal den Cache und versuch es dann nochmal. (Einstellungen->Datenschutz)
Benutzt du irgendwelche AntiVirus, Firewall oder Webfilter-Software?
-
yo. geht auch hauptsächlich ums vorkauen. zumal ich denke zur zeit ist der zeitpunkt schlecht gewählt, da abdulkadir genug mit der ebay-sache zu tun hat.
-
ich glaub wenn wer den downloadlink für das plugin und eine passende anleitung mitliefern würde, hätte der antrag eine grössere chance auf erfolg.
-
Liegt vermutlich an einem vom Server falsch mitgeliefertem MimeType. Der deklariert das bild vermutlich als "text" (default-wert für nicht speziell angegebene datei(mime)-typen). da IE diese angabe ignoriert, zeigt er die datei "richtig" an. Firefox macht nur das was ihm der browser sagt: "das ist ein textfile" ... müsste der zuständige server-admin richten.
-
Die Community ist für OS-Projekte sehr wichtig. Die meisten Leute die an so einem Projekt arbeiten haben als Lohn nur das Lob und die Unterstützung, bzw. den Zuspruch von der Community.
Allerdings stimmt es schon, dass ein OS produkt auch ohne auskommen würde, da die Programmierer ja in erster linie was für sich selber programmieren. Sie wollen für sich irgendwas Programmieren, was besser ist oder Ihren Bedürfnissen mehr zusagt als das was sie woanders bekommen.
Beim Mozilla-Projekt muss man das inzwischen etwas differenzieren. Ohne Vollzeitpersonal, könnte das ganze garnichtmehr geregelt werden. Zum einen wegen der grösse des Projekts zum anderen aber auch Aufgrund der Anforderungen die an dieses Projekt gestellt werden. Insofern müssen da schonmal ein schritt von der reinen eigen-vor-sich-hin-programmierung abstand genommen werden, um zahlkräftige partner zu bedienen, sofern deren forderungen ins konzept passen oder dieses zumindest nicht gefährden. an der stelle kam es ja dann auch zu der nonprofit foundation.
ein bisschen kapitalismus zum selbsterhalt ist also unweigerlich nötig. aber ohne die community würde dieser teil weitaus grösser sein. zur community gehören übrigends die partner ebenfalls. und so wie man auf die wünsche und vorschläge der partner eingeht, geht man natürlich auch auf die wünsche und vorschläge der community ein. so kann man also ruhigen herzes sagen, das firefox ohne die community nicht der firefox wäre, der er jetzt ist. allein seine verbreitung basiert vor allem auf der community.
Aber eine Community kann ein zweischneidiges Schwert sein. Irgendwer fühlt sich mal schlecht oder falsch behandelt und schon ist das Geschrei gross. Mozilla.org hat schon öfter entscheidungen getroffen die unpopulär waren und die ihnen schmährufe eingebracht haben. ich will nur mal an das alte standard-theme erinnern. man kann es halt nicht jedem recht machen. aber wenn einem was nicht passt, kann man es sich ja selber zurechtrücken (sofern man es denn auch kann ; ). ist ja open source.
aber manche mitglieder der community sind halt keine reinen open source-ler ... viele, nein.. die mehrzahl sind einfach nur enduser. die kennen die eigendliche bedeutung nicht. finden aber mozilla dennoch sympatisch. aus den unterschiedlichsten gründen. und so ist die mozilla-community eine sehr bunt gemischte truppe in der es immer wieder zu kleinen "grabenkämpfen" kommen wird und sich als community als ganzes und dem projekt als solches selber ein Bein stellen werden.