file:///C:\WINDOWS\... ist falsch. bei einer url-übergabe gibt es kein "\". Das ist windows-schreibweise. das muss file:///C:/WINDOWS/... heissen.
IE wandelt diese \ in / um. Firefox nicht. der behandelt die \ als das was sie sind: sonderzeichen. in folge dessen wandelt er diese ascii-codiert (%irgendwas) um. Es gibt wohl eine Erweiterung um diese IE-Fehlerkorrektur auch im Firefox zu betreiben: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=956
die man aber nicht braucht, wenn man die adressierung ordentlich schreibt.