1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Wie schwerwiegend sind die Bugs in Firefox?

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 20:11

    Netscape 6 ist sogar auf basis eines SEHR alten Mozillas(Geckos).

    Der UserangentSwitcher ist auf jeden fall eine Idee wert. Irgendwie glaube ich langsam, die haben eine massiv unfähige Browserweiche eingebaut.

    Lässt sich der UseragentSwitcher nicht installieren, oder wann tritt der fehler auf? Bei Nizzer gibt es nurnoch alte Versionen.... der macht schon seit über 2 Monaten Urlaub.... versuch es mit einer neueren Version:
    http://www.chrispederick.com/work/firefox/useragentswitcher/

  • Norton blockiert Shockwave und Flash als ActiveX

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 17:57

    Programme die den IE als Installationsvorraussetzung benötigen und sich im gleichen Satz mit "Sicherheit" und "Antivirus" bewerben, können eh nix taugen. ; )

  • Sicherheitslücke im Java-Plugin

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 16:20

    Wenn es sich um keine 32bit-anwendung handelt, solltest du es neu herunterladen. denn es ist irgendwas in der datei defekt...

    und wenn ich hier noch einen sehe, der javascript und java in einen topf wirft, ist hier die hölle los, ... k l a r?

  • Frage zu schädlichen Codes

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 16:17

    Selbst dafür muss man sich beim Firefox sau doof anstellen.

  • Norton blockiert Shockwave und Flash als ActiveX

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 15:58

    Du musst Dich auch nicht mit Norton-Usern hier im Forum rumärgern. Norton ist mit Abstand das häufigste "Problem" wenn es um Antivirus/Firewall-Kram geht. : )

  • Frage zu schädlichen Codes

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 15:56

    Wirklich "schädlichen" Code gibt es für einen aktuellen Firefox garnicht.

  • firefox für mac os 9.1 ?

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 15:29

    Urks. Grenzt ja an eine Neuentwicklung. Da lässt sich wohl nicht viel machen........... "Der mit dem Mac tanzt" ... Höhö.

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 15:26
    Zitat von Henne

    Oder man verlost die Dauerkarte bei Bedarf unter allen Spendern oder die, die mitmachen wollen. Wäre dann für manche noch ein Anreiz mehr ein paar Euro zu spenden.


    Ob jemand aus Oberunterhinter-Bayern was mit einer Dauerkarte für den Duisburger Zoo anfangen kann, wag ich mal zu bezeifeln. Dann eher den Verhandlungsraum für geringere Patenschaftsbeiträge. Wobei ich sowas auch wieder bezeifle... denn eine Dauerkaste zu vergeben "kostet" den Zoo ja nichts.

  • Flash blockieren

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 14:25

    Plugins kann man über about:plugins [in die Adresszeile eingeben] auflisten.

    Erweiterungen kann man im Erweiterungs-Manager (unter Extras) nachschauen.

  • firefox für mac os 9.1 ?

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 14:12

    Ich kenne mich jetzt nicht wirklich mit den technischen Unterschieden aus... aber ist es so ultimativ schwer einen Firefox1.0 für MacOS9 zu portieren? Mozilla1.3 ist schliesslich schon recht alt und hätte inzwischen auch eine Reihe von Sicherheitslücken. Und ich kenne mehr OS9 als OSX-Benutzer, die gerne mal Firefox auch für ihren Mac hätten....

    Kann man da nichtmal bei Mozilla.org anfragen? Oder bei Apple? Soll ja keine dauerhafte unterstützung werden, sonder erstmal nur eine Sonderaktion für Version 1.0 `?

    Gerade weil es für OS9 ja überhaupt keinen brauchbaren Browser (ausser den alten Mozilla) gibt. Der MacIE ist zwar teilweise besser als der WinIE, ist aber immernoch Schrott im vergleich zu aktuellen Gecko-Browsern....

  • Wie schwerwiegend sind die Bugs in Firefox?

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 14:06

    Amsterdammer: http://www.postfinance.ch ; )
    Aber ohne ein Konto wird man da wenig testen können.

    Firefox unterstützt sogar eine höhere Sicherheitsverschlüsselung als der IE. Aus Sicherheitsrelevanten Gründen sollte eine Bank eher Gecko-Browser empfehlen, als die Leute zum IE zu zwingen.

  • Wie schwerwiegend sind die Bugs in Firefox?

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 13:57

    Ausreden der ganz dreisten Art.

    Firefox unterstützt sehr wohl Frames, wie es jeder Desktop-Browser macht. Das ist was ganz Elementares. Was die jetzt genau mit "Seitenrücksprung" meinen, weiss ich nicht. Aber die 2 Dinge (Zurück-Button, vermutlich per Javascript und Ankersprung innerhalb einer Seite) die mir einfallen, sind kein Problem für Firefox. Und auch in keinster Weise lebensnotwendig für eine Bankseite. Sprich: selbst wenn ein Browser das nicht unterstützt, muss eine Bankseite funktionieren.

    Zudem sollte festgestellt werden, dass Firefox aus der Gecko-Familie stammt, der auch der grosse Bruder Mozilla oder auch Netscape7 angehört (viele andere Browser).

    Die fehlende Unterstützung Seitens der Seitenbetrieber ist ganz einfach zu erklären: die haben keinen brauchbaren Auftritt der sich an die Standards hält und auf den IE "optimiert" sind (und weil der IE viele Bugs hat, werden Seiten teilweise falsch geschrieben, damit der IE sie "richtig" darstellen kann). Sie scheuen sich die Investition Ihre Webauftritte ordentlich schreiben zu lassen, oder die zuständige WebAgentur ist schlicht unfähig.

    So einen Blödsinn braucht man sich von keinem Webanbieter gefallen lassen. Das sind billige Ausreden, die schon an grobe Lügen und Verunglimpfung des Browsers grenzen.

  • Slashdot

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 03:43

    Jepp. Bin mal gespannt, ob der Fix auch was taugt. Zeit wirds (auch wenn wir noch 3-4 Monate warten dürfen...........).

  • Aufteilung der Ränge

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 03:42

    Kannst ja einfach schreiben "Alles Humbug, weil Rechner wo lernfähig sind, sind auch Humbug. Und selbst wenn es welche gibt, die das können, sind sie ineffizient und menschliche Aushilfskräfte wäre ökonomischer" und sparst Dir so die Leser- und Kopfzerbrecherrei. ; )

    Ich musste gerade meine Halbe Platte leeren. Naja. Ist das Win98 halt jetzt voll mit Toten verweisen. Warum sagt die Installationsoutine nicht, dass sie 4 GB platz braucht? *grrrr*

    Wenn der Krempel nicht funktioniert, bekommen die Hobbyfrickler aber was auf die Flossen. *grrrr*

  • Aufteilung der Ränge

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 03:11

    Building Natural Language Generation Systems (Studies in Natural Language Processing)

    Yeah! Jetzt hab ich Kopfschmerzen. Was hast Du vor? Willst Du Dir einen Bot programmieren, der die die Arbeit des Übersetzens und Foren-Moderierens abnimmt?

    Klingt ja schlimmer als mein Pseudoproblem mit Cygwin, dass ich zum teufel nicht ordentlich zum laufen bekomme und draum jetzt erstmal eine komplette Komplettinstallation mache, bei dem die doofen Dateien sich mal wieder viel zu lange Zeit, mit dem "Auf meine Platte wandern" lassen, als wo wie mir lieb ist. *grrrr* .... Und just gerade hat der Bochumer Uniserver dann ein Nickerchen eingelegt. Hoffentlich kann ich den Download wieder aufnehmen..... war doch schon bei 90%.... ist doch alles zum heulen.

  • Aufteilung der Ränge

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 02:48

    Ich würde mich nicht als typischen Kölner bezeichnen. Besonders da ich dort nur ein Jahr meines Lebens gelebt hab. Aber "typisch" und Schubladen passen zu mir eh nicht wirklich.

  • Slashdot

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 02:45

    ist meiner meinung nach aber wenig ein slashdot.org-only-problem. und eine lösung wäre sehr wichtig, zumal das problem schon alt ist.

  • Aufteilung der Ränge

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 02:34

    Forenclown? Ich brauch keine Sonderbehandlung. Meinetwegen kannst Du die Postings auch wieder auf 0 setzen.

  • Slashdot

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 02:31

    Ich würde das mal so kommentieren:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=59381#59381

  • Norton blockiert Shockwave und Flash als ActiveX

    • bugcatcher
    • 29. November 2004 um 02:19

    Es gab 2 Schienen. Einmal die WinNT- und einmal die Win9x-Basis. Auf WinNT4 folgte WinNT5 (2k) auf das erst XP (NT5.1) folgte. XP ist eigendlich nur ein sehr umfangreiches ServicePack für Win2k. Die Basis für XP war also schon mit 2k drausen. Da wurde nur noch zusätzliche Module und feinheiten eingebaut. NT4 kam irgendwann 96 raus. Bis NT5 hat es also schon 4 - 5 Jahre gedauert. Von "Verspätung" kann man da aber immernoch nicht sprechen *g*

    Was die Verspätung war, war das 2k, das eigendlich bereits die NT- und die 9x-Schiene vereinen sollte, das noch nicht ganz konnte und das erst mit XP kam. Das hat dann faktisch nochmal 1,5 Jahre gebraucht.

    Aber verspätungen sind wohl normal in diesem geschäft. : )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon