1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • CSS Darstellungsphaenomen..oder Problem?

    • bugcatcher
    • 9. Dezember 2004 um 01:50

    em richtet sich (wenn ichs richtig verstanden hab) nach der schriftgrösse. Und wenns um schriften geht, bin ich skeptisch, was absolut-werte angeht. auf dem PC gibt es nur eine wirklich feste einheit: px

    aber egal wie man es dreht. es sollte auch mit em gehen, insofern klar ein bug. du setzt die gleiche technik ja auch mit der navigation ein. sogar die selben klassen. da darf es zu keiner unterschiedlichen darstellung kommen.

  • CSS Darstellungsphaenomen..oder Problem?

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 23:43

    Ich vermute es liegt an den em-Angaben. Der Einsatz ist erlaubt, insofern wohl ein Bug.

  • CSS Darstellungsphaenomen..oder Problem?

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 23:30

    In der Box "Infos". Die ist mit grauen Balken umrandet. Der untere Balken hat aber am oberen Ende eine Weisse 1px-Hohe linie. Z.B. nicht wie oben bei "Navigation". Wobei alle Geckos (und alle Versionen) diese weisse Linie zeigen.

  • Alttags statt Bild :-(

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 22:22
    Zitat

    src=\modules/whatnews/images/pix.gif


    Böse böse böse. Da benutzt wer einen backslash, statt eines ordnungsgemässen slash's ... da gehört aber wem die webdesigner/master-lizenz entzogen..... tztztz
    ; )

  • Wie bekommt man Mitglieder für ein Board?

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 20:31

    Man koppelt das Forum an eine brauchbares Angebot und besorgt sich ein paar leute die rund um die uhr aktiv sind, damit auch immer brauchbar ein Ansprechpartner zu finden ist. Ach ja... man sollte sich ein Thema für das Forum suchen, das nicht schon 8923577298374 verwendet wurde. ; )

  • Problem mit Outlook Web Access (OWA)

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 16:53

    Kurz und knapp: Nein.
    Beschwerden bitte direkt an Microsoft.de

  • JPEG2000 support?

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 16:27

    Alsoooo... bei IBM könnte ich mir sogar vorstellen, dass sie Mozilla.org die Nutzung erlauben würden..... IBM und Mozilla.org sind sich schliesslich untereinander keine Unbekannte.....
    http://www.mozilla.org/university/HOF.html

  • keine anzeige von hintergründen

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 16:20

    Unter Einstellungen->Allgemein->Schriftarten&Farben was geändert? Besonders bei den "immer"-Dingern?

  • Problem mit dieser WebSite - Hagemeyer

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 16:16

    Vermutlich an falsch eingebundenen CSS-Angaben.

  • navigator.appName = Netscape

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 15:39

    Netscape ist halt der Urahn vom Firefox. Gehören faktisch zu einer Familie.

    Die Javascript-Angaben aus navigator.appCodeName und navigator.appName kannst du getrost vergessen.

    benutz lieber navigator.userAgent ...

    Code
    firefox  = (navigator.appName.indexOf("Firefox")) ? true : false;

    oder besser noch, prüfe auf die unterstützten methoden:

    Code
    gecko = (!document.all && document.getElementById && !document.opera) ? true : false;
  • webseitenfeature

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 13:38

    <body onblur="javascript:window.close()" onclick="javascript:window.close()">

  • Firefox langsamer als Explorer?

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 01:51

    Ein Wissender nicht, nur ein Vermuter. Aber da der Optimizer eigendlich nur einstellungen im Firefox selber anlegt, und Tweak Network sich an Windows selber zu schaffen macht, bezeifle ich dass sich beide Programme ins Gehege kommen. Die arbeiten an 2 unterschiedlichen Fronten.

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 00:49

    Dann muss das 98 aber schon ettliche Jahre auf dem Buckel haben. 25GB ist in meinem 3 Jahre alten System nichtmal zu finden. Da ist die kleinste noch eine aus dem Vorrechner. Und das ist eine 30er. : )
    Ich würde dir glatt eine meiner 60er überlassen, wenn die nicht alle eingebaut wäre... und die leere 80er und die leere 120er rück ich nicht raus *g*

    Ich wollte mein system mal neu aufsetzen. aber finde keine lust und keinen nerv dazu. zumal alles optimal läuft (dank XP... 98 konnte ich alle halbe jahre neu aufsetzen.... grausam).

    Hem..... Ich glaub ich sollte schlafen gehen. Ich poste schon völlig nutzloses zeug (bzw. mehr und nutzloser als sonst).

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 00:40

    Was dem einsatz von Win98 erklärt. XP hätte die Festplatte gefressen. ; )

  • Pmmmppmpmmppppm....

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 00:10

    Pfmppffmmfmpmffpppmfmfmmmmfmfpmffpppmpmmppppp mfpmmmmmp mffmmfmfp mfmmmmpffpppmffmmfmfpfmp pppöfmpmffmfm. Fpmppfpmfpmf mpmmffmpp Fmfpppfmpmpppfffmmfmpmpppmfpmffmfpppmfm fmmppffppmmmfmm!

  • Darstellungsprobleme von Bildern (Pixel am rechten Rand)

    • bugcatcher
    • 8. Dezember 2004 um 00:02

    Pixel sind Pixel. Die kleinste sichtbare/darstellbare Einheit eines (Desktop)Rechners ist ein Pixel. Die Darstellung von den Schriften kann je nach (durch Browser oder OS) eingesetzerm Anti-Aliasing unterschiedlich aussehen, hat aber die selbe Höhe. Gibt man Rechnern andere Masseinheiten, werden sie immer intern in Pixel umgerechnet.

    Man könnte pt auch bei breiten von Tabellen verwenden. Aber diese werte würden immer umgerechnet werden. Gibt man die Breite in pixel an, muss nichts umgerechnet werden, es können also keine Rechenfehler auftreten, da Pixel einfach schon die Standardmasseinheit ist. Darum werden bei width- oder height-Angaben auch Pixel angenommen, wenn man keine Masseinheit (in dem Falle wäre eh nur % erkaubt) angibt.

    Eine Ausnahme gibt es aber für diese Regel. <font size="X"> ... bei dieser angabe werden keine pixel verwendet. Dort gibt man Schriftgrössen an, die sich an den eingestellten OS-Werten orientieren.... 1 bis 7, wobei 3 Standard-Schriftgrösse auf dem Rechner darstellt. Bzw. wenigstens sollte. Ist aber eine doofe Regelung, weil es halt nicht wirklich feste Werte sind. Darum soll man den <font>-Tag auch ganz meiden und mit Hilfe von <span> und/oder CSS Texte formatieren.

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • bugcatcher
    • 7. Dezember 2004 um 23:47

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Daher nimms mir nicht übel wann ich Dir sage, dass ich Apple-Style dem Alienware-Style jederzeit vorziehen würde. Die Dinger sehen für mich aus wie bunte Plastigluftbefeuchter. Mit edel oder styleisch hat das nicht viel gemeinsam. Eher mit Designstudien der Automobilshows, die es nie zu Serienreife schaffen. Und preiswerter als Apple sind sie auch nicht.

    Ausserdem.. sagte ich nicht schon, dass es nicht um die Hardware sondern die Benutzeroberfläche geht?

  • Darstellungsprobleme von Bildern (Pixel am rechten Rand)

    • bugcatcher
    • 7. Dezember 2004 um 23:37

    Klar. Aber pt = Punkte ... Ist also eine typographische Masseinheit (primär für den Printbereich. Müsste was mit 3,5mm sein.... (1/72 Inch oder so). Aber Bildschirme sind nicht in Inch oder mm aufgeteilt sondern in Pixel. 1pt ist also nicht = 1px ... da kommt es dann zu umrechnungen die anhand der auflösung des Bildschirms (dpi, -> punkte auf einem inch²) ablaufen. Bei Windows müsste der Standardwert des dpi's bei 96 liegen.... das ganze für also unweigerlich zu Umrechnungen und Rundungen usw. Was aber auch wieder jeder browser (gerade bei den Rundungen) ein klein wenig anders macht, warum es hier und da zu ein paar Pixel Unterschied kommen kann.

    Darum empfehle ich für Medien die für Desktopbrowser angelegt sind die Masseinheit Pixel (px) zu verwenden und bei Seiten zum Drucken (Vordrucke, Verträge, Faxkrempel, usw.) kann man dann Punkte (pt) einsetzen.

    CSS ist nicht nur fürs Internet konzepiert, darum gibt es auch andere Masseinheiten. CSS kann man ja auch für XML einsetzen, das überhaupt nicht ans Internet oder Browser gebunden ist.

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • bugcatcher
    • 7. Dezember 2004 um 23:22

    Mac OS X Panther (Ein Benutzer) € 149,00 (D/AT) (inkl. MwSt.)
    Nicht wirklich teurer als Windows XP.

    Aber darum gehts glaub ich garnicht? Mein Vergleich ging nicht um den Preis, sondern das Feeling des OS. Und nicht über den Preis der Hardware. Oder glaubst du der Preis für einen "Intel Pentium Extrem" wäre gerechtfertigt? Das ist wie Rauchen (nur halt ohne die Gesundheitsschädigung). Geld für Krempel rauswirft den man garnicht braucht, nur um *cool* zu sein. ; )

  • Darstellungsprobleme von Bildern (Pixel am rechten Rand)

    • bugcatcher
    • 7. Dezember 2004 um 23:11

    Du hast sein Posting nur nicht verstanden.

    Entweder es hat keine Masseinheiten... dann sind es Pixel..... oder es hat ein % am Ende (das einzige erlaubte Masseinheitszeichen). Dann stellte es prozentuale Werte dar. ; )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon