1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Rahmen werden falsch angezeigt (zufällig)

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 19:01

    Der Bug ist aber einer der nervigsten Bugs. Den hätten sie sich auch sparen können.

  • Sivester, was ist los bei euch?

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 18:52

    Um mich zu freuen muss ich keinen Terror verantstalten.

    Rumina: kann es sein das Ausrufezeichen bei dir auch einen wahnsinnig hohen Stellenwert haben? ; )

    Caveman: Stimmt fast. Ich mag nur lebendes Futter. Aber ich bin Gourmet. Ich bevorzuge Weibchen zum anknabern und halte es bei der Beschaffenheit dann wie mit Obst.

  • Rahmen werden falsch angezeigt (zufällig)

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 18:49

    Ne. Ist nicht Dein Fehler. Man könnte das vermutlich zwar irgendwie umgehen, würde aber wohl einen riesen Aufwand machen, da das Seitenkonzept vermutlich überarbeitet werden müsste, um diesen Fehler zu vermeiden. Den Bug zu erklären ist was schwer....
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=59381#59381
    Der Text sollte in etwas erklären, das der slashdot-bug ist und wie er entsteht.

  • Firefox als Konkurrent für Mozilla?

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 18:46

    Ähm. Äpfel und Birnen (Browser vs. Suite)! *g*

  • Logindaten löschen

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 18:23

    nein nein nein

    nicht pfeil hoch und entfernen.

    1.) ins feld klicken

    2.) per pfeiltaste "runter" die auswahl/liste der vervollständigungen "öffnen", dann mit der pfeiltaste das den passenden eintrag "markieren"/hervorheben.

    3.) DANN shift+entf

    ob das bei 0.9.3er schon ging weiss ich jetzt nicht 100%ig, aber der 1.0er kann es.

    PS: wenn du die autologins beibehalten willst, wird dir das nicht viel helfen, da beim nächsten login der benutzername wieder als autovervollständigung aufgenommen wird.

    wenn du so panik hast, dass dir wer an den browser geht... warum setz du kein masterpasswort?

  • Rahmen werden falsch angezeigt (zufällig)

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 18:10

    wenn firefox es ein paar mal unterschiedlich rendert ist das der "slashdot"-bug. der soll bereits im "trunk" gefixt sein und in Firefox1.1 einfliessen. mal sehen ob die das brauchbar gelöst bekommen haben.

  • Sivester, was ist los bei euch?

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 18:08

    Silvester ist genauso doof wie geburtstag oder weihnachten. sich wiederholende "feiertage" find ich doof. wenn schon was feiern, dann was besonders.

  • Logindaten löschen

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 18:07

    Wenn du über Datenschutz->Passwörter alle Passwörte gelöscht hast und dich stören nur die autovervollständigungen im usernamen-feld...... die kannst du mit einem shift+entf. löschen. einfach kurz die autovervollständigung aufrufen (cursor in das Eingabefeld bringen und dann mit der pfeiltaste "runter" den ge-(bzw. uner-)wünschten eintrag wählen und diesen dann entfernen....

  • Temporäre Dateien

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 17:36

    Hat irgendwie zwar nix mit dem Cache zu tun.. aber Cookies verwalten kann man über Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cookies
    Dort kann man sich die Cookies anzeigen lassen und entsprechent markieren und dann mit "Entf" löschen. Mann kann auch Regeln erstellen, welche Seite Cookies erstellen darf und welche nicht (Über "Ausnahmen").

    EDIT: Hmpf.

  • Womit werden *.src Skrikte erstellt?

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 17:14

    Ist mit jedem Texteditor erstellbar/veränderbar.

    Anleitung zur erstellung eine searchbar:
    http://mycroft.mozdev.org/deepdocs.html

    ich meine auch irgendwo mal eine erweiterung/ein programm gesehen zu haben, das einem beim erstellen einer suchmaschine helfen kann.... fragt mich aber bitte nicht mehr wo das war.... ich regel das mit der suche über lesezeichen

  • Gegen Klingeltonwerbung!

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 17:04

    Ich hätte ein anderes Wort als "Seltsames" benutzt.....

  • Bezahlen mit T-Pay

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 14:05

    Naja. Vielleicht ist das T-Pay bei dem "Video on Demand" (falls es darum überhaupt geht) halt erst so spät im Ablauf eingebaut, dass man bis dahin auf den IE angewiesen ist... oder so? Vielleicht? Wer weiss?

  • Ist denn der Firefox W3C-konform?

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 11:45

    Regide muss man auch sein, wenn man tag täglich mit dem Müll im Netz leben muss. ; )

  • Tabelle im div zentrieren scheint nicht zu gehen

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 11:22

    Darfst diesen Vorschlag gerne den Entwicklern (z.B. über Bugzilla) machen. Aber ich glaube nicht, dass Dein Vorschlag viel interesse finden wird.

    Mir perönlich wäre es lieber, wenn die Entwickler Ihre Zeit mit wichtigerem als dem "IE-Fehler nachäffen, weil Editoren keine Ahnung von html haben" verbringen.

  • Ist denn der Firefox W3C-konform?

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 11:22

    Darfst diesen Vorschlag gerne den Entwicklern (z.B. über Bugzilla) machen. Aber ich glaube nicht, dass Dein Vorschlag viel interesse finden wird.

    Mir perönlich wäre es lieber, wenn die Entwickler Ihre Zeit mit wichtigerem als dem "IE-Fehler nachäffen, weil Editoren keine Ahnung von html haben" verbringen.

  • Gegen Klingeltonwerbung!

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 10:05

    dorftrottel:
    Doch. Ist schon ein unterschied. Erstens ist mir eine trällernde Spears lieber als unsäglich quäkende Klingeltöne (naja..... bei der Spears muss ichs mir nochmal überlegen), die ein Gameboy besser könnte .... und zweitens... diese Klingelton-Dinger haben den Charm von diesen "RUF-MICH-AN"-Dingern. Beides ist ein sofortiger Grund für mich den Kanal zu wechseln, weil man selbst wenn die Kiste nur nebenher läuft, sich diesem aufdringlichen getue kaum entziehen kann. Und Werbung ignorieren kann ich eigendlich sehr gut.

  • Falsche Tabellendarstellung auf homepage

    • bugcatcher
    • 21. Dezember 2004 um 00:12

    Das lernst du noch... such einfach innerhalb der seite nach

    Code
    </A>&nbsp;</TD>


    (ist 6 mal enthalten) und entferne das &nbsp; :

    Code
    </A></TD>

    Dann abspeichern und dein problem sollte behoben sein. : )

  • Falsche Tabellendarstellung auf homepage

    • bugcatcher
    • 20. Dezember 2004 um 22:31

    die html-dateien lassen sich problemlos mit jedem texteditor (z.B. notepad oder wordpad) öffnen und bearbeiten. da brauchts kein netobjects für. : )

  • Bezahlen mit T-Pay

    • bugcatcher
    • 20. Dezember 2004 um 22:24

    Hem.

    Zitat

    Browser Informationen
    Um die T-Pay-Bezahlvarianten Telekom Rechnung, Lastschrift oder Kreditkarte zu nutzen, benötigen Sie einen der folgenden Browser
    - Microsoft Internet Explorer ab Version 5.0
    - Netscape Navigator ab Version 4.78
    - Opera ab Version 5
    Falls Sie über keinen der oben genannten Browser verfügen, empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser zu installieren oder ggf. mit T-Pay MicroMoney zu zahlen.


    Wenn Cookies erlaubt sind, sollte es gehen.

    Oder Mozilla/Firefox wird generell nicht Unterstützt. Ich weiss nicht was die jetzt mit "Netscape Navigator ab version 4.78" meinen. Also ob das nur für Netscape4-browser gilt, oder auch Netscape6/7. Denn wenn Netscape6/7 auch erlaubt sind, sollte es auch für Firefox kein problem sein, da Nescape6/7 auch auf Mozilla aufbauen....

    Falls keiner her T-Pay benutzt, würde ich mal einfach eine Mail an die telekom schicken und fragen, ob dein browser überhaupt unterstützt wird.

    Übrigens würde es helfen, wenn du dein problem was genauer beschreiben würdest. statt einem "geht nicht", ein "was genau geht nicht/welche fehlermeldung kommt/was passiert, oder passiert halt nicht" : )

  • Fenstergröße einstellen

    • bugcatcher
    • 20. Dezember 2004 um 21:46

    Mit der Webdeveloper-Erweiterung kann man sowas.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon