1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Ist denn der Firefox W3C-konform?

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 23:26

    Internetseiten sind für alle, nicht nur für die die einen Desktop-Browser haben. Daher sollten auch alle Seiten, auf Tabellen-Design-Dinger verzichten.

    "Zwei völlig unterschiedliche Anwendungsgebiete" .... Dieser Blödsinn mit alles 3 mal machen und Browserweichen hat uns doch dahingeführt, wo wir sind.

    Denn: Wenn das Design NUR mit einer Tabelle geht, ist es quasi für alles andere als Desktopbrowser unbrauchbar, ist also keine "gut eingesetzte" Tabelle. Für alle anderen gilt in der Regel: geht auch ohne, was auch besser wäre. Und >Design<tabellen vorlesen? Ne, klar.

    Du mässt meine "Argumentation" nicht gelten. Verlass dich drauf. Ich lass die Deine nicht gelten. Danke das wir diese Unterhaltung hatten.

  • Ist denn der Firefox W3C-konform?

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 23:09

    Warum mehrfach, wenn einfach reicht?

  • firfox 1.0 gut ? ich habe nur probleme trotz neuem rechner

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 22:04

    äusserst seltsam. mein vater und meine mutter benutzen auch Fx1.0 ... die haben sich noch nie über probleme beschwert und die haben eigendlich auch keine ahnung von PCs. Was generelles ist das sicherlich nicht. Evtl. beisst sich Firefox mit irgendwas auf deinem Rechner? *achselzuck*

  • firfox 1.0 gut ? ich habe nur probleme trotz neuem rechner

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 21:46

    was heisst eigendlich "ständig"?

  • Tabs -> Reiter / Tab Page -> Register

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 19:44

    Ich bleibt dabei. "Seiten" wäre mit das Liebste, aber zum jetzigen Zeitpunkt das ganze wieder zu ändern, wärend überall jeder von "Tabbrowsering" redet, macht keinen Sinn mehr. Alle reden Sie von Tabbrowsering, aber im Firefox wäre dann Plötzlich kein Tab mehr zu finden. DAS wäre wohl richtig kontraproduktiv.

  • Wo poste ich Vorschläge für neue Funktionen in Firefox?

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 19:42

    Zur Backslash-Problematik:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=956

    Das Mozilla das defaultmässig integriert, davon ist nicht auszugehen.

  • Wo poste ich Vorschläge für neue Funktionen in Firefox?

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 19:08

    Such Deinen Vorschlag aber erstmal. Die meisten Ideen hat schon irgendwann irgendwer schonmal gehabt und auch im Bugzilla gelistet.

  • Ist denn der Firefox W3C-konform?

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 19:04
    Zitat von Cyberman

    Eine Tabelle, richtig eingesetzt, kann ein sehr gutes Layout Instrument sein das kaum Probleme macht.


    Nur sollte man bedenken, dass derartige Dinger häufig nur auf Desktop-Browser brauchbar anzusehen sind und auf mobilen Dingern oder Text-/Lesebrowsern häufig explodieren. Ausserdem blähen sie in der Regel den Quelltext unnötig auf.

  • Kein Umbruch bei Bindestrich

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 18:10

    Das könnte helfen, ist aber nicht im Webstandard vorhanden.
    http://de.selfhtml.org/html/text/zeilenumbruch.htm#erlauben

  • Kein Umbruch bei Bindestrich

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 17:35

    Das ist bekannt und nicht falsch. Auch wenn manche Leute sagen, IE mache es besser.

  • Chinesische Schriftzeichen

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 14:14

    Naja. Wenns IE anzeigt, werden die Schriftsätze wohl installiert sein.

    FoxyMelly: Schau mal ob Du unter Ansicht->Zeichenkodierung->Automatisch bestimmen->Universell einen Punkt hast. Ich hab zumindestmal keine Probleme mit den Kanjis. (Ich liebe ostasiatische Seiten. Die sind so bunt und wirken allesamt wie Spielzeug für Kleinkinder. Zum brüllen komisch! *g*)

  • Javascript funktioniert nicht!

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 14:09

    Du solltest es vor ALLEN anderen Browsern verstecken. Nur IE beherrscht diese sinnfreien Filter.

    Lass dir den link halt per javascript schreiben und bau eine browserweiche ein, die nur auf IE anspringt.

  • Javascript funktioniert nicht!

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 14:05

    Nein. Kann man nicht. Solche Funktionen mögen tolle Effekthascher-Qualitäten haben. Nur einen Nutzen haben sie nicht. Und auf nutzloses Zeug sollte man einfach verzichten.

  • Geräusche beim Suchen

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 00:04

    Hem. Ok. Nach Browserneustart gings. Ist aber einer der seltenen Einträge die das brauchen..........

  • cache leeren

    • bugcatcher
    • 28. Dezember 2004 um 23:52

    jo. kann man bedenkenlos löschen.

  • Geräusche beim Suchen

    • bugcatcher
    • 28. Dezember 2004 um 23:35

    Mich stört es nicht, ich habs bloss getestet. Und ein toter Eintrag in der config ist doof?

  • sorry ..bin neu hier

    • bugcatcher
    • 28. Dezember 2004 um 23:24

    Man kann Feuer auch mit Feuer bekämpfen....

  • Probleme mit meiner Webseite

    • bugcatcher
    • 28. Dezember 2004 um 23:21

    Wenn du wissen willst, wo Fehler auftreten, schau doch einfach in die Firefox-Javascript-Konsole (unter Extras).

    Das Script ist aber typisch oldschool:

    Code
    if(document.layers) document.ball.top=bypos; else document.all.ball.style.top=bypos;


    Bist Du Netscape4? Dann benutze document.layers (kann NUR Netscape4). Wenn nicht, bist Du halt IE (document.all),
    Firefox bevorzug die standardtisierte DOM-Schreibweise wie es das W3C vorschlägt: document.getElementById

    Das Script sollte man also in jedem Fall mal austauschen gegen was moderners, dass sich an den Standard hält.

  • Lesezeichen

    • bugcatcher
    • 28. Dezember 2004 um 22:46

    Ähm... warum mit Word? Benutz doch den Firefox-eigenen Lesezeichen-Manager.....

  • Geräusche beim Suchen

    • bugcatcher
    • 28. Dezember 2004 um 22:40

    Hem. Er hat recht. Haben die bei Mozilla.org da bist gebaut?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon