Völliger Unsinn. Das internet ist nicht für "Das darfst Du nicht anfassen" gedacht. Wer meint es anderweitig zu Missbrauchen, macht das auf eigenes Risiko. Das HTTP-Protokol (auf dem das Web-Internet ja quasi basiert) hat auch keinerlei Mechanismen um "Materialklau" zu unterbinden. War auch nie dafür gedacht und wird es wohl auch nie sein.
Die jämmlich lächerlichen versuche per Javascript (das man in JEDEM Browser problemlos deaktvieren kann, womit dieser so unglaublich tolle Schutz völlig hin ist, weil ... ja weil wieder ein Missbrauch eines Webelement, für Etwas für das es nicht gedacht war, vorliegt!) ist höchstens ein Einmischen in die Privatsphäre des Browserusers. Du möchtest Ihm damit grundliegende Funktionen des Browsers deaktivieren. Was ein User deaktiviert oder eben nicht, ist aber nicht Deine Angelegenheit. Also Finger weg von meinem Browser!
Selbst wenn die Funktion des Kontextmenu-Blockes per Javascript gehen würde. Du kommst an die Adresse der Bilder jederzeit ran und könntest sie so direkt aufrufen. Die einfachste Variante wäre beim Firefox Extras->Seinteninformationen->Medien.
Wenn Du Objekte hast, die nicht kopiert werden sollen, dann stell sie nicht ins Internet. Sinn und zweck des Internets ist die Verbreitung von Informationen und Materialien, nicht sie zu "schützen" (womit wir wieder beim Missbrauch eines Mediums angekommen wären).
Das absolut einzige fragwürdige und überdenkenswerte hier ist die Einstellung mancher Seitenbetreiber. Denen kann man nur Missbrauch des Mediums Internet und die Schickanierung, Bevormundung und Einmischung in die Angelegenheiten von Internetusern vorwerfen.
Sorry für diese Worte, aber manchmal habe ich ernsthaft den Verdacht, die Leute haben garkeine Ahnung was das Internet eigendlich ist. Weder von technischer Basis noch von Seiten der Grundidee her.
*kopfschüttel*