1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Kontextmenu bei "geschützten" Seiten

    • bugcatcher
    • 2. Januar 2005 um 07:32

    Völliger Unsinn. Das internet ist nicht für "Das darfst Du nicht anfassen" gedacht. Wer meint es anderweitig zu Missbrauchen, macht das auf eigenes Risiko. Das HTTP-Protokol (auf dem das Web-Internet ja quasi basiert) hat auch keinerlei Mechanismen um "Materialklau" zu unterbinden. War auch nie dafür gedacht und wird es wohl auch nie sein.

    Die jämmlich lächerlichen versuche per Javascript (das man in JEDEM Browser problemlos deaktvieren kann, womit dieser so unglaublich tolle Schutz völlig hin ist, weil ... ja weil wieder ein Missbrauch eines Webelement, für Etwas für das es nicht gedacht war, vorliegt!) ist höchstens ein Einmischen in die Privatsphäre des Browserusers. Du möchtest Ihm damit grundliegende Funktionen des Browsers deaktivieren. Was ein User deaktiviert oder eben nicht, ist aber nicht Deine Angelegenheit. Also Finger weg von meinem Browser!

    Selbst wenn die Funktion des Kontextmenu-Blockes per Javascript gehen würde. Du kommst an die Adresse der Bilder jederzeit ran und könntest sie so direkt aufrufen. Die einfachste Variante wäre beim Firefox Extras->Seinteninformationen->Medien.

    Wenn Du Objekte hast, die nicht kopiert werden sollen, dann stell sie nicht ins Internet. Sinn und zweck des Internets ist die Verbreitung von Informationen und Materialien, nicht sie zu "schützen" (womit wir wieder beim Missbrauch eines Mediums angekommen wären).

    Das absolut einzige fragwürdige und überdenkenswerte hier ist die Einstellung mancher Seitenbetreiber. Denen kann man nur Missbrauch des Mediums Internet und die Schickanierung, Bevormundung und Einmischung in die Angelegenheiten von Internetusern vorwerfen.

    Sorry für diese Worte, aber manchmal habe ich ernsthaft den Verdacht, die Leute haben garkeine Ahnung was das Internet eigendlich ist. Weder von technischer Basis noch von Seiten der Grundidee her.

    *kopfschüttel*

  • rechten Mouseklick aktivieren

    • bugcatcher
    • 2. Januar 2005 um 07:17

    chicha: Mich nerven sinnlose (weil zwecklose) Alert()-Popups. Und wer nicht will, dass seine Machwerke gespeichert werden, soll sie sich in einen Raum stellen, in eine Glasvitrine stecken und beim Besuchereinlasse sämtliche Fotoapparat-ähnliche Dinge abgeben lassen. Aber er sollte sie nicht ins Internet stellen. Grundsätzlich das falsche Medium. Internet ist offen und frei. Wer diesen Grundsatz missachtet, ist selber schuld, soll mich aber vor allem nicht mit sinnlosen nutzlosen Popups nerven (weil hindern können sie keinen. Javascript aus, oder einfach das die grafik in die Adresszeile ziehen reicht völlig aus, um diesen Krempel selbst im IE zu umgehen). Diese dämlichen Contextmenu-möchtegernblocker machen 2 Dinge die verboten gehören.

    1. Sie nerven mich beim Tabbrowsen, weil die Mausradtaste auch fast immer als "rechte Maustaste" erkannt wird (zeigt mal wieder wie dämlich die Dinger programmiert sind)

    2. Greifen sie meine Privatsphäre an. Was ich mit meinem Browser mache ist einzig und alleine MEINE Angelegenheit. Und selbst wenn ich mit Ihm die von Server erhaltene Kopie Deiner Seite TOASTE, dann ist das meine ganz ureigene verdammte Angelegenheit!

  • AN DIE ADMINISTRATOREN DIESES FORUMS

    • bugcatcher
    • 2. Januar 2005 um 07:07

    Gibt eigendlich nur einen Administrator für dieses Board und das ist Abdulkadir selber. Und der hat in der Regel nicht die Zeit das Forum um Features zu erweitern.

    Wenn die Leute ein aussergewöhnliches Betriebssystem benutzen (also rein aus Verbreitungsgründen her halt alles was nicht Windows ist), sollte die Herrschaften sich Ihrer eigenen Sonderstellung bewusst sein und das mitteilen.

    Das Thema, den Useragent mitzuposten hatten wir übrigends auch schon.

  • Ganz bestimmte Javascripte ausschalten

    • bugcatcher
    • 2. Januar 2005 um 02:32

    Adblock müsste man mit der Datei(URL) füttern können.

  • rechten Mouseklick aktivieren

    • bugcatcher
    • 2. Januar 2005 um 00:52

    Vielleicht. Aber auf jedenfall Nervt jetzt kein Alert() mehr rum, wenn man was im Kontextmenu benutzen will. Denn das Recht mir mein Kontextmenu zu verbieten hat absolut keine Seite der Welt.

  • Topals Weblog voller Spam

    • bugcatcher
    • 1. Januar 2005 um 20:15

    Passiert Ihm immer wieder. Und er hat schon viel Zeit damit verbracht den Mist wieder rauszusammeln.

  • FF schickt keine Formulare ab

    • bugcatcher
    • 1. Januar 2005 um 17:08

    Starte mal im Safemode (Verknüpfung liegt irgendwo im Startmenu) und versuche es da.

  • FF schickt keine Formulare ab

    • bugcatcher
    • 1. Januar 2005 um 16:52

    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner
    signons.txt umbenennen und dann nochmal versuchen.

  • Warum funktioniren "Layouts für Printmedien" nicht

    • bugcatcher
    • 31. Dezember 2004 um 13:27

    Wird noch von keinem Browser brauchbar unterstützt.

  • DSL-Preiskampf

    • bugcatcher
    • 31. Dezember 2004 um 04:49

    Nur auf dem Papier. Die haben das doch eh nur aufgeteilt, um es rechtlich zu trennen, so das wenn eine Sparte Mist baut oder verklagt wird, nicht die ganze Kiste den Kopf hinhalten muss.

  • Theme Creator?

    • bugcatcher
    • 30. Dezember 2004 um 22:46

    Handarbeit.

  • In memoriam

    • bugcatcher
    • 30. Dezember 2004 um 17:41

    Hem. Dann traure ich mal um die Wesen die Dummheit, Arroganz und Gier zum Opfer gefallen sind.

    Oh halt. Damit wäre ich zu lange beschäftigt. Ich lass es lieber bleiben, hilft denen ja eh nicht mehr. Höchstens den Hinterbliebenen als Trost...

  • Ist denn der Firefox W3C-konform?

    • bugcatcher
    • 30. Dezember 2004 um 17:38

    Einspruch. text-align heisst TEXT-align. Nicht table-align oder alles-align. mag sein, dass ihr lieber ein allgemein-gültiges align haben wollt. aber einen missbrauch von aktuell festgelegten klassen/attributen ist nicht duldbar. Firefox macht es richtig. IE nicht. Und zwar grobfahrlässig. eine annäherung an den müll den der IE erfunden hat ist niemals gut. wenn wer was ändern will und sei es nur, um dem IE ähnlicher zu sein, dann führt kein weg am W3C vorbei. Wenn die ihre spezifikationen nicht ändern (und da kann sich faktisch jeder einbringen, der will), hat absolut kein browser das recht dagegen zu verstossen. krempel der ausserhalb des standards liegen sind beim W3C nichtmal verboten. mozilla hat auch viele "-moz"-stylesheets und die sind so auch erlaubt. IE macht es aber grundlegent falsch. die einbindung von sonder-css-befehlen ist in der notation falsch und was noch viel schlimmer ist, IE macht im standard fest geschriebene dinge bewusst falsch (boxmodell z.B.). DAS gehört simpel gesagt VERBOTEN. Alle Versuche SOWAS nachzuäffen gehören genauso verboten und bestraft.

    Sollte Gecko jemals auf die Idee kommen im zweifelsfall bei der wahl zwischen vom Standard abweichende IE-Darstellung und der Darstellung nach Standard, sich für die IE(oder sonst einen Sonderweg)-Variante zu entscheiden, ist er für mich gestorben. Das gilt für jeden Browser.

    Mir ist es schnurz egal, ob firefox von der mehrheit oder einer minderheit benutzt wird, hauptsache er hält sich an die regeln. alle die sich absichtlich nicht an die regeln halten sind betrüger, schummler und nichts anders als spielverderber.

    Insofern sollte man da wenig nachsicht walten lassen. ; )

    xeen: editier lieber nochmal deine netscape4-anwort... RickJ hat nie behauptet er würde NN4 mit Gecko gleichsetzen. Er hat gesagt, dass bei ihm kein Netscape4 zu finden ist... ; )

  • Übersetzung - charset

    • bugcatcher
    • 30. Dezember 2004 um 17:15

    Zeichensatz/Zeichenkodierung ... geht um die Bezeichnungen der unterschiedlichen Schriftsätze/Alphabete/usw.

  • Ist denn der Firefox W3C-konform?

    • bugcatcher
    • 30. Dezember 2004 um 13:15

    RickJ: Du hast recht. Und ich meine Ruhe. Meine Seiten sind zwar 100% korrekt und validiert, funktionieren auch auf allen gängigen Browser. Aber Du wirst schon recht haben. Und ja. Ich bin gegen Browserweichen und hab daher auch nie welche drin, auch wenn eine spezielle CSS-Datei für IE, für Leute die das nicht hinbekommen, eine alternative darstellt.

    Wenn Dein Webserver meint es kommen nur IEs, Geckos und der ein oder andere Opera vorbei, dann wüsste ich zum teufel nicht, warum man eben nicht tabellenfreie Seiten bauen sollte. Alle diese Browser können XHTML&CSS. Natürlich nicht zu 100%, aber sicher so zu 80%. Ist für dich vermutlich nicht genug, um auf Tabellen zu verzichten, auch wenn es mit diesen 80% problemlos möglich wären (ich sag nochmal Css-Zengarden, solltest du dir wirklich mal anschauen... dieses "ist nicht möglich, können die Browser alle nicht" ist entweder wirklich Unwissenheit von Dir, oder eine dreiste Lüge, weil du es nicht wahrhaben willst. Soll natürlich keine Unterstellung sein. Nur Du solltest von diesem Vorurteil wirklich langsam abrücken....)

    Du vertritts die Mentalität "Ganz oder Garnicht". Sei dein Recht. Zu deutsch heisst das aber: Garnicht, weil Ganz eine sehr utopische sache ist, die nie eintreffen wird, weil genug Leute wie Du, das tabellenfreie Design und den Grundsinn von HTML&CSS nicht nachgehen, sondern es schlichtweg "Missbrauchen". Klingt hart, soll auch nicht persönlich gemeint sein. Ist aber die Wahrheit.

    Naja. Thema erledigt. Wir haben Dir mehr als genug Gründe und Beweise geliefert, dass Deine Einstellung wohl genausowenig 100%ig zutrifft, wie die Browser 100%ig CSS2 unterstützen. Und wie bereits gesagt: da ich Deine Seiten nicht verantworten muss, isses mir egal. Mehr als Hilfestellungen oder Hinweise geben kann und wollte ich auch nicht.

  • Ist denn der Firefox W3C-konform?

    • bugcatcher
    • 30. Dezember 2004 um 01:46
    Zitat

    CSS2 und XHTML sind sicherlich der Idealzustand - aber momentan noch ein Wunschtraum. Und wenn ich heute eine Website erstelle kann ich sie kaum darauf optimieren daß sie mit Techniken funktioniert, die sich vielleicht in drei oder vier Jahren endgültig durchgesetzt haben werden.


    Nö. Mit Leuten die deine Einstellung haben, werden wir da nie ankommen. Denn was man nicht durchsetzt, wird sich auch nie durchsetzen. Und das man auch heute schon mit CSS schöne Seiten bauen kann, ist unbestreibar.

    Naja. Egal. Solange ich Deine Machwerke nicht verantworten muss, ist mir das Schnurz egal. Ich bau lieber weiterhin Wunschtraumseiten. ; )

    Sebastian: IE kann mehr als du denkst. Und wenn man sich nicht zu dumm anstellt, kann man auch mit ein und der selben CSS-Datei das gleiche ergebnis erreichen. und im schlimmstenfall kann man auch leicht eine spezielle CSS-datei nur für IE einsetzen, die sich dem falschen boxmodel (usw.) annimmt. Netscape4 ist viel eher ein browser der kein CSS kann. vor dem kann man es aber verbergen. wird dann halt zum textbrowser, aber die seite funktioniert. und das ist das wichtigste. und wer heute noch auf einen fast 6 jahre alten browser rücksicht nimmt, der bereits 3 folgeversionen hat, der will das vermutlich auch noch in 3 oder 4 jahren. insofern... wer sich von sowas aufhalten lässt, der hält nicht nur sich selbst damit auf.... ; )

  • firfox 1.0 gut ? ich habe nur probleme trotz neuem rechner

    • bugcatcher
    • 30. Dezember 2004 um 01:36

    Rebecca:
    1.) Hab ich nie irgendwo gesagt das du ein "Dummchen" bist.
    2.) Hab ich bloss rumgeflachst.
    3.) Mich und Karneval auf eine Stufe zu Stellen, nehme ich sehr wohl als eine Beleidigung auf, da ich diesen "groben Unfug" auf den Tot nicht austehen kann, auch wenn Du das natürlich nicht wissen kannst.

    Aber egal. Geh ruhig an die Decke. Rede ruhig Zeug daher, wie es dir passt. Mir wird das hier zu Blöde. Besonders bei Leuten, die Fakten ihren eigenen Meinung unterordnen und ausser Mutmassungen und Beleidigungen nichts zu bieten haben. Kleiner Tipp. Der Apache (das ist eine Webserver-Software) ist Markführer. Komisch, dass der im Gegensatz zur Serversoftware von MS so viel weniger Lücken aufweisst, obwohl er doch nach Deiner brillianten Logik eigendlich der sein müsste, der von allen Angegriffen wird.... Wünsche gute Nacht.

    Ach ja: Dummchen.

  • firfox 1.0 gut ? ich habe nur probleme trotz neuem rechner

    • bugcatcher
    • 30. Dezember 2004 um 00:25

    Rebecca:
    Ich hab ein "; )" verwendet, was wohl darauf verweisen sollte, dass das ganze nicht so ganz ernst gemeint ist (auch wenn sich der vorgetragende Tatbestand absolut nicht leugnen lässt ---> "Ich benutze den IE seit Version 4.0 und habe mir noch nie ein "Biest" eingefangen!" .. schliesse nicht von dir auf andere. Es gibt genug "Gegenbeweise"). Aber das mit der "Bütt" und dem "Jecken" nehme ich Dir ernsthaft übel.

  • Ist denn der Firefox W3C-konform?

    • bugcatcher
    • 30. Dezember 2004 um 00:15

    RickJ:
    Ich bestehe nur auf (Design-)tabellenfreies Design. Dann erübrigt sich alles andere eh von selbst. Mit CSS kann man in der Regel alles zusammenzimmern was man möchte. Ok. Man muss das ganze grundsätzlich ein wenig anders anfassen, als man das gemacht hätte, hätte man sich von anfang an auf Tabellen festgelegt. Aber es ist weit mehr möglich als man meinen möchte. Ist, zugegeben, eine Umstellung, die auch ein wenig Übung braucht. Aber so kann man mit ein und der selben Seite/HTML die Seite für X programme anpassen.

    Im html soll ja garkein Design zu finden sein nach XHTML, dafür ist CSS da. Das heisst, da sich XHTML an XML anpasst, wird HTML nurnoch zum deklarieren von inhalten verwendet. Wie das hinterher aussieht bestimmt das CSS, aber eben nicht irgendwelche Tabellen. In Tabellen gehören tabelarische Informationen und sonst nichts. Darum heissen die auch Tabellen.

    Man kann so problemlos ein CSS für einen kleinen PDA erstellen, oder halt für einen Desktopbrowser. Oder eben für Drucker. Für jedes Medium die passende Design-Datei. Aber das Design selber hat im HTML nichts zu suchen.

    Wenn irgendein Programm probleme hat, stellt man einfach die CSS-Datei ab und kann dennoch an die informationen.

    Hier geht es um Offenheit. Um die Freie Wahl "der Waffen". Und je offener das Grundkonzept der Seite ist, des do weniger muss sich auch der Webmaster drum kümmern und alles mögliche testen, weil er 10 verschiedene Outputs per PHP generiert. Stell dir vor, irgendwer will per consolenbowser (also textbrowser) sich bei deiner seite informationen holen. da muss der hoffen das du eine passende seite gebaut hat. hast du direkt von anfang an tabellenfrei gearbeitet, stellt sich das problem garnicht erst. und schlechter sehen sie auf desktopbrowsern auch nicht aus. Schonmal den css-zengarden gesehen?

  • firfox 1.0 gut ? ich habe nur probleme trotz neuem rechner

    • bugcatcher
    • 29. Dezember 2004 um 23:34

    Aber natürlich ist der IE böse. Er ist Schuld daran, dass das Internet so schlecht und Monopolisiert ist. Er ist Schuld daran, das unzählige Rechner, befallen von Viren und Trojanern, zum Mail-Zombie geworden sind und alle welt mit Spam überfulten. Er ist Schuld daran, dass Standards ignoriert werden. Er ist Schuld daran, das unsummen für Virenschutz und wiederherstllung von Daten und Netzwerken ausgegeben werden. Das alles ist der IE Schuld. Ist das nicht böse?

    ; )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon