1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Ein starkes Argument für den Fx und Adblock

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 13:54

    Per UserContent.css (ist was umständlich, gebe ich zu), kann man <div>'s Anhand von Attributen (id, name, height, weight, usw.) erfassen und ausblenden. Damit kann man fast jede Werbung töten.

  • Seite zoomen wie bei Opera?

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 13:51

    Hem. Eine Erweiterung gibts dafür wohl nicht, aber!
    Erstelle dir doch mal ein Lesezeichen, desses Adresse dieses hier beinhaltet:

    Code
    javascript:function zoomImage(image, amt){if(image.initialHeight == null){image.initialHeight = image.height;image.initialWidth = image.width;image.scalingFactor = 1;}image.scalingFactor *= amt;image.width = image.scalingFactor * image.initialWidth;image.height = image.scalingFactor * image.initialHeight;}function rZoomFont(n, node){for ( var i = 0;i < node.childNodes.length; i++ ){if (node.childNodes[i].nodeType == 1) rZoomFont(n, node.childNodes[i]);}startSize = getComputedStyle(node,'').getPropertyValue('font-size');startSize = Number(startSize.substr(0,startSize.length-2));lh = getComputedStyle(node,'').getPropertyValue('line-height');if (lh != 'normal') {lh = Number(lh.substr(0,lh.length-2)) * n + 'px';node.style.lineHeight = lh;}newSize = (startSize * n) +'px';node.style.fontSize = newSize;}var zoomamount = (prompt('Zoom Factor (Decimal)?','1.0'));rZoomFont(zoomamount,document.getElementsByTagName('body')[0]);for (i=0; i<document.images.length; ++i) zoomImage(document.images[i], zoomamount);
  • Ein starkes Argument für den Fx und Adblock

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 13:46

    Die meisten, nicht alle. Ich nehme inzwischen zur Adlayer-bekämpfung die userContent.css zur Hilfe.

  • Billig-Mac

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 13:41

    Mit dem G4 könnte ich wohl irgendwie noch leben, wenn man bedenkt dass ein G4 mit 1,25GHz einiges mehr leistet als eine entsprechende PC-CPU.... aber da aktuelle brauchbare und *günstige* (also nicht ganz so abartig überteurerte) Grafikkarten immernoch ungefähr soviel kosten wie der halbe BilligMac, würde ich nicht davon ausgehen, dass das da was wirklich brauchbares dabei sein wird.

    Wenn ich mir die Beschreibungen der Gehäusegrösse durchlese, gehe ich nicht davon aus, dass da noch zusätzliche Platten platz finden. Zudem werden das wohl keine konventionelle Platten sein, vermutlich irgendwelche kleinen iPod bzw. Schlepptop-Platte ---> Extra teuer bei nicht wirklich viel Kapazität.

    Um den MiniMac dann auf brauchbares Niveau zu heben, wird man ordentlich zuzahlen dürfen, womit er sich nichtmehr rechnet (was ein Mac in meinen Augen eigendlich nie macht).

    Als kleiner Office-Mac (Surfen, Briefe schreiben, Tabellen kalkulieren, eMail-Krempel und evtl. das ein oder andere Filmchen schauen) mag er brauchbar sein... und vermutlich werden auch genug leute den aufpreis zahlen um das bisschen mehr zu bekommen, dass man soviel teurer bezahlt. aber für mich taugt das nicht. da bin ich mir recht sicher. Apple wird kaum plötzlich *günstig* werden, so auf die alten Tage.

  • Firox schließt die anwendung nicht

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 13:31

    Muss bloss was Microsoft Virtual Machine-Spezifisches daherkommen um das SUN-Java zu töten.

  • Firox schließt die anwendung nicht

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 02:15

    http://www.spielmit.com/teknisk2.php

    Zitat

    Allgemeine Probleme mit spielmit.com

    Für spielmit.com ist der Browser Internet Explorer 5.5 erforderlich, außerdem müssen Java-Script und Cookies aktiviert sein.

    Folgender Test zeigt, ob Java-Script, Microsoft Virtual Machine sowie Cookies auf Ihrem Computer aktiviert sind.


    Noch fragen?

  • Billig-Mac

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 01:58

    Zuwenig Ram, G4 ist nichtmehr zeitgemäss und die Festplatte zu klein. Uninteressant. Zumindest für mich. Andere mögen das anders sehen.

  • Wieder ma was zur DArstellung

    • bugcatcher
    • 4. Januar 2005 um 17:33

    das wir das beste sein.

    beim rtl-problem kann ich dir nichts sagen (ich arbeite mich nicht durch den quelltext der rtl-seite. die gehört zu dem grössten müll, dem man im netz finden kann). bei deiner lachkatzen-seiten empfehle ich dir die forensuche mit dem wort "bgsound" zu füttern.

  • Bin Neu hier,daher nachträglich....

    • bugcatcher
    • 4. Januar 2005 um 17:11

    Ähm. Ohne dich gleich wieder zu vergraulen....... dein Avatar ist V-I-E-L zu gross.

  • Cult3d Player im Firefox 1.0

    • bugcatcher
    • 4. Januar 2005 um 15:48

    Hem. Stimmt. Cult3D trägt sich in Mozilla und in Firefox ein, wird auch bei beiden unter about:plugins angezeigt. Aber wärend im Mozilla die animation nach dem Laden startet, startet bei Firefox nach dem Laden nix.

    Hab im Bugzilla keinen Bug dazu gefunden, würde es aber als solchen bezeichnen. Wobei eine generelle Funktionalität (das Bild von dem doofen Schlepphone wird ja geladen) schon besteht. Evtl. ein Fehler der durch das neue API-System entstanden ist?

  • Startzeit firefox

    • bugcatcher
    • 4. Januar 2005 um 12:53
    Zitat von tombik

    Da aber bekannt ist, wie sich der RAM-Verbrauch stetig erhöht, wenn der FX lange geöffnet ist, ist es mit einmal am Tag starten eben nicht getan.


    Ähm. 1.) fällt der Ramverbrauch wieder auf normales Niveau, wenn man Firefox minimiert und ausserdem startet Firefox nach dem Erststart, weil er ja noch als Schatten im Ram liegt, bis ihn ein anderes Programm verdrängt, in bruchteilen der Zeit.

    Sollte das nicht der Fall sein, ist was faul. Ich gehe bei extrem langen Startzeiten eigendlich von Netzwerkproblemen aus. Dass Firefox auf eine Rückmeldung vom Netzwerk wartet, dass seinerseits auf was wartet, dass keine Antwort gibt und der Timeout für diesen Service zu hoch angesetzt ist....

  • Darstellungsprobleme mit diversen Pages

    • bugcatcher
    • 4. Januar 2005 um 12:50

    Hem. Also mal kurz als Info für die Zukunft. Die Layout-Engine die in Firefox arbeitet und für die Seitendarstellung zuständig ist (Mozilla/Gecko) lässt sich nicht wirklich bearbeiten oder einstellen. Genausowenig lässt sie sich auf "zeigt an wie IE" umstellen.

    Du kannst wohl Javascript und bestimmte Teile des Javascripts deaktivieren und auch können einige Erweiterungen Seiten ändern, bevor sie dargestellt werden und auch Popupblocker-Einstellungen führen gelegentlich zu Problemen. Aber es ist mehr die Regel: Wenn die Seite nicht passt, dann passt sich nicht.

    Das einzigste was du machen kannst, sind evtl. fehlende Plugins installieren (Flash, Java, usw.). Hast Du die gängigen Plugins installiert und es tut sich immernoch nichts, dann hast Du wohl leider "Pech" gehabt.

    Die meisten Seiten, die nicht brauchbar dargestellt werden, sind in der regel "IE-Optimiert". Was sich klasse anhört ist eigendlich mehr ein "Wir schreiben die Seite falsch, damit IE sie richtig darstellt." oder schlimmer noch "Wir benutzen IE-only-Befehle". Der schlimmste Fall wäre der, dass die Designer sich auf die Fehlerkorrektur des IEs verlassen und grobe Fehler einbauen, ohne es zu merken. Da jeder Browser Fehlerkorrektur anders betreibt (und es dafür auch keine Regeln gibt), kann man sich vorstellen, was für ein Chaos das zur Folge haben kann (und in der Regel auch hat).

    Deine Beispielseite wird auf Opera und Mozilla identisch angezeigt. Wenn sich diese Beiden Browser einig sind, IE aber was anders, dann macht der IE in der Regel was falsch, was einem, weil die Designer es auf ihn "optimiert" haben, aber richtig vorkommt.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Du kannst nichts machen und Firefox ist eigentlich nicht Schuld. Hier müssen die Seitenbetreiber nachbessern.

    Die benutzen häufig die CSS-Angabe "position:absolute;", was, wenn der Rest nicht 100% sauber geregelt wurde, schnell zu solchen unterschieden in den Browsern führen kann.

  • Kann Erweiterungen nicht installieren

    • bugcatcher
    • 3. Januar 2005 um 23:35

    Und es gibt immernoch Leute die auf die TBE schwören und sie weiterempfehlen........ die Erweiterunge gehört schlicht verboten.

  • Popup-Blocker lässt Popups zu

    • bugcatcher
    • 3. Januar 2005 um 22:48

    Nein. Auf tvinfo.de wird beim manchen links ein onclick verwendet. sowas blockt kein blocker.

  • Kann Erweiterungen nicht installieren

    • bugcatcher
    • 3. Januar 2005 um 13:38

    Hem. Seltsam. Da fällt mir jetzt auch nix mehr zu ein.

  • Startzeit firefox

    • bugcatcher
    • 3. Januar 2005 um 13:32

    Jo. IE ist nur n Blender. Da hast Du recht. ; )

    Mein Firefox (auf einem 800er Athlon mit 512mb) startet innerhalb von maximal 10 sek und nach dem "Erststart" ist er dann in der Regel nach spätestens 2 sek da. Ein generelles problem ist das also sicherlich nicht. Und Word und co brauchen bei mir um einiges länger, bis sie das erste mal am start sind. Alles was nicht schon wärend des hochfahrens mitgeladen wird, braucht was zeit beim erststart.

    beim firefox könnte es sogar sein, dass die prüfungen des netzwerks ihn aufhalten können. gibt soviele möglichkeiten. und die alllerallermeisten liegen ausserhalb vom firefox.

    mit der minimizetotray kannst du firefox in den tray starten. ist quasi eine "quickstart"-option. Allerdings belegt firefox dann auch dauerhaft speicher (wie ie halt auch).

  • internetbanking mit ff

    • bugcatcher
    • 3. Januar 2005 um 13:28

    fütter die forensuche bitte mal mit "sparkasse". danke.

  • Darstellung von Hindi in Firefox

    • bugcatcher
    • 3. Januar 2005 um 13:26

    Hindi stellt kein Problem für Firefox dar.
    Beispiel: http://www.bbc.co.uk/hindi/
    [Blockierte Grafik: http://img3.exs.cx/img3/6926/hindi4iy.th.png]

    Aber diese Seite (http://us.jagran.com/home.asp) macht was ganz besonders. Sie bindet eigene Fonts ein. Und das in einer Art und Weise wie sie nur der IE kann und kein anderer Browser. Zudem ist dies eine Standardfremde einbindung. Die Seite ist komplett von MS-Produkten (.asp ist die Serversprache von MS und erstellt wurde die Seite mit Microsoft Visual InterDev) und für MS-Produkte (also IE).

    Da lässt sich nichts machen.

  • Links anklicken funzt net

    • bugcatcher
    • 3. Januar 2005 um 12:52

    Verteil die Standard-Rechne nochmal neu an andere Programme (IE/OE) und dann zurück an FX/TB, damit die sich nochmal neu eintragen können.

  • Kann Erweiterungen nicht installieren

    • bugcatcher
    • 3. Januar 2005 um 12:51

    Ist es mozilla.update auch erlaubt erweiterungen zu installieren`? Neben der generellen erlaubten Funktion, muss jede Seite einzelnt auch freigeschaltet werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon