1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • probleme beim anzeigen von homepages

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 19:52
    Code
    <applet code="fphover.class" codebase="./" width="120" height="24">
      <param name="textcolor" value="#FFFFFF">
      <param name="text" value="Verein">
      <param name="color" value="#FF0000">
      <param name="hovercolor" value="#FFFFFF">
      <param name="effect" value="glow">
      <param name="font" value="Helvetica">
      <param name="fontstyle" value="bold">
      <param name="target" value="Hauptframe">
      <param name="url" valuetype="ref" value="seite_verein.htm">
      <param name="fontsize" value="16">
    </applet>
    Alles anzeigen

    1.) Das ist Code für ein Javaapplet. Wenn das Javaplugin nicht installiert ist, gibts auch kein Menu.
    https://addons.update.mozilla.org/plugins/

    2.) Sind Javaapplets für Menus das allerletzte. Solltest du unbedingt vermeiden.

    3.) Spuckt Frontpage sehr IE-freundlichen und Alternativbrowser-unfreundlichen Code aus. Du solltest das Programm meiden und lieber ein anderes benutzen. Damit vermindest du in zukunft deine probleme mit alternativen browsern.

  • Absturz von Firefox durch js auf http://www.snt.com.py/ ?

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 19:47

    Liegt nicht an JS (=Javascript) sondern höchstens am Java-Plugin (ist was ganz anders). Ich persönlich habe Java immer deaktiviert (habs testweise mal aktiviert und bei mir stürzt nix ab), weil das Plugin sehr träge ist und vor allem gerne abstürzt und den Browser gleich mitnimmt.

  • Links speichern

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 19:27

    deskCut

    Amsterdammer: keine Ahnung wovon Du redest.

  • Ordner- und Festplattenverknüpfungen integrieren

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 18:35

    naja. Explorer.exe aufrufen und den pfad den der explorer öffnen soll als parameter angeben?

  • Fenster zu breit

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 18:32

    Ich hab jetzt kein Problem mit den Seiten, klingt aber noch dem slashdot-Bug. Der ist Mozilla-Trunk bereits gefixt und wird mit FX1.1 auch im Firefox verfügbar sein. Ausser Cache leeren und evtl. noch an ein paar einstellungen drehen (was aber vermutlich nicht wirklich zum gewünschten erfolg führen wird), fällt mir nicht sonderlich viel dazu ein.

  • altes bild im cache ?!?

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 18:30

    Kein Einstellungs-Dialog??? Das klingt aber sehr befremdlich.............. hast Du Erweiterungen installiert?

  • altes bild im cache ?!?

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 18:11

    Das heisst auch im englischen "Cache". Und anstatt Extras->Einstellungen
    halt Tools->Prefences. Und wenn du es nicht auf anhieb findest, wie wäre es da einfach mal mit "Druchklicken"? Wird schon nix explodieren. Nur wo "Delete" steht, solltest Du vorsichtig sein. ; )

    Wenn dir die englische Version soviele Probleme macht, benutz doch eine deutsche? Gibt sogar Sprachpakete (wird für Nutzer von englischen Firefox-Versionen empfohlen) zum eindeutschen.

    Allerdings! Wenn du ein Verbindungsproblem mit mlb.mlb.com hast, ist es nur logisch, dass Firefox cache-dateien verwendet. An die orginale kommt er ja nicht ran.

    schau mal ob IE die gleichen verbindungsprobleme hat. wenn es dort auch keine grafiken geladen werden, dann ist der entsprechende server tot.

  • altes bild im cache ?!?

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 17:18

    mit offenen augen durchs leben wandeln hilft meistens.

    Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cache->Löschen

    Tipp: Mit Strg+Shift+R kann man einen kompletten Reload der Seite anordnen, die den Cache umgeht.

  • Hallo bin ganz frischer Firefox 1.0 User

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 17:03

    Ohne passendes Plugin (ich empfehle Quicktime) gibts auch kein Sound.

  • Hintergrundfarbe bei https

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 16:53

    Also im Charamel-Theme ist die Adresszeile bei https-Seiten weiss. *g*

  • JS-Werbung blocken?

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 15:01
    Zitat von Needa

    An sich ja nicht sooo schlimm, aber es minimiert immer die Größe des Firefox.. das nervt schon etwas.


    Wenn Du die Fenstergrösse als solches meinst, kann man auch unter Extras->Einstellungen->Webfeatures->Javascript->Erweitert das Ändern der Fenstergrösse untersagen.

  • Billig-Mac

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 14:41

    Das stimmt zwar so alles. PCs sind aber dennoch leichter und günstiger zu erweitern und aufzurüsten. Was hilft mir ein stylischer iMac, wenn ich daneben noch einen klotz stellen muss, um ein paar weitere Festplatten unterzubringen? Und warum sollte ich mir einen neuen Monitor zulegen, wenn mein alter noch in Ordnung ist (zumal der BilligMac garkeinen Monitor haben soll)? ; )

  • Ein starkes Argument für den Fx und Adblock

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 14:37

    Adlayer und Popups sind nicht dezent. Besonders Adlayer erschweren mir den Zugriff auf den Seite-Inhalt selbst. Und Werbebanner die Textpassagen unterbrechen sind auch übel. Ist wie Werbung im TV. Die schau ich mir aber dann auch nicht an, sondern zappe Weiter oder stelle den Fernseher stumm und kümmer mich in der Zwischenzeit um anders.

  • Spiegel-Artikel mit Direktlink zu uns :-)

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 14:34

    Ich schliesse mich rabenvogel an. Zu meiner Schulzeit hatte wir in unserer Klasse auch eine Deutsche (hier geboren) türkischer Abstammung, die mit Abstand die Beste in Deutsch war.

  • Billig-Mac

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 14:25

    Der geilste Mac war der Cube. Aber der war auch immer jenseits bezahlbarer Preise. Sogar heute noch. Heutzutage sicherlich nichtmehr das Hochleistungswunder, aber hey! Alles passiv-gekühlt und sieht sau geil aus. : )

  • Ein starkes Argument für den Fx und Adblock

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 14:22
    Zitat von dorftrottel

    Hier ist es sogar recht einfach erklärt:
    http://firefox.bric.de/index.php?page=adblock

  • Seite zoomen wie bei Opera?

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 14:21

    Es ist mehr ein Notbehelf. Die Grössenänderung wird nicht beibehalten, wenn du die Seiten wechselst. und natürlich ist es nicht praktisch. aber besser als garnichts allemal?

  • JS-Werbung blocken?

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 14:20

    leg dir eine userContent.css datei (text-datei) im Chrome-Ordner deines Profilverzeichnisses an und schreibe in die Datei hinein:

    CSS
    div[id="adslayer"]{
    display: none !important;
    }

    Mehr infos dazu hier:
    http://firefox.bric.de/index.php?page=adblock

  • Ein starkes Argument für den Fx und Adblock

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 14:13

    Gertrud: Meine UserContent hat mir noch nichts geblockt, was mir gefehlt hätte. Ist halt Arbeit, sie brauchbar eintzustellen.

    Und logisch. Jeder der Werbung rausfiltert, die ein Angebot normalerweise finanziert, ist faktisch ein Schmarotzer. Allerdings sollten sich die Seitenbetreiber lieber mal fragen, ob das nicht evtl. eine Trotzreaktion ist auf zu penetrantes aufdringliches Werben?

    Ich wäre zudem auch bereit für bestimmte Angebote zu zahlen. Spiegel.de oder für das Forum hier (wobei ich hier wohl mit meinen Beiträgen eigendlich meine Zugangsberechtigung entlohne ; ).

    In den USA ist das über dies nix neues. Die online-Version der Washington Post ist meines Wissens nach eine Abosache.

    Allerdings sind Amis auch eher pay-tv-internet-per-view eher gewohnt. Deutsche sind eher "pauschalzahler". Erkennt man sogar in den Vergnügungsparks. In den USA zahlt man teilweise pro fahrt, in Deutschland immer nur pauschal.

    Insofern müsste das angebot in deutschland auch entsprecht sein. Eine Spiegel-Flat z.B. ; )

    Dagegen halte ich so private Seiten, wo einen mit nutzloser Werbung zutexten und einen versuchen um den Inhalt herum immer hin zu Werbung zu leiten. Schlimm.

    Dorftrottel: Adblock ist nicht *besser*, es ist anders! ; )
    Ich benutze eine Kombination aus beidem.

    Ausserdem gibt es noch andere Programme ausser Adblock, die Werbung filtern und auch von IE-Usern verwendet werden.

  • spyware in hotmail ? [erledigt]

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 13:57

    Hotmail. Ha-ha. MS würde ich niemals irgendwas Sicherheits-/Privatsphären-relevantes anvertrauen. ; )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon