1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Spiegel-Artikel mit Direktlink zu uns :-)

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 01:23

    Aber diese 3 min haben wir für ewig festgehalten *g*

    Naja. Im nachhinein wars wohl was übertrieben reagiert. Aber für mich klang es auch irgendwie dannach "ein türke übersetzt den deutschen firefox, dass kann ja nix werden, besonders da er es nur für privatgebraucht macht".

    war wohl zuviel unterstellung. lag wohl was an der politischen lage, wo soviele politvollpfosten dem ausländeranteil die schulmisere andrehen wollen.

    ich nehms zurück.

  • Firefox startet immer in der Ursprungsform

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 01:17

    Ordner markieren, rechtsklicken und Eigenschaften anzeigen lassen. Und dort prüfen, ob der evtl. schreibgeschützt ist. Und wenn ja, haken wegmachen. auch mal die dateien (z.B. die prefs.js) selber prüfen.

  • Seite wird nicht korrekt dargestellt

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 01:11

    Am code liegt das. Da steht soviel müll drin, den geh ich nicht weiter zerpflücken.

    Intel ist eh BestBuddy von MS. Da würde mich nix wundern.

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 01:09

    Mag sein, dass das nervt (esel fragen? ich war mal so dreist mir einen 9er zu besorgen. ausser die 8er mal zu installieren hatte ich mit der nix viel gemacht, aber geblecht... denke damit kann jeder leben). Aber dafür isses für absolute anfänger einfach das beste. auch mit dem ganzen supportkrempel drumherum (der ja im kaufpreis mit drin ist). und die personal-version kostete nur ein bruchstück einer winxp-home-cd.

  • Firefox startet immer in der Ursprungsform

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 01:06

    dann ist es vermutlich eher ein schreibproblem im profilordner. geh den mal prüfen. wo der liegt steht oben im link.

  • Der Gecko Effekt

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 01:01
    Zitat von Nemoflow

    http://www.gekkota.com/html/sounds_g__gecko.html


    Kingt wie ein kaputter Reissverschluss. Ein Weibchen würde jetzt wohl "süss" sagen.

  • Alkohol am Steuer ....

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 00:58

    Langeweile.

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 00:56

    Ich hab seinerzeit (Mandrake8) nichtmal einen netzzugang eingerichtet bekommen. und installieren war irgendwie für mich unmöglich. Mit SuSE und YaST bin ich dann schon gleich viel leichter klar gekommen. Auch waren da mehr Dialog auch in Deutsch (Mandrake war selber Deutsch... nur nicht so wirklich ganz). Und mit SuSE war auch die Installation und einrichtung aller Hardwarekomponenten problemlos möglich.

    Ich weiss zwar nicht wie gut Mandrake 10 inzwischen ist, aber ich würde für absolute Neulinge SuSE empfehlen. Wenn man damit mal klarkommt und sich mehr zutraut kann man sich immernoch eine andere Distri besorgen.

  • An die RedaktionBitte löschen sie meine

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 00:53

    Hier werden keine Beiträge oder Accounts gelöscht. Höchstens gesperrt/ in Lost Threads verschoben.

  • Firefox startet immer in der Ursprungsform

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 00:50

    eingabeaufforderung/"ausführen" benutzen, oder verküpfung anlegen, wie oben im code-bereich beschrieben.

  • Alkohol am Steuer ....

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 00:42

    Mann! Du hast die Moral der Geschichte nicht verstanden! Du SOLLST saufen und autofahren. Weil nur die wo nicht saufen draufgehen! *kopfschüttel*

    (Mal ernsthaft: Ist doch nichts neues, dass meistens nur Unschuldige unter den Alkohol-Idioten leiden müssen.)

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 00:39
    Zitat von Libby

    IWenn sowas einem Anfänger passiert, dann möchte ich wetten, daß das der erste und letzte Versuch war, Linux zu installieren. Und außerdem fühlt er sich dann noch bestätigt in seinem Vorurteil, daß Linux nur was für Geeks ist ...


    Linux ist nur was für Geeks!
    *YaST anschaut und laut scheient aus dem Zimmer rennt*

  • Firefox startet immer in der Ursprungsform

    • bugcatcher
    • 6. Januar 2005 um 00:34

    Evtl. ist firefox beim beenden abgestürzt und als geister-prozess zurückgeblieben und du hast ausversehen ein neues profil angelegt?

    Starte mal den firefox mit dem parameter "-p" ...

    Code
    "c:\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -p


    Versichere dich aber vorher, das alle firefox.exe im taskmanager unter prozesse beendet wurden (bei uralt win9x/me-krempel einmal neu booten. die haben den reiter "prozesse" nicht).

    da kannst du dann das alte profil starten.

    alternativ: evtl. keine schreibreichte im profilordner?
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 23:24

    ich bin immer zu doof passende rpms zu finden. ausserdem schupps ich meine maus auch hin und wieder falsch und alles explodiert.

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 23:11

    Ich red auch nicht von SuSE selber. Das geht dank YaST ja noch so halbwegs unproblematisch (unproblematischer als alle anderen Distris wo ich mal in den Fingern hatte, weil problemlos). Ich red vom Installieren anderer Programme und Krempel usw.

    Egal. Ich brauch dieses Sonderheft. Wenn Spiele unter Linux taugen wie unter Windows, dann kannste auch buggys anlocken.

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 23:05

    Vermutlich. Wenn mir irgendwer mal erklärt, wie ich den desktop so hinbekomme, wie ich es will und wie man brauchbar einfach was installiert bekommt, ohne an dem paketkrempel zu ersticken, dann geb ich linux nochmal ne chance (oder wenn ich endlich irgendwo mal das Sonderheft von der GameStar "Auf Linux spielen" herbekomme). solang werde ich mir konqueror mit cygwin emulieren. da kann ich wenigsten in sekunden zu win zurück, wenn ich wieder was unter kde verbockt hab.

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 22:56

    Ich laufe schon schreient aus dem Raum wenn ich YaST sehe.

  • probleme mit wlan ?

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 22:30

    Ich zumindest nicht.

  • Problem mit Javascript?

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 20:56

    Der Admin ist unfähig. Es ist in eigendlich NIEMALS der Fehler des Users. Höchstens des Browsers. Aber in der Regel ist der Webseitenbetreiber nicht Willens oder nicht in der Lage seine Seite entsprechent anzupassen.

    Da die seite mit dem Composer des Netscape4 erstellt wurde (<meta name="GENERATOR" content="Mozilla/4.73 [de] (WinNT; U) [Netscape]">), kann man davon ausgehen, dass die zuständige Person nicht wirklich viel ahnung hat. der Composer ist kein brauchbarer html-editor. reicht gerade mal für anfänger-hobby-zwecke. so sieht dann auch die ganze seite aus.

  • Problem mit Javascript?

    • bugcatcher
    • 5. Januar 2005 um 20:42
    Zitat

    <script language="JavaScript">
    <!--
    2* function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
    {
    parent.frames[F1].location.href=URL1;
    parent.frames[F2].location.href=URL2;
    }
    //-->
    </script>

    Alles anzeigen


    Das 2* ist ein schreibfehler. Die Funktion ZweiFrames wurde dadurch nicht sauber vorbereitet, so dass sie beim aufruf nicht gefunden wird.

    kann der surfer nichts dran ändern. das muss der seitenbetreiber beheben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon