ZitatFeb 1983 First "Me too" post
Historisch gesehen extrem wichtig.
ZitatFeb 1983 First "Me too" post
Historisch gesehen extrem wichtig.
wie in den anderen threads schon geschrieben: das liegt ganz alleine bei web.de
Er möchte das sein Windows Explorer so aussieht wie sein Firefox. Was ich mir allerdings etwas kompliziert vorstelle.
Nuja. Die können weder Englisch, noch Deutsch richtig, sondern nur Denglisch. Und SMSisch. *brrr*
Ähm..... Liste? Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cookies->Ausnahmen
2 Frames? Das sind mindestens 20! *schauder* ... sorry... nimms mir nicht übel. da hab ich keine lust mich durchzuarbeiten.... : /
Die heutigen Kinder gehören in abgeriegelte Besserungsanstalten und nichts ins Internet. Harhar.
Wer völlig ohne irgend eine einführung ins internet geht und sich sowas einhandelt, ist genauso "blauäugig", wie die die auf manchen vertreter reinfallen. vor allem kann man sie nicht schützen.
Für sowas reicht das hier: http://www.pryan.org/mozilla/site/TheOneKEA/tabprefs/
forensuche mit "web mail" benutzen. gibt weitere informationen preis.
Zitat von Libby/me denkt, daß die meisten graphischen Oberflächen damit zu vergleichen sind, daß man vor einer Haustür steht, dann aber, statt einfach zu klingeln, jemand anruft, der für einen auf den Klingelknopf drückt. Das kann man doch auch gleich selber machen, oder?!
/me denkt graphische Oberflächen sind wie ein Klingelknopf. Man klick drauf und es Klingel. Warum sollte man sich auch erst einen Musikkurs antun, um sich anschliessent mit einer zusätzlich gestimmten Handglocke vor der Tür bemerkbar zu machen?
Ich mag es lieber, wenn man mir die Arbeit abnimmt, anstatt mir noch mehr zu machen. Denn das ist der Sinn von Computern. Sie sollen mir Arbeit abnehmen, nicht noch zusätzliche machen....
Hö-Hö...
ZitatEbenfalls vorgestellt wurde eine neue Version des MP3-Walkman iPod. Der iPod Shuffle wiegt nur 25 Gramm und ist in etwa so groß wie ein Kaugummipäckchen. Er hat eine Speicherkapazität von 512 Kilobyte oder einem Gigabyte und verfügt anders als seine größeren Brüder nicht über ein Display.
Spielen wir "Findet den Fehler"! Als Preis verschenke ich (aus Mangel an Nizzers) mal ein Belly (zur Strafe, dass sie Macs empfiehlt. Ist schliesslich eine Monopolangelegenheit. Sowas ist wie MS auch Bäh-Pfui)!
ZitatDer neue Rechner, der nur fünf Zentimeter hoch ist und 1,3 Kilogramm wiegt, wird in Deutschland ab 489 Euro zu haben sein.
Komische Angaben. Wo gehts zu den richtigen Spezifikationen?
Edit:
[Blockierte Grafik: http://img140.exs.cx/img140/6703/04nh.th.jpg]
Oha..... Flat-Cube ....... ich würde mal behaupten... der Zwerg hat meine Aufmerksamkeit!
ZitatDie Rechenleistung kann sich mit aktuellen Power Macs zwar nicht messen, dürfte für viele Anwender aber ausreichen: Wie beim Cube werkelt im Innern ein G4-Chip (in der Standardausstattung mit 1,25 GHz), der wenig Strom verbraucht und deshalb nicht aufwendig gekühlt zu werden braucht -- laut Apple ist der Mac mini "flüsterleise".
Passivkühlung. Aufmerksamkeit entwickelt sich zu handfestem Interesse.
ZitatWeitere Ausstattungs-Merkmale: Eine 40-GByte-Festplatte
Üwäh. Viel zu klein!
Zitat, ein Slot-in-Combo-Laufwerk zum Abspielen von DVDs und Brennen von CDs
Reicht völlig aus.
Zitat, ATI-Radeon-9200-Grafik mit 32 MByte RAM,
Doppel-Üwäh! (ok... ist ja passivkühlung... muss ich mir die spezifikationen erstmal anschauen gehn..... besser als meine alte wirds wohl sein..... hoff ich mal)....
ZitatFireWire, zwei mal USB 2.0, 100BaseT-Ethernet, Audio-Out
obligatorischer krempel.
Zitat256 MByte RAM (erweiterbar bis 1 GByte)
512mb sind schon pflicht, mein ich.
Zitat56K-Modem
bäääh. völlige platzverschwendung!!! Ich will mehr Festplatte!
Zitatein AirPort-Extreme-Steckplatz (WLAN mit 54 MBit/s) sowie optional Bluetooth.
Krempel.
ZitatNeben Mac OS X liegt iLife '05 bei.
Mac OS 9 wäre auch eine unverschämtheit.
ZitatBildschirm, Tastatur und Maus gehören nicht zum Lieferumfang.
Hab ich eh selber....
ZitatFür 589 Euro kommt der mini-Mac mit 1,42-GHz-Prozessor und 80er-Platte.
Und mit 512MB Ram sind wir dann bei 650-700 Euronen? Brrrrr. Ausserhalb meiner finanziellen Willigkeit.
Niedelig isser aber trotzdem.
/me mag eh alles Cube-Artige
Ähm. Wasndas fürn Quatsch? Mal ganz davon abgesehen, dass bei mir das download-fenster nach dem EULA-Fenster kommt und darum über dem EULA-Fenster liegt, ist das ganze an sich schon höchst unsinnig. Sowas ist eine Sicherheitslücke????????????? Ist ja wohl der Witz hoch drei.
Zwangsweise. Sonst bekommt man ja nix zum laufen. ; )
Ich denke er meint nicht den UseragentSwitcher, sondern IE-View.
Zitat von SebastianNaja abhängig zu sein von einen opensource Browser?
ich denke das ist pure ansichtssache.
Bei Dir ist vieles Ansichtssache. Mal schauen, wie Du mir jetzt die "offensichtlich" von Dir festgestellte fehlende Abhängigkeit von MS erklären willst?
Zitat von Sebastianich glaub da bist du der einzigste der so denkt. diejenigen die ich kenne und den ie nutzen nutzen auhc nen aufsatz und das sind 99 % meines freundeskreises ;).
Ich persönlich kenne GARKEINEN, der einen IE-Aufsatz verwendet (t-online/aol-krempel mal abgesehen). Auch vor dem von mir angeordneten wechsel zu Firefox nicht. Schon kommt Deine 99%-Vorstellung ins wanken.
Zitat von SebastianNaja sicherlich genug um den ie etwas einzudämmen
Eher kontraproduktiv als hilfreich.
Zitat von Sebastianund wenn sich der netscape als netscape ausgibt ...
Und jeder Seitenbetreiber weiss, dass Netscape(8?) sich wie ein IE verhalten kann, isses ihm noch 3mal so egal.
Zitat von SebastianNaja ich denke nicht das ein setup Programm bei jedem rechner anders funktioniert? [...] also ich hab diese auswahlmöglichkeit nicht oO
Und schon haben wir uns widersprochen. ; )
Beweisfoto:
[Blockierte Grafik: http://img7.exs.cx/img7/2411/sitecontrols0hn.th.png]
Zitat von SebastianIch denke das ist einfach ansichtssache. Ich bin andere Meinung als Du. und das ist auhc gut so ...
Jopp. Mal sehen wer Recht behält.
Zitat von SebastianNaja Netscape war mal Nummer eins. und wird mit dieser Methode wieder ne gute Möglihckeit haben wieder einen vernünftigen anteil im Browsermarkt zu haben.
Solange die keinen Eigenen Browser bauen, sind die abhängig und solange Sie abhängig sind, haben Sie garkeine Brauchbare Basis für einen guten EIGENEN Browser.
Zitat von SebastianVor allem wenn man bedenkt das 99 % der ie nutzer aufsätze benutzen
... du meist wohl eher "wenn man bedenkt, dass 99% der IE-Nutzer nichtmal wissen, dass es Aufsätze für den IE gibt". Deine Zahlen sind mal arg lustig aus dem Leeren gegriffen. Damit wäre ich vorsichtig. Wenn Du versuchst Deine Meinung mit unglaubwürdigen/falschen Werten zu untermauern, ist das nicht sonderlich empfehlenswert. ; )
Zitat von Sebastianweil die die vorteile der ie darstellung nicht missen wollen. und mit dem neuen netscape keine einbußen mehr haben wird. ist es sehr wahrscheinlich das 50 % derjenigen vllt auf netscape umsteigen. und somit der ie noch mehr anteile verliert.
Wenn der IE inside ist, verliert der IE garnichts. Und wenn 50% derer, die IE-Aufsätze benutzen, zum Netscape wechseln, dann ist das nicht so viel, wie Du denkst.
Zitat von SebastianWenn das die sieten betreiber merken werden die sich vllt endlich mal an den standard halten
Quatsch. Die Seitenbetreiber raten dann den Netscape-Usern den IE-Modus zu verwenden. Und nach der 3. Seite die einem das rät, stellt man den Netscape ganz auf IE um. Schliess nicht von Dir auf andere. Die mehrheit hat garkeine Ahnung ob der bestehenden Sicherheitsrisiken.
Zitat von Sebastianund schon ist die zweite engine in netscape nicht mehr nötig ;).
Dafür sorgt aber sicher kein Netscape mit IE drin.
Zitat von SebastianUnd ob du es glaubst oder nicht. seit dem ich den netscape installiert habe is jedgliche scripting ala activex etc im ie deaktiviert ;).
Wie gesagt... schliess nicht von dir auf andere.
Ausserdem.... Netscape hat keine Community. Vor allem weil die sich mit dem IE inside quasi höchstens Feinde im Mozilla-Lager machen. Ohne Community keine Erweiterungen. Und lass uns erstmal sehen, wie das bei Netscape mit dem Support aussieht. Netscape7.2 wurde nichtmal lokalisiert. Da ist doch keine Power hinter.
Zitat von SebastianAber man muss an die ie nutzer denken. und für genau die ist dieser netscape die bessere alternative. Vor allem weil man nicht global einstellen kann das der ie benutzt wird.
Täusch dich mal nicht. Unter Sidecontrols muss man nur "default" wählen und dort IE wählen. Schon wird alles standardgemäss im IE angezeigt. Und auch ActiveX kann man so problemlos aktivieren. Aber solange "Javascript", also ActiveScripting bei IE-Darstellungen aktiv ist, ist IE schon unsicher genug. Netscape lebt also auch von der aktuallisierung vom IE.
Netscape ist kein Heilsbringer. Er ist eher ein Rückschritt. Solange MS ActiveX nicht brauchbar in den Griff bekommen, gehört das komplett gemieden. Auch von Seiten der Seitenbetreiber. Das macht aber keiner, wenn man nicht von User-Seite (weil die kein ActiveX haben) gezwungen wird. Insofern denken wir an die User, wenn wir ActiveX boykotieren. ; )
Drehe es vor miraus wie Du willst. Für mich ist Netscape tot. Und auch der neue Netscape ist kein Mittel zu Wiederauferstehung. Und gut fürs Web oder den User ist er auch nicht.
Einzig was man auf jeden fall noch (als erweiterung) klonen sollte, sind die sidecontrols für Firefox, so dass man für jede seite bestimmte einstellungsprofile erstellen kann.... denn das ist mal wirklich eine gute sache.
Netscape Nummer 1? Träum weiter. Ist doch nichts anderes mit dem IE. Da wird nichts auf "sicher" gestellt, weil sonst nichts mehr geht und die IE-Engine zu nichts mehr zu gebrauchen ist.
Und Gecko ist im Verhältnis zum IE immer als "sicher" zu bezeichnen, auch wenn es keine 100%ige Sicherheit gibt. 89% ist immernoch besser als 34%.