Aja. Der 0.6.2er kann auch navigator.appName überschreiben. Das erklärt einiges. Das konnte der 0.5er noch nicht. Mit der navigator.appName-Änderung greift in dem Fall (ausnahmsweise) die Pseudo-Unterstützung von document.all, weil FX als IE erkannt wird, ohne das explizit nach document.all gefragt wurde. Das würde Firefox ja verneinen. Egal. Die Version der Seite die ich gebaut hab, funktioniert auf jeden fall und auch die Browserweiche sicherer geregelt.
Beiträge von bugcatcher
- 
					
 - 
					Zitat von Henne
Außerdem finde ich es auch nicht soo toll, wenn man auf den Entwicklerseiten Versionen mit zig Übersetzungen drin erhält. Die Erweiterungen sind meistens so schön klein und werden da unnötig aufgebläht mit Übersetzungen, die man einfach nicht braucht
Hier fängt das schon an. Jeder macht seinen eigenen brei. Ich bin STRIKT gegen das auftrennen von sprachversionen. Warum? Installiert man sich das falsche sprachfile hat man unter umstände gleich dreck an der backe. das extensionformat sieht die trennung von sprachfiles und programmfiles vor, geauso wie das enthaltensein von mehreren sprachen. und ganz ganz ehrlich. ob eine erweiterung nun 5k oder 50k gross ist. ist alles noch lächerlich. die meisten bilder sind grösser und die paketgrösse tötet den fuchs deshalb noch lange nicht. der ordnungshalber sollte es ein "one-version-fits-all" her. die leute sind jetzt schon überfordert die richtigen (also kompatiblen) versionen von den dingern zu finden. da brauchts nicht nochmehr.aber wie gesagt. das ist nur ein synthom dafür, warum das alles nie klappen wird. jeder braut sein eigens süppchen.
ich hoffe inständig, dass Mozorg irgendwann mal selber erweiterungen an den start bringt, die die wichtigesten funktionen mitbringen und schön aufeinander aufbauen und eben nicht sich dauernt überlappen oder sich gar in die quere komme UND generell einheitlich aufgemacht sind. bei den TBP stört mich z.B. der neue Menueintrag im Prefs-Dialog. Das icon passt nicht zu Charamel. Und vermutlich auch zu vielen anderen themes nicht. Sowas darf nicht sein, auch wenns schön wäre. dann lieber ein eigenes dialog-fenster.
Und natürlich gibt es noch ettliche etablierte erweiterungen die extrem übersetzerunfreundlich sind und auch nicht als multilanguage-pack angeboten werden können, z.B. adblock.
Zitat von B-Baller14Ach ja, man siehe auch noch meine Signatur. Auch so eine Sache, die Mozilla von vornerein hätte besser lösen sollen...
Absolut. Das war ja auch einer der gründe warum es um 0.9 herum soviel ärger gab. bei dem ganzen system wurden die lokalisierungen nie wirklich ordentlich berücksichtig. wobei dein bug natürlich noch der feinschliff wäre, der nötig ist.Zitat von B-Baller14Wenn jeder das so machen würde, wie Bradley Chapman, wär das schonmal ein großer Schritt.
Richtig richtig. Dafür brauchts einfach mal einen verhaltenskodex quasi. oder ein echtes extension/theme-forum, von seiten mozillas wo auch jedem geholfen wird, der erweiterungen baut oder übersetzen möchte (tipps usw.). --> http://www.mozillazine.org/articles/article5921.html *hoff*Naja. Solange es halt keine einigung gibt, zumindest mal von den "grossen" erweiterungsproggern/übersetzern (als vorbildfunktion), bzw. von seiten der (semi)offiziellen seitens moz/euro, bringt das ganze gejammer halt nix. und darum sehe ich da auch nicht sonderlich positiv in die zulunft.
 - 
					
Unverzeihlich ist es, dass Du standardmässig Deinen Firefox als IE tarnst und so die Statistiken zu Ungunsten des Firefox und (noch viel verwerflicher) zu Gunsten des IEs verfälschst. Dafür musst Du heute ausgiebig um Vergebung bitten!
Welche Version des UserAgentSwitchers benutzt Du? Der alte auf meinem 0.9.3er (0.5) hilft nicht. Weil er den Wert von navigator.appName nicht ändert... kann der neue das`?
 - 
					
Erzähl mir mal was für eine spezielle Version Du hast... und was für Erweiterungen. Und was für Einstellungen. Ein default-Firefox macht sowas nicht.
 - 
					
Ob man sie alle gleichzeitig in den erweiterungsmanager ziehen kann weiss ich nicht. aber man kann ruhig einen haufen erweiterungen installieren und erst dannach neustarten. hat allerdings den nachteil, dass wenn unter den ganzen EINE erweiterung ist, die probleme macht, dann weisst du nicht welche. ; )
 - 
					Zitat von nuja
Rennt bei mir im FF problemlos.
Den Firefox will ich unbedingt haben! Meiner kann sowas nicht. Mein Mozilla1.8a4 ebenfalls nicht. Ist im endeffekt auch egal. Das Javascript ist völlig veraltet, was das Objektsystem angeht. Ich habs mal kurz auf W3C-Unterstützung umgeschrieben:
http://www.bugcatcher.de/files/sfh-fanclub.htmlUnd ja... Der Quelltext ist widerwärtig und gehört verboten. Soviel Müll auf einem haufen.... ok... sicherlich nicht deine schuld.... -->
Wer einen editor aus der Steinzeit benutzt, kann ja nichts dafür das er steinzeitcode bekommt. Und wer ein MS-Produkt benutzt muss sich nicht wundern, dass es auf konkruenzprodukten schlechte karten hat.Falls du dich wunderst, warum die schrift innerhalb des menus manchmal ein wenig .... nunja... GROSS aussieht... würde ich dir mal empfehlen in den quelltext zu sehen.
egal. menus die nur mit aktiven javascript funktionieren gehören eh verboten.
 - 
					
Du kannst solange dein Posting editieren und sogar löschen. Solange halt keiner bereits auf dein Posting geantwortet hat. : )
 - 
					
Ähm. Jein. Das ist eine Übersetzung. Auf Chrome-Elemente kann man ja nicht zugreifen. ; )
 - 
					
erst safemode versuchen. evtl. lässt sich die defekte erweiterung noch deinstallieren.
 - 
					
firefox-browser.de Foren-Übersicht -> Firefox - Allgemein -> Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen!
 - 
					
...und bekanntesten ; )
 - 
					
 - 
					
Er ist eine Mischung aus Mozilla-Suite und Firefox. Klein und Kompakt wie Firefox, aber mit den Einstellungsmöglichkeiten von der Suite. Quasi der Opera(-Browser) des Mozilla-Universums. Ganz nett. Findet sicher seine Anhänger.
 - 
					Zitat von xeen
bugcatcher: rolf, dasn geiles zitat...
Naja. "Geil" würde ich nicht sagen. Ich weiss bis jetzt nicht, ob das einfach nur arrogante Ehrlichkeit oder tiefsitzende Dummheit ist, die die Regierung treffender Beschreibt. Die haben doch nie ein Geheimnis aus ihren plänen gemacht, egal wie absurd sie waren. Und weil sie so absurd waren, hat sie keiner ernst genommen. Insofern sollte man die aussagen über achsen des bösen und mögliche kriegsabsichten im iran EXTREM ernst nehmen. und sowas finde ich wenig "geil". - 
					
Ach was. Ich bleib dabei. "Anders", nicht "schlauer". Gilt für beide Seiten. Dieses ganze "wer ist besser, schlauer, sonstwas" finde ich sowas von albern. Zumal das Absolvieren (oder halt das nichtabsolvieren) eines Studiums absolut nichts über die Intelligenz aussagt.
Früher wurden Frauen unterdrück, inzwischen werden sie gefördert. Und nachdem die Herren jetzt wieder "benachteiligt" sind, wird wieder andersherum gepaddelt. Alles ganz unabhängig von Intelligenz. Und alles grosser Unsinn. Das wird noch brauchen bis das sich in der Gesellschaft eingependelt hat.
 - 
					
Frauen sind in der Regel auch besser im "Multitasking", können also problemlos mehrere Sachen gleichzeitig machen. Männer sind da focussierter. Das sind alles nur Tendenzen. Gibt nichts was Mann oder Frau nicht auch durch Training auch lernen könnte.
Männer oder Frauen sind nicht dümmer oder sowas, sondern einfach anders. Das Frauengehirn ist sogar faktisch "moderner" als das der Männer. Warum? Gleiche anzahl der Hirnfurchen bei kleinerer Gehirngrösse/Masse. Wodurch das ganze kompakter ist, ohne weniger leistungsfähig zu sein (->Miniturisierung).
Was ich auf den Tot nicht ausstehen kann ist diese gleichmacherrei. Mann und Frau sind nicht gleich. Sie sollen sehr wohl gleichberechtigt sein, aber sie sind nicht gleich! Aber das ist eh eine Krankheit der moderne. Nur weil man die gleichen Rechte geniesst muss man nicht zwingent den gleichen Blödsinn machen. Heutzutage heisst Gleichberechtigung quasi sowas wie "Als gleichberechtigte Frau darf ich genauso schei**e fahren die die Männer" (im sinne von drängeln, rassen und schlechtem aggressivem benehmen), obwohl sie es in den bereichen besser können (im durchschnitt, im allgemeinen, nicht absolut!).
Herrje. Ich schweife wieder ab.
 - 
					
Mich würde das nerven. Vor allem WEIL es, wie du schon gesagt hat, es soviele unnütze Scripte gibt.
Es gibt eine Erweiterung, mit der kann man quasi Zonen angeben, welche Seiten Javascript benutzen dürfen, und welche nicht..... aber eine wo das kann wo du willst... also JEDES Javascript prüfen......... sowas kenn ich nicht.... such mal hier, wenn du hier nichts brauchbares findest, gibt es wohl auch nix: http://www.extensionsmirror.nl
 - 
					
Geil fand ich auch das "Der Tsunami war eine wundervolle Gelegenheit das Image der USA im Ausland durch Hilfsmassnahmen zu verbessern." von der Rice (inhaltlich, ich hab das wortwörtliche Zitat vergessen).
So auf Deutsch: "DANKE Tsunami! Dank Dir konnten wir unser Image wieder aufpolieren!" ..... Diese ganze Uneigennützigkeit, die diese Regierung versprüht ist tötlich.
 - 
					
Ähm. Nach 5 min, würdest du die Einstellung oder Javascript generell wieder deaktivieren. Über Javascripte stolperst du alle 2 sek. Und wenn es nur ein Rollover-Effekt in einem Menu ist.
Wofür brauchst Du das (nicht das ich von so einer Erweiterung mal was gehört hätte)?
 - 
					
Wenn sich die Browser alle einig sind (abgesehen von IE, der machts eh falsch), dann stimmt wohl irgendwo die logik im css nicht. Wenn der Validator "ok" sagt, heisst das nicht zwangsweise, dass die seite auch "ok" ist, sondern nur, dass keine "formfehler" gemacht wurden.
Muss man sich vorstellen wie wenn man einen satz schreibt, der zwar gramatisch in ordnung ist, aber der inhalt dennoch keinen sinn ergibt. ; )