1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Cache leeren

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 16:19

    なんですか。

  • Cache leeren

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 16:10

    Schonmal F1 gedrückt?

  • Probleme mit Internetseiten

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 15:53

    vielleicht was abwegig, aber wenn nix hilft, isses einen versuch wert.

    stell den wert vom eintrag browser.xul.error_pages.enabled auf true und versuchs nochmal (wo? about:config in die adresszeile eingeben)

  • Cache leeren

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 15:49

    Richtig. Aber die einstellung betrifft nur den Festplatten-Cache. Du hast auch einen RAM-Speicher-Cache (der aber eh bei jedem Schliessen des Browsers verloren geht). Insofern wirst du es wohl nicht merken, wenn du den FestplattenCache deaktivierst. Hab mein posting oben übrigends erweitert.

  • Cache leeren

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 15:43

    Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cache-> 0 KB angeben.

    Wenn du deine Cookies eh jedesmal löschst, kannst du unter Cookies gleich die option "Nur für diese Sitzung" aktivieren. Dann verfallen alle Cookies sobald du Deinen Browser beendest.

    Auch kannst du den verlauf der Chronik auf 0 Tage setzen.

    Gespeicherte Passwörter und Formulare lassen sich auch dort deaktivieren.

    Unter dem Download-Manager-Chronik-Punkt kannst du Firefox auch sagen, er soll die lieste deiner Downloads beim beenden Vergessen.

    Ach ja... ihr habt allesammt paranoia ; )

  • Neues Kompatiblitätsproblem mit dem FF

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 15:20
    Zitat

    Mozilla

    Da Mozilla auf den Netscape basiert können sie die Angaben aus der Tabelle entnehmen


    Ist so nicht korrekt. Netscape basiert auf Mozilla. Grosser Unterschied. ; )

  • Wie kann ich den Internet Explorer loswerden

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 14:08

    Arrogant? Es ist arrogant zu sagen, es sei inakzeptabel, dass Seiten nur auf einen Browser optimiert werden, den es darüberhinaus nur für ein Betreibssystem gibt?

    Ich glaub Du hast den Satz nicht verstanden. ; )

    Man könnte seiten auch auf Firefox optimieren, und dann würden die leute auch merken, das der IE ewig viele fehler hat, weil mit dem nix ginge. Seiten gehören einfach nicht auf browser "optimiert" (schon garnicht nur auf einen). Die gehören dem Standard angepasst. Wenn dann was mit dem eigenen browser nicht geht, DANN kann man mosern, er habe fehler.

    Man kann dem Firefox es nicht immer als fehler unterschieben, weil er etwas nicht so macht wie IE. IE ging überall absichtlich sonderwege um so die Benutzer in eine Quasi-Abhängigkeit zu treibern, was defakto auch gelugen ist. Schliesslich sagt ja jeder inzwischenzeit "FX zeigt es nicht so an wie IE, FX muss verbesser werden". Es ist viel eher der fall, dass der IE gegen Standards verstösst. Dir als Webentwickler sagt der Begriff "Box-Model" oder "W3C" doch sicher was, oder?

    Und jetzt sag mir, WER ist arrogant? Der der versucht sich an die allgemein gültigen vorgaben zu halten, oder der der meint aus machtgier durch sonderwege ein monopol zu schaffen?

    Tztztz. Es gibt immernoch soviel Aufklärungsarbeit zu tun..... *seuftz*

  • Firefox OK aber.......

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 12:36

    Foxhunter: Kannst ja mal k-meleon testen.

  • Wie kann ich den Internet Explorer loswerden

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 04:16

    Ne. hab keine Lust Windows zu entfernen.

  • Neues Kompatiblitätsproblem mit dem FF

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 03:20

    Java?

  • Wie kann ich den Internet Explorer loswerden

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 03:17

    ist mir dennoch zu doof. mich nervt das ding dauernt mit sachen wo ich nicht will. ist bestimmt kaputt.

  • Wie kann ich den Internet Explorer loswerden

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 03:05

    beim internen kann man aber so schlecht auswählen was man will.

  • Tool/HP um LAdezeit von Webpages zu messen ?

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 01:26

    http://www.websiteoptimization.com/services/analyze/index.html
    Die Webdeveloper-Erweiterung ist übrigens ganz nützlich.

  • Neues Kompatiblitätsproblem mit dem FF

    • bugcatcher
    • 21. Januar 2005 um 23:17

    Bei Tabellen stimmt das mit dem Boxmodell so nicht. Aber irgendwo innerhalb der Seite wird es mal zu einem Boxmodell-Konflikt kommen, der diese verschiebung verursacht. Aber an diese Seite trau ich mich nicht ran. Selten sowas unübersichtliches gesehen, das soviel unnötigen klimmbimm im quelltext mit sich führt. Da braucht man stunden um den fehler zu finden. *brrr*

    HaMF: ein window.close() solls werden. Wird vom Firefox aber geblockt.

  • Firefox OK aber.......

    • bugcatcher
    • 21. Januar 2005 um 23:15

    Cookies sind auch wirklich tötlich und gefährden massiv die Sicherheit. ; )

  • drehlinks - mozilla

    • bugcatcher
    • 21. Januar 2005 um 23:00

    Wenn ich mich an meine Borland C ausflüge in der schule erinnere. Brrr. Das waren Windows95-Kisten, wo jeder schüler seine Marke drauf gesetzt (also alles verstellt) hat, so das das script noch 10 mal richtig sein konnte.... der compiler war eh im eimer. und selbst der lehrer wusste schon nichtmehr, wie man das hat richtig einstellen können. und nachdem klar war das er mehr damit beschäftigt war, die rechner wieder in ordnung zu bringen, als und was beizubringen, war auch klar das der grossteil unserer datentechnischen assistenten am ende nur theoretisch programmieren konnten. wenn denn überhaupt.

    Dieses -> mit PC umgehen können = programmieren können ist völlig utopisch und vor allem unrealistisch. Und wer ein wenig Programmieren kann, der wird wissen, dass das nichts ist, was man wirklich gerne macht (ok. manche mögen das, ich nicht). Insofern glaube ich auch nicht, dass es da soviel zuspruch in der zukunft für geben wird.

    Jedes Kind kann ein Handy bedienen. Aber n Handy (oder einen WYSIWYG-HTML-Editor) benutzen können, hat wenig mit programmieren zu tun. Und das ist auch gut so. Die Programmierer sollen den Leuten ja die arbeit abnehmen. Es wird auch in zukunft die "geeks" /"nerds" geben, die lieber eine shellconsole benutzen, als ein bunte-knöpfe-ebene .... gibt auch leute die benutzen lieber einen textbrowser als einen grafikbrowser.... aber die mehrheit will einfach nur normal mit den dingen arbeiten, ohne zu wissen wie die gehen, oder wie man denen was befehlen kann. besonderes dann wenn das programmieren arbeit bedeutet, die sich ersteinmal rentieren muss. Wer will schon stundenlang seinen Kühlschrank programmieren? Das soll der selber machen.... teuer genug war er ja. ; )

    Amsterdammer: Dir ist aber schon aufgefallen, dass du in einem SEHR SPEZIELLEN Forum warst, oder?

  • Wie kann ich den Internet Explorer loswerden

    • bugcatcher
    • 21. Januar 2005 um 22:11

    http://www.lavasoft.de/support/download/
    Ad-Aware SE saugen, installieren und hoffen, dass du dann die Adware die du dir eingehandelt hast, los wirst.

  • drehlinks - mozilla

    • bugcatcher
    • 21. Januar 2005 um 22:02
    Zitat von Amsterdammer


    Ja und Nein, bugcatcher.


    Bäääh : P

    ; )

    Aber auch wenn du das von einem fachbereich entkoppeln willst.... es wird auch in zukunft eher dahin gehen, dass die geräte auf den menschen zugehen und nicht der mensch auf die maschienen. mag zwar sein, dass es viele kids gibt, die die programmiergrundlagen kennen, aber mit den grundlagen kommt man bei der praktischen umsetzung so nicht weiter. dafür gibt es zuviele ausnahmen.

    Früher hat man um den Videorekorder bedienen zu können tatsächlich programmieren können müssen. Davon gehen wir aber immer weiter ab, soweit, dass inwschen jeder die (ordentlich gemachten) Geräte ohne anleitung bedienen und einstellen können. und so wird das auch in der zukunft sein. nur das da vermutlich noch sprachsteuerung usw. hinzukommen wird. Es werden also eher die Computer die Menschliche Sprache lernen, als der Mensch die Computersprache. Und das ist auch sinnvoll. Daher bleibt meine Skepsis zu deiner Meinung. : )

  • Neues Kompatiblitätsproblem mit dem FF

    • bugcatcher
    • 21. Januar 2005 um 21:41

    Ohne Beispielseite, wird dazu kaum wer was sagen können.

  • Firefox OK aber.......

    • bugcatcher
    • 21. Januar 2005 um 21:28

    Soll jeder benutzen, was er für richtig hält. Zumindestens ich dängel niemandem was auf, was er nicht will. Alles andere taugt eh nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon