1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Flash Animation

    • bugcatcher
    • 23. Januar 2005 um 18:08

    Du benötigst für die "normale" einbindung von Flash sowohl <object> als auch <embed> ... weil IE den <object>-Tag so verschandelt, dass es für sein ActiveX funktioniert. Damit versteht Firefox diese einbindung aber nichtmehr. Darum nimmt man zusätzlich <embed>

    Wie im selfhtml-beispiel:

    Code
    <object classid="CLSID:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
    codebase="http://active.macromedia.com/flash2/cabs/swflash.cab#version=4,0,0,0" width="600" height="400">
     <param name="movie" VALUE="nibbles.swf">
     <param name="quality" value="high">
     <param name="scale" value="exactfit">
     <param name="menu" value="true">
     <param name="bgcolor" value="#000040">
     <embed src="nibbles.swf" quality="high" scale="exactfit" menu="false"
            bgcolor="#000000" width="600" height="400" swLiveConnect="false"
            type="application/x-shockwave-flash" pluginspage
            ="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash"></embed>
    </object>
    Alles anzeigen
    Zitat von Simon1983

    schließlich ist ja der Firefox mal ein Netscape gewesen


    Auf zur Strafbank! Mit Netscape über 3 Ecken verwand, ja.... Stammt indirekt vom Netscape ab, ja ... hat die Selben Eltern wie Netscape, ja .... aber firefox war NIEMALS ein Netscape!

    Für W3C-Standard-Freunde: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/xhtmlembed/

  • Fehlerhafte Interpretation von Tabellen und Flash

    • bugcatcher
    • 23. Januar 2005 um 17:47

    Ich würde die Finger vom Javascript lassen, wenn ich Plugins steuern will. Das ist ein Krampf, weil das jeder Browser anders macht (oder garnicht erlaubt).

    Wenn du schon flash für die wiedergabe nutz, lass dir einen ganzen player im flash bauen. Das ist einfacher und kompatibler, als dieses flash noch per scripting anzusprechen.

    Wer auf Programme wie GoLive angewiesen ist sollte das erstrecht lassen. Die Programme sind teilweise ein paar jahre alt und verwenden völlig einseitige scripte.

    Ausser dem IE spielt bei mir kein Browser bei dem "Playa" mit.

    Bei den Tabellen wird wohl irgendwo was nicht stimmen. Muss man halt mal was sauberer nachschauen. Will man seiten ordentlich bauen, helfen einem die Editoren selten. Da hilft viel eher der Validator (http://validator.w3.org/), selbst wenn dieser auch die logik in deinen seiten nicht erkennen kann.

    Du hast übrigens noch eine absolute Adresse für ein Javascript auf deiner Seite die auf die Lokale Festplatte verweist:

    Code
    <script type="text/javascript" src="file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/zottelmonster/Anwendungsdaten/
    Adobe/Adobe%20GoLive/Settings7/JScripts/GlobalScripts/CSScriptLib.js"></script></csscriptdict>

    Opera zeigt seiten teilweise ähnlich wie IE an, weil Opera IE viel nachmacht, damit die Kunden ihn kaufen. Firefox hat den Luxus, dass er sich nicht verkaufen muss und muss so keine faulen kompromisse eingehen. In der Regel zeit der Firefox das an, was man geschrieben hat. Auch wenn es nicht richtig aussieht.

  • Firefox strauchelt auf ibaw.org

    • bugcatcher
    • 23. Januar 2005 um 17:41

    Wurden keine Cookies angefordert (oder ich habs reflexartig akzeptiert... was ich eigendlich nicht mache. Ich lehne reflexartig cookies eigendlich immer ab. ; )

  • Webseite als Webarchiv speichern

    • bugcatcher
    • 23. Januar 2005 um 17:39

    http://maf.mozdev.org/

  • Firefox strauchelt auf ibaw.org

    • bugcatcher
    • 23. Januar 2005 um 17:39

    Ähm. Öhm. Ich hab keinerlei Probleme und keinerlei Wartezeiten. Zudem finden sich dort auch keine Plugins, die so ein Verhalten verursachen könnten.... ehrlich gesagt, kann ich das nicht nachvollziehen.

  • Mozilla 1.8 alpha

    • bugcatcher
    • 23. Januar 2005 um 17:36

    Mozilla hat 2 Themes dabei.

    Einmal klassisch (angelehnt an den alten Netscape)
    http://www.softpedia.com/screenshots/10-1-10_1.PNG

    Und modern (was mir sehrviel lieber ist)
    http://multizilla.mozdev.org/screenshots/mozilla.jpg

    Aber auch für Mozilla gibts Themes.

  • Eingebettete *mpeg wird in Homepage nicht gespielt

    • bugcatcher
    • 23. Januar 2005 um 17:32

    rapanuy: <embed> versteht eigendlich jeder Browser. Benutze dir dort angebenen spezifilkationen und lass besser die finger von scripten. damit wirst du nicht glücklich.

  • Thunderbird

    • bugcatcher
    • 23. Januar 2005 um 02:50

    http://minimizetotray.mozdev.org/

  • Falsche Darstellung des zeilenumbruches

    • bugcatcher
    • 23. Januar 2005 um 01:00

    igitt. inselkampf. dann lieber nicht.

    ich kann verstehen, dass es leute gibt, die das nicht so doll finden, weil... es stimmt... es ist praktisch. aber steht halt nirgendwo im webstandard festgeschrieben, dass ein zeilenumbruch im tooltipp funktionieren soll. kannst im bugzilla ja dafür voten, auf das die das bei mozilla einbauen.

  • Falsche Darstellung des zeilenumbruches

    • bugcatcher
    • 23. Januar 2005 um 00:50

    Warum ist das falsch? Wer sagt, dass Zeilenumbrüche im Tooltip überhaupt gehen müssen? Weil es der IE macht? ; )

    Geht nicht. Mozillabrowser unterstützen den Zeilenumbruch im Tooltip nicht. Hätte dir die Forensuche allerdings auch sagen können.

    btw: Aus welchem Spiel sind die Screenshots?

  • Updatefunktion von Erweiterungen

    • bugcatcher
    • 23. Januar 2005 um 00:21

    Die Erweiterungen müssen den update auch unterstützen. Wenn in denen (intern) kein Link "nach Hause" angeben, wo das update zu finden ist, suchen die auch nicht dannach.

  • Eingebettete *mpeg wird in Homepage nicht gespielt

    • bugcatcher
    • 23. Januar 2005 um 00:18

    Der genannte HTML-Befehl ist ein proprietäres Microsoft-Tag, das vom Internet Explorer seit 2.0 interpretiert wird. Und von sonst keinem Browser. Dieser Befehl existiert auch in keinem der Webstandard-Versionen.

    Es wird mal empfohlen <obejct> bzw. <embed> zu verwenden.

    http://de.selfhtml.org/html/multimedi…tm#datendateien
    http://de.selfhtml.org/html/multimedia/netscape.htm

  • Speicherort für Profiles

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 22:14

    neues profil anlegen und dann speziell einen speicherort für das neue profil festlegen. anschliessent die wichtigesten dinge aus dem alten profil übernehmen.
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…t=5135#profil_2
    das programm mozilla-backup (google fragen) *könnte* beim umziehen helfen.

  • Wie kann ich den Internet Explorer loswerden

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 18:52

    bäh. mirror-suche kaputt. hab doch extra da nach cache-krempel gesucht. *mal ausprobir*

  • Wie kann ich den Internet Explorer loswerden

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 18:00

    Du schaust dir die Dateien doch garnicht im IE an. Du schaust sie Dir im WindowsExplorer an... Aka ->Dateimanager (Was nur möglich ist, weil die Dateien da offen rumliegen! Sicherheitsrisiko). Firefox ist doch garkein Dateimanager. : )

    Es ist wohl "einfacherer" aber auch sehrviel unsicherer. Firefox könnte den Cache ja auch offen in einem ordner ablegen. Aber davon wollen wir mal abstand nehmen, oder? Das ist etwas was ich dem Firefox nicht beibringen möchte. ; )

    Aber kommt zeit kommt rat. irgendwann wird wohl auch noch wer eine cache-viewer-extension bauen. bisher ist das auf jedenfall keine wirklich benötige erweiterung.

  • Firefox OK aber.......

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 17:54

    Wie gesagt. Darf jeder den Browser benutzen den er will... aber:

    Zitat von Foxhunter

    Ich wollte nur verdeutlichen, das Ad-Aware auch sachen findet die der Fx ins system gelassen hat und sonst gar nix.


    Cookies und alles was im Browsercache liegt ist verschlossen. Von "ins system gelassen" kann in keinster Weise die Rede sein. Sorry. Ich will diese unsägliche Disskussion nicht neu anheizen, aber das musste ich dennoch richtig stellen. : )

  • Wie kann ich den Internet Explorer loswerden

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 17:34

    Die hier? Stimmt ... ist schon was tricky. : )
    http://141.56.15.2/~s4866/images/regions/auge.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/phun/illusion.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/images/regions/auge2.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/phun/augendumbl.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/images/regions/gehhinten.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/phun/2_bushaap.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/images/regions/gehoben.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/phun/1_wunschbrunnen.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/images/regions/gehunten.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/phun/3_men_women.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/images/regions/gehvorn.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/phun/cola.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/images/regions/mund.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/phun/cat.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/images/regions/nase.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/phun/notmyjob.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/images/regions/ohr.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/phun/abheben.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/images/regions/plug.jpg
    http://141.56.15.2/~s4866/phun/frauenkopie.jpg

    Der IE-Cache ist ja auch ein Offener ordner, wo die dateien offen rumfliegen. Eine Cache-Viewer-Erweiterung hab ich noch keine gesehen. Ein fehler vom Firefox isses auch nicht, dann sowas hat nichtsmehr mit normalem surfen zu tun. übrigends muss man auch erstmal wissen wo man den ordner beim IE findet. ist alles nur eine "gewusst wie" frage.

  • ICQ nutzt IE

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 17:21

    Nicht nur: http://gaim.sourceforge.net/downloads.php

  • Cache leeren

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 17:19

    Stell den Cache halt wie gesagt auf 0 und arbeite nur mit dem RAM-Cache. Das sollte reichen.

    nandesuka ist japanisch und heisst soviel wie "hä?"

  • Wie kann ich den Internet Explorer loswerden

    • bugcatcher
    • 22. Januar 2005 um 16:25

    Um Bilder abzuspeichern??? Bist du mal umständlich.

    An den Firefoxcache kommt man mit about:cache ran.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon