Firefox macht da garnichts falsch. IE macht nur das was du dir wünschst. Ich wage aber zu bezeifeln, dass du das auch geschrieben hast, was der da anzeigt.
Ohne Quelltext kann man dazu aber nicht viel sagen.
Firefox macht da garnichts falsch. IE macht nur das was du dir wünschst. Ich wage aber zu bezeifeln, dass du das auch geschrieben hast, was der da anzeigt.
Ohne Quelltext kann man dazu aber nicht viel sagen.
Nun. Solange Goodger und co weiterhin "hauptberuflich" am Firefox arbeiten, weiss ich garnicht, wo da das problem ist. Zumal er, wenn es mit Google probleme gibt, wieder zurück zur Foundation kann. Aber warum soll die Foundation ihre Spenden für Mitarbeitergehälter ausgeben, wenn man die Mitarbeiter von Firmen gestellt bekommen kann? Projekte dieser Ausmassen sind ohne Fulltimejobs nicht realisierbar. Und das Mozilla.org sich schon öfter hat Mitarbeiter stellen lassen, ist absolut nichts neues. Warum beim Goodger einen Wirbel machen?
Simon1983: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=12912
Zitat[...] und man der aber schon ansieht, dass der Ersteller keine Ahnung von HTML und Co. hat: da hilft es absolut gar nichts, mal einfach so auf den W3C-Validator zu verweisen.
Zumal der Validator kein Javascript validiert.
Nunja. Das Google schon vor einiger Zeit quasi halblaut über einen Googlebrowser auf Firefoxbasis nachdenkt ist nix Neues. Und das Goodger quasi der Perfekte Kandidat für die anfälligen Anpassungen ist, sollte genauso klar sein.
Übliche Mozilla-Vorgehensweise nach der Pro1.0-Phase.
orginal:
ersetze
durch
ergibt niemals
sondern
nur so als tipp.
Das / ein sonderzeich ist, wäre mir neu. \ ist ein sonderzeichen. damit kann man z.B. einen (im quelltext) umbruch einfügen: \n ... will man den \ innerhalb eines scripts verwenden muss man ihn so darstellen: \\
Only Charamel. The Creamy Sugary Experience!
list-style-image wird sowohl vom IE, als auch von Opera unterstützt. Und da K-Meleon auch ein Gecko-Browser ist, zeigt der die list-style-image genauso an wie alle anderen Mozilla/Gecko-Browser.
die endung bak einfach in html ändern. wenn die datei dann keine links (lesezeichen) enthält, sind sie wohl verloren.
vor allem... was solls bringen, wenn hier keine entwickler sitzen? hier ist ein support-forum von fans für (angehende) fans. kein beschwerde-forum, da hier kein verantwortlicher rumgeistert.
Btw: Ich hatte die probleme mit dem bookmarkverlust auch schon 1 oder 2 mal. aber das ist lange her. irgendwann vor 0.7 ...
Hardwarerouter mit eingebauter Firewall und sonst nix. AntiVir zum gelegendlichen prüfen von Files, die mir wer gibt. Ansonsten Brain 2.0 pro.
Ähm. Eigendlich wird von der Administration mit der Angst nur gespielt um die eigenen privaten wirtschaftlichen Ziele durchzusetzen, wärend der Staat für den privaten Gewinn mit fetten Schulden zahlen darf.
Und Bush ist da auch nur eine Marionette, der von links und rechts da passende zugeflüsstert bekommt. Irak wurde nicht aus "Angst" angegriffen. Da ging es nur um vorherrschaft auf dem Ölmarkt und dem positionieren der eigenen Firmen. Wenn Bush seine 2. Amtzeit hinter sich gebracht hat, ist finanziell bei Ihm alles in trockenen Tüchern. Der Staat ist dann evtl. im Eimer... aber was sollte Ihn das kümmern? Jetzt gehts eh nurnoch ums rechtfertigen und Linie treu bleiben um sich keine Blösse zu geben. Egal wie dämlich das ist, was man da macht. Man muss es ja nicht mehr ausbaden.
Zumindest nicht reproduzierbar. Bei mir stürzt nix ab. Plugins werden auf der Seite allerdings auch nicht eingesetzt.....
Proxy, Firewall, Antivirus (Norton?) installiert?
In einer CSS-Datei werden nur CSS-Angaben geregelt. Für die Flash-qualität gibts keine CSS-Attribute. Insofern -> keine Chance. Ich kenn mich damit jetzt nicht so ganz aus, aber beim IE wird das über die <param> geregelt und bei <embed>-Browsern kommt die qualitätsangabe direkt mit in den <embed>-tag. (keine ahnung welche browser das auch wirklich übergeben).
Insofern dürfte sich das mit der qualitätsvoreinstellung etwas schwierig gestalten.