1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Direktinks auf Bilder - SpinOff des SIT-Amsterdammer-Threads

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 00:36

    Tja. Ein riesen Haken bei lokalem (deutschem) Recht. Es greift im (globalen) Ausland nicht wirklich. Darum gibts schliesslich soviele Spam/Viren/Trojaner-Schleudern im Netz, an die man nicht wirklich rankommt.

    Und das es keine globalen Richtlinien gibt, ist das alles verhältnismässiges Freiland. ABER... Vorsicht.... da gibts noch einen Haken für niederländisch-deutsche Probleme... die sind schliesslich beide in der EU .... und mit ausreichent "Schlachtgeld" (Sprich: Prozessgeldern) wäre da sicherlich was möglich. Wobei man bei Privatangelegenheiten und Dingen mit geringem Gegenwert wohl kaum etwas befürchten muss.

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 00:31
    Zitat von Setesh

    und neben der arbeit kam dann halt dreimal eine warnung von meinem norton antivir das ein trojaner entdeckt und gelöscht wurde..Ich habe nebenbei nichts gemacht sollte heißen ich habe kein programm installiert oder ähnliches..deshalb war es mir ja auch so unerklärlich..


    Es KÖNNTE auch sein, dass der Trojaner tiefer im System steckt und sich selbst quasi "reproduziert", wenn man ihn löscht. Wenn das der Fall ist, hilft das Löschen des Trojaners nichts, solange nicht das Programm gelöscht wurde, dass den Trjojaner "wiederbelebt". Es kann sogar sein, dass du den dir vor ewigen zeiten eingefangen hast und der sich erstmal "schlafen" gelegt hatte und per Time irgendwann plötzlich aktiv wird.

    Das Löschen ist im Zweifelsfall auch nur im abgesicherten Modus möglich. Manchmal sogar garnicht (da hilft dann nurnoch Format C:).

    Zitat von Setesh

    welche prozesse allerdings im hintergrund noch liefen kann ich nicht genau sagen..


    Hem. Es gab eine Seite die einem die Prozesse erklären und nach schädlichem Zeug durchsuchen kann.... frag mich jetzt aber nicht wo die nochmal zu finden war.... da wird aber einer unserer sicherheitsfreaks sicherlich einen Lesezeichen für parat haben. Vielleicht lässt sich so an die Wurzel des Übels vordringen.

    Zitat von Setesh

    und welche Hardwarefirewall die richtige für mich ist und ob ich das wirklich brauche die frage kann ich auch nicht beantworten..


    Lass dich beraten. ; )
    Hardware-Firewalls sind aber im gegensatz zu jeder softwarelösung, die sich verhältnismässig leicht aushebeln lässt, recht wirksam. kann man nur empfehlen.

    Zitat von Setesh

    ich habe bis heute kaum geld für sowas ausgegeben


    Ist auch sinnvoll. Es kann nicht aufgehen, dass man dauernt für sowas ausgibt. Das ist wie mit Steuerberater. Teuer und für den kleinen Mann quasi unsinnig (kosten mehr als sie bringen). Zumal die kostenlosen alternativen in der Regel "sicher" genug sind.

  • Wollen Sie den Browser wirklich schließen?

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 00:13
    Zitat von gH4869teBcg4

    aber ist euch das noch nie Passiert ?


    Das ist eine Frage, gestellt an "uns", damit auch an mich.

    Zitat von bugcatcher

    Hem. Ich hab in der Regel mehr als einen Tab offen... insofern... nö. ; )


    Antwort auf deine Frage. Sogar mit einem passenden Smile um zu zeigen, dass ich das auch halb scherzhaft meine. Als wenn ich dein Problem nicht verstanden hätte.

    Aber egal. Bin ich halt arrogant.

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 00:08
    Zitat von Setesh

    Ich hab die trojaner beim surfen bekommen also ich war online aber hab nix wirklich gemacht..


    Mit was surfst Du? Firefox führt nichts automatisch und/oder im Hintergrund aus. Und wenn, gäbe es längst ein Feuerwerk in allen Mozilla-Foren.

    Zitat von Setesh

    zonealarm reizt mir zuviel systemleistung aus und bei megaangriffen geht das teil auch in der käuflichen version aus..hab jetzt mcafee drauf gemacht..

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    http://www.ntsvcfg.de/#_pfw" data-link="">

    eine Firewall, die auf dem System läuft, welches geschützt werden soll, ist oftmals sinnfrei, da sie es gerade verhindern muß, daß schädigende Datenpakete zum zu schützenden System vordringen können. [...] Personal/Desktop-Firewalls können problemlos umgangen und ausgeschaltet werden, ohne das der Benutzer davon etwas bemerkt. [...] Einige Beispiele, auf die man besser verzichten sollte: Norton Internet Security und Norton Personal Firewall, BlackIce (Defender), ZoneAlarm, Sygate Personal Firewall, Lockdown2000, Outpost u.a....

    Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Statt dauernt geld für überflüssige Software-Firewalls rauszuhauen, benutz lieber mal das Geld für eine Hardwarefirewall. Die sind sehrviel sinnvoller (sind meist in Routern bereits enthalten).

    Ich selber habe seitdem ich einen eigenen PC hab noch nie einen Virus oder ähnliches gehabt. Und ich hab ausser AntiVir zum prüfen vom Zeug, wo ich von anderen bekommen, nichts auf dem Rechner, was gegen angriffe schützen würde.

    Das Du nichts gemacht hast, ist verhältnismässig unwahrscheinlich. Du hast evtl. es nicht bewusst gemacht. Manchmal reicht die installation von Software um sich Trojaner einzufangen. Manche Software ist adware und bringt spybots oder trojaner mit. Da braucht man nicht surfen um sich was einzufangen.

    Mit programmen wie adaware kann man auch eigendlich diese einbrecher wieder rauswerfen. da brauchts auch keinen teure firewall dafür. und ein guter virenscanner erkennt die dinger auch so.

    Es ist faktisch so..... teure programme schützen nicht vor unwissenden benutzern. soll kein angriff sein. soll dir nur klar machen, dass dir teure software nicht hilft, wenn du dir die dinger über irgendwas selber einfängst.

  • Direktinks auf Bilder - SpinOff des SIT-Amsterdammer-Threads

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 23:46

    Man muss hier ganz deutlich feststellen, welche "Dienstleistung" angeboten wird. Die Meisten Sammelseiten für Smilies haben kein Copyright auf die diese. Sie stellen diese nur "zur Verfügung". Frage ist da mehr: zu welchen Bedinungen.

    Die einen erlauben die "fremdverlinkung", andere untersagen sie. Die einen bieten eine Gallerie, die anderen zusätzlich das "Hosting". Hosting hat dabei weder was mit der Gallerie noch mit Copyright zu tun.

    Solange es dir keiner gestattet ist das fremdverlinken halt nicht rechtens.

    Ebenso dürfen auch keine Fremde Seiten in eigene Framesets aufgerufen werden.

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 23:41

    http://www.ntsvcfg.de/#_pfw

  • Wollen Sie den Browser wirklich schließen?

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 23:39

    Was zum Teufel hab ich denn bitte jetzt gemacht?!? War bloss meine Meinung dazu und kein Angriff auf dich! Ach vergiss es. Such doch selber. Die Mozilla-Seite sollte dafür der sinnvollste Ort sein.

  • Wollen Sie den Browser wirklich schließen?

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 23:15

    Hem. Ich hab in der Regel mehr als einen Tab offen... insofern... nö. ; )

    Und wenn ich mal ausversehen das Browserfenster schliesse und nur ein Tab aktiv war, dann hilft mir die Histroy/Chronik die letzte aufgerufene Seite zurück zu holen. Eine Abfrage die mich IMMER fragt würde ich auch als nervig klassifizieren.... Der Session Saver sollte es aber praktischer Regel als die Chronik. Solang der Browser noch im Speicher liegt ist er ja in Sekunden neu gestartet.....

  • Direktinks auf Bilder - SpinOff des SIT-Amsterdammer-Threads

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 22:51

    Der Traffic entsteht nicht nur bei dir. Und das ist der Punkt.

    JEDER der eine Thread mit einem Posting von Dir, in dem Du ein fremdverlinktes Bild einbaust, produziert für auf dem Server wo das Bild gehostet ist Traffic.

    Nur der Traffic, der beim Server entsteht kostet (unter Umständen) den Seitenbetreiber.

    Angenommen 1000 Leute schauen sich diesen Thread an, dann wird die Grafik 1000 mal aufgerufen und Produziert 1000 mal Traffic. Sofern Du den Browsercache benutzt, wirst Du vermutlich durch erneuten aufruf des Threads keinen zusätzlichen Traffic produzieren.... aber jeder "neue" Leser dieses Threads wird es tun.

    Und wenn es sich um ein animiertes Gif handelt, das vielleich 5kb gross ist und 1000 Leute nur diese eine Grafik ansehen, sind das schon 5mb (von Umrechnungsfehler mal abgesehen). Wenn du jetzt mehr als ein solches Posting und mehr als nur das eine Bild postest, summiert sich das ganz schnell. Und wenn es dann noch mehr Leute wie dich in vielenv erschiedenen Foren gibt..... naja.... Du kannst es dir sicher vorstellen. Am Ende zahlt manch einer schon für jedes MB das man mehr als sein Limit einige Cent und die summieren sich schnell so einige Euros.

    Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt....

  • Wollen Sie den Browser wirklich schließen?

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 22:28

    Manchmal reicht es auch einfach die Augen aufzumachen:

    Code
    Extras->Einstellerungen->Erweitert->Tabbrowsering->(x) Warnen wenn mehrere Tabs geschlossen werden


    (Ich setze natürlich stillschweigent vorraus das Du Firefox 1.0 verwendest. Warst ja auch stillschweigent was die Angabe der Version angeht ; )

  • Phishing

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 21:32

    Immer diese Niederländer... tztztz....

  • fehlende Bilddarstellung über Firefox in einem Forum

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 21:20

    Haken bei Einstellungen->Webfeatures->Grafiken laden->nur von ursprünglicher Seite?

  • Großes Problem mit Firefox

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 20:27

    Dein Profil hat wohl einen Knacks weg.... sichere das Profilverzeichnis mal und lösche es dann:
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner

    Firefox wird ein neues anlegen. Mit dem neuen Profil sollte das Problem behoben sein. Die einstellungen kann man vermutlich wieder aus dem alten Profil übernehmen (siehe "was ist was?"... die gelistet dateien einfach ins neue profil rüberkopieren). Erweiterungen und Themes müssen aber wohl neu installiert werden....

  • Hacker-Attacke auf "heise.de"

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 20:11

    Vermutlich gingen einigen diese dämlichen Trollpostings so auf den Senkel, dass sie Heise gleich ganz "deaktiviert" haben.

  • Firefox Probleme mit RoboForm

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 19:50

    Gut zu wissen, falls nochmal wer fragt. : )

  • windows update unter win98?

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 19:47

    Meine Güte. Was hab ich bloss wieder vom Stapel getreten. Ich hätte es besser wissen müssen.

    Chaze hatte Probleme mit seinem IE.... hatte ich auf 98 auch dauernt nur. Und jetzt schluss mit der Diskussion. pcinfarkt hat den passenden link fürs Update gepostet, mehr brauchts für diesen Thread erstmal nicht.

    (Ich hatte noch nie ein 98 das anständig gelaufen ist und kenne auch keinen persönlich. aber jedem den ich zu XP gebracht hab, war dannach sehr viel zufriedener. bzw. ging mir nichtmehr so oft auf den senkel, weil er sein windows mal wieder gekill hat. 98 ist ohne zusatzwartungssoftware überhauptnicht in der lage sauber zu laufen. ob ME schlimmer ist, will ich nicht wissen. ich habe 98 verflucht. was schlimmeres hätte ich nicht haben wollen. übrigens läuft XP problemlos auf einem 300Mhz P2 mit 192mb Ram... solche rechner bekommt man bei Ebay inzwischen für ein paar euro nachgeschmissen.)

  • Anzeige wysiwyg-editor

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 19:37

    Du benutzt htmlarea? Das sollte in der tat mit Firefox funktionieren.

    Wobei es inzwischen HTMLArea3 gibt:
    http://www.dynarch.com/projects/htmlarea/

    Wenn das was du da zwischen den Fingern hast, alles von der Browserweiche ist, dann wird Firefox garnicht durchgelassen. Auch nicht der von Deinem Freund. Zumindest wenn dieser orginalgetreu ist.

    Naja. Ich würde mal auf einen Scriptfehler tippen..... versuch einfach mal die neue version von HTMLArea einzubauen.

  • windows update unter win98?

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 14:44

    Updates müssten eigendlich auch irgendwo auf der Microsoft-Seite zum Download zu finden sein. Ist zwar nicht so "praktisch" wie mit dem IE, aber geht halt trotzdem.

    Das Windowsupdate selber geht aber in jedem Fall nur mit IE.

    (Ich versteh dennoch nicht, wie man heutzutage noch ein inzwischen 7 Jahre altes Betriebssystem benutzen kann)

  • Firefox Probleme mit RoboForm

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 14:27

    Es werden von Roboform Schnittstellen im Firefox angesprochen, die noch in der Entwicklungsphase waren und nachträglich geändert wurden. Da diese Schnittstellen faktisch noch nicht von den Entwicklern freigegeben waren, haben die Roboform-Leute das Risiko in kauf genommen, dass Ihr Programm irgendwann vielleicht mal ins Leere läuft (weil sie nicht auf die Freigabe gewartet haben), weil die Schnittstellen sich ändern könnten, was sie dann auch getan haben.

    Zu Deutsch: als Anwender kann man da nichts machen, sondern muss hoffen, dass die Macher der Roboform nachbessern.

    (Ist jetzt eine Mischung aus Vermutung und Halbwissen. Warte lieber auf eine Bestätigung oder Revidierung durch 4711)

  • Anzeige wysiwyg-editor

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2005 um 14:16

    1. hat der Firefox keine Java-Konsole. Nur eine Javascript-Konsole. Und nein, Javascript hat mit Java absolut nichts am Hut. Auch das installieren vom Javaplugin von SUN hilft da nichts. Das sind zwei gänzlich unterschiedliche Sprachen.

    2. Wenn dieser Editor funktioniert, ist die Funktionalität generell gegeben: http://www.mozilla.org/editor/midasdemo/

    3. Evtl. hast Du Deinen (oder Dein Kumpel seinen) Browser falsch/anders ausgegeben (z.B. über die Erweiterung UserAgentSwitcher), wodurch Firefox evtl. von der Seite falsche Informationen bekommen.

    4.) Dein Freund irrt sich vielleicht und die Seite ist überhaupt nicht Firefox-kompatibel.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon