1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Scrollen möglich, obwohl im Code steht 'nein'

    • bugcatcher
    • 3. Februar 2005 um 17:45

    Jeder Browser hat seine kleinen Macken. Der eine mehr, der andere weniger. Aber keiner ist fehlerfrei. Ausserdem sind einige dinge in der Tat auslegungssache, da nicht 100% perfekt dokumentiert.

    FX interpretiert scrolling = no halt als scrollbars = no ...

    Und ja. Wo keine Absätze sind, sind kann auch nicht gescrollt werden. Und wie gesagt... IE bring ich auch zum scrollen....

  • Fehler bei Marquee-Tags auf Webseiten

    • bugcatcher
    • 3. Februar 2005 um 14:56

    IE kann kein position:fixed oder abgerundete Tabellen. Ist auch doof! Aber so ist das Leben halt. Marquee ist sogar verhältnismässig neu bei Gecko (RenderEngine von Mozilla/Firefox). Ist erst irgendwann mitte letzten Jahres eingebaut worden (wenn ich mich recht entsinne).

    Da Marquee kein Webstandard ist, gibt es dazu auch keine festgeschriebenen Spezifikationen. Und Gecko hat auch nur die grundlegenden Elemente davon begebracht bekommen. Davon abgesehen sollte man eh nichts benutzen, was im Webstandard nicht vorhanden ist. Um halt sicherzustellen, dass man keine browserspezifischen Befehle benutzt.

  • Scrollen möglich, obwohl im Code steht 'nein'

    • bugcatcher
    • 3. Februar 2005 um 14:43

    _hb_ : hat nix mit TBE oder der Seite zu tun. Das scrollrad funktioniert auch da wo scrolling=no steht.

    Ist ein bekanntes "Problem". Wobei ich es nicht als solches bezeichnen würde. Abgesehen davon... wenn man beim IE eine Seite ohne scrollbalken markiert und die markierung in den bereich erweitert, der nicht angezeigt wird, scrollt IE auch, sofern dort was zum markieren zu finden ist.

  • Erfolg des Firefox-Browsers

    • bugcatcher
    • 3. Februar 2005 um 13:55

    Ich glaub, dass die dauernt die Namen ändern mussten, hat die Programmierer bei Moz.org auch genervt. ; )

  • Diese Seite ist optimiert für FF

    • bugcatcher
    • 3. Februar 2005 um 12:52

    Optimiert für den Mozilla Firefox gehört genauso verboten wie Optimiert für Browser XYZ. Ein Zeichen "gegen IE" kann auch anders aussehen. Meine Meinung.

  • Erfolg des Firefox-Browsers

    • bugcatcher
    • 3. Februar 2005 um 00:08
    Zitat von Stephan1111

    Ich kann mir vorstellen, dass sowas zu programmieren sicher nciht so schwierig ist für einen geübten Programmierer.


    MUHARHARHARHARHARHARHARHARHARHAR!

  • Alle Links öffenen

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 23:10

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=58

  • Eltern sind im Web fitter als Teenager

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 22:59

    Nennt sich "Java", das Plugin. Übrigens... IE ohne Plugins kann auch nix chatten.
    http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#Java
    Ansonsten würde ich für chats eher einen IRC-Clienten empfehlen. Ist viel besser als doofe Javaappletts.

  • Eltern sind im Web fitter als Teenager

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 22:36
    Zitat

    Unter dem Strich schnitten die Erwachsenen in den Tests besser ab, weil sie mehr Durchhaltewillen zeigten


    Firefox = Erwachsenenbrowser .
    IE = Spielzeug (leider kein gutes und auch nicht pädagogisch wertvoll)

  • (Windows)-Variablen in Firefox und Extensions nicht nutzbar

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 01:39

    wenn du about:plugins in die adresszeile eingibst, steht da statt lalala.dll halt c:\dings\lalala.dll

  • Ebay-Darstellung

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 01:38

    ich kenn mich mit ebay nicht aus. versuch mal die forensuche, zu dem thema müsste es genug threads geben. vielleicht kann dir auch jemand anders helfen. viel erfolg.

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 01:36

    Hem. Meine Gramatik wird langsam schlimm. Ich glaub es wird Zeit für die Federn. Ich hake diesen Thread mal als "erledigt" ab und schmeiss mich weg, geht das in Ordnung ? ; )

  • Ebay-Darstellung

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 01:33

    Haken bei Einstellungen->Webfeatures->Grafiken laden->nur von ursprünglicher Seite?

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 01:29

    Wenn sich Norton aufs Virensuchen geschränken würde. Das Ding (vor allem die Firewall) ist aber nur nervig und schiesst gerne überall quer, anstatt sich um seinen Job zu kümmern (macht zuviele "Fremdleistungen"). Wenn ich wen will, der mich Mundtot machen, such ich mir n Weibchen. Mein Rechner hat gefälligst zu spuren... ; )

    Deinen Log solltest du übrigends nicht unbedingt öffentlich machen. naja. gibt schlimmeres.

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 01:24

    Setesh: Dann hast Du wenigstens keine bösen Prozesse laufen. ich denke es ist bei dir nichts schlimmes am laufen. Und die Java-Klassen sind vermutlich nur für MS-Java gefährlich und nicht für SUN-Java. Insofern -> Entwarnung.

    Lass Dich nicht von den Anti-Virus-Programmen verrückt machen. Gerade Norton meint aus jeder Mücke einen Elefanten machen zu müssen. Meinen Vater nervt das Programm dauernt bei jedem Ping. Ätzent. Was der an dem Programm so toll findet ist mir schleierhaft.

    EDIT: meine Startseite (about:blank) wird als unböse eingestuft *g*

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 01:09
    Zitat von Setesh

    Die komprimierte Datei Beyond.class innerhalb von C:\Dokumente und Einstellungen\Nutzer\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\javapi\v1.0\jar\archive.jar-17de54a-2b229bf8.zip ist mit dem Virus Trojan.ByteVerify infiziert.


    Yo. Eindeutig Java. Aber halt nicht im Firefox-Cache, sondern im Java-Cache. Wie sicher der ist, kann ich nicht sagen. Daher bedenkenswert. Ich selber kann Java (zumindest das Plugin) nicht leiden, hab es daher nie aktiv.

    Auf jeden fall mal hijackthis laufen lassen. Kann nie Schaden.

    EDIT: Yeah. Hab 2 "böse" Dinger drin gehabt. War aber quasi Fehlalarm. Hab sie Trotzdem mal entfernt... weil überflüssig.
    Die Dinger find ich gut: Nicht gefährlich aber unnötig.

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 01:00

    Kann auch im Java-eigenen Cache gewesen sein.... (da mag es weniger sicher gewesen sein...... who knows?) .... Der wird wohl im Programmordner zu finden sein.

    *.class dateien müssen aber nicht zwangsläufig Java-Dateien sein. Die können auch von anderen programmen stammen. Aber im Netz sind es in der Regel Java-Dateien. Musst du beim nächsten mal halt mal genau drauf achten WAS du da dauernt löschst... und WO... : )

    EDIT: hem... meintest das wohl anders..... naja. Das mit dem Dateien im Firefox-Cache ist doch einfach.

    Um ein Javaapplett ausführen zu können, muss das Applett heruntergeladen werden. Und damit es keinen Unheil anrichten kann, landet es im Firefox-Cache. Genauso wie alles andere. Dort kann sich dann das Java-Plugin an den Applettdateien bedienen.

    Appletts für den IE sind ähnlich. Aber im gegensatz zum Firefox ermöglichst der IE (besonders im zusammenspiel mit dem MS-Java-Plugin) dann das Ausführen schädlicher Appletts. Da diese Appletts speziell auf IE geschrieben sind, wirken sie im Firefox nicht. Da sich die Dateien (die für IE schädlich wären) aber nunmal versucht werden auszuführen (also erstmal in den Cache geladen werden), meint der Virenscanner: HIER! TROJANER! Wo ist dem Virenscanner erstmal egal. An der richtigen Stelle könnte das Zeug schädlich sein. Also weg damit.

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 00:51
    Zitat von Setesh

    1. wo krieg ich raus ob die im FF Cache waren oder nicht?


    Wenn dein Programm zu doof ist, dir den Pfad anzugeben, wo die betreffende Datei liegt, solltest du es austauschen......
    Der Cache vom Firefox findet sich im Profil

    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\<Windows-
    Benutzername>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<profil>\Cache\
    Zitat von Setesh

    2. Wieso krieg ich die drauf obwohl der FF geschlossen war?Wie schon erwähnt hatte ich nur das Proggy für die Arbeit am laufen...


    Nunja. Ein Antivirusprogramm schaut eigendlich in der Regel nur auf aktive Objekte, die sich gerade ändern. Einen "Systemweiten" Check machen die Programme nur in bestimmten Inverwallen, weil sie sonst das system zu extrem belasten würden (Stell dir eine ewig andauernten Datei-Such/Entpack-Vorgang vor.... der Rechner wäre total ausgelastet)

    So kann es passieren, dass er unbenutzte oder unkritische Bereiche erst später prüft.

    _hb_ : *beep* .... Biotronischer Bot online .... *beep*

  • Windows Update

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 00:45

    Die Seite braucht alle Sonderfunktionen vom IE. ActiveX, ActiveScripting, usw. Keine Chance für andere Browser.

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2005 um 00:41
    Zitat von Setesh

    beyond.class
    blackbox.class
    tnp828.tmp.class
    tnp829.tmp.class
    tnp82B.tmp.class
    vB.class


    Wenn Du diese Dateien im Firefox-Cache gefunden hast, kann man entwarnung geben. Dort können diese Trojaner nichts anrichten. .class dateien sind in der Regel Bestandteil von Java-Appletts. Übrigens... selbst wenn Firefox sicher ist.... Das Java-Plugin muss das nicht sein. Das sollte man auch up-to-date halten. Ich persönlich aktiviere das Javaplugin nur dann, wenn ich es effektiv auch brauche.

    Ansonsten wie _hb_ schon sagte..... nicht alles was die Programme als Trojaner einstufen ist auch ein Trojaner. Da kann es zu "Verwechslungen" kommen, wenn die von den AntoVirenProgrammen gesuchten Teile ausser in Trojanern auch in anderen Programmen enthalten sind. Manchmal "vermuten" die Programme auch nur.

    Und wie oben angesprochen: Trojaner im Cache vom Firefox kann man getrost ignorieren. Das sind meistens nichtmal ganze Programme, sondern nur Fetzen. Die könnten nichtmal was tun, wenn man sie aus dem Cache extrahiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon