Zitat von Kolibribugcatcher
Ich bin zwar ein Vogel, du scheinst aber wohl einen zu haben.
Ach was. Mir ist dieses Thema nur zu dämlich. Also passe ich meine Aussagen diesbezüglich an.
Zitat von Kolibribugcatcher
Ich bin zwar ein Vogel, du scheinst aber wohl einen zu haben.
Ach was. Mir ist dieses Thema nur zu dämlich. Also passe ich meine Aussagen diesbezüglich an.
Hem. Nein. Dann ist wohl eher ein "Downgrade" angesagt. Ist auf jeden Fall ein Javaproblem und lässt sich daher auch nur über Java beheben. Mit Firefox kann man da nichts machen.
Klingt für mich eher nach einem Problem mit Deinem Java-Plugin. Deinstallieren und aktuallisieren.
Gott ist die Seite mit sinnlosen Javascripten überladen......
Das Script its veraltet. Es bedient nur Netscape4 und IE-Browser. Keinerlei Standardweg nach w3c. Such Dir lieber ein kompatibles Script. Das ding auf Standard umzuschreiben ist (zumindest mir, besonders da ich so einen mist nicht leiden kann) zuviel Arbeit.
Nein. Ist auch kein Fehler des Firefox. IE und Netscape 4 sind veraltete Browser die dem Webstandard nicht oder nur Teilweise beherrschen.
Seitenlink bitte.
Zitat von Otto126Danke, aber da ist noch was falsch. Firefox stellt nicht das Jahr "2005" dar, sondern nur ein "105".
Zitat von bugcatcherFalls es bei der Date-Sache anschliessent eine unterschiedliche Ausgabe kommt... IE und Netscapebrowser führen den Date-Kram teilweise unterschiedlich aus:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/date.htm
wm44: ein wenig nachdenken hätte man ihn ruhig lassen können. ; )
Soweit ich weiss ist der neue AOL-Browser ein IE. Im WinExplorer gibt es ja die möglichkeit sich eine Vorschau für html-Documente erstellen zu lassen. Diese Funktion wird vermutlich dafür benutzt.
Eine Vorschau für Firefox wäre vermutlich recht resourcen-fressent...
Clock ist keine gültige Objekt-Adressierung.
Sagt dir auch die Javascript-Konsole:
ZitatFehler: Clock is not defined
Quelldatei: http://www.ottosell.de/otto.htm
Zeile: 133
Wenn dann so:
Falls es bei der Date-Sache anschliessent eine unterschiedliche Ausgabe kommt... IE und Netscapebrowser führen den Date-Kram teilweise unterschiedlich aus:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/date.htm
Unzureichente Angaben. Bitte inklusive CSS abliefern. Wenn möglich irgendwo als Demo aufspielen. Danke.
Arbeitest Du auch im Offline-Modus (Datei->Offline arbeiten)?
Ich dachte es war die Dummheit der Menschen die endlos war?
Es sind schon Sicherheitslücken. Aber keine akute oder kritische. Wenn man weiss, wo die sind, kann man sich drauf einstellen und gut ist. Und auf ein passendes Update warten halt. Was sich durch die geringe Kritischkeit wohl noch ein wenig auf sich warten lassen kann.
Macht ruhig weiter. Ich wollte das nur mal so in den Raum werfen. Wenn es sich bei der IP um keine Lokale IP handelt (127.0.0.1, localhost, oder 192.168.x.x) sondern um externe und diese Adressen im Adressfeld direkt aufgerufen werden, dann klingt das nach Browserentfrührung. Vermutlich verursacht durch AdWare (Spyware oder Trojaner sind weniger auffällig, Adware will auffallen... geht schliesslich um Werbung).
Installiert haben kann man sich die Adware zusammen mit einem anderen Programm. Vielleicht mal AdAware (http://www.lavasoftusa.com/default.shtml.de) drüber laufen lassen. Für mich sieht das zumindest mehr nach einem Problem ausserhalb vom Firefox aus.
Hat schon wer daran gedacht, dass es sich um Adware handeln könnte die einfach den Standardbrowser aufruft?
TabbrowserExtension installiert?
Ich bin in Köln geboren. Wenn Du Vorurteile nicht vertragen kannst, solltest Du selber nicht mit ihnen um Dich werfen. ; )
Mal Dir eines. ; )
Alternativ hier suchen: http://www.extensionsmirror.nl
UserAgentSwitcher benutzt und auf IE umgestellt, was?
Geh mal ins Profil und öffne die prefs.js mit einem Texteditor (Wordpad oder sowas).
dort suchst du nach dem begriff general.useragent.override .. lösche die gesammte zeile aus der Datei, speicher ab und versuche firefox nochmal zu starten.