1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Die HTML Info alt="dies ist ein Bild"

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 21:50

    Das Forum hier ist schon eine Vollbeschäftigung. Aber hier laufen genug Leute rum, die Dir bei CSS-Fragen helfen (Benutz hat das unterordner für Webseiten).

    Ich selber habe 14 Browser(versionen) installiert. Primär nutze ich nur Firefox. Der Rest ist zum Testen. Ich wüsste auch nicht, warum ich 2 verschiedene Hauptbrowser benutzen sollte. IE schonmal garnicht. Völlig unpraktisch. Dann eher Opera als 2. Browser.

    Bei denem Konvertierungsproblem hilft das hier:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=483

  • Die HTML Info alt="dies ist ein Bild"

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 21:16

    Yo. Beschäment. Bin noch zu keiner eigenen Seite gekommen. Ich bau immer nur Seiten für andere. *seuftz*

  • Die HTML Info alt="dies ist ein Bild"

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 21:08

    Ja. Ein Tooltip hat beim Firefox eine Begrenzung. Eigendlich ist ein Tooltip auch nicht gedacht Romane zu verfassen. Auch kann Firefox keinen Zeilenumbruch in einem Tooltip. Das sind alles (nicht unbedingt unsinnige) IE-Erfindungen und so explizit nicht im Web-Standard beschrieben. Ist also eine Auslegungssache. Machen also beide nicht wirklich falsch.

    Ein Tooltip? Naja. Das Textding, das erscheint, wenn du mit der maus über irgendwas drüber gehst. ; )

    http://de.selfhtml.org/html/attribute/allgemeine.htm (title)

  • Die HTML Info alt="dies ist ein Bild"

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 20:43

    Ein Tooltip ist nicht bei dem attribut alt vorgesehen. dafür ist title da. Als ist nur als Alternativ-Text gedacht, der angezeigt wird, wenn das bild nicht geladen werden kann, bzw. wärend der zeit, wo die grafik geladen wird.

  • Flash Transparenz Fehler in Firefox 1.0

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 19:55

    Mist. Und ich dachte ich hätte mal was zum rumspielen..... *grummel*

  • Flash Transparenz Fehler in Firefox 1.0

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 19:16
    Zitat

    IE 6.1


    Holla. Seid wann gibts den denn?

  • Chat geht nicht

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 14:21

    Um was wetten wir, dass Java gebraucht wird, aber nicht installiert ist?
    http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#Java

  • Flash Transparenz Fehler in Firefox 1.0

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 14:14

    Ok. Ist also was Tox... ähm Tuxisches. Bekommt Konqueror das auch nicht gebacken? Die müsste doch das selbe Plugin-System verwenden, oder?

    Wer hat lust im Bugzilla zu suchen? ; )

  • kurze frage zu lesezeichen

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 13:45

    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner

  • www.elektor.de

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 13:38

    Immer ich.
    http://www.howtocreate.co.uk/wrongWithIE/

  • Pluginproblem Audiodatei

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 13:24
    Code
    <bgsound src="http://users.adelphia.net/~fomitchev/mp3/UltraMax.mp3" volume="0" loop="10">


    Forensuche bitte mit bgsound füttern. Danke.

  • KDE für Windows

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 00:28

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/56221

    Zitat

    Unterdessen beschäftigt sich angeblich ein Projekt mit einem nativen Port für KDE auf Windows zum Einsatz des Desktops ohne Cygwin.

  • Schön wäre es, wenn Microsofts Explorer und Firefox...

    • bugcatcher
    • 10. Februar 2005 um 00:05

    Hass und hysterisch. Du bist echt gut. Ich liste einen HAUFEN von driftigen Gründen warum man MS nicht entgegen gehen sollte und werde deshalb als hassversprühent und hysterisch bezeichnet. Und der der mich so betitelt hat nicht einen meiner Bedenken entkräften können und was noch viel schlimmer ist, er hat nicht einen driftigen Grund genannt, warum der nicht der Prophet (Ein-Mann-heit) zum Berg (Mehr-heit), sondern der Berg zum Propheten kommen und sich auf dem halben Weg treffen sollen.

    Hat man keine Argumente, defamiert man einfach den Gesprächspartner. Jo. So Leute braucht die Welt wirklich nicht.

    Mir ist klar, warum du das so haben willst. Es ist die vermeintlich einfacher Lösung ist. Nur das es hier zu keinem Kompromis kommen würde. IE wird sich nicht bewegen. Also müssen sich alle anderen Browser bewegen und IE immitieren, damit alle wieder gleich sind. Nur wenn IE sich wieder was anders überlegt, müssen alle dem IE wieder nachmachen. Was haben wir? Eine Diktatur durch MS. MS hat sich noch NIE bewegt.

    Wenn das deiner meinung nach nicht stimmt.... wie sieht deine version aus? und vergiss gleich das mit dem bewegen von MS. Das ist unrealistisch.

    Naja. Bist je eh weg.

  • Schön wäre es, wenn Microsofts Explorer und Firefox...

    • bugcatcher
    • 9. Februar 2005 um 23:09

    Ehrlich gesagt.... ich benutze nie Hacks. Ich schreibe seiten nach Standard.

    Aber das ich mir von einem MS-Befürworter Scheuklappensicht vorhalten lassen muss, ist echt ein starkes Stück.

    So. Und jetzt noch ein letztes mal. Wenn du es nicht verstehen willst, kann ich (und auch kein anderer) Dir nichthelfen:

    Die Regeln werden bei W3C gemacht. Jeder darf dabei auch mitmachen. Sogar MS. Und sie sind auch Mitglied. Wer meint, er müsse absichtlich gegen Regeln verstossen, die er selbst mitgetragen hat, hat keinerlei "Mitleid" oder "Verständnis" und noch viel weniger einen "Kompromis" verdient. Warum? Naja. Wenn wir MS es erlauben gegen die Regeln zu verstossen.... und ihnen dabei helfen... dann müssen wir das wohl mit jedem machen, der gegen die Regeln verstösst. Und das werden die Leute dann auch machen... weil ist ja ein probates Mittel. Und wo das Endet? Da wo der "Browserkrieg" zwischen MS und Netscape hingeführt hat. In ein Chaos. In die Anarchie. Soll doch jeder machen was er will, richtig?

    Der Standard ist Standard, weil man sich drauf geeinigt hat. Du rechtfertigst den Standard mit Marktmacht. Marktmacht ist aber was flüchtiges. Heute bist du Top, und morgen Flop. Netscape war mal das was IE heute ist. Und nachdem der IE inzwischen auf seinem Abstieg angekommen ist, wird wohl ein oder mehrere andere kommen. Und wie wäre es dann, wenn das HTML sich alle 3 bis 5 jahre völlig verändert (schliesslich ist padding nicht das einzigste wo IE sonderwege geht: http://www.howtocreate.co.uk/wrongWithIE/), weil der neue Platzhirsch meint, er wüsste es besser? Ist es das was du willst?

    Was ist dir lieber? Ein Standard, an den sich alle halten, oder 43 browser, die meinen das Rad neu erfunden zu haben? Liebst du Browserweichen? Gibt es nichts schöneres für dich, als eine Seite in mehreren Fassungen zu schreiben? Ganz offensichtlich nicht, sonst hättest du dich nicht beklagt. Aber dennoch befürwortest Du diesen Weg?

    Ok. MS zu bitten, sich anzupassen ist blödsinn. Die machen eh was sie wollen und richten sich nach niemanden. Ausserdem.. ein Browser der seit 3 Jahren tot ist (jaja. soll ein neuer IE für Longhorn rauskommen. Yeah. MS hat sogar gefragt, was die Leute wollen... Platz 1 der Wunschliste: Standardkompatibilität... und was wetten wir, dass dieser wunsch unerfüllt bleibt?).... warum sollte den MS beleben um auf Kompromisse einzugehen? Man zwingt die leute einfach ihn zu benutzen, indem man wichtige seiten so baut, dass sie nur mit IE gehen. Und fertig. Viel einfacher. Und Leute die sowas unterstützen gibst ja genug. Die merken zwar nie, wie sie sich von MS abhängig machen... aber hey! Ist doch so schön einfach!

    Naja. Ist auf jeden fall sinnvoller bei Mozilla, Opera, KDE, Omniweb (die Liste der Browserhersteller, die sich am Standard orientieren ist lang! Wie gesagt... es gibt nur EINEN, der meint, er wüsste ALLES besser....) und wie sie alle heissen nachzufragen, ob sich sich an MS annähern. Diese Browser werden ja noch weiterentwickelt und sind auch bestrebt auf kompromisse einzugehen. Opera und Mozilla.org arbeiten dauernt innerhalb der W3C zusammen (MS will von sowas nichts hören.). Insofern.... wo sonst sollte man um änderungen betteln gehen? Bei MS wohl kaum. Die kennen das wort "Kompromiss" ja nicht. Moment.... heisst "kompromiss" nicht "aufeinander zugehen und auf halben weg treffen"? .... Wer war dazu nochmal nicht in der lage b zw. willens? GENAU! MS! Wärend alle anderen sich zusammensetzen und am standard arbeiten und sich EINIGEN, meint MS immer "geht mich nix an, ich mach eh was ich will".

    Es wäre nicht so, als wenn man nicht schon mit MS hat versucht sich zu einigen. Aber die interessiert das alles nicht.

    Verstehst du? MS und Kompromiss in einem Satz zu nennen..... IST VÖLLIGER IRRSINN! Die einzigen Kompromisse, die sie eingehen sind diese zu denen sie GEZWUNGEN werden. Und aus denen kaufen sie sich in der Regel raus, um ja nichts an der eigenen Stratigie ändern zu müssen.

    Und für SOEINEN Laden soll die Arbeit von vielen schwer arbeitenden und engagierte Menschen verwässert werden? Von einem Riesen der sich an der weiterentwicklung kein stück aktiv beteiligt? der den prozess eher noch behindert? Dem soll man entgegengehen? selbst wenn der jedes angebot ausschlägt, bis man endlich deren linie fährt? Ist das ganz ehrlich deine Meinung? Wenn ja, dann bist du hier wirklich falsch. Gute Nacht.

    (Und ICH trag Scheuklappen... pffff)

  • Schön wäre es, wenn Microsofts Explorer und Firefox...

    • bugcatcher
    • 9. Februar 2005 um 22:19

    Geh die seite nochmal lesen.

  • Flash Transparenz Fehler in Firefox 1.0

    • bugcatcher
    • 9. Februar 2005 um 21:52

    Linux ist doof? ; )

    Ne, im Ernst. Keine Ahnung. Funktioniert bei mir (WinXP) problemlos. Vielleicht kann das Linux-Flash-Plugin sowas nicht? Gibt ja auch kein Shockwave-Plugin für Linux. Vielleicht macht sich Macromedia da weniger Mühe? Evtl. auch ein Gecko-Bug unter Linux?

    Ach ja... bitte nächstes mal http://www.imageshack.us benutzen. Das geht schneller beim laden, und gibts auch als Voransichtsgrafik. Braucht man sich nicht anmelden und ist kostenlos.

    Ich kann es nicht leiden, wenn eine übergrosse grafik den Thread sprengt und ich horizontal scrollen muss. Und ich bin nicht alleine. denk an die armen analog-modem-user. Wir wären dir also dankbar. ; )

  • Immer wieder: Flash

    • bugcatcher
    • 9. Februar 2005 um 21:39
    Zitat von F1r35t0rM

    1. Gibt es ein Broswer der alles kann, der IE.


    IE kann VIEL. Unbestritten. Er kann viel ausserhalb des Standards. Er kann viel vom Standard. Und dann kann er auch viel GARNICHT oder FALSCH (was schlimmer ist als das "Garnicht"). Woher ich das weiss? Mehr als 5 Jahre Berufserfahrung.
    http://www.howtocreate.co.uk/wrongWithIE/

    Zitat von F1r35t0rM

    2. Kann ich beides mit dem IE öffnen also muss es auch mit dem firefox funzen


    Klasse Argumentation. Ok. Dann muss IE auch das hier können:
    http://www.mozilla.org/start/1.0/demos/eagle-sun.html

    Zitat von F1r35t0rM

    Weis denn niemand eine möglichkeit?


    Man kann Firefox nicht einfach "anderes HTML-Verständnis" beibringen. Suche und hoffe soviel zu willst. Das einzigste, was dir da helfen wird, ist den Seitenbetreiber auf den Misstand hinzuweisen und um dessen Behebung zu bitten. Und diese Möglichkeit hatten wir schon genannt. Viele Seitenbetreiber sind gerne bereit nachzubessern, wenn man sie drauf anspricht und den Fehler auch genau zeigen und eine Lösung anbieten kann.

  • Flash Transparenz Fehler in Firefox 1.0

    • bugcatcher
    • 9. Februar 2005 um 21:10

    Ähm. Sieht aus wie auf IE. Nur das auf dem IE die Seite nicht wirklich funktioniert.
    [Blockierte Grafik: http://img162.exs.cx/img162/1706/blackfreeze9bw.th.png]

  • Schön wäre es, wenn Microsofts Explorer und Firefox...

    • bugcatcher
    • 9. Februar 2005 um 21:03

    http://www.fabrice-pascal.de/artikel/xhtmlembed/

  • user.js ent........

    • bugcatcher
    • 9. Februar 2005 um 20:06

    die user.js kann man komplett löschen. die eintragungen dort sind alle von dir ; )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon