Falls noch nicht bekannt:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
" data-link="">
New IDN Homograph Spoofing Response: IDN Will Not Be Disabled
Falls noch nicht bekannt:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
" data-link="">
New IDN Homograph Spoofing Response: IDN Will Not Be Disabled
Zitat von mifi7frage mich nur, warum man "wertvolle" informationen einer web-seite per default einfach ausschaltet!?
ist doch gut, dass es so ein feature gibt ...
Schonmal überlegt warum die Statuszeile Statuszeile heisst? Vielleicht weil da wirklich wichtige informationen reingehören? Und nicht irgendwelchen Seitenkrempelspam`? und weil genug leute sich beschwert haben (oder gar die entwickler sowas genervt hat), ist es per default jetzt aus. ist quasi die reaktion auf den missbrauch. Popups werden ja auch inzwischen standardmässig geblockt. Rate mal warum? Genau! Missbrauch!
Bau dir in die Seite selber einen Bereich ein, wo du solche sachen anzeigen lassen kannst, aber lass die finger von der Statuszeile. Dafür ist die nie gedacht gewesen. ; )
Auf die Seite gehen, dann Extras->Seiteninformationen->Medien->*.wma (eingebettet) wählen und auf Speichern unter klicken...
Siehste. Du weisst es doch nicht. ; )
Netscape6/7 hat weniger als 1% mit Netscape4 gemeinsam.
Netscape4 war völlig verbaut und in einer Sackgasse gelandet. Daraufhin wurde für Netscape5 nochmal von ganz von Vorne angefangen. Das war aber saumässig viel arbeit und so hat man sich dazu entschlossen den Quellcode für Netscape5 zu veröffentlich und zu einem OpenSource Projekt zu entwickeln. Das Open Source-Projekt nannte man dann Mozilla.
Da Mozilla jetzt ein eigener "Laden" war, konnte AOL auch nichtmehr soviel einfluss nehmen, wie zu Zeiten von Netscape. Mozilla ist inzwischen eine Foundation und hat damit rechtlich nichtsmehr mit AOL, also Netscape zu tun. Bei Netscape arbeiten auch keine Entwickler mehr. Die hat AOL alle entlassen. Netscape ist nurnoch ein Markenname. Im gegensatz zu Mozilla.
Da Netscape (also AOL) und die Mozillafoundation nichtsmehr miteinander zu tun haben, gibts natürlich auch den Namen Netscape nichtmehr für Mozilla.
Da Mozilla aber Open Source ist, kann AOL aber immernoch den Mozilla nehmen und ihn bearbeiten und unter den dem Namen Netscape veröffentlichen. Netscape6/7 ist mit der Mozilla-Suite baugleich. Ein paar AOL-Mitarbeiter haben da nur noch ein paar AOL-Gimmicks eingebaut und Netscape-Logo draufgeklebt.
Netscape7 bekommt demnächst auch einen Nachfolger (Netscape8 bzw. Netscape Browser), der nichtmehr auf der Mozilla-Suite basiert, sondern auf Firefox.
Naja. Viel blah... wenig sinn...... Aber Mozilla hat mit Netscape4 eigendlich nix zu tun. Und Netscape7 basiert auf Mozilla, weil Netscape keine Browser mehr erstellt.
Ich will ja nicht Deine heile Welt kaputtmachen. Aber Firefox und Netscape7 stammen beide vom Mozilla ab. Die nehmen sich eigendlich nicht viel. Sind nur unterschiedliche Aufsätze. Drinnen arbeitet beide male die Gecko Runtime Environment (GRE).
Yo. Warum hab ich befürchtet, dass den Artikel schon irgendwer heute mal gepostet hat.
Firefox ist unbestritten ein speicherfresser. Nimmt aber nur was nicht gebraucht wird. In der Regel bekommt man den Speicher wieder, wenn man Firefox minimiert.
Hast du das problem denn inzwischen beheben können? ich denke der IE müsste nachdem man ihn wieder zum standard gemacht hat, die ganzen datei-verknüfpungen wieder aufnehmen. ansonsten halt mal von hand versuchen.
Ein FAQ-Forum in dem nur die Mods posten dürfen, wäre ganz nützlich. Dort könnte mann threads mit "Musterlösung" hin verschieben. Allerdings ist das natürlich eine sache, wo die Mods ihre Zustimmung geben müssten, da es zusätzliche arbeit macht. So liessen sich die Beiträge allerdings besser wiederfinden und drauf verweisen.
Zitat von martina4youHier ist keiner auf irgendwelchen seltsamen Seiten. Mein PC war ja mit Service pack 4, Antivir und Fw gesichert und trotzdem fange ich mir was ein. In meinem Verlauf wirst du nur einen Knuddels-chat finden, den nutzt mein Sohn und all seine Klassenkameraden, die keinen virus etc auf ihrem PC haben. Weiter wirst du ein Gartenforum finden und stinknormale Info-Seiten wie Falk.de und ein paar Urlaubsorte.
Das hat nichts zu sagen. Es reichen schon sogenannte "iframes" zum einbetten von (präparierter) Werbung innerhalb einer Seite, um schädlichen Code auf vermeindlich unschädliche Seiten zu platzieren. Das ist dann meist auch ausserhalb des direkten zugriffs- und kontrollbereiches des eigendlichen Seitenbetreibers.
Ok. Firefox ist gegen sowas unempfindlich. Man könnte jetzt sagen: ich benutze keinen IE, sondern nur Firefox. Aber auch das hat nicht viel zu heissen. Unzählige Programme betten den IE in sich selbst ein und benutzen dem seine Funktionen. Häufig für Werbung. Manche Software ist zwar kostenlos, bringt aber Bannerwerbung im Programm mit. Diese wird in der Regel durch den im Programm eingebetten IE dargestellt. Ist die Werbung präpariert und IE nicht entsprechent abgesichert -> Seuche eingesammelt.
Gibt aber auch Viren/Trojaner, die einfach den Rechner (bzw. eines der Serviceprogramme die dauernt laufen) selbst angreifen, sobald er online geht. Wenn dort keine sicherheitsmassnahmen gestellt werden, hilft es nichtmal den IE komplett zu deaktivieren.
Sich was einzufangen ist einfach wie nichts anders. Sich von dem Zeug wieder zu befreien ist in der Regel ein Kraftakt der besonderen Art. Und manchmal gar unmöglich. Das System meiner Mutter hab ich zwar wieder "sauber" bekommen, steht aber unter Beobachtung. Mach das nur den Hauch einer Anstalt sich nochmal kontraproduktiv zu verhalten, ist auch doch format c: angesagt.
ZitatDas passiert erst z. B. bei Bundesliga - Ergebnisse - Mannschaftsaufstellungen.
Ähm ... Bundesliga -> Ergebnisse? Und wo gibts dann ne Mannschaftsaufstellung?
Also zumindest bei XP/2k kann man mehr als ein Programm mit einer Dateiart verknüpfen (man bedenke den Kontext-Menu-Eintrag "..öffnen mit", dort kann man auch mehrere Programme festlegen). Und wenn das höchstgestellte Programm entfernt wird, übernimmt normalerweise das "nachfolgende" Programm die "Herrschaft". ... EIGENDLICH..... aber naja... Windows besticht nicht durch seine Beständigkeit...
Zitat von birdUnd vieles die man sich schämen muss: Armut, Despotismus, Korruption...
Ich glaub in Deutschland ist die Korruption nicht minder schändlich. Manchmal wünschte ich mir auch mehr Despotismus in Deutschland, wenn man sieht, wie mies Demokratie funktioniert.
Und auch wenn Armut (also richtige, nicht die eingebildete) nicht unbedingt was ist, was es in Deutschland gibt: Armut ist sicher nichts weswegen man sich schämen müsste.
So.. und um noch die Kurve zu kriegen: Vollpfosten (die dämlich irgendwelche Browser aussperren) gibt es wohl überall. ; )
Red doch mal mit Belly. Die wird wohl studiumstechnisch mal die möglichkeit haben nach Brasilien zu fliegen, traut sich aber noch nicht so recht. Ich würde so eine möglichkeit wohl nie ausschlagen. Aber Belly ist noch unentschlossen. Zerstreu doch mal ihre bedenken. ; )
War nicht böse gemeint. Immerhin habt ihr einen Karneval für den man sich nicht schämen muss.
Ähm. Eigendlich kümmert sich windows um sowas, oder?
Nochmal kurz bevor wir weitermachen.... wir können windows auch "kaputt"-reparieren. also sichere dir schonmal alle wichtigen dateien und einstellungen. wenn wir windows so reparieren, dass wir es nichtmehr gestartet bekommen, haben wir dann wenigstens alls zum neu installieren.
C:\Program Files\Windows AdTools\WinAdTools.exe
C:\Program Files\Windows AdControl\WinAdCtl.exe
C:\Program Files\Windows AdStatus\WinStat.exe
Löschen. Am besten den ganzen "Program Files"-Ordner.
C:\Programme\Clicktionary\Cleverlearn Clicktionary.exe
Wenn dir dieses Programm nichts sagt: ebenfalls löschen. Inkl. dem ganzen Clicktionary-Ordner.
C:\Dokumente und Einstellungen\klaus.BONGARTZ\Anwendungsdaten\osuh.exe O4 - C:\WINNT\system32\?hkntfs.exe
Ebenfalls weg.
msnmsgr.exe
msnmsgr32.exe
Diese beiden dateien trau ich irgendwie nicht, könnten aber von Windows selber sein. wenn sie das aber wären, würde hijackthis sie kaum als unbekannt einstufen. insofern besser löschen. aber erst zuletzt.
auch alle anderen "unbekannten" dinge würde ich an deiner stelle löschen. einige werden doppelt ausgeführt. das kann nichts gutes heissen.
Löschen natürlich im abgesicherten Modus. Dann windows normal starten und schauen, ob die dateien neu erstellt werden. Falls ja, gibts noch irgendwo ein Programm, dass diese Dateien neu erstellt.
Falls sich irgendwas nicht entfernen lässt, einfach mal nach dem ding googlen.
Meiner geht auch nicht immer kaputt. aber in unregelmässigen abständen.
Ich kann es bestätigen. Mein Firefox explodiert dann auch. Warum? Keine Ahnung. Nichts auf einer Seite sollte einen Browser zum abstürzen bringen.
Aber mach dir nichts draus:
http://www.deutschepost.de/dpag?check=yes…xmlFile=1002679
Selbst wenn die seite aufgerufen werden könnte. Die läuft garantiert nur mit ActiveX, was ja nur IE kann.
Die Seite der deutschen Post wird öfter hier als Problemfall genannt. Ich denke die bauen irgendeine Werbung in Plugin-Format ein (Flash, Java, usw.). Abstürze sind in 90% der Fälle auf Plugins zurückzuführen.
Auf http://www.sportal.de hab ich allerdings keine probleme. Ich denke das wird ein plugin-Problem sein.