Zumal die Probleme beim Firefox eines nach dem anderen behoben werden, wärend IE weiterhin von MS nur in der Gegend rumliegen gelassen wird. ; )
Beiträge von bugcatcher
-
-
-
firewall... unfug. nur hardware-firewall taugt.
-
von innen kann man sehr viel aushebeln. wenn die geschrieben hätten "firewall lässt sich von aussen umgehen", wäre das wirklich was wodrüber sich schreiben lohnen würde. *kopfschüttel* ... was die alles als schicherheitslücke definieren.
-
Der zum aktuallisieren (F5/Strg+R) oben direkt rechts vom "history forwärts"-button. Ein Strg+Shift+R bewirkt das selbe.
-
Sorry. Mehr Ideen hab ich nicht. An 98 geh ich nichtmal mit einer Kneifzange dran. Und das seit nunmehr ~5 Jahren. Da sind meine Kenntnisse reichlich eingeschränkt. Trotzdem: viel Erfolg!
-
-
"es ist unglaublich wie sehr er die regeln missachtet" würde es eher treffen.
-
E-gal .... dieses ding hier muss geblockt werden:
Code<SCRIPT language="javascript" src="http://uk.intellitxt.com/intellitxt/front.asp?IPID=1384&MK=2&kwpn=1"></SCRIPT>
nur mit display:none wirds da nicht getan sein. weil ein script hat ja nix mit sichtbarkeit zu tun. das funktioniert eh unsichebar.... hem... *überleg* -
aaaaah... warum tut das auf meinem (unbehandelten) mozilla1.8a4 nicht? ich musste IE bemühen um überhaupt zu planen, worums geht....
-
also sowas hier?
ich bekam den auf Firefox (ohne adblock, nur per usercontent.css) nicht auf winfuture zu sehen.....
gibts die noch irgendwo.... mag sein, dass ich was anders als die intellitxt-dinger blocke und die mit drunter leiden?
-
Solange der programmordner nicht der selbe ist, ist das kein problem, den 0.9er zu deinstallieren.
-
Kommt drauf an, wie die text-dinger eingebunden sind... hat mal wer ein beispiel parat?
-
rtm-chat? wo? wer? was?
-
der cache vom firefox ist aus sicherheitsgründen verschlossen. zu erreichen ist er über about:cache (in die adresszeile eingeben). ist aber kaum so praktisch, wie du dir das vorstellst.
öffnen des caches ist anderweitig nicht möglich.
-
firefox muss nicht installiert werden. mussten früher garkeine programme. die installationsversion vereinfach einem nur das installieren von plugins und das automatische löschen des programmordners über die systemsteuerung.
aber vergess den profilordner nicht: http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner
-
Gibt aber eine Erweiterung um das "nachzurüsten".
-
flash popups wurden noch nie geblockt. das ist nix neues. aber solange Fastclick von meinem adblock gefressen wird, merk ich davon eh nix ; )
naja. die behebung wird wohl mit 1.1 eingeführt.
-
kann wohl kein browser ausser IE. zumal kein anderer browser über die startseite (http://www.pierce-007.de) hinaus kommt.
-
Nö. Das liegt daran, dass das kein html ist. einen blick in den quelltext zeigt das 97% von dem was da steht nur der IE verstehen wird und mit html reichlich wenig gemeinsam hat.
naja. frontpage halt.
übrigens... einen ordnerwechsel im internet macht man mit einem slash (/) und nicht wie bei windows mit einem backslash (\) ... insofern ist deine angebene adresse (http://www.pierce-007.de\hauptseite.htm/) auch falsch ... die müsste so aussehen: http://www.pierce-007.de/hauptseite.htm