Zitat von herr jehAber ich bin schon im richtigen Forum, oder?
Wir werden dir versuchen zu helfen. Auf jeden fall. Nur selbst wenn es ein Fehler vom Firefox ist... wir können nix dafür.. wir sind nur ein "User helfen Usern"-Forum, dass der deutsche Übersetzer (in zusammenarbeit mit der uni-duisburg) vom Firefox bereitstellt. Um sich bei Entwicklern zu beschwerer, kann man nach http://www.mozillazine.org gehen. Dort treiben sich entwickler rum. Aber soweit sind wir noch nicht. ; )
Zitat von herr jehSoll das heißen, ich soll Virenscanner und Firewall abschalten? Das kann doch nicht ernst gemeint sein...
Bei mir laufen AntiVir und ZoneAlarm.
Zum testen? Ja. Wir gehen jetzt nach ausschlussverfahren mal alles durch. Und wenn die firewall (zonealarm ist ein guter kandidat. die firewall filtert webinhalte....) schlussendlich "schuld" ist, muss man mal schauen, ob man sie passent konfigurieren kann. von dauerhaft deaktivieren habe ich ja nichts gesagt : )
(falls du was zum thema virenscanner oder firewalls wissen willst... -> http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=15615)
also. einfach mal firewall und virenscanner deaktivieren und testen, obs dann geht. falls ja, haben wir unsere übeltäter, falls nein, müssen wir woanders suchen. vor der behebung der probleme hat irgendwer die fehlerquellensuche gestellt ; )