1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Thunderbird

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 18:10

    Da Thunderbird nicht den gesamten Umfang von Outlook bietet (sofern du vom Outlook von MS Office sprichst und nicht von Outlook Express / Live), ist diese Behauptung eher eine Ente. Was nicht bedeutet, dass Thunderbird das was es kann nicht gut könnte. Vor allem macht es einiges anders.

    Wenn Du Thunderbird mal ausprobieren möchtest:
    http://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-b…ird%207.0.1.exe

    Das ist eine portable Version, die man nicht installieren muss. Sollte zum Reinschnuppern reichen. Wie Firefox basiert Thunderbird darauf zusätzliche Funktionalitäten über Erweiterungen einzubinden. So lässt sich z.B. auch ein Kalender (Lightning) einbinden.

    Mehr auch hier: http://www.thunderbird-mail.de

  • Thunderbird

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 18:00

    Thunderbird ist ein Programm zum Verwalten von Emails(Konten).

    Warum willst du was installieren was du nicht kennst? ; )

  • Myspace ist riesig groß

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 17:58

    Sucht man nach dem Speedport W700V findet man erstaunlich viele Einträge die Probleme mit der eingebauten Firewall nennen, das sich durch nicht korrekt angezeigte Seiten manifestiert. Hast Du Zugriff auf den Router? Könntest Du da testweise die Firewall deaktivieren? Falls nicht...: fühlst du dich fähig den Router zu übergehen und einfach direkt den Rechner ans Modem anzuschließen und dann per DFÜ eine Verbindung zum Internet aufzubauen? So könnte man das Ausschlussverfahren weiterführen.

  • Myspace ist riesig groß

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 17:02

    Beim Router gehts nicht darum, ob Du per WLAN oder LAN dran angeschlossen bist, sondern DASS du an einem Router angeschlossen bist und dieser evtl. eine eingebaute Firewall hat (siehe auch Boersenfeger Hinweis).

    Ansonsten könnte man mal einen Test machen. Schnapp dir mal diesen Portable Firefox:
    http://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-b…refox_7.0.1.exe
    (Dank geht an den guten Cashy für die Bereitstellung: http://stadt-bremerhaven.de/)

    Auf dem Desktop oder irgendwo entpacken und die FirefoxLoader.exe ausführen. Schau mal ob in dem Firefox das Problem auch auftritt. Wie gesagt, dass ist nur ein Test.

  • Hausrecht in allen Ehren...

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 15:24

    Ähm. Seit ihr sicher das ihr euch da nicht verheddert? Wenn jemand das Copyright hat, dann hat er erst mal NUR das "Urheberrecht" an einem Werk, ist also Rechteinhaber. Das selbst sagt erstmal REIN GARNICHTS über die Lizenz aus, was der Rechteinhaber irgendwem erlaubt. Man kann Rechteinhaber sein und das ganze z.B. unter einer "fair use" (standard, sofern nicht anders angegeben) oder "Creative Commons" Lizenz freigeben.

    Da die reine Darstellung der Grafik auf einer Webseite im eigenen Browser schon eine Privatkopie darstellt, ist diese in jedem halbwegs humanen Rechtssystem erlaubt (sonst wäre das Ansehen von Webseiten schon strafbar, vom Ausdrucken ganz zu schweigen). Und man jetzt seinen eigenen Drucker oder den Drucker des Printshops beauftragt, die Webseite auszudrucken, macht dabei keinen Unterschied. Nur die Nutzung der Kopie. Eine nonkommerzielle private Nutzung ist dabei generell erst einmal erlaubt. Ich mag ja vielleicht in meinem Studium während der Internetrechts-Kurse gepennt haben, aber Eure Sicht der Dinge wirkt mir arg nebulös. Ich sehe weder im amerikanischen Copyright-Recht (inkl. fair use) noch im deutschen Urheberrecht hier einen Rechtsbruch.

    Insofern wäre ich dankbar für einen Wink mit dem Paragraphen der das ausdrücklich untersagt. Damit hätte man dann auch mal was Handfestes. : )

  • Hausrecht in allen Ehren...

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 14:34

    Nur damit das auch jedem klar ist: ich möchte hier keinen "anklagen" oder gar "böse Absichten" unterstellen! Aber ihr wisst ja, das ein Text oft auf vielerlei Arten vom Leser ausgelegt werden kann, was die Deutung angeht. Der berühmte Ton, der die Musik macht, ihr wisst. : )

    Boersenfeger: Vielleicht ist mein Rechtssinn auch nicht ausreichend ausgeprägt oder fehlgeleitet. Insofern lass ich mich gerne von dir aufklären. Aus welchem Grund würdest Du das als Rechtsbruch einschätzen? Kannst du das näher erleutern? Was den Ausschlag gibt? Gern per PM, damit wir hier nicht alles offtopic vollspammen ^^

  • Myspace ist riesig groß

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 14:27

    Hier ist ein Filter am Werk. Zu erkennen daran, dass die Style-Informationen (teilweise) fehlen. Diese Dateien werden offensichtlich nicht geladen. Das kann lokal auf dem Rechner passieren (Firewall, Virenscanner, Immunisierer, usw.) oder irgendwo auf dem Weg (z.B. bei einem (WLAN)Router). Schau mal im Antivir, evtl. gibts da irgendwo auch versteckt einen Filter, der passiv bestimmte Domains, Dateiennamen usw. blockiert, selbst wenn der aktive Scanner selbst deaktiviert ist. Im Zweifel auch mal ganz brutal deinstallieren.

  • FF7 und Windows 2000 Professional

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 10:27

    Technisch sollte das kein Problem sein. Allerdings sollte dein Bruder sich um sein Windows 2000 System gedanken machen. Microsoft hat vor über einem Jahr den Support für das System eingestellt. Es erhält keine Sicherheitspatches mehr und muss dementsprechend als unsicher eingestuft werden. Da hilft es dann auch nicht einen aktuellen Firefox zu benutzen.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 08:50

    Noch einer:
    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=78762

    [Bearbeitet durch Wawuschel]
    Beiträge gelöscht und User gesperrt gelöscht (RR)

  • Eigenen Standort verbergen

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 08:35

    Nenn mir einen legalen Grund warum der Gegenüber generell wissen muss, wo wir uns befinden? Daten die keiner braucht, sollten nicht erhoben werden, um Missbrauch zu verhindern. Es geht dabei nicht so sehr darum dass bei korrekter Verwendung nichts verwerfliches passieren könnte, weil ich mich rechtlich einwandfrei verhalte. Es geht um Datenmissbrauch. Es gibt keinen Dienst der sicher stellen kann, dass die erhobenen Daten auch sicher vor dem Zugriff Dritter sind. Und niemand garantiert, dass die Dritten dann sorgsam und verantwortungsvoll mit den Daten umgehen. Am Ende wird daraus eine Statistik erstellt, die einen (meist falsch, da die Daten meist aus dem Zusammenhang gerissen werden) kategorisiert. Allzeit beliebtes Beispiel: Schufa. Oder schon mal in die USA eingereist? Das Wort "Willkür" wurde hierfür quasi erfunden. ; )

    Es mag in diesem speziellen Fall hier wenig Unterschied machen. Dennoch ist die Argumentation keine als solche. Jeder hat durch automatisierte ungenaue Datensammelei- und Auswertung was zu befürchten. Wir beide gehören sicherlich zu Gruppen die weniger gefährdet sind in irgendwelche negativ behafteten Kategorien gesteckt zu werden, so das wir wenig zu befürchten haben dürften. Das System als solches ist aber sehr oberflächlich und sehr *konservativ*, um es mal nett auszudrücken. Im Zweifel wird daraus ein "unschuldig zur falschen Zeit am falschen Ort".

    Die Debatte um die Vorratsdatenspeicherung dreht sich um die selbe Thematik. Und auch hier zeigen die Befürworter wenig Weitsicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mich auf Grund des Arguments "du hast ja nichts zu verbergen" in deine Wohnung lassen würdest, wenn ich da mal einfach so aufkreuze. ; )

  • Hausrecht in allen Ehren...

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 08:15

    Ich hatte Docc bereits über PM kontaktiert. Aber er ist hier gar nicht Gegenstand meines Appells. ; )

    Es ist nicht das erste mal, dass ich es gesehen habe, dass hier im Forum reflexartig Nutzer in die Kriminelle Ecke gestellt wurden. Und selbst wenn die Anschuldigung der Wahrheit entsprechen würde: diese Anschuldigungen sind nicht trivial. Und ich bezweifle das die Anschuldigungen von Leuten erhoben werden, die über ausreichend Fachwissen verfügen, um dass auch richtig einzuschätzen. Daher geht es mir hier auch um Selbstschutz des Forums.

    Ich beabsichtige auch keinerlei Fass auf zu machen. Für mich ist die Sache erledigt. ; )

  • Myspace ist riesig groß

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 01:27

    Kannst du mal einen Screenshot deiner Ansicht bereit stellen, damit man sich ein Bild davon machen kann? Gibt es auf MySpace evtl. selbst eine Option die Dastellung zu vergrößern? Hast Du mal Software zur "System-Optimierung" oder zur "Anonymisierung" verwendet?

  • Hausrecht in allen Ehren...

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 00:58

    ... aber man kanns auch übertreiben.

    Vorweg: das ist eine generelle Anmerkung und soll nicht nur den für den im folgenden Beispiel genannten Thread verantwortlichen Moderator gedacht sein. Es soll nur etwas mehr Sensibilität wecken.

    Ich möchte folgenden Thread als Beispiel heranziehen:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=94089

    Kurz zusammen gefasst:
    Ein Nutzer will von einer offenen Künstlerplattform Bilder automatisch herunterladen, um diese dann im Copyshop seines Vertrauens für private Zwecke ausdrucken zu lassen.

    Soweit, so nichts besonders.

    Allerdings gibt er desweiteren freimütig zu Protokol, dass er den kostenpflichtigen Print-Service der Plattform selbst nicht nutzen möchte. Der Stein des Anstoßes.

    Hieraus wird die Vermutung abgeleitet, dass er versucht etwas illegales zu unternehmen. Noch bevor sich der Thread-Eröffner zu diesen Anschuldigungen äussern kann, wird der Thread mit erhobenem Zeigefinger geschlossen.

    Selbst verständlich ist es das Recht der Moderatoren aus Selbstschutz (im Sinne des Forums und Kadir als Verantwortlichen) auch schon bei Vermutungen zu handeln. Das ist nicht weiter verwerflich.

    Und jetzt zu dem, was mich stört und zu dem ich einen Denkanschuppser leisten möchte:

    Es kann doch nicht sein, dass Mitglieder (vor allem Moderatoren) auch verbal Kläger, Richter, Henker UND Lehrer in Personalunion spielen, ohne die Lage vorher auch nur ansatzweise genauer angeschaut zu haben.

    Schutz des Forums auf der einen Seite ist völlig okay, aber Verunglimpfung und Bloßstellung von Nutzern auf Basis der reinen Vermutung ist mal was völlig anderes!

    Daher meine Bitte: wendet Absolutismen nur in auch absolut berechtigten Fällen ein, wenn denn überhaupt. Die Begründung des Selbstschutzes für das Schließen eines Threads, in dem die Verantwortlichen für das Forum keine Rechtssicherheit erkennen können, reicht völlig aus und sollte für jeden nachvollziehbar sein. Solange die Unschuldsvermutung aber noch Basis unseres Rechtssystems und -Verständnisses ist, sollten Anschuldigungen und Unterstellungen aber mit hoher Vorsicht verteilt werden.

    Denn auch diese können rechtliche Folgen für unseren geschätzten Kadir haben.

  • Eigenen Standort verbergen

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2011 um 23:59

    Dir ist schlon klar, was ein Totschlagargument ist, oder?

  • Wo sind meine Favoriten hin?

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2011 um 23:18

    IE 6+ (mit SP3) werden alle samt noch mit Sicherheitspatches versorgt. Sie sind nicht per se unsicher (sofern immer aktuell). Neuere Versionen bieten nur weiterführende Hilfen und Hürden an.

    Allerdings hält ihre Nutzung die Weiterentwicklung des Webs auf. Daher immer brav das Neuste am Start haben. ^^

  • Eigenen Standort verbergen

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2011 um 23:02

    Für alles Zustimmung, aber....

    Zitat von Docc

    Warum aber sollte man seinen eigenen Standort verbergen wollen? Wer keine krummen Dinger vor hat, der hat nichts zu befürchten.


    ... DAS ist ein Totschlagargument...

  • Wo sind meine Favoriten hin?

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2011 um 19:49

    Office. Igitt. ; )

  • Myspace ist riesig groß

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2011 um 19:43

    Alle Filtersoftware mal deaktivieren und testen. Evtl. wurden die DPI-Angaben in Windows verstellt?
    (Unter Win7 zu finden im Dialog zur Änderung der Bildschirmauflösung, Punkt "Texte und weitere Elemente vergrößeren oder verkleinern")

  • Eigenen Standort verbergen

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2011 um 19:36

    Du wirst in der Regel an deiner IP lokalisiert. Um die zu verbergen, würde es einen Proxyserver irgendwo benötigen, so das für Webseiten die Anfragen wirken, als würden sie von diesem Server und nicht von dir aus gestellt werden. Das hat allerdings auch gleich eine Reihe Nachteile. Proxyserver sind in der Regel langsam(er) (sie verlängern den Weg den eine Anfrage gehen muss per Definition) und alle deine Anfragen gehe ja über diesen Server, womit der Serveradmin 100% Zugriff auf alle deine Anfragen hat. Es macht wenig Sinn solchen Proxyservern zu vertrauen, wenn man schon nicht mal normalen Seiten vertraut (die ja zumindest nur deine Anfragen an sie selbst kennen und nicht ALLE von dir getätigten in alle Welt, wie es der Proxy würde).

    Paranoiker sind halt auch gerne Ziel von Fehlinformationen, genauso wie die Naiven, die alles einfach so Preis geben. Alles eine Frage des Lockmittels. ^^

  • Wo sind meine Favoriten hin?

    • bugcatcher
    • 30. Oktober 2011 um 19:29
    Zitat von 2002Andreas

    Für Updates von Windows brauchst du den IE auf jeden Fall.


    Windows Autoupdate geht auch ohne IE.

    Zitat von Palli

    deinstallation (wenn überhaupt möglich)


    Die von Windows angebotene Option deinstalliert den IE überhaupt nicht. Sie entfernt nur die Einträge für Verknüpfungen. Da der IE aufgrund der Abhängigkeiten anderer Programme bestehen bleibt, kann man also auch getrost die Verknüpfungen behalten. Wer weiß, vielleicht braucht man den IE ja mal für irgendwas.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon