1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • finale FF 8.0 - Grafik und Übersetzung

    • bugcatcher
    • 7. November 2011 um 19:26

    Müsste ich raus suchen. Sind vielleicht auch nicht mehr aktuell. So genau hinterher bin ich da nicht. Ich schau immer nur, wenn neue Funktionen für die Webentwicklung einfließen. Aber da ist meistens schon bei der Beta alles in trockenen Tüchern, so das ich in der Regel nur auf die Nightly schaue. ^^

    *auf Multitouch und 3d transform patch hinfieber*

  • finale FF 8.0 - Grafik und Übersetzung

    • bugcatcher
    • 7. November 2011 um 19:07

    Wäre zumindest wünschenswert. Waren ja noch ein paar Kleinigkeiten die in der Luft hingen. Sollte aber halt nicht zur Gewohnheit werden, nach jedem Release kurz darauf ein X.0.1 nachzulegen. ; )

  • Firefox 8.0 Final

    • bugcatcher
    • 7. November 2011 um 12:57
    Zitat von ChrisFOX

    ich will endlich veränderungen sehen


    Firefox 3.6 -> Jan 2010
    Firefox 4.0 -> März 2011
    1 1/4 Jahre. ***

    Im neuen Release-System braucht es also (ausgehend von 2 Releases pro 3 Monate) grob 10 Versionen um Zeit für ähnlich viele Änderungen zu haben. Wenn Firefox in Version 14 also immer noch nicht genug Änderungen hat (wohl gemerkt, im Vergleich zu 4.0, nicht 13.0 ; ), kannst Du dich wirklich beschweren. Wobei "die paar Bugfixes" teils schon mehr Auswirkungen haben, als Du vermutlich wahrnimmst, nur weil sie nicht offensichtlich optischer Natur sind. Viele ist auch nur die Basis für Kommendes. ; )

    Denk einfach die Releases sind genau nur das: Bugfixes, dass was früher die dritte Hierarchie war (also y.x.Z). Dann verrennst du dich gedanklich nicht in der Annahme, du müsstest jetzt alle 6 Wochen Neuerungen bekommen, die man früher nur in 1 bis 1,5 Jahren bekommen hat, nur weil es die erste Zahl ist die sich ändert.

    *** Eigentlich sogar mehr. Die Änderungen von 3.0 zu 3.5/3.6 waren nicht so weltbewegend, was die Optik angeht. Und der 3.0er ist von Jun 2008. Könntest also nochmal 16 Versions-Sprünge nach neuem Release System drauflegen.

  • Firefox 8.0 Final

    • bugcatcher
    • 7. November 2011 um 12:07
    Zitat von ChrisFOX

    wieso wurde diese animation wieder enfernt?


    Ja, dass ist eine Frage! Yay! ^^

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gab es Probleme mit Tabbrowser-Addons und damit die nicht ihren Dienst verweigern, wurde der Patch wohl vorerst zurückgenommen:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…rt=2145#p760125

  • Firefox 8.0 Final

    • bugcatcher
    • 7. November 2011 um 11:37
    Zitat von ChrisFOX

    mal eine frage, in der beta konnte man noch beim verschieben der tabs eine nette animation sehen, nun ist es bei der final wieder so dass keine animation angezeigt wird sondern wieder der Pfeil


    Das ist keine Frage, dass ist eine Feststellung. ^^

  • Meldungen über Spam im Forum

    • bugcatcher
    • 7. November 2011 um 02:55

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=78872 ->

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    I don't like SPAM - is wech Fux.

  • Firefox 8.0 Final

    • bugcatcher
    • 7. November 2011 um 02:33

    Der Grund (bzw. die Gründe) ist (sind) einfach.

    Erstens: Vista war ein Reinfall. Insofern hat es 8 volle Jahre gebraucht, bis ein würdiger Nachfolger am Start war. Die Leute kennen es nicht anders. Und was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht. Zumal die meisten Menschen mit der technischen Entwicklung eh nicht schritthalten können/wollen. Dafür ist die Entwicklung inzwischen schlicht zu schnell geworden.

    Die 8 Jahre haben auch einen weiteren Nachteil. Die Unterschiede zwischen Win XP und Win 7 sind erheblich größer und damit die Umstellung ebenfalls, als wenn zwischen den Releases neuer Versionen nur 2-3 Jahre vergangen wären.

    Davon abgesehen ist Windows nicht kostenlos. Das kauft man sich in der Regel nur zusammen mit einem neuen Rechner. Und wer "nur" mit Office-Anwendungen rumspielt (Surfen, Mailen, Steuererklärung), für den reicht eine Kiste die schon 5+ Jahre auf dem Buckel hat. Und da gabs noch kein Win7. Nur weil ein neues Windows rausgegeben wird, stürmen die Leute nicht einfach den nächsten Laden (die meisten bekommen nicht mal mit, dass es was neues gibt). Zumal eine OS Umstellung in der Regel eine komplette Neuinstallation des Systems mit sich zieht. Und auch hier: never change a running System. Ich würde auch erst nach Monaten erst wieder alle Programme drauf haben, die ich gelegentlich brauche. Und ich scheue mich nicht vor Konfig-Menüs. Die meisten haben das ein mal vor JAHREN gesehen und wüsste nicht mal mehr, dass sie was ändern mussten. Ein Großteil dürfte von einem Umstieg schon abgehalten werden, weil sie ihre Passwörter und Einstellungen nicht transferiert bekommen würden.

    OS-Wechsel ist also schon etwas erheblich komplexeres und mit weitaus höheren Hürden verbunden, wie ein Browser-Update. Und selbst da scheuen die Leute zu große Änderungen.

    Und jetzt rate mal worauf Mozilla setzt? Öfter mal was kleines, als mit einem Schlag das halbe System umstellen. Insofern ist das neue Releasemodell sinnvoll, will man dafür Sorgen, dass das Web als solches weiter kommt. Das ist schließlich auch ein Eckpunkt bei Mozilla. Dabei ist Mozilla wenig "getriebener" von Google. Google inspiriert höchstens. Wenn woanders was besser ist, möchte man das ja auch für sich haben. Marktanteile dürften bei Mozilla allerdings weniger relevant sein. Genauso bezweifle ich dass Mozilla sich wegen Versionsnummergrößen benachteiligt fühlt. Ich halte die Änderungen zwar auch für überzogen, aber was wären die Alternativen? 4.0, 4.1, 4.2,[...] 4.9, 4.10, 4.11, [...} 4.42432? Durch den Releaseprozess gibts keine "Major"-Releases mehr. Ob man jetzt ewig auf Version 4.x sitzenbleibt oder gleich x.0 hochzählt, das ist reichlich egal.

    Und was Ressourcenverbrauch angeht. Sowohl Opera als auch Chrome sind genauso RAM-Säue wie Mozilla. Auch auf kleineren Kisten. Da nehmen die sich nicht mehr viel. Chrome schluckt Aufgrund seiner Prozessaufteilung sogar oft mehr als Mozilla. Da gibts keinen Browser den ich nicht schon auf über 1GB Ram bekommen hätte.

    Würde ALLE Welt weiterhin die "XP"-Option (bloss nix ändern) ziehen, wir wären jetzt noch auf dem Niveau des IE6. Mozilla kann nicht Windows ändern, dass den Nutzern ein Upgrade schmeckt. Aber bei ihrem Browser gelingt das recht gut. Insofern sehe ich da nicht die von dir offensichtlich ständig befürchteten Probleme am Horizont.

    Wenn Mozilla die Addon-Kompatibilitätsprüfung umstellt, dürften die meisten Sorgen (meine Virenscannertoolbar geht nicht mehr, so kann ich nicht leben! wo bekomm ich die unsichere veraltete version her, damit mein teuer gekauftes Plazebo wieder geht?!?) der Leute sich eh auflösen.

  • Firefox 8.0 Final

    • bugcatcher
    • 7. November 2011 um 01:14

    Ich weiß nur, dass Softwareentwicklung, vor allem bei der Komplexität eines Webbrowsers wie Firefox, extrem umfangreich und nicht alles mal "eben so" nebenher gemacht werden kann. Insofern wäre ein "naja, dafür isses ja nicht mal schlecht" eher angebracht als ein "über die Anstrengungen von Mozilla kann man sich nur schlapp lachen". Ich empfinde das gegenüber den Entwicklern und allen Beteiligten einfach als respektlos. Vor allem wenn es von Leuten kommt, die nichts beitragen, ja nicht mal beitragen könnten.

    Dein Plugincontainer-Problem könnte ein Problem von 5 Minuten sein. Vielleicht auch für viele Tage. Das können weder Du noch Ich einschätzen. Mozilla wird seine Gründe haben, warum es bei dem ganzen Bugfixing nicht eine so hohe Priorität genießt, wie es dem ein oder anderen (oder dir) gefallen würde. Bemängeln dass eine Software Fehler oder fehlende Features (oder Mozilla in deinen Augen eine falsche Priorisierung) hat, das ist das eine. Die Leute auszulachen und lächerlich zu machen, dass ist wieder etwas ganz anderes. ; )

    Aber ich mag dich auch nur falsch verstanden haben. Wäre sicher nicht das erste mal und auch nicht das letzte mal. Internetforen sind was Verständnis angeht, immer etwas "fuzzy". ^^

  • finale FF 8.0 - Grafik und Übersetzung

    • bugcatcher
    • 7. November 2011 um 01:04

    Bedauerlich. Für ein Produkt mit solch einer Reichweite und im Anbetracht der Verbreitung gerade in Deutschland, wo man es einfach gewohnt ist, dass alles sauber übersetzt wird, kommt sowas natürlich nicht sehr professionell rüber. ; (

    Kann man wohl nix mehr machen...

  • Firefox 8.0 Final

    • bugcatcher
    • 7. November 2011 um 00:57
    Zitat von BeeHaa

    Ich lach mich schlapp :D Es sind nun doch 2 "kosmetische" Fehler aufgetaucht? :P


    Sobald ich von dir mal ein halbwegs komplexes und sauberes Stück Software gesehen habe, werde ich mir erlauben deiner Einschätzung einer Überprüfung zukommen zu lassen (wobei ich mir irgendwie sicher bin, dass du keine zwei Zeilen Code zusammenstellen könntest, selbst wenn dein Leben davon abhängen würde ; ). Bis dahin stufe ich deine Bemerkungen als unterhaltsames wenn auch peinliches Beispiel von Übermut ein.

  • Firefox 8.0 Final

    • bugcatcher
    • 6. November 2011 um 18:31

    Nicht zwangsweise. Nicht offiziell veröffentliche Versionen werden in Zweifel nicht berücksichtigt. Der 8er von Chip könnte daher auch dauerhaft als "Final" von den Mozilla-Servern erkannt werden (ein Update von 8.0 auf 8.0 wäre auch schwer den Leuten zu erklären ; ). Das die Folgeversion (Erwartungsgemäß der 9.0er in 6 Wochen) dann auch den 8.0er von Chip zum Update ruft, ist logisch. Aber in den 6 Wochen dazwischen, könnten einige Nutzer wegen eines Fehlers der sie auch effektiv betrifft, eine schlechte Meinung entwickeln. Keiner käme auf die Idee Chip die Schuld zu geben. Die haben schließlich die "Final" angeboten. Wie gesagt, muss nicht. Aber KANN. Man macht keinen Software-Release vor einem abschließenden Test.

  • Firefox 8.0 Finale Version ist da !!

    • bugcatcher
    • 6. November 2011 um 16:00

    http://www.mozilla.com sagt was anderes. Und Mozilla muss es wissen.

    Bei jedem Release meinen die ganzen Onlineportale "erster" schreien zu können, wenn Mozilla das erste mal eine Fx X.Y auf deren Server legt. Die Build ist höchst wahrscheinlich die, die Mozilla freigeben wird. Aber NOCH ist sie nicht freigegeben. Noch wird geprüft. Und erst wenn die Prüfung zum Schluss kommt "jupp, ist okay", DANN und NUR DANN ist die finale Version da.

    Was passiert, wenn noch ein kritischer Fehler gefunden wurde, aber Chip schon unzählige Downloads verbucht hat. Wer bekommt dann die Schuld? Natürlich Mozilla, weil die wieder nicht aufgepasst haben. Ist doch immer so. Dabei können die nix dafür.

    Daher (wie jedes Mal) die Bitte: keine "Erster"-Postings, schon gar nicht wenn die Quelle des Downloads NICHT Mozilla selbst ist. Danke...

    Da könnten auch noch last Minute Änderungen einfließen, z.B. Schreibfehlerkorrekturen:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=unread#p762077

  • [Erledigt]FF 7.01 mit HTML 5 und CSS3 ätzend langsam

    • bugcatcher
    • 4. November 2011 um 22:21
    Zitat von caveman

    Dicker PC reicht nicht, es kommt einzig und allein auf die Grafikkarte an.


    Unter XP ist die Hardwarebeschleunigung über die Grafikkarte sehr minimal ausgeprägt. Da hilft nur mehr CPU.

    Auffällig ist aber, dass auf meiner Windows 7 Kiste das ganze komplett in sich zusammen bricht. Das Notebook ist ein bisschen schwächer wie mein Desktop (die XP Kiste), sollte aber Aufgrund der Harewarebeschleunigung besser da stehen. Das Gegenteil ist der Fall. Vermutlich ein Problem mit der Hardwarebeschleunigung im Firefox (oder Treibern der Grafikkarte).

    Näher bestimmen kann ich das jetzt aber nicht.

    Edit: jacz, warst schneller. ^^

  • Alte Version ersetzen

    • bugcatcher
    • 4. November 2011 um 22:16

    Ähm. Hä? Installer nehmen, ausführen, über die alte bügeln. Fertig (vorher ein Backup vom Profil ist immer eine Gute idee, wenn man viele Versionsnummern überspringt).

    Oder willst Du einzeln von Hand Dateien verschieben?

  • [Erledigt]FF 7.01 mit HTML 5 und CSS3 ätzend langsam

    • bugcatcher
    • 4. November 2011 um 21:28

    Auf meiner XP Kiste kann man leichtes Ruckeln provozieren. Das wird vermutlich an all den Schatten und Halbtransparenzen liegen. Eine ältere Version (4-6) hab ich gerade nicht vorliegen. Die aktuelle Nightly (also der kommende 10er) macht keinen Unterschied. Mit dickeren PCs dürfte es evtl. nicht weiter auffallen.

    Zitat von .Ulli

    P.S. da der Quellcode eine Zumutung ist, selbst tidy scheitert an den Fehlern, darf ich mich von einer weiteren Betrachtung gleich wieder verabschieden.


    Da sind genau an 2(!) stellen unerlaubte Attribute verwendet worden. Ansonsten ist der Quelltext wie geleckt und zudem Trafficschohnend von unnötigen Leerzeichen befreit. Wenn Du schon HTML5 durch einen Validator jagst, dann stell sicher, dass er auch HTML5 beherrscht...

  • Lauffaehigkeit

    • bugcatcher
    • 3. November 2011 um 09:52

    https://www.camp-firefox.de/windows
    Steht doch dran ; )

  • Entwicklung Firefox Mobile für Android

    • bugcatcher
    • 2. November 2011 um 22:18

    Also die aktuellen Nightlys laufen auch so schon recht flott. Zumindest erheblich schneller beim Start wie die stable Releases. Was mir wichtig wäre: nach einem Taskwechsel muss man nicht immer wieder neu starten. Das ist albern.

    Ansonsten mach ich mir wegen des Interface immer noch sorgen. Wenn man die Touchevents für eigene Zwecke abfangen will, hat man das Problem, dass man nicht mehr ans Interface kommt, bzw. das gegenextrem man ständig statt auf der Seite rum zu wischen, die Interface-Elemente hin und herschiebt. So kann man im Grunde null Webseiten mit brauchbarer Gestensteuerung bauen. : /

  • Hausrecht in allen Ehren...

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 23:08

    Ha! Ich bin also doch nicht alleine mit meiner Ansicht! Harhar! (Hatte mir schon irgendwie Sorgen gemacht)

    Naja. Egal. Wie gesagt, geht nicht speziell um diesen Fall, sondern mehr um den angeschlagenen Ton, bzw. den Absolutismus der mir Sorgen machte. Wenn jeder mal drüber nachgedacht hat (unabhängig vom Ergebnis), wäre mein Anliegen schon ein Erfolg.

  • Windows-Abstürze unter Firefox 7

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 21:06

    Wenn die Treiber aktuell sind, deaktiviere die Hardwarebeschleunigung im Firefox. Findet sich in den Einstellungen im "Erweitert"-Reiter.

  • Myspace ist riesig groß

    • bugcatcher
    • 31. Oktober 2011 um 18:37

    Du kennst bestimmt wen, der dir dabei vor Ort zur Hand gehen könnte. Normalerweise wird sowas über den Webbrowser administriert (ich mein die adresse zum Interface müsste http://192.168.2.1 sein). Solltest natürlich deine Zugangsdaten parat haben.

    Übrigens ist Google ganz hilfreich. Eine Anleitung für den Speedport findest Du sicherlich. ; )

    Kleine Randnotiz: ich hatte auch mal einen Router der jahrelang seinen Job gemacht hat und plötzlich anfing zu "spinnen", Verbindungen ewig brauchten und ähnlichen Unfug. Auch von Heut auf Morgen. Nachdem ich dann den Router übergangen bin, lief wieder alles. Und ein neuer Router löste das Problem dann dauerhaft.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon