1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Hilfe! Alle Emails gelöscht!

    • bugcatcher
    • 20. November 2011 um 19:07

    Das kommt ganz darauf an, wie du dich mit Thunderbird an web.de anmeldest. Normale POP3-Konten laden normalerweise die Mails herunter. Das heißt, dass sie lokal auf dem Rechner gespeichert und vom Server gelöscht werden. Man KANN es so einstellen, dass Mails beim Herunterladen nicht auf dem Server gelöscht werden. Aber wie gesagt, dass muss extra eingestellt werden. Nutzt man IMAP als Kontoart, dann synchronisiert man das Konto. Sprich, das was man in Thunderbird macht, wird mit dem web.de Konto auf dem Server abgeglichen. Und andersherum natürlich auch.

    Meld dich doch erst mal per Browser in dein web.de Konto an. Sind dort noch Mails im Posteingang?

  • Javascript

    • bugcatcher
    • 17. November 2011 um 17:54
    Zitat von bugcatcher

    Ich vermute das liegt nicht am Firefox, als viel mehr an einer Firewall/Virenscanner der das Update nicht bemerkt hat und darum Sachen sperrt.

  • Javascript

    • bugcatcher
    • 17. November 2011 um 09:47
    Zitat von steirabua

    das Häkchen Extras/Einstellungen/Inhalte Javascript ist ok.


    Davon habe ich auch nicht gesprochen. ; )

  • Plugin-Container

    • bugcatcher
    • 16. November 2011 um 12:45

    Vielleicht ist es tatsächlich ein Bug im Plugincontainer der aber nur unter sehr seltenen ungewöhnlichen Umständen auftritt? Also ich konnte ein entsprechnedes Verhalten auch noch nicht beobachten.

  • Javascript

    • bugcatcher
    • 16. November 2011 um 11:24

    Die Angaben sind unzureichend um daraus irgendwas abzuleiten. Daher nur soviel: Ich vermute das liegt nicht am Firefox, als viel mehr an einer Firewall/Virenscanner der das Update nicht bemerkt hat und darum Sachen sperrt. In der Regel hilft es hier die Ausnahmen für Firefox zu löschen und ihn dann neu erkennen zu lassen.

    Falls das nicht hilft, bitte genauer die Problematik beschreiben. Wo klickst Du was, welche Erweiterung nutzt du, usw.

  • Firefox 8 läuft nicht unter OS X 10.4.11

    • bugcatcher
    • 15. November 2011 um 20:38

    Kleiner Hinweis. Dein Betriebssystem (zumindest in der Version) wird nicht mehr von Apple selbst unterstützt. Es ist "End of Life". Zu Deutsch: es ist TOT. Und das seit ziemlich genau 4 (!) Jahren. Mozilla unterstützt keine toten Betriebssysteme und geht davon aus, dass der Nutzer weiß, dass er nach Ende des Supports durch Apple eigentlich von niemandem mehr Support erwarten muss und alles mögliche passieren kann.

    In deinem ureigenen Interesse: besorge dir ein Upgrade für dein MacOSX. Deine Kiste ist unsicher wie nur was.

    (Was mich darauf aufmerksam macht, dass Mozilla auch den Support für 10.5 einstellen sollte. Das ist auch schon EoL.)

    EDIT: im übrigen bezweifle ich auch, dass ein neuen Firefox auf einer neueren Version von MacOSX bei dir laufen würde. Ich gehe davon aus, dass du noch einen alten Mac mit PowerPC-CPU hast. Diese CPU-Architektur wird inzwischen nicht mehr von Mozilla unterstützt. Nur noch die neuen Intel-Macs können Firefox 4.0 und neuer nutzen.

    Der letzte für dich nutzbare Firefox wird der 3.6er sein:
    http://www.mozilla.org/en-US/firefox/all-older.html

    Und dessen Support wird wohl aller spätestens im Frühjahr auslaufen.

    Schau der Wahrheit ins Auge: dein Mac ist in die Jahre gekommen. Sogar sehr. ; )

  • script läuft nur im IE aber nicht unter Firefox

    • bugcatcher
    • 15. November 2011 um 15:54

    Sicher das das ganze nicht an einer CrossDomain Restriktion scheitert?

  • Rauchverbot in Deutschland bzw NRW...

    • bugcatcher
    • 15. November 2011 um 14:12
    Zitat von Boersenfeger

    Eine Diskussion über die Schädigung der Volkswirtschaft durch Raucher wird erst dann ehrlich, wenn diese mit den (Gelegenheits-)Trinkern und Medikamenten- und Drogenabhängigen in einen Kontext gebracht wird.


    Sie ist auch ehrlich, wenn man nur das Rauchen betrachtet. Brauchbar in Euro zu beziffern ist das ganze natürlich nur sehr wage, da wie Du richtig anmerkst, Rauchen nicht der einzige Einfluss auf die Statistiken ist.

    Zitat von Boersenfeger

    So, wer bekennt sich noch?


    Ich glaub es geht nicht um Outing oder Brandmarken. Würde ja auch zu nix führen.

    Viel wichtiger ist es die Ursache in den Vordergrund zu ziehen. Würde diese "bekämpft", wurde es weniger (quantitativ wie qualitativ) Raucher geben, die Gewohnheiten sich ändern und die Verbote überflüssig machen. Die Gründe finden sich vor allem in Firmen die auf Kosten (gesundheitliche wie finanzielle) anderer sich mit Gift bereichern. Man soll sich immer vor Augen führen das eine Zigarette soviel mit Tabakware zu tun hat wie Java mit Javascript. Die ganzen beigemischten Stoffe haben nur einen perfiden Zweck.

  • FF 8 - Extended Support für Unternehmen?

    • bugcatcher
    • 15. November 2011 um 00:39

    Ich würd mir weniger "Sorgen" machen. Mozilla will die Release-Zyglen verkürzen. Zur Zeit sind es 6 Wochen. Das mag sich wieder ändern. Vielleicht auf 8, vielleicht auf 4. Das wird sich zeigen. Raus kommt das Kind trotzdem. Und ob Es jetzt 2.1, 2.2, 2.3 oder 4.0, 5.0, 6.0 heißt, dass ändert am Kind nix. Und auf das Kind kommts an. ; )

  • Rauchverbot in Deutschland bzw NRW...

    • bugcatcher
    • 14. November 2011 um 23:04

    Docc: Joa. Das das ganze unterm Strich eine Verlustrechnung ist, ist klar. Die Raucher sterben ja nur unwesentlich früher, verursachen aber deutlich höhere Medikamente und Behandlungskosten für schleichende Krankheiten und Operationen. Natürlich gibt es Ausnahmen (und diese werden dann auch gern und oft vorgezeigt), aber der Schnitt unter der Rechnung sieht düster aus. Auch das will aber kein Raucher wahr haben und wird alles tun, sich der Illusion hin zu geben, dass er die Ausnahme und nicht die Regel ist. Wer würde sich schon freiwillig wissentlich vergiften?

    Das ganze ist aber halt weniger ein finanzielles Desaster als viel mehr eine menschliche Tragödie.

    Zitat von pittifox

    Stimmt, Altkanzler Schmidt darf sogar im TV qualmen was das Zeug hält..... :klasse:


    Tja, manche sind halt gleicher als gleich. Ein überaus schönes Beispiel für die Doppelmoral die gepflegt wird, wenn sie dem eigenen Vorteil dienen (oder konservative Werte schützt. Umdenken! Gott bewahre!). Wie heißt es so schön, alte Gewohnheiten sterben nur langsam. Selbst wenn sie einen umbringen. ^^

  • FF 8 - Extended Support für Unternehmen?

    • bugcatcher
    • 14. November 2011 um 22:46

    Warum beschleicht mich immer der Verdacht, dass Leute die nur in solchen Konzepten denken selbst diesen anheim fallen?

  • Rauchverbot in Deutschland bzw NRW...

    • bugcatcher
    • 14. November 2011 um 22:39

    Ach herrlich. Das alte Lied.

    Docc: was die verursachten Kosten angeht... schau dir mal an was der Staat so an Tabak-Steuern einnimmt. Da kann man blass werden. Die Tabaksteuer fließt natürlich nicht direkt in die Gesundheitskassen, aber da kommt schon was zusammen und im Grunde landet eh alles im großen Topf und wird verteilt.

    Ansonsten... du wirst einen Raucher von seiner Sicht der Dinge nicht abbringen können. Raucher müssen schon bedingt durch ihr Suchtverhalten Ignoranz walten lassen, um sich nicht selbst klar zu machen was für einen fatalen Unsinn sie da betreiben. Insofern ist die Entwicklung eines Rauchers die in die Ignoranz aus Selbstschutzgründen. Die körperliche Abhängigkeit so wie die Gewöhnung tut ihr übrigens, dass das Selbstbild des Rauchers weit von der Realität abdriftet. Hier kannst du auch in den Bereich kein rationales Verhalten erwarten. Das sind alles Opfer, aber keiner würde das zugeben. Das wäre ja ähnlich als würde man zugeben ein Alkoholiker zu sein. Das ist tabu. Rauchen hat eine gewachsene und gepflegte gesellschaftliche Lobby. Ein Unrechtsverständnis für das was sie anderen Zumuten erkennen sie nicht, woher sollen sie es auch besser wissen? Und versuch nicht sie dazu zu bringen verantwortlich gegenüber anderen zu handeln. Sie können es ja nicht mal sich selbst gegenüber.

    Also spar dir deine Anfeindungen aus Frust. Sie sind genauso oberflächlich wie wenig konfliktlösend, wie die ständigen Behauptungen der Raucher das ja X, Y und Z ja auch schlimm sind, man solle doch besser gleich alles verbieten (wenn schon, denn schon). Absolut und fatal zu gleich. Und führt zu gar nix.

  • FF 8 - Extended Support für Unternehmen?

    • bugcatcher
    • 14. November 2011 um 21:58

    Ihr werdet es kaum fassen können, aber das wird sogar noch weiter so gehen, selbst wenn Firefox Version 15 erreicht. Es ging nie um Nummern.

  • Firefox für OS X 10.5.6

    • bugcatcher
    • 14. November 2011 um 18:24

    Firefox 3.6 ist der letzte Firefox der die PowerPC G4 Architektur unterstützt. Aktuelle Version deinstallieren (Achtung! Profil nicht löschen!) und dann den 3.6er installieren.

    http://www.mozilla.org/en-US/firefox/all-older.html

    Es ist zu erwarten das irgendwann kommendes Frühjahr der Support für den 3.6er ausläuft. Ab da wars das dann mit Sicherheitspatches. Nur als Hinweis.

  • FF 8 - Extended Support für Unternehmen?

    • bugcatcher
    • 14. November 2011 um 17:22

    Mozilla schleppt natürlich auch einen Haufen Altlasten Gassi. Für selbst die kleinsten Änderungen mussten ja immer gleich XUL-Erweiterungen geschnürt werden. Die erlauben zwar quasi fast alles, sind aber in der Pflege recht aufwändig. Das Problem hat Mozilla mit JetPack adressiert. Mit der Schnittstelle sollen einfache Erweiterungen schneller zu erstellen und leichter zu pflegen sein, sind dafür aber natürlich nicht so potent. Weiter Ansatz ist es im Grunde nicht Browser-Versions-Abhängigkeiten zu schaffen, sondern Versionen von Methoden zu prüfen. Also bekommt eine Schnittstelle/Funktion einen Versionsnummer. Oft ändern sich zwischen den Browserversionen nicht soviele Teile. Viele bleiben gleich. Und wenn dann alle von einer Erweiterungen genutzten Funktionen gleich bleiben, braucht ja keine Warnung rausgegeben werden (bzw. deaktiviert werden).

    Das zwischen den aktuellen Major-Releases sich kaum was ändert, ist halt auch normal. Wer nur 6 Wochen statt 6 Monaten Zeit hat, der ändert nicht so viel. Daher hat Mozilla auch versucht "proaktiv" die Erweiterungen die sie vermutet hatten das sie kompatibel sind, automatisch hoch zu setzen. Das ist aber nicht perfekt gelaufen. Bei manchen Erweiterungen kann man das schlecht "automatisiert" erkennen.

    Hier agieren private Anbieter einfach schneller als Unternehmen, die eine ewig lange Leitung haben (aka Bürokratie). Daher führt auch an einer LTS-Version vom Firefox kein Weg vorbei.

    Der "Rote Faden" ist jetzt mehr eine Beobachtung von mir als harte Zahl. Aber ich bin recht zuversichtlich, dass wenn man die Meldungen allein hier im Forum zählt und welche Erweiterungen streiken, dann dürfte das von mir gemalte Bild sicherlich stimmen.

    Die Kompatibilitätslisten kann man bei addon.mozilla.org ja selbst einsehen.

    Wie gesagt, gibt viele Möglichkeiten das mit den Addons flexibler zu gestalten. Aber sie kommentarlos als "kompatibel" einzustufen, davon halte ich wenig, auch wenn das vermutlich erst einmal kurzfristig etwas Ruhe schaffen wird.

  • FF 8 - Extended Support für Unternehmen?

    • bugcatcher
    • 14. November 2011 um 15:47

    Aktuelle Statistiken sprechen eigentlich eine eindeutige Sprache. Die meist genutzten Erweiterungen sind zum Release eines neuen Majors in der Regel auf addon.mozilla.org als kompatibel vermerkt. Das geht hoch auf ~90%. Der absolute Großteil dieser sind auch von Leuten, die das nur als Spass an der Freud nebenher machen. Die MACHEN ihre Hausaufgaben.

    Trotzdem haben wir immer hier Geschrei. Woher kommt das Geschrei? Schaut man sich die Threads an, dann sieht man da einen roten Faden. Erweiterungen die im Bundle mit irgendwelcher Software kommen, die sich nicht selbst updaten und vom Hauptprogramm selbst immer vergessen werden aktualisiert zu werden. Klassiker sind hier die Toolbars von Virenscannern oder z.B. die Realplayer-Toolbar. Spätestens jetzt wird klar, die die unprofessionell agieren sind die, die für ihre Dienste oft sogar Geld verlangen. Diese Unternehmen umgehen absichtlich addons.mozilla.org UND sind nicht in der Lage zeitnahn Updates auszuliefern. Natürlich gibt es auch Erweiterungen die "sterben", weil die Ersteller keine Zeit mehr dafür haben, aber das liegt selten am Aufwand generell. Wer *keine* Zeit mehr hat, dem ists egal obs nur das hochdrehen einer Zahl in einer Datei oder der Umbau einer ganzen Erweiterung ist. Er hat halt keine Zeit mehr.

    Insofern ist die Änderung der jämmerlichen und unprofessionellen Leistung von Unternehmen geschuldet, die sich unverzichbar machen mit ihren "Sicherheitsprogrammen". Und die Änderung ist streng genommen ein Rückschritt. Ab der Änderung wird man nicht mehr drauf hin gewiesen dass eine Erweiterung möglicherweise nicht mehr geht oder Probleme verursachen könnte, weil nie getestet. Nein, unter Umständen startet Firefox nicht mehr und der Nutzer weiß nicht mal was Sachen ist. Wenn DAS ein Vorschritt sein soll.... na ich weiß ja nicht...

  • Fx 7.0.1. 8.0 - Java

    • bugcatcher
    • 13. November 2011 um 21:03

    Sag ich ja ^^

  • Fx 7.0.1. 8.0 - Java

    • bugcatcher
    • 13. November 2011 um 20:21

    Also ich hab kein Java. Ich bekomme ein Flash-Spiel. Rechtsklick ins Spiel sagt: Flashplayer. Java kann daher fürs Spiel nicht wichtig sein. Mich würde es auch wundern, wenn die das Spiel zwei mal bauen (einmal Flash und einmal für Java).

  • Buggy sucht Front Frame für Samsung Galaxy S

    • bugcatcher
    • 13. November 2011 um 20:01

    Der Laden scheint einen brauchbaren Eindruck zu machen. Mal schauen.

  • Fx 7.0.1. 8.0 - Java

    • bugcatcher
    • 13. November 2011 um 19:52
    Zitat von surprice

    Was meinst Du mit Flash? den Flashplayer von Adobe habe ich aktualisiert.
    Java ist aktuell, wird ja auch geladen, nur das Game startet nicht.


    Bei dem Spiel wird kein Java geladen, es wird nicht gebraucht! Das ist ein Flash Spiel. Wenn Du den Flashplayer installiert hast und weder Flash noch Javascript blockierst, sollte das Spiel laufen. Wo du das blockierst, kann ich dir nicht sagen.

    Evtl. hast du eine Erweiterung die das macht, oder eine Firewall/Virenscanner. Aber Java wird dir NULL helfen.

    (kann mal wer den Tread-Titel anpassen? ^^)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon