1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • AV oder was?

    • bugcatcher
    • 29. März 2012 um 10:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Vergleich ist gut. ;) Dabei sollte aber nicht der Eindruck entstehen, dass AV-Programme keine Daseinsberechtigung hätten, bei dem Gedanken landet man da ja schnell.


    Das ist völlig korrekt. Aber man muss auch heraus stellen das die AVs nicht die Lösung der Probleme mit Viren und Co. darstellen. Denn dieser Gedanke wird ständig suggeriert und beworben. Sie sind nützliche Analysewerkzeuge. Und das auch nur in kundigen Händen. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.

    Bei den meisten wird das ganze auf den Kopf stellt. Statt Patches einzuspielen, die die Angriffsfläche verringert, installieren sie sich einen Virenscanner und meinen "ich bin sicher". Und das ist fataler als ein gepatchtes System ohne AV.

  • Mobile Navigation

    • bugcatcher
    • 28. März 2012 um 17:21

    Joa. Hatte mir auch Neuseeland Karten Apps besorgt, für den Fall das ich von Schafen entführt und wieder zurück in die Zivilisation finden muss. Gibt halt wirklich viel (wenn auch nur wenig wirklich Gutes).

    Die Google Maps App speichert erhaltene Karteninformation auch lokal zwischen. Wenn man also weiß wo man hin will, kann man dort auch problemlos einmal die Karte hinschieben und alle Information "vorab" laden, um sie dann offline wieder abrufen zu können. Navigation geht natürlich nach wie vor nur mit Onlineverbindung, weil die Berechnung selbst wird ja über die Server geregelt.

  • Mobile Navigation

    • bugcatcher
    • 28. März 2012 um 16:25

    Ich zahl 5 € im Monat zusätzlich zu meinem normalen DSL für meine SIM. Tada. Die zusätzlichen Kosten als "Nachteil" lass ich natürlich gelten. Aber son Teil liefert halt erheblich mehr als nur ein überall funktionierendes Navi. Vor allem hat mans immer dabei. Bist z.B. zu Fuss in der Stadt unterwegs und suchst was: ein Griff in die Hosentasche und z.B. Google kann dir Antwort liefern. Auch über Öffnungszeiten. Ich find das immer sehr praktisch. Das Navi was man sonst so kauft, ist (schon stromtechnisch) verortet im Auto. Ansonsten kann ichs z.B. aber nicht leiden, wenn mich wer unterwegs Anruft. Da kann ich eh nix machen. Soll mir ne Nachricht hinterlassen (mail oder sowas). Und selbst ruf ich auch nie an, weil ist mir zu teuer.

    Aber wir schweifen ab. ; )

  • Mobile Navigation

    • bugcatcher
    • 28. März 2012 um 15:00

    Wir verheddern uns, weil du dich angesprochen fühlst, für etwas was nicht in deine Richtung ging. Das ging in die Richtung der Fraktion "Ich brauch nur ein einfaches Handy". Schwamm drüber.

  • Mobile Navigation

    • bugcatcher
    • 28. März 2012 um 14:42
    Zitat von pittifox

    Man sollte das nicht allen Leuten unterstellen....


    Dann sag mal was für ein ominöses Handy du hast, das nix kann ausser telefonieren. ; )

    Zitat von pittifox

    Gehst Du lieber in die Telefonzelle ? Ist klar.... 8)


    Ich telefoniere nie. Und wenn in der Regel vom Festnetz aus. Ich hab das Teil nur wegen mobiles Internet. : )

  • Mobile Navigation

    • bugcatcher
    • 28. März 2012 um 14:35
    Zitat von Fox2Fox

    Das wird auch entgegen deiner Meinung nicht passieren. Denn es wird immer Nutzer geben, die ein Handy zum Telefonieren -und zu mehr nicht- brauchen. Und Hardware-Tasten vorziehen!


    Und weil man nur telefoniert, können die einfachen Handys ja auch nur das. Und SMS. MMS. Internet per WAP. Und noch viel mehr was ihr euch nie angesehen habt, weils euch nicht interessiert. Mit immer weiter fallenden Preisen, werden in Zukunft wirklich alle Telefone nur noch Smartphones sein. Und nicht alle Smartphones nicht ohne Hardwaretastatur. Das ist bloss eine Feature-Sache. WIE ihr das Teil benutzt ist ja egal.

    Z.B. hatte ich nie ein Handy. Jetzt hab ich ein Smartphone. Und telefoniere damit nie. ; )

    Um zurück zum Navi zu kommen: ein Android z.B. ist tatsächlich keine so doofe Idee. Die Karteupdates sind da immer drin, weil Google-Maps. Ich hab mein Android z.B. sogar in Neuseeland als Navi verwenden können. ; )

  • Gauck ist Bundespräsident

    • bugcatcher
    • 28. März 2012 um 00:05
    Zitat von angelheart

    Was ist denn konservativ, ist das immer schlimm . Ist das immer vermieft unter den Talaren.
    Nein, konservativ hat eine breites Farben Spektrum...


    Habe nicht behauptet das das per se was schlimm sei, oder? Konservative sind auch Bewahrer. Die Frage ist nur was wird bewahrt. Und was wird von Gauck bewahrt. ; )

  • Entwicklung Firefox Mobile für Android

    • bugcatcher
    • 27. März 2012 um 12:19

    Würde ich auch gern wissen. Ich vermute auch, dass 11 ausgelassen wird.

  • Gauck ist Bundespräsident

    • bugcatcher
    • 27. März 2012 um 12:02

    Er kann dümmliche (und mit dümmlich meine ich Gesetze gegen das Volk, nicht für das Volk) Gesetzesentwürfe blockieren. Und im basteln dümmlicher Gesetzesentwürfe sind unsere Volksvertreter ja aktuell auf Rekordniveau. Wenn was vom Bundesgerichthof kassiert wurde, wartet man n Jahr, benennt es um und bringt es neu an den Start. Wie trotzige Kleinkinder, die ihren Willen nicht bekommen. Aber ich befürchte in den mir wichtigen Themen wird der Gauck auch nur abnicken.

  • Gauck ist Bundespräsident

    • bugcatcher
    • 27. März 2012 um 11:47

    Faktisch ist der Herr Gauck ein sehr sehr konservativer Mensch. Er ist sympathisch, keine Frage. Er ist auch sehr redegewandt. Seine Berufung als Seelsorger ist sicherlich ein Plus was sein Einfühlvermögen angeht. Es wirkt auch offener und damit neutraler, als befürchtet. Aber er ist auch ganz weit weg von meinen persönlichen Ansichten. Ich hoffe er wird wenigstens ehrlich, offen und im Zweifel unbequem für die Regierung. So wie es eigentlich sein Job ist. (Das er schlechter abschneidet als der Wulff, ist zumindest nicht zu erwarten. Immerhin!).

  • Feature-Request

    • bugcatcher
    • 26. März 2012 um 23:15

    Ich bezweifle das so ein Anliegen irgendeine Chance auf Erfolg hat. Aber mal aus reiner Neugier. Was solls denn werden?

  • Plugins fressen CPU

    • bugcatcher
    • 23. März 2012 um 12:30

    Interessant wäre gewesen was bemängelt wurde. Wenns nur dusselige "Tracking Cookies" und ähnliches waren, dann muss niemand gleich das System neu installieren... Die Tools werfen Systemsicherheit und Privatsphärensicherheit gerne in einen Topf. Aber gerade letzteres ist faktisch selten bis nie eine Gefahr für das System.

    Ich muss auch sagen, dass die reflexartige Antwort auf "mein Schutzprogramm hat was gefunden" immer "System platt machen" lautet, empfinde ich als nicht hilfreich. Ist genauso gehaltvoll wie seinem Schutzprogramm zu 100% zu vertrauen. Und jeder weiß, dass die sehr gerne mal ein false positive liefern, das dazu führt das bei perfekt laufende Systeme eine wichtige Systemdatei abhanden gekommen ist.

  • AV oder was?

    • bugcatcher
    • 22. März 2012 um 11:48
    Zitat von Fox2Fox

    Du scannst deinen Rechner aber hin und wieder mal?


    Nö. Ich scanne nur im Verdachtsfall. Der ist schon seit Jahren nicht mehr eingetreten.

  • AV oder was?

    • bugcatcher
    • 21. März 2012 um 20:11

    Ich hab nur Windows Firewall. Sonst nix.

  • Plugins fressen CPU

    • bugcatcher
    • 21. März 2012 um 16:08

    Kann ich nicht beurteilen. Wir können nur die üblichen Verdächtigen abklappern. ; )

    Schon mal einen portable Firefox ausprobiert? Der wird in der Regel nicht von Scansoftware wahrgenommen und entkommt vielen Einflüssen von außen. Wenn der portable sich besser anstellt, als der installierte, dann kann man von Softwareeinflüssen ausgehen. Ist der portable genau wie der installierte, dann liegt ein generelles Problem vor (oder evtl. auch keines und es ist schon im "Optimalzustand", auch wenn mans lieber besser hätte ; ).

    http://stadt-bremerhaven.de/downloadbereich/ (die portables von Caschy sind recht original und nicht vollgemüllt)


    Was des "Ich kann das ja aber nicht ausschalten wenn ich den PC schützen will..." möchte ich nur folgendes sagen: ich habe auf meinem XP System weder Virenscanner noch andere Filtersoftware mit Ausnahme des Windowseigenen Firewall laufen. Und glaub mir. Das System ist sauber.

    (Immer Sicherheitspatches einspielen bietet einen erheblich höhere reale Sicherheit, als einen oder mehrere Scanner ständig auf ihre Runden zu schicken. Wo keine Sicherheitslücken sind, können auch keine ausgenutzt werden. Hingegen setzt der Einsatz von Scannern im Grunde voraus, zu wissen was die genau machen, damit man deren Meldungen auch zu deuten weiß. Aber das nur am Rande. Auch habe ich natürlich den Vorteil, dass ich recht gut weiß, was ich mache. Die vorgehensweise ist also nicht allgemein gültig. ; )

  • Plugins fressen CPU

    • bugcatcher
    • 21. März 2012 um 15:38

    Man muss den Reader nicht aktiveren. Nur wenn man das PDF direkt im Browser angezeigt haben will. Ansonsten wird bei deaktiviertem Reader das PDF als Download angeboten, den man direkt an den Reader übergeben kann, der dann als eigenes Fenster startet. Ich persönlich mag es so generell lieber, hat auch den Vorteil, dass das erheblich sicherer ist, denn ich muss die Weitergabe an den Reader noch bestätigen. Sonst könnte jede Webseite den Reader direkt beim Besuch der Seite mit z.B. schädlichen PDFs füttern. Der Reader ist eines der statistisch größten Einfallslöscher im System.

    Virenscanner haben gern auch "Webfilter" im Hintergrund laufen, die jeden Aufruf des Browsers ans Web abfangen und prüfen. Das kann schon mal extreme Verzögerungen verursachen. Wenn andere Browser davon nicht betroffen sind, heißt das nicht unbedingt, dass es ein Firefox-Problem ist, nur weil bei den anderen das ja nicht der Fall ist. Oft werden andere Browser von den Filtern nur nicht geprüft, weil nicht erkannt. Es lohnt sich also immer in den Einstellungen mal zu suchen, ob da was spezielles gefiltert wird.

  • Plugins fressen CPU

    • bugcatcher
    • 21. März 2012 um 13:59

    Wie sieht es mit Grafikkartentreibern aus? Aktuelle installiert?

    Welche Sicherheitssoftware hast du so sonst noch installiert? Virenscanner/Firewall können z.B. sehr rege den reibungslosen Betrieb vom Firefox behindern. Deaktivieren der Programme, bzw. ein Neuerkennen vom Firefox und des Plugincontainers kann hier helfen.

    Wenn der Rechner schon was betagt ist, hilft es vielleicht die Plugins generell zu deaktivieren und nur bei Bedarf wirklich zu aktivieren. Aktuell kann jede Seite dir alles mögliche unterschieben. Ich hab auch auf meinen neueren Kisten nur Flash aktiv, aber nur in Verbindung mit der Erweiterung Flashblock.

    Werbung ist generell immer eine Bremse. Erweiterungen wie Adblock reduzieren nicht nur die Belästigung, sie steigern auch indirekt die Leistung.

  • Tapatalk

    • bugcatcher
    • 20. März 2012 um 17:04

    Meine Kritik ist wie gesagt nicht im Speziellen auf Tapatalk gemünzt. Die Problematik besteht ja nicht nur bei Foren.

  • Tapatalk

    • bugcatcher
    • 20. März 2012 um 14:09

    Ich warte noch auf das 4.0er Communityupdate für mein GalaxyS und dann wirds auch gerootet. Über n Prepaid-Kreditkarte hatte ich auch schon nachgedacht. Aber hier gehts mir mehr ums Prinzip, also um persönliche Vorlieben. Es ist großer Unsinn für jeden Kleinkram eine App zu installieren. Webseiten sollten heutzutage in der Lage sein, sich entsprechend anzupassen.

    Mich wundert es, dass phpBB keinen Style für Mobile hat. So eine verbreitete Forensoftware sollte doch über sowas verfügen...

  • Tapatalk

    • bugcatcher
    • 20. März 2012 um 11:02

    Mich wundert es eher, dass des für das phpBB keinen entsprechenden Mobile-Style gibt. Ich hab ne Abneigung wegen jedem Kleinkram eine App (kaufen, ich z.B. hab keine Kreditkarte, bzw. wäre nicht bereit diese für Kleinstbeträge zu verwenden) installieren zu müssen, die weiß Gott alles für Rechte haben will, die sie eh nicht braucht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon