1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. LÖWE

Beiträge von LÖWE

  • Traffic Counter

    • LÖWE
    • 25. März 2005 um 17:15

    wg. "TrafficMonitor" musste ich mal das BS neu aufsetzen!
    Der Herr Boer hatte es nicht für nötig gehalten, expliziet darauf hinzuweisen, daß , wenn man dieses Prog. installiert hat, niemals den PC in den Stand By Modus gehen lassen darf.

    Ist bei mir geschehen und nichts ging mehr!

    Außerdem die Einstellung dieses Herrn Boer zum Firefox und IE ist schon bedenklich...

    http://board.superscripte.de/thread.php?id=…f0208&sepost=#0

    Zitat:

    "Na ich weiss ja nicht, wie kann man nur diesen Frickel-Browser Firefox nutzen. :) Aber macht nur, hoffentlich nutzen den noch mehr, damit wird IE endlich in Ruhe gelassen, dafür ist der Frickel-Browser dann dran."

    ich mag ihn nicht...

    ralf
    :wink:

  • Seltsamer Effekt beim Wechsel des aktiven Firefox-Fensters

    • LÖWE
    • 13. März 2005 um 21:42

    ich kann das Problem nicht nachvollziehn.

    hatte nun mal 15 Tabs offen,Maus auf den Ersten-klick--normal,
    Maus auf den zweiten Tab-gedrückt gehalten--losgelassen---alles normal)
    maus auf die restlichen Tabs immer wie oben beschrieben-----keine Probleme.

    Doch kein Bug?

    :wink:

    ralf

  • Tutorial: Update auf 1.0.1 / 1.0.2/ 1.0.3/ 1.0.4

    • LÖWE
    • 13. März 2005 um 21:07
    Zitat von Scott63

    Nach einigem hin und her habe ich mich dazu durchgerungen, das Update von 1.0 auf 1.0.1 mit einer nicht zu verleugnenden Anspannung durchzuführen. Und was soll ich sagen? Alles hat problemlos und superschnell geklappt und mein Fuchs ist mit allem drum und dran der Alte ausser, dass er nun Version 1.0.1 ist. :D

    Ich habe mich exakt an die obige englische Anleitung gehalten und hab das automatische Update über den Button oben rechts mit Hinweis auf ein kritisches Update durchgeführen

    Genauso ist´s mir ergangen.
    Und ich dachte schon, ich wär der Einzigste, der keine Probleme mit dem autom. Update hatte.
    Und weil alles so prima geklappt hat (ich hatte auch verschärftes Muffensausen vor dem autom. update!),musste ich in der Euphorie die Macher loben.
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…6129&highlight=

    War ich doch heilfroh, daß alles so war wie vorher---ohne auch nur einen kleinen Fehler zu entdecken.
    Den doppelten Eintrag hatte ich in der Registrie gelöscht(war ein gewisses Risiko---ich weiß) und fertig war.

    Okay, das Lob is vielleicht zu groß ausgefallen, wenn ich an den doppelten Eintrag denke.
    Und viele User werden garnicht nachvollziehen können, daß ich zu diesem Update überhaupt ein Lob aussprechen konnte....

    Aber wie gesagt, null Probleme!

    Und ich war doch nicht der Einzigste...

    ralf

  • Titlebar Tweaks 1.6.0

    • LÖWE
    • 9. März 2005 um 15:22

    danke, LonesomeWolf.
    Es hat funktioniert.
    Die repacked version tut´s.

    gruß

    ralf :wink:

  • Titlebar Tweaks 1.6.0

    • LÖWE
    • 9. März 2005 um 01:51

    hallo,

    die o.g. erweiterung scheints nur für die version 0.9 und 1.0PR zu geben?!
    Oder kennt jemand ne seite, wo´s eine aktuelle version gibt?

    gruß
    ralf

  • Langsam gewordenes laden

    • LÖWE
    • 9. März 2005 um 01:13

    H-P

    hast du mal auf diese seite geschaut?
    http://borumat.de/firefox-browse…nd-installation
    Nicht gleich die flinte ins korn werfen.[Blockierte Grafik: http://tcwozere.co.uk/smileys/shakehead.gif]

    gruß

    ralf

  • autom.update funktioniert

    • LÖWE
    • 3. März 2005 um 03:02

    Hallo,

    nun haben wir´s 3.00h mitteleurpäischer zeit.

    Hab´s nochmal mit dem autom. update probiert....

    jetzt scheint´s zu funktionieren![Blockierte Grafik: http://img75.exs.cx/img75/9009/n4pclapping.gif]

    Der download läuft.

    Der fortschrittsbalken bewegt sich zwar wie ne schnecke, aber das liegt wohl an meiner dfü-verbindung...?

    so long...

    ralf


    3.56h----es hat wirklich reibungslos funktioniert.
    Alle einstellungen sind geblieben, nix kaputt.

    Grosses lob für die ff-macher.
    [Blockierte Grafik: http://img115.exs.cx/img115/581/s1gyahoo.gif]

  • Forumsmüde

    • LÖWE
    • 1. März 2005 um 01:07
    Zitat von mickey

    Meine Forumsmüdigkeit manifestiert sich in der Tatsache, dass ich seit Wochen nur noch AUSSCHLIESSLICH im Smalltalk Beiträge lese und ab und zu meinen Senf dazugebe.

    .... und da fehlt mir rabenvogel schon sehr :cry:


    dito! 8)

  • ext.gemany - Hab ich was verpasst?

    • LÖWE
    • 28. Februar 2005 um 14:06
    Zitat von Amsterdammer

    “Setzt das, was er begonnen ist, fort, er hätte es sicher gerne selbst getan, aber er konnte zum Schluss nicht mehr.


    Amsterdammer

    hört sich an wie ein Nachruf!
    Patrik ist doch noch unter den Lebenden...von wg.: "er konnte zum Schluß nicht mehr".....

    Nizzer

    alles Gute und baldige Genesung.
    Wird Zeit, daß du zurück kommst! :wink:

  • Meldung "Zeitüberschreitung" beim Laden/Surfen

    • LÖWE
    • 25. Februar 2005 um 23:30

    warum hast du "zeitüberschreitung" bei google eingegeben und nicht hier in der forumssuche?

    Zu diesem thema gibts zig beiträge----haste genug zu lesen.
    Vielleicht findest du die lösung.

    gruß

    ralf :wink:

  • Manuelles aufrufen des Einwahldialoges

    • LÖWE
    • 22. Februar 2005 um 00:08

    meinst du "start/systemsteuerung/internetoptionen/verbindungen/einstellungen?

    :wink:

  • Mozilla und Ff schalten Unterstützung für internat.Dom......

    • LÖWE
    • 16. Februar 2005 um 14:16

    hatten wir schonmal?!

    sorry......

    ralf[Blockierte Grafik: http://forum.overnet.com/images/smiles/eusa_think.gif]

  • Mozilla und Ask Jeeves diskutieren Zusammenarbeit

    • LÖWE
    • 16. Februar 2005 um 14:11

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/56414
    Der Suchmaschinenbetreiber überlegt anscheinend, wie er den
    Mozilla-Entwicklern unter die Arme greifen kann.

    gruß

    ralf :roll:

  • Mozilla und Ff schalten Unterstützung für internat.Dom......

    • LÖWE
    • 16. Februar 2005 um 14:09

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/56376
    Internationalized Domain Names, also etwa Domains mit Umlauten, sollen
    wegen der Gefahr von Phishing-Attacken in den nächsten Versionen der
    Open-Source-Webbrowser standardmäßig ausgeschaltet sein.

    gruß

    ralf :wink:

  • Schnell e-mail Adressen

    • LÖWE
    • 14. Februar 2005 um 21:46
    Zitat von dorftrottel

    Ihr kennt das? Mann will bei einer Seite einen Account anlegen weil man das Passwort von seinem alten Account vergessen hat, aber man braucht jetzt eine neue E-Mail Adresse.


    versteh ich jetzt nicht so ganz.[Blockierte Grafik: http://www.foroedonkey.com/vb/images/smilies/pensando.gif]

    Wieso gleich einen neuen account anlegen?
    Man kann sich doch das passwort (das vergessene) zuschicken lassen...
    Normalerweise geht das innerhalb von sekunden.

    Doch?
    Oder nicht?

    gruß
    ralf

  • Firefox in de Telegraaf

    • LÖWE
    • 14. Februar 2005 um 00:55

    ist zwar erst"nur" ein entwurf, aber hallo!

    Irgendwie haben´s die holländer auch cleverer angstellt.[Blockierte Grafik: http://img75.exs.cx/img75/9009/n4pclapping.gif]

    Haben sich sponsoren gesucht....und gefunden.

    Allein der sponsor -Speurders.nl- hat 18.000,-€ gespendet!

    Und unter der anzeige ist platz für weitere sponsoren für jeweils 4000,-€

    Nicht schlecht.

    [Blockierte Grafik: http://members.shaw.ca/wenpigsfly/smileys/thumb.gif]

  • Firefox in de Telegraaf

    • LÖWE
    • 14. Februar 2005 um 00:28

    jetzt bringen die Holländer den firefox auch in die zeitung.[Blockierte Grafik: http://www.msnemoticons4u.com/countries/Netherlands.gif]

    http://www.persberichten.com/firefox/

    Das holländische ff-forum hat die pressekampagne in den U.S.A. und D natürlich auch mitgekriegt und ziehen nun nach.

    Doch deren layout der anzeige ist um längen besser als "damals" die deutsche fassung!
    Finde ich...

    ralf[Blockierte Grafik: http://www.diegotorres.com.ar/mensajeitor/fo…emTE53_prv1.gif]

  • Gratuliert unserem Dr. Electroluchs

    • LÖWE
    • 14. Februar 2005 um 00:15

    als alter duisburger will ich Dir natürlich auch gratulieren!

    Alles gute für die weitere zukunft...[Blockierte Grafik: http://img108.exs.cx/img108/1172/a4nvictory.gif]

    ralf

  • Mozilla gerät ins Spyware-Schussfeld

    • LÖWE
    • 11. Februar 2005 um 21:09

    Hallo, geht´s jetzt schon los?

    Zitat :

    Mit zunehmender Popularität und Verbreitung gerät Firefox auch ins Schussfeld von Viren- und Spyware-Attacken. So meint das Anti-Spyware-Unternehmen Sunbelt Software das erste schädliche Spyware-Programm entdeckt zu haben, das es speziell auf Mozilla-Browser abgesehen hat. Ziel der Software sei nicht nur Firefox, sondern auch alle anderen Mozilla-Browser. Allerdings sei wohl die Popularität von Firefox und der Zuwachs beim Marktanteil Grund für das erhöhte Interesse von Programmierern von Viren, Spyware und dergleichen.

    "Es handelt sich nicht um eine vollwertige Spyware-Attacke, aber es zeigt die Richtung an", so Stu Sjouwerman von Sunbelt http://www.sunbelt-software.com . Demnach muss der Mozilla-User dem Download einer bestimmten Datei zustimmen, um die Spyware zu installieren. Allerdings sei es wahrscheinlich, dass diese Zustimmung mit einem Klick gegeben werde, weil das Dialogfeld keinen Hinweis auf eine Gefahr beinhaltet. Viele User könnten daher den Download der Spyware gar nicht bemerken. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis ein vollwertiger Firefox-Spy enttarnt werde, so Sjouwerman.

    Auch bei der IT-Sicherheitsfirma Sophos http://www.sophos.de geht man laut Cnet davon aus, dass Firefox verstärkt ins Schussfeld von Virenschreibern und anderen bösartigen Programmen geraten wird. Die Attacken auf den Firefox-Browser und seine Mozilla-Geschwister werden demnach vor allem davon abhängen, welche Sicherheitslücken in Zukunft bei Mozilla-Browsern entdeckt werden und wie schnell die Community darauf reagiert. Hauptproblem seien vor allem heimliche Attacken, die Computer infizieren ohne weiteres Zutun der User. Dazu sei es wichtig, das Wissen der User über die potenziellen Gefahren zu verbessern. (pte)

    gruß

    ralf

  • Verbindungsabbruch und Browserstart bei DFÜ-Verbindung

    • LÖWE
    • 8. Februar 2005 um 00:59

    hast du mal geschaut, ob in Systemsteuerung/Internetoptionen/Verbindungen/DFÜ-Einstellungen/Erweitert
    ..."Verbindungen nach...?min Leerlauf trennen" ein Haken gesetzt ist.

    gruß

    ralf

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon