Willkommen im Forum!
Vielleicht hilft dir der Vollbildmodus von Firefox weiter (Ansicht -> Vollbild). Autohide [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] bietet einige Einstellungsmöglichkeiten für den Vollbildmodus.
Willkommen im Forum!
Vielleicht hilft dir der Vollbildmodus von Firefox weiter (Ansicht -> Vollbild). Autohide [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] bietet einige Einstellungsmöglichkeiten für den Vollbildmodus.
Hast du mal den Cache gelöscht? Außerdem nutzt du wohl die Google Toolbar. Deaktiviere die mal, die macht auch immer mal wieder Probleme.
Hier geht's im Moment.
Lies mal diesen Thread [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], da findest du Möglichkeiten, wie man die Adressleiste anpassen kann. Die Einträge mit gelben Sternen sind Lesezeichen.
Ich hab' jetzt auch wieder Netzwerkfehler.
Geht mittlerweile hier wieder.
Total ungewohnt, plötzlich sind da so viele Grüne in der Liste der Benutzer, die online sind. ![]()
Hast du dein Paddel griffbereit? ![]()
Es soll noch eine offizielle Ankündigung geben.
Klick' mal mit der [mittleren Maustaste] drauf.
Die Seite nach dem Update lässt sich deaktivieren, indem man die Einstellung Browser.startup.homepage_override.mstone [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] auf ignore setzt.
Es gibt auch für Firefox 2 noch Updates, bis Ende diesen Jahres.
So wie ich die "Mozilla Trademark Policy" verstehe, geht das in Ordnung, solange du immer die neueste, unveränderte Version anbietest. Ich persönlich würde einen Link zu Mozilla Europe [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] empfehlen, das ist dann die deutsche Seite. Ich besorge mir Software lieber direkt auf der Seite des Herstellers.
Willkommen im Forum!
Wenn ich die Mozilla Trademark Policy [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] (Abschnitt "Software Distributions") richtig verstehe, darf man Firefox von der eigenen Website zum Download anbieten, solange man die neueste Version anbietet und die Dateien nicht verändert. Es wird vorgeschlagen, einfach einen Link auf die entsprechende Mozilla-Seite zu setzen.
deschen2: Dein Link hat einen Punkt am Schluss und verweist deswegen auf eine leere Seite. Der hier geht: Standardbrowser [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].
Mit Silvermel 1.1.0pre_trunk_r1309 klappt's. ![]()
Ok, ich mache den anderen Rechner nochmal an und teste diese Version.