1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Coce

Beiträge von Coce

  • Leszeichen in Ordner ablegen

    • Coce
    • 26. Februar 2009 um 11:55

    Unter Windows muss ich später nochmal testen.

  • Leszeichen in Ordner ablegen

    • Coce
    • 26. Februar 2009 um 11:34

    Heute morgen unter Windows XP, eben nochmal unter Ubuntu, wo das Problem auch auftritt.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.0.6) Gecko/2009020911 Ubuntu/8.10 (intrepid) Firefox/3.0.6

    [edit] Hm, geht doch (unter Ubuntu), aber ich muss, nachdem der erste Ordner aufgeklappt ist, einen Moment warten, bis ich die Maus auf dessen Inhalt bewegen kann. Gleiches gilt dann auch für den Unterordner. [/edit]

  • Leszeichen in Ordner ablegen

    • Coce
    • 26. Februar 2009 um 08:12

    Das Problem kann ich hier nachvollziehen, sobald ich das Lesezeichen auf den Unterordner ziehen will, schließt sich das Menü. Eine Lösung dafür habe ich nicht.

  • Schon Erfahrungen mit FF 3.06 gemacht

    • Coce
    • 25. Februar 2009 um 17:46

    pittifox: Am 4. März [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] soll's soweit sein.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • Coce
    • 24. Februar 2009 um 21:21

    Wiki-Artikel ist aktualisiert und ich warte auf die Aktualisierung des Pakets für Ubuntu. ;)

  • Sowas wie "FlashBlock" für Bilder?

    • Coce
    • 24. Februar 2009 um 16:48

    Vielleicht ImgLikeOpera [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]?

  • Lesezeichen öffnen mit IE Tab

    • Coce
    • 23. Februar 2009 um 16:06

    Willkommen im Forum!

    Versuch's mal mit

    Code
    chrome://ietab/content/reloaded.html?title=?url=http://www.example.com


    wobei du die URL natürlich ersetzen musst. Ich hab' hier leider grade keinen IE-Tab und kann's daher nicht testen.

    Es sollte aber auch genügen, die Seite in der Liste der Seiten einzutragen, die immer mit IE-Tab geöffnet werden.

  • Sehr lange Ladezeit von Firefox

    • Coce
    • 23. Februar 2009 um 13:53

    Safe-Mode [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png]

  • Unter Firefox 3.x Lesezeichen von anderer Partition/Platte?

    • Coce
    • 22. Februar 2009 um 21:36

    Das geschieht ja auch korrekterweise in dem Profil, das die Lesezeichen importiert. Im anderen bleibt die Einstellung auf false und nichts wird importiert.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Coce
    • 22. Februar 2009 um 21:12

    Welches?

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Coce
    • 22. Februar 2009 um 21:02
    Zitat von DasIch

    Hier sind einfach zu wenig Linux Desks zu sehen ;)


    Dann hänge ich meinen halt auch noch dran. ;)

    [Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/7572/desktoplinux.th.png] [Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/8573/firefoxlinux.th.png]

  • Unter Firefox 3.x Lesezeichen von anderer Partition/Platte?

    • Coce
    • 22. Februar 2009 um 20:23

    Hm, also ich habe jetzt doch mal ein bisschen rumprobiert und folgende Einstellungen in zwei verschiedenen Profilen gesetzt:

    • browser.bookmarks.file = /mnt/share/Lesezeichen/bookmarks.html
    • browser.bookmarks.autoExportHTML = true
    • browser.places.importBookmarksHTML = true (über user.js gesetzt)


    Seltsamerweise funktioniert der Import nur in eine Richtung, in einem der Profile (in dem die Lesezeichen importiert werden) wird nach einem Start die Einstellung browser.places.importBookmarksHTML wieder auf false gesetzt, in dem, in dem nicht importiert wird, bleibt sie auf true. Den Grund konnte ich bisher nicht feststellen.

  • Unter Firefox 3.x Lesezeichen von anderer Partition/Platte?

    • Coce
    • 22. Februar 2009 um 19:54

    Da Miccovin hier mich erwähnt und freundlicherweise auf den Thread aufmerksam gemacht hat, will ich mich hier auch kurz zu Wort melden.

    Ich habe die Einstellungen, wie es Miccovin beschrieben hat [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] gesetzt, was aber dazu führt, dass, wie NightHawk56 beschrieben hat [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], die Lesezeichen zwar in eine bookmarks.html exportiert, aber offenbar nicht mehr importiert werden.

    Ich werde mal bei Gelegenheit (also vermutlich morgen), die übrigen Einstellungen, die NightHawk56 genannt hat, ausprobieren.

  • PDF in Firefox öffnen

    • Coce
    • 22. Februar 2009 um 16:28

    Für Erweiterungslisten existiert, wie von MaximaleEleganz bereits erwähnt wurde, bereits ein Thread [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. Dort kannst du per "Antwort erstellen" deine Informationen einfügen und in deiner Signatur verlinken.

  • PDF in Firefox öffnen

    • Coce
    • 22. Februar 2009 um 16:25

    Ich habe schon in Lost Thread nachgeschaut und gesehen, dass der Thread dort nicht mehr zu finden ist, ich weiß nur, dass ich es nicht gelöscht habe. Du hast, soweit ich mich erinnere, selbst darauf hingewiesen, dass der Thread gelöscht werden kann.

  • PDF in Firefox öffnen

    • Coce
    • 22. Februar 2009 um 16:19

    Also ich habe das nicht gelöscht, nur nach Lost Threads verschoben.

  • Lesezeichen-Symbolleiste nur Symbole (genannt Favicons)

    • Coce
    • 22. Februar 2009 um 13:44

    Willkommen im Forum!

    Versuch's mal mit folgendem Code in der userChrome.css [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]:

    CSS
    /* In der Lesezeichen-Symbolleiste nur Favicons anzeigen. */
    toolbarbutton.bookmark-item>.toolbarbutton-text { display:none !important; }
    toolbarbutton.bookmark-item { padding:1px !important; }
  • Im-Neuen-Fenster-Öffnende-Werbung umgehen

    • Coce
    • 22. Februar 2009 um 11:47

    Meinst du YesScript?

  • FF 3 auch für Windows ME ?

    • Coce
    • 22. Februar 2009 um 10:47

    Nö, jedenfalls nicht offiziell.

  • Firefox gezielt abstürzen lassen - geht das?

    • Coce
    • 21. Februar 2009 um 22:58

    Jo, hat er [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon