Stimmt ist bei mir auch so, die Datei "wlvdqzmo.exe" ist (laut Norton Anti Virus) infiziert mit dem Virus W32.Pinfi. (Gefahrenstufe 1=sehr niedrig).
Link zur Symantec-Information zu W32.Pinfi.
Beiträge von Coce
-
-
Welches Antivirenprogramm indentifiziert den Virus?
Es könnte sich auch um einen Fehlalarm handeln. -
Lies dazu mal den Mozilla Trademark Policy FAQ (Link).
Zitat von Mozilla Trademark Policy FAQCan I put Firefox or Thunderbird banners on my website? Can I link to you?
Thanks for your supportOf course you may. We have button programs for exactly this:
-
Hey was heißt hier "Grützding"? Ich hat noch nie Probleme mit NIS.
-
Das Problem klingt genauso wie das, das ich hatte und in diesem Thread (Link) beschrieben habe. Die einzige Lösung für mich war ein neues Profil zu erstellen.
Kannst ja mal die Tipps durchprobieren die ich bekommen hab. -
Sag bitte Bescheid wenn GMX antwortet. Gern auch per e-mail oder PN.
-
Interessant, geht bei mir auch nicht. Ich hab zwar kein Problem damit weil ich mein Passwort nicht ändern will, aber ich schliess Fx als Fehlerquelle fast schon aus denn mit IE gehts auch nicht.
-
-
Einen Thread zum Aktivieren der Auto-Vervollständigung findest du hier (Link). Vielleicht beim neuen Wert statt "true" einfach "false" eingeben.
-
Vielleicht die Erweiterung Save Link in Folder (Link).
Ich weiss nicht ob bei der Beschreibung mit "Link" die ganze Datei gemeint ist. -
Schau dir mal die Erweiterung SpiderZilla (Link) an.
-
-
Kein Problem!
Aber man liest doch normalerweise die Info zu Erweiterungen und da steht dabei, dass die Erweiterung Unhide Passwords (Link) Passwörter im Klartext anzeigt. -
Überprüf mal Einstellungen deiner Firewall bezüglich Firefox.
-
Hast du irgendwelche Erweiterungen installiert die was mit Passwörtern zu tun haben?
-
Ich hab zwar immernoch keine Ahnung an was das lag aber ich hab jetzt ein neues Profil erstellt, meine wichtigen Dateien übernommen und es geht trotz Adblock.
-
-
Du erstellst ganz normal eine Verknüpfung zur "firefox.exe". Z.B. "Kontextmenü>Kopieren" und dann "Kontextmenü>Verknüpfung einfügen".
Dann öffnest du die Eigenschaften der Verknüpfung, öffnest den Tab "Verknüpfung" und bearbeitest das Ziel folgendermaßen: Du kopierst komplett diesen Pfad (mit Anführungzeichen) ins Feld "Ziel":Da du diesen Pfad angegeben hast nehme ich an das es deiner ist.
-
Im Firefox-FAQ steht, das die Ursache dafür auch eine Erweiterung bzw. ein Theme sein könnte.
==>Versuchs mal im Safe-Mode. -
Also doch Sidebar. Geh mal im Firefox ins Menü>Ansicht>Symbolleiste und mach (falls vorhanden) den Haken bei "Lesezeichen-Symbolleiste" raus.