1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • onmouseover/onmouseout

    • liracon
    • 6. April 2006 um 23:52

    bugcatcher
    1000mal sorry für die Wortwahl "überlagern".
    Gemeint ist das gleiche, oder ?

    Wobei mir als Grosswildjäger natürlich nicht klar ist, wo der Unterschied ist, zwei Bilder zu laden und dann einfach mit den mouse*-Events das Bild zu tauschen, oder das Bild beim mouse*-Event zu laden und dann zu tauschen. ;)
    Aber Du bist der Codeprofi, nicht ich: somit nehme ich es dankend&lernend zur Kenntnis :wink:

  • Adope und firefox pdf problem

    • liracon
    • 6. April 2006 um 20:40

    Acrobat Professional erwartet immer noch einen Postscript-Drucker (installiert). Soweit nicht neues, aber leider nimmt er nicht jeden installierten Dummy-Drucker.
    Welchen hast Du installiert ?

  • kann man das Druckoptionenmenü bearbeiten???

    • liracon
    • 6. April 2006 um 20:27

    aha, kapiert. Naja, bezüglich Aussehen: gib den Leuten ein kleines bisschen Freiheit. Macht ja auch Werbung für den Firefox wenn man sieht (und hört), dass man den so schön anpassen kann.

    Viel Erfolg !

  • onmouseover/onmouseout

    • liracon
    • 6. April 2006 um 15:01

    wenn Du unbedingt die Grafik vergrössern möchtest beim Mauskontakt, kansnt Du auch mit 2 Bildern arbeiten und die dann überlagern.
    Geht relativ leicht über Javascript (bei mouseover das grössere Bild reinblenden, bei mouseout wieder das kleinere).

  • Postbank Seiten werden nicht mehr gefunden!

    • liracon
    • 6. April 2006 um 15:00

    ... der Vollständigkeit halber:

    habe seit drei Tagen keine Probleme mehr mit Postbank und Firefox.
    Geht alles wieder wie früher.

  • Mozilla Firefox 1.5.0.1 sehr langsam beim dowloaden!

    • liracon
    • 6. April 2006 um 14:59

    you're always welcome ;)

  • kann man das Druckoptionenmenü bearbeiten???

    • liracon
    • 6. April 2006 um 14:58

    sehr gut - werde ich mir doch gleich mal notieren.

    Darf ich fragen, warum Du das ausblenden wolltest/willst ?

  • All-In-One Sidebar

    • liracon
    • 6. April 2006 um 14:55

    oder mit EzSidebar Link

  • Drucken aus Firefox 1.5 nicht möglich

    • liracon
    • 6. April 2006 um 14:53

    Ok, dann folgendes:

    erstelle Dir testweise ein neues Profil und installiere dort keine weiteren Extensions.
    Versuche dann mal, in diesem neuen Profil, ob das Drucken funktioniert.

    Wenn nein, dann installiere in diesem neuen Profil folgende Erweiterung: Print It.

    Das löst das Problem sicher nicht, aber bringt in der Diagnose evtl. einen weiteren Hinweis.

    Infos über neues Profil anlegen: Profile

    Die HP-Software kann - wenn überhaupt was ich bezweifle - nur das Problem mit dem Ausdruck selbst verursachen, nicht jedoch, dass keine Menues etc. verfügbar sind.

    Versuche mal das Obige und dann sehen wir weiter.

  • Druck aus dem Firefox fehlerhaft

    • liracon
    • 6. April 2006 um 13:59

    Hallo,

    passiert das nur, wenn Du die Druckausgabe skalierst, oder auch, wenn Du ohne Veränderung drucken willst (Seite einrichten -> Skalierung 100%) ?

    Nehme an, die Einstellungen des Druckers aus Firefox heraus hast Du geprüft, dass wirklich A4 aktiv ist und nicht letter oder legal ?

  • RSS-Feed auf Mozilla.org

    • liracon
    • 6. April 2006 um 13:56

    Hallo,

    seit gestern werden die RSS-Feeds von Mozilla-org bei mir nicht mehr aktualisiert.

    Zitat


    https://addons.mozilla.org/rss/?applicati…e=E&list=newest
    https://addons.mozilla.org/rss/?applicati…e=T&list=newest
    https://addons.mozilla.org/rss/?app=firef…e=E&list=newest

    Wird am Server was gearbeitet oder liegt es an meinem System ?

  • Mozilla Firefox 1.5.0.1 sehr langsam beim dowloaden!

    • liracon
    • 6. April 2006 um 13:53

    Hallo,

    denkbar wäre, dass ein aktiver Virenscanner den Download ausbremst.
    Ähnliches Verhalten könnte auch durch die Firewall hervorgerufen werden.

    Erweiterungen könnten zwar einen Einfluss darauf haben, aber in diesem Fall eher unwahrscheinlich.

    Probiere mal:

    - Deaktivieren des online-Scanners des Virenprogrammes
    - Firewall-Freigaben für Firefox löschen und neu einrichten/erkennen lassen
    - testweise ein neues Profil erstellen und dort ein paar Downloads versuchen
    (ohne pers. Daten oder Erweiterungen darin zu installieren).
    - oftmals hilft es auch schon, wenn die downloads.rdf im Profilverzeichnis gelöscht wird bzw. über den DL-Manager von Firefox die Einträge entfernt werden (wenn die Liste zu lang ist, kanns schon mal bremsen)..

    Weitere Hinweise: Profile (anlegen, bearbeiten)

  • kann man das Druckoptionenmenü bearbeiten???

    • liracon
    • 6. April 2006 um 13:45

    Hallo,

    sicherlich kann man es im Sorcecode ändern.
    Dazu die Sorce-Dateien entpacken, die richtige Stelle finden, die Änderungen machen, repacken und hoffen, dass es das richtige war.

    Aber durch ein einfaches Usersetting nicht.

    Die Möglichkeit, über ein Greasemonkey-Script den Druckdialog zu beeinflussen müsste theoretisch möglich sein, aber da dann wohl eher dahingehend, das Drucken in Dateien umzuleiten, denn die Screen-Masken zu beeinflussen.

  • onmouseover/onmouseout

    • liracon
    • 6. April 2006 um 13:30

    Hallo,

    ganz spontant fällt mir auf, dass keine End-Tags vorhanden sind.

    Zitat


    <img src="Bild_Blitz.jpg" onmouseover ="this.style.zoom='300%' "
    onmouseout ="this.style.zoom='100%' "
    height=150 align=500></img>

    Zwar nicht absolut zwingend vorgeschrieben, aber auf jeden Fall besser.

    Hast Du schon versucht, mal einen "Hook" einzubauen, damit Du siehst, ob die JS überhaupt abgearbeitet wird ?

    .... onmouseover="alert('bin drinnen')" ....

    Generell ist das Verhalten von .zoom mitunter sehr spekulativ, serverbestimmt, aber auch hinsichtlich Browser.

    Was ich nicht gefunden habe, sind Deine Stylesheets, wobei das an meinem Validator liegen kann, der mag heute irgendwie nicht so richtig.
    Vielleicht postest Du sie einfach mal hier rein.

  • Textgrösse ... zum 1000sten mal ...

    • liracon
    • 6. April 2006 um 13:08

    Hallo,

    hast jetzt leider nicht geschrieben, ob Du Win oder Linux benutzt.
    Bei Win hatte ich im 1.0.7 ein ähnliches Problem, da konnte ich es durch WIndwoos selbst beheben.

    Anzeige->Darstellung->Effekte->Kantenglättung(->Standard)
    Anzeige->Einstellungen->Erweitert->(ändern des DPI-Wertes)

    Nach Systemneustart hatte Firefox die Einstellungen übernommen, danach konnte ich sogar in Win die urspr. Settings wieder herstellen.

    Wenn die 130% nicht funktioniert, versuche es alternativ mal damit, mit font-size einen festen Wert zuzuweisen.

  • Akustische Signale

    • liracon
    • 6. April 2006 um 03:44

    Hallo,

    es gibt Erweiterungen, die bringen für bestimmte Ereignisse einen Sound mit.
    Es gibt Sound für Mailnotification, eine Erweiterung für Popup-Block.
    Und ich denke auf http://www.extensionsmirror.nl habe ich mal eine gesehen, die einen neuen Tab mit Sound versieht.

    Aber eine generelle a la IE: behaupte mal nein.

  • FF Profil erneuern = mit allen Usernamen + PW "umziehen

    • liracon
    • 6. April 2006 um 03:23

    die Kernfunktion sollte man eigentlich auch über ein Bookmarklet hinkriegen können.. vielleicht geht es dann.

  • Drucken aus Firefox 1.5 nicht möglich

    • liracon
    • 6. April 2006 um 03:19

    :) und das noch in Zeiten der Vogelgrippe - da wäre man zwar froh, könnte man von resistent sprechen (ohne die resistenten), aber trotzdem wünschen, der Virus würde nicht resident werden ;)

  • Lesezeichen / Größe vom Firefox Browser

    • liracon
    • 6. April 2006 um 03:18

    ich hatte es bei der 1.5 auch gelegentlich, aber in der 1.5.0.1 eindeutig häufiger.
    Ich vermute mal, es liegt an einem Plugin, denn auch ohne Erweiterungen (nur DOMI) passiert es auch.

    Was solls - man kann damit leben.

  • Tooltip Lesenzeichen Sidebar (erl.)

    • liracon
    • 6. April 2006 um 03:13

    naja, die Leisten in mehreren dieser Blauschattierungen, vielleicht sowas wie Übergänge in den Farben, und die anderen Basiselemente (Trenner, Buttonshadows) mit dem Orange, etwas abgedunkelt vielleicht, aber durchaus auch kräftig.

    Die Statuszeile - hmm, das mittlere Blau mit einen leicht silbernen Touch.

    Oh man, ich bin eine grafische null - jedenfalls gefällt mir die Farbkombination und auch die Einzelfarben sehr gut.
    Die Schrift, ja - die müsste eigentlich auch so eine Mischung aus dem dunkleren Blau und weiss/silber sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon