1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • FF 3 - pdf-download

    • liracon
    • 23. September 2008 um 03:40

    Hallo,

    ich habe es gerade bei 2 Banken probiert, funktioniert einwandfrei.

    Es könnte natürlich sein, dass ein falscher Mime-Type vom Bankserver gesendet wird.
    Vielleicht aber ist auch ein Addon daran beteiligt.

    Probiere den Vorgang in einem neuen Profil, ob dort das Problem auch auftritt.
    Falls ja, teile uns noch etwas über die installierten Addons mit und um welche Bank es sich handelt (vielleicht ist ja jemand dort Kunde und kann es mal probieren).

    Hilfreiche Links:

    [?] Anleitung: Firefox im Safemode starten

    [X] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    [X] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [X] Anleitung: Profilordner finden

  • Autoausfüllen geht nicht mehr

    • liracon
    • 23. September 2008 um 03:33

    Hallo,

    könnte sein, dass sich beim Update im Benutzerprofil was "verhakt" hat (sofern Du das gleiche Profil wie unter 2.xx benutzt).

    Führe mal den Standard-Test durch:

    1. Firefox im Safemode starten
    2. Ein neues Profil erstellen

    In beiden Varianten prüfen, ob das Problem weiterbesteht.

    Mit den Ergebnissen melde Dich dann nochmal hier.

    Hilfreiche Links:

    [X] Anleitung: Firefox im Safemode starten

    [X] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    [X] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [X] Anleitung: Profilordner finden

    [ ] Anleitung: Daten in neues Profil übernehmen

  • Seite automatisch offline

    • liracon
    • 23. September 2008 um 03:28

    Hallo,

    falls Du meinst:

    "Einstellen 13:15 Uhr http://seite.tld" und dann FF automatisch zu dieser Zeit diese Seite öffnet und lokal speichert: nein.

    Eine Erweiterung, die sowas macht, kenne ich auch nicht.

    Du könntest Dir höchstens über Windows selbst helfen:
    URL am Desktop als active Desktop anlegen, Script schreiben und über WinScheduler ausführen lassen.

  • Firefox 3.0.1 - Favoriten-Ordner "klappen weg"

    • liracon
    • 23. September 2008 um 03:25

    hier gibt es einen Thread dazu:
    Link

  • 1 Euro mehr Rente im Monat

    • liracon
    • 23. September 2008 um 03:16
    Zitat von loshombre

    Na also, geht doch! Endlich ne Antwort (direkt über mir), die ich auch direkt verwerten kann :)

    Mit dem Ding würde ich auch gerne mal fahren ....

    Zitat von loshombre


    "Sohn/Tochter" ist, nach wie vor ein Eigenheim ist, das spätestens bis zum eigenen Rentenalter, wann immer dat auch sein soll, komplett abgezahlt werden sollte (also diesbezüglich schuldenfrei).

    Ob Haus oder Wohnung - so easy ist das auch nicht. Haste eine Wohnung, stimmen (die vielleicht etwas reicheren Miteigentümer) auf ner Versammlung für eine massive Rückstellung in Rep.-Arbeiten. Haste dann die Kohle nicht, wirds auch eng. Oder die neue Heizungsanlage wird fällig und lt. staatlicher Verordnung muss es dann eine besonders "emissionsfreundliche" sein. Schlappe 250TEURO : 9 Owner macht auch ein paar Scheinchen.

    Haus ist nicht besser: da haste alle anfallenden Reps selbst zu zahlen, kommunaler Hebesatz für Grundsteuer wird angepasst, statt der eingeplanten 1200 Euro pro Jahr haste dann 2500 usw.
    Die Gemeinde(Stadt) baut ein neues Strässchen für die hybridgetriebenen Autos, Anliegerkosten anteilig, da sind auch mal schnell einige Grüne weg.

    Hypotheken bei geringem Einkommen (kleine Rente, kein Einkommen) sind derzeit schon schwer, selbst wenn die Hütte als Sicherheit da wäre.
    UNd wenn ja, muss sie ja auch zurückbezahlt werden, sonst gehört die Hütte sehr schnell der Bank und Du schläfst dann neben der Garage.

    Da dann lieber relativ sicher in Staatspapiere (nicht gerade von Nicaragua) investieren, niedrigere Rendite, aber z.B. in D bei einem AAA AA+ Rating schon fast 100% sicher.

  • dta! Batch-Marker

    • liracon
    • 23. September 2008 um 03:04

    gib uns doch ein konkretes Beispiel und sage, was genau Du machen möchtest damit, dann können wir hier sicherlich weiterhelfen.

  • 1 Euro mehr Rente im Monat

    • liracon
    • 22. September 2008 um 19:39

    tja, die Ausserirdischen haben schon genug, auf die kann man sich auch nicht mehr verlassen.

    Aber immer beachten:
    eine entführung durch Ausserirdische entbindet Sie nicht, Ihren steuerlichen Verpflichtungen in vollem Umfang nachzukommen.
    Eine Löschung der PersIDN wird dadurch ebenfalls nicht begründet ;)

  • 1 Euro mehr Rente im Monat

    • liracon
    • 22. September 2008 um 19:05

    also nach der Statistik sollte ich 2038 noch leben ;)

  • [WinXP] autom. Fenster Focus

    • liracon
    • 22. September 2008 um 18:37

    ja, Link

  • 1 Euro mehr Rente im Monat

    • liracon
    • 22. September 2008 um 18:29

    leider nicht einfacher...

    Die Rentenhöhe berücksichtigt immer die Gesamtleistung (über das Arbeitsleben gezahlte Beiträge, Verzinst bzw. Verrechnet nach Rentenformel).

    Wenn Du 2010 in Rente gehen würdest und nach aktuellem Stand 1000 Euro bekommen würdest:

    dann müsstest Du heute pro Monat bis 31.12.2009 über 100 Euro einzahlen, um 1001 Euro zu bekommen oder aber gar nichts (0,000001 Euro in etwa) um den gleichen effekt zu erzielen.
    Jeder Euro den Du heute einzahlst wird auf die zurückliegende Zeit der Zahlungen angerechnet, sprich eingerechnet.

    Streng genommen wird die Rentenformel jedes Monat neu auf Deine Lebenszahlungszeit angerechnet.

    Beispiel aus meinem RL, obwohl mit gesetzliche Rente nicht betrifft:

    Rentenbescheid 2007: unter Beibehaltung der aktuellen Einzahlungen (=0) erhalte ich mit Renteneintritt 418,39 Euro.
    Rentenbescheid 18.09.2008: gleiche Voraussetzungen, keine zwischenzeitlichen Zahlungen: 423.68 Euro.

    Ich habe also, ohne was einzuzahlen, über 5 Euro "zugelegt".

    Meine Beitragszahlungen waren:
    2 Jahre Wehrdienst
    1 Jahr VP-Tätigkeit zum Höchstsatz
    5 Jahre (davon 4,5 angerechnet) Studium

    Eine von Dir gewünschte Berechnung kannst Du nur gesichert bei einem privaten "Renten"modell durchführen, und auch nur auf Basis der Garantieleistung der Gesellschaft, die das durchführt.

    Allerdings:
    wenn Du mir pro Monat 10 Euro gibst, könnte ich Dir 2038 eine monatliche Rente von 45 Euro (oder einmalig 20TEUR) gerantieren ;)

    heisst: gibst Du mir 1 Euro, dann eben 4,50 Euro p.m.

  • 1 Euro mehr Rente im Monat

    • liracon
    • 22. September 2008 um 18:11

    sofern die Rentenformel noch stimmt und unter Annahme einer durchschnittlichen Inflation von 1,5% bis 2038: 0,09 Euro.

    Sagt aber nichts über die 1 EUR mehr Rente aus, da:

    - Kaufkraftsituation 2038 unbekannt ist
    - die Steuerlast auf die Rente unklar ist, hängt ab von
    a) Steuermodell zu dieser Zeit
    b) Gesamtrente (der vorbehaltlichen Progression im Stuermodell)

  • Billiger? 14 KM mit Auto, dann 23 KM mit Bus?

    • liracon
    • 22. September 2008 um 17:57

    Ich meinte weniger die Tarifhöhe, denn die Unterteilung in Zonen (Waben), Ringe, Korridore etc.

    In München wäre ein Berufsbild "ÖPNV-Berater" sicherlich eine gute Chance für Existenzgründer ;)

  • suchleiste verdoppeln?

    • liracon
    • 22. September 2008 um 17:55

    wenn Du die Erweiterung Sylish benutzt, dort einen neuen Style anlegen und den Code eintragen.

    Alternativ kannst Du ihn in die userchrome.css-Datei eintragen.
    Diese befindet sich in Deinem Benutzerprofilordner im Unterverzeichnis /chrome.

    Sofern die Datei nicht vorhanden sein sollte, kannst Du sie mit einem normalen Texteditor (Notepad.exe) selbst erstellen.

  • Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

    • liracon
    • 22. September 2008 um 17:22

    Gulli war in den letzten Tagen öfters mal "offline" bzw. überlastet.

  • JavaScript funktioniert nicht mehr

    • liracon
    • 22. September 2008 um 17:16

    welches Addon verursacht das Problem ?

  • Billiger? 14 KM mit Auto, dann 23 KM mit Bus?

    • liracon
    • 22. September 2008 um 17:11

    Hallo,
    wenn man es genau berechnen will, müsste man Deinen genauen Abfahrtsort kennen (Start Bus -> Arbeitsstelle -> zurück).

    Kostenberechnung für einen ersten Überblick:

    KFZ-Kosten für die volle Distanz
    davon einfach mal den Anteil berechnen, der bei BUS-Benutzung mit PKW notwendig wäre.
    Die Differenz beider ergibt die Ersparnis.

    Das Wabenmodell ist verglichen mit dem Münchner Tarifsystem ja noch recht human ;)

    Monatskarten-Tarif berechnet sich innerhalb eines LK nach den befahrenen Waben.
    Dazu nimmst Du in der Karte den Startpunkt und schaust, wieviele Wabengrenzen zum Arbeitsplatz überfahren werden müssen (Grenzlinien zwischen Waben zählen zur überfahrenen Wabe).

    Diesen Tarif für die Anzahl der notwendigen Waben nimmst Du und vergleichst mit der Ersparnis beim PKW-Verzicht.

    Evtl. gibt es für Arbeitsamtkunden einen Sondertarif (in München werden bestimmte Konstellationen über den AzuBi-Tarif berechnet). Da solltest Du mal bei der Agentur nachfragen.

    Aber wie gesagt: ohne Kenntnis vom Abfahrtsort des Buses ist eine genaue Berechnung nicht möglich.

    (alternativ gäbe es noch das komplette LK-Modell, sozusagen die Flatrate für einen Landkreis. Könnte u.U. auch noch billiger sein als eine bestimmte Strecke).

  • Scherz-Telefonat mit Andrea Ypsilanti mit Müntefering-Double

    • liracon
    • 22. September 2008 um 17:01

    wir könnten da z.. Stoiber anbieten
    Dann würde sein Etat von Hessen bezahlt werden müssen, nicht mehr von Bayern ;)

  • Mehrere Seiten mitsamt Grafiken speichern?

    • liracon
    • 22. September 2008 um 16:58

    Hallo,

    schau Dir mal Scrap Book an. Ist generell für Dein Vorhaben geeignet.

    Es befindet sich derzeit auch noch eine andere Version (Scrap Book Plus) in Arbeit/bereits fertig.
    Suche mal hier im Forum, da gibt es einen entsprechenden Thread darüber.

  • dta! Batch-Marker

    • liracon
    • 22. September 2008 um 16:55

    Hallo,

    ich finde auf det Herstellerseite ist doch alles sehr ausführlich dargestellt (HowTos, FAQs ...).

    Link

  • Nie endener Download

    • liracon
    • 21. September 2008 um 17:59

    sofern ein Virenscanner den Stream on-the-fly scannt, kommen gelegentlich bei grösseren Dateien Probleme vor (Norman, AVir, Viruskeeper), diese können bei besagten Programmen zum Abbruch des DL führen oder zum Stop des DL, da der Stream nicht weiterverarbeitet wird und somit das Nachladen von Daten blockiert wird.

    Könnte sein, dass andere Programme ähnlich arbeiten und somit dies als Ursache in Frage kommen könnte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon