1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Internet-Provider trickts Firefox-Browser aus ?

    • liracon
    • 18. April 2006 um 07:12

    Hallo,

    wenn Du die Homepage des Providers als Startseite eingetragen hast (extras->Einstellungen->Allgemein), dann wird diese Seite beim Öffnen von Firefox aufgerufen.

    Wenn keine Verbindung ins Netz besteht, wird die Seite aus dem Cache geladen, somit siehst Du die letzte im Cache aktualisierte Version.

    Nach Verbindungsaufbau (bzw. wenn so von Dir eingestellt automatisch) wird diese Seite dann aktualisiert.

    Da ist kein Trick dabei, denn der Provider verwendet keine Zugangssoftware.
    Es wäre möglich, dass Du zwangsweise als erste Seite wenn Du online bist immer die Providerseite angezeigt bekommst. Dies nennt man Zwangsrouting und wird von manchen Anbietern durchgeführt. Das kannst Du aber dann nicht ändern, da es beim Peering im Netz so eingestellt ist.

    Was den Unterschied zum IE angeht: Du wirst wahrscheinlich andere Einstellungen beim IE für den Cahce haben, als sie Firefox benutzt, deswegen weigert sich der IE, die Seite anzuzeigen.


    Im Firefox kannst Du das Cacheverhalten wie folgt ändern:

    - about:config in die URL-Zeile eingeben
    - dort den Schlüssel browser.cache.check_doc_frequency suchen
    - einen der folgenden Werte eingeben:

    Wie oft soll auf einer Webseite geprüft werden, ob es eine neuere Version als die im Cache gibt:

    0: Einmal pro Browser-Session
    1: Jedes mal
    2: Nie, die Version im Cache wird immer benutzt.
    3 (Standard): Wenn die Webseite veraltet ist. (Dies hat diese beim gecachten Besuch mit angegeben)

  • Providerverträge

    • liracon
    • 18. April 2006 um 05:25

    Hallo,

    mich interessieren Eure persönlichen Erfahrungen oder sonstige Einschätzungen zu folgender Situation:

    Provider schliesst mit Kunden Vertrag ab. Vertrag über die Nutzung der techn. Plattform ist monatlich kündbar.
    Kunde hat 3 Domains bei Provider registriert, Bezahlung Jahresgebühr im Voraus wie üblich.

    Provider kündigt Plattformvertrag fristgerecht.
    Steht dem Kunden für die nicht in Anspruch genommene Laufzeit der Domains ein Ersatzanspruch zu ?
    Kunde muss ja nun die Domains vor Ablauf der Registrierdauer zu einem neuen Provider umziehen und dort wiederum eine Jahresgebühr entrichten.

    Ich habe leider in den einschlägigen Foren im Netz keine verbindlichen Aussagen dazu gefunden und bin selbst leider kein Jurist.

    Es handelt sich um einen echten Fall, der einem Freund passiert ist.

    Euere Einschätzung würde mich sehr interessieren.

    Nice day

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • liracon
    • 18. April 2006 um 04:26

    Dr. Ä

    wenn Du TabmixPlus benutzt, relativ wenig. Dann bleibt Dir nur die Möglichkeit, bei TMP die Option "Breite der Tabs flex. an die Länge anpassen" zu aktivieren.

    Wenn Du kein TMP hast, dann kannst Du einen Userchrome-Code benutzen:

    CSS
    tab[label="Séparé"]
    {
    max-width: 50px !important;
    -moz-appearance: none !important; // bei manchen Themes notwendig
    }
    
    
    (dann greift die option sobald Du den Separe-Tab anklickst)
    
    
    
    
    tab[separe="true"]
    {
    max-width: 50px !important;
    -moz-appearance: none !important; // bei manchen Themes notwendig
    }
    
    
    (dann greift die Option, sobald er erstellt wird)
    Alles anzeigen

    Aber TMP ist da sehr energisch, was die Grössenverwaltung von Tabs anbelangt.

  • download manager tweak - sidebar rechts oder unten?/verschwi

    • liracon
    • 18. April 2006 um 02:59

    Die Sidebar unten einblenden ? Hmm ... denke das wird nicht möglich sein.

    Sidebar auf der rechten Seite ? Das geht.

    Öffne mit einem Texteditor (Notepad) die Datei Userchrome.css in Deinem Profilordner und füge folgenden Code dort ein:

    Code
    window > hbox {
       direction:rtl;
    }
    window > hbox > * {
       direction:ltr;
    }

    Datei speichern, Firefox neu starten, das wars.

    Bezüglich des Schliessvorgangs:

    wie sind Deine Einstellungen unter Extras->Einstellungen->Downloads bezüglich schliessen des Fensters ?
    Eventuell hilft es auch, wenn Du die Erweiterung deinstallierst und nochmal neu installierst.

  • Java script

    • liracon
    • 18. April 2006 um 02:27

    Hallo,

    wie sieht der Link im HTML aus ?

    Code
    <a href="javascript:openCentered('http://www.firefox-browser.de','Fenstername','600','400','Optionen')">Klicken</a>

    Vielleicht ist aber auch die Funktion openCentered einfach falsch hinsichtlich Parameterübernahme etc.

    Ein Link zur Site wäre auch hilfreich.

  • Instalationsprobleme mit Adblock (Plus)

    • liracon
    • 18. April 2006 um 02:19

    Hallo,

    ganz spontan fällt mir ein (ich gehe davon aus, Du hast die entsprechenden Rechte), dass es evtl. am Ownership liegen könnte.
    Entweder unter einem anderen Useraccount installiert oder bei den Gruppenrechten einen Fehler oder die Erweiterung hat sich bei der Installation falsch verhalten.

  • Shockwave-Animationen werden nicht mehr abgespielt.

    • liracon
    • 18. April 2006 um 02:17

    Hallo,

    vorweg die Frage: möchtest Du nicht auf 1.5.0.2 updaten ?
    Hättest dann eine aktuelle Plattform und auch alle angebotenen Erweiterungen (auch zukünftig) würden kompatibel sein.

    Zum Problem:

    möglich sind mehrere Ursachen, teile uns bitte mal mit, welche Plugins Du installiert hast:

    about:plugins in die URL-Zeile und den Inhalt mal hier posten.

  • Textspalte markieren

    • liracon
    • 18. April 2006 um 02:14

    Hallo,

    Du meinst unformatierten Text spaltenweise markieren und dann kopieren ?

    Ich denke, so eine Erweiterung gibt es nicht.

    Wenn der Text in Spalten formatiert ist, sollte es ja kein Problem sein, aber so behaupte ich mal: nein !

  • scrolleiste im popupfenster

    • liracon
    • 18. April 2006 um 02:11

    Hallo,

    sehr wahrscheinlich liegt es erstmal an den Popups. Die Grössenangaben bei diesen Fenstern sind meistens vom Code nicht sehr genau und deshalb fhelen oft bestimmte Fensterelemente bzw. sind verboten worden, aber die Grösse wurde falsch berechnet.

    Wenn Du die Popups manuell in der Grösse verändern kannst, sollten die Scrollbalken wieder erscheinen.
    Geht das bei Dir nicht, dann gib bitte in die URL-Zeile about:config ein und suche folgenden Eintrag:

    dom.disable_window_open_feature.resizable

    Mit Rechtsklick->Bearbeiten änderst Du bitte die Einstellung auf true.
    Firefox neu starten und dann nochmal versuchen.

  • yahoo-werbung blocken?

    • liracon
    • 18. April 2006 um 01:54

    Hallo,

    z.B. durch eine Erweiterung wie Adblock Plus.

    (Link)

  • download manager tweak - sidebar rechts oder unten?/verschwi

    • liracon
    • 18. April 2006 um 01:51

    Hallo,

    in den Einstellungen zur Erweiterung kannst Du festlegen, wo der DL-Manager geöffnet werden soll: neues Fenster, Sidebar oder Tab.

    Ebenso kannst Du dort angeben, dass das DL-Fenster nach Abschluss des Download sich schliessen soll.

    Oder meinst Du, dass die genannten Eisntellungen bei Dir vorhanden sind, aber nicht funktionieren ?

  • Firefox 1.5 Absturz bei manchen Seiten

    • liracon
    • 18. April 2006 um 01:33

    Hallo,

    wenn ich die Eisenbahn-Seite aufrufe, friert mein Fuchs ein. Ich habe es fünfmal versucht, immer das gleiche Ergebnis.

    Klicke mal auf den roten Link in meiner Signatur und vergleiche mal Deine Systemeinstellung mit meiner, evtl. haben wir ja Gemeinsamkeiten, die uns der Problemlösung näher bringen.

    Ich habe übrigens keine Adblocker, Javablocker etc. installiert, die Firewall ist ebenfalls sehr moderat konfiguriert, also daran liegt es sicherlich nicht.

  • Extended Statusbar anpassen [erledigt]

    • liracon
    • 18. April 2006 um 01:09
    Zitat von captain chaos

    Foxclocks hab ich auch, ist bei mir rechts unten in der Statusbar. Diese Anzeige ist auch nie "gewandert" oder sowas.
    Du hast es aber schon über die Foxclocks-Optionen eingestellt, oder?

    Ja, ich habe es unten links. Bei Optimize Statusbar und wahrscheinlich dem siteadvisor geht siteadvisor ganz links, der Dropmaker von ihm legt sich drei Positionen daneben. Foxclocks wird dadurch verdrängt und legt sich an die Position 1, die ihm auch von Optimize Statusbar zugewiesen wurde, nur ist Position 1 nicht mehr links, sondern nach der Progressbar.

    Deaktiviere ich Optimize wieder, ist alles wieder normal. Deswegen kann ich die Extension bei mir leider nicht einsetzen.
    Aber vielleicht finde ich noch einen workaround, muss alles am siteadvisor liegen, mal den Code anschauen.

  • Pop up´s öffnen sich unten links

    • liracon
    • 17. April 2006 um 21:25

    Hallo,

    was verstehst Du unter Popups ?
    Die klassischen Fenster die von Websites geöffnet werden, die von Erweiterungen oder von anderen externen Programmen oder gar die Menues von Firefox ?

  • [1.5.0.2] Kopieren/strg+c geht nicht mehr

    • liracon
    • 17. April 2006 um 21:24

    Hallo,

    welche Erweiterungen hast Du installiert ?

  • Lesezeichen und alles andere weg - Profil nicht auffindbar

    • liracon
    • 17. April 2006 um 21:18

    durchsuche mal Dein ganzes System mit dem WinExplorer nach der Datei
    bookmarks.*

    Vorher prüfen, ob unter den Extras->Ordneroptionen->Ansicht die Option "alle Dateien und Ordner anzeigen" markiert ist.

    Du solltest jetzt mindestens 2 Dateien finden. Schaue bei denen aufs Datum der Datei und notiere Dir auch mal den genauen Pfad (wo die Dateien sind).

    Ich gehe davon aus, dass eine der gefundenen die richtige ist.

    Testen, welche die korrekt ist, kannst Du:

    1. Sicherheitskopie aller o.g. gefundenen Dateien
    2. Nacheinander immer eine Datei in Dein Profilverzeichnis kopieren, Firefox neu starten, schauen, ob es die richtigen sind usw.

    Ist etwas umständlich dieser Weg, aber somit relativ gesichert, dass nichts übersehen wird.

  • Eine bestimmte Seite wird nicht mehr geladen...

    • liracon
    • 17. April 2006 um 21:12

    Du hast eine Domain beim Provider X in sagen wir München.
    Diese Domain hat eine IP-Adresse, damit sie im Netz gefunden werden kann.
    Natürlich hat Dein Provider mehrere Domains und viele Kunden.
    Auf einen Rechner kann man da locker 100 Kunden unterbringen. ALle diese Kunden(domains) haben die gleiche IP-Adresse.

    Damit eine eindeutige Zuordnung erfolgen kann, muss der Provider interne Konfigurationen (in Routern, auf Servern, Gateways etc.) vornehmen.

    User A kommt aus Berlin und will diese Seite erreichen. Er wird auf einem Leitungsweg, den sein Zugangsprovider benutzt, zum Ziel der gewünschten IP-Adresse geleitet und klopft nun an die Türe des Providers X.
    Wenn ich von Shanghai die gleiche Seite sehen will, gehe ich einen ganz anderen Leitungsweg und klopfe auch beim Provider X an die Türe.

    Allerdings ist nicht gesagt, dass ich an die gleiche Türe klopfe wie der andere User. Der Provider X hat eine "Wegbeschreibung" von Tür A zur Seite ausgeschildert, aber u.U. eine falsche oder gar keine von Tür B zur Seite.

    Somit hat der an A klopfende keine Probleme, während der an B klopfende einfach rumsteht und nicht weiter kann.

  • Extended Statusbar anpassen [erledigt]

    • liracon
    • 17. April 2006 um 21:02

    nichts spricht dagegen, ich habe sie ja auch, nur eben bei den genannten Erweiterungen macht die Sortierung über die Erweiterung nicht viel Sinn, wenn diese Erweiterungen sich über jegliche Sortierung hinwegsetzen.

    Installiere mal z.B. siteadvisor und sortiere dann Deine Statusbar. Der Siteadvisor kann a) nichtmal sortiert werden und b) legt sich irgendwo hin, wo es ihm gefällt (ja, er wandert auch bei div. Neustarts).
    Hmm....

  • Lesezeichen durchsuchen im Suchen-Feld

    • liracon
    • 17. April 2006 um 20:57

    vielleicht kannst Du ja mit einer Abwandlung leben:

    EZ-Sidebar, die Lesezeichen in der Sidebar öffnen und dort als Suchbereich (eigenes Suchfenster in der Sidebar) Schlüsselwort eingeben.

    Die Suchergebnisse werden dann auch in der Sidebar dargestellt.

    Ist nicht 100%ig was Du möchtest, aber ich finde ein guter workaround.

  • Extended Statusbar anpassen [erledigt]

    • liracon
    • 17. April 2006 um 19:15

    Hallo,

    vielleicht kommst Du ja beim Arbeiten mit dieser Erweiterung einmal zufällig dahinter, wie man bestimmte Erweiterungen, die ihre Symbole auch unbedingt in der SL ablegen wollen, ebenfalls mit verschieben kann.

    Bei mir geht nicht:
    - siteadvisor (legt sich ordinal über die Modifikationen)
    - foxclock
    - Scrapbook-Infobutton (gut, den kann man immerhin noch ausblenden)

    Falls Du mal eine Möglichkeit findest mit Organize Stautsbar, lass es mich bitte wissen.
    Merci.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon