Hallo,
versuche es mal mit der Link Toolbar.
Die Kompatibilität für die 1.5.x-Versionen wurde vom Autor bestätigt.
Hallo,
versuche es mal mit der Link Toolbar.
Die Kompatibilität für die 1.5.x-Versionen wurde vom Autor bestätigt.
ich denke mal, es dauert ja auch eine kleine Weile bis der Firefox weiss, dass die Onlineverbindung steht.
Der IE ist da naturgemäss schneller, weil er ja zu einem hohen Grad ins Betriebssystem eingebaut/eingebunden ist. Firefox ist und bleibt ein externes Programm.
Somit erscheint es nicht bedenklich, dass Firefox zum Zeitpunkt des Ladens der Seite trotz bestehender Verbindung noch gar nicht weiss, dass die Verbindung steht.
Oder auch möglich: In dem Moment, wo Firefox prüft ob eine Verbindung besteht, steht sie noch nicht (kann ja sein, das Fx das bereits vor dem Hochfahren prüft).
Wobei ich 1970 nicht als Zukunft, sondern eher als Vergangenheit ansehe, aber ist egal.
Der IE prüft gem. der Benutzereinstellungen (bei jedem Abruf der Seite heisst: bevor der zweite Datenblock der Seite angefordert wird, prüft IE ob die Cacheversion aktueller ist als das Onlinedokument).
Und da Firefox scheinbar keine Alternative der Entscheidung hat (weil scheinbar nicht bekannt, dass Verbindung bereits steht), verhält er sich auch richtig und zeigt die gecachte Version.
teste es: Cache löschen, Firefox beenden, neu starten: was passiert ?
Ich wette, Firefox wartet einen "merkbaren Augenblick" bis er die Seite zeigt.
Hallo,
welche Bedeutung hat der Folder "Postausgang" im Profilbereich ?
Sind PMs, die dort drinnen stehen, gesendet oder nicht gesendet ?
Und wenn nicht gesendet: warum nicht gesendet ?
Bin leicht verwirrt ...
Ich würde gerne noch wissen wollen:
wenn Du in einem externen Programm (Word, Notepad etc.) etwas kopierst und es somit in der Zwischenablage hast, danach Firefox startest und z.B. mit Paste versuchst, diesen Inhalt in die URL-Zeile zu bringen.
Funktioniert das ?
Hallo,
ohne Details zu Deiner Konfiguration schwierig zu beurteilen.
prüfe mal ob Javascript aktiviert ist (Extras->Einstellungen->Inhalt->Javascript)
Schade, habe jetzt 4:13 Minuten 1 und 2 in die URL-Zeile getippt, in wechselnden Geschwindigkeiten.
Es ist dabei alles schön in der Reihe geblieben ...
vielen Dank für den Link.
Da erscheint der Slogan "Du bist Deutschland" doch gleich in einem viel bedrohlicheren Bild .....
Ahhh, Zonealarm aus heisst nicht Zonealarm arbeitet nicht.
solltest mal ZA starten, die niedrigste Sicherheitsstufe wählen und dann wieder beenden. Der Privacy-Keyblogger läuft immer mit und evtl. kennt ZA den "neuen" Firefox ja noch nicht.
Hallo doncamel,
gib doch mal about:plugins in die URL-Zeile ein und schaue dort, ob Acrobat (Adobe) aufgelistet ist.
Wenn ja, wechsle zu Extras->Einstellungen->Downloads->Aktionen anzeigen & bearbeiten
Dort suchst Du den PDF-Eintrag und wählst als Aktion das Adobe-Plugin aus.
Neustart Firefox, dann sollte es funktionieren.
Treten dennoch Probleme auf, deinstalliere Acrobat über die Systemsteuerung und installiere ihn neu.
Scheppertreiber
suchen -> pdf: nahezu 35% aller Threads
suchen -> eingegrenzt nach 3 Schlagworten: 3 Seiten Threads
vielleicht für einen "nicht professionellen" User auch nicht die grosse Hilfe.
In der Zeit des Zitates/Kommentares hättest Du auch zumindest einen Link reinwerfen können.
dachte, Du bist sowieso sehr beschäftigt mit Softwareerstellung, ...
Hmm - ich kann Dein Problem auch nicht verstehen. Es gab tatsächlich mal frühere Versionen, bei denen es wegen der Sicherheitsrestriktion des Firefox Probleme beim paste gab. Dieser "Bug" wurde allerdings schon lange gefixt.
Und das o.g. Workaround hat zumindest in den überwiegend bekannten Fällen geholfen.
Die einzige Lösung die mir noch eingefallen wäre: ein bei Dir installierter Scriptblocker (über Virenscanner, Spyscanner etc.) oder evtl. benutzt Du Zonealarm als Firewall, da könnten derartige Fehlverhalten auftreten, aber das meiste davon wurde ja schon abgeklärt.
Sehr seltsam ...
Hallo,
cih würde Dir zuerst einmal - unabhängig von Deinem Problem - die Erweiterung Local Install empfehlen. Sehr viele Funktionen und auf jeden Fall auch problemloses Installieren von Erweiterungen von Festplatte.
Zu Deinem Problem:
wenn Du auf obigen Link klickst und die Erweiterung installieren willst, dann kann ein Sicherheitshinweis kommen, dass diese Site keine Erlaubnis hat.
In das gelbe Fenster kannst Du reinklicken und die Option "diese Site ... erlauben" auswählen.
Dann sollte das 3-Sekunden-Fenster erscheinen und die Erweiterung heruntergeladen werden.
Nach einem Neustart von Firefox müsste die Erweiterung dann drinnen sein.
Zur allgemeinen Überprüfung kannst Du noch folgendes nachsehen:
about:config in die URL-Zeile eingeben
dann diesen Eintrag suchen: xpinstall.enabled
wenn der dazugehörige Wert nicht true ist, Rechtsklick auf den Wert, ändern wählen und die true-Option auswählen, Firefox neu starten.
Dies erlaubt generell das Installieren von Erweiterungen.
Wenn das von Dir beschriebene Fenster während einer Neuinstallation erscheint, kann es helfen, wenn Du bei geschlossenem Firefox die Dateien extensions.rdf und extensions.cache in Deinem Profilordner löscht.
Aber probiere erst einmal die anderen Tipps aus.
Hallo,
vielleicht hast Du eine Montagsversion erwischt
Spass beiseite:
benenne mal die Datei localstores.rdf in Deinem Profilverzeichnis bei geschlossenem Firefox um. Danach neu starten (dauert etwas, weil die Datei neu erstellt wird).
Dann die gewünschten Optionen einstellen, Firefeox beenden und nochmal starten.
das Bild sagt noch gar nichts, kann man auch selber machen...
Tja, mehr weiss ich leider nicht. Letzter Rat wie immer:
saubere Deinstallation, rechenr neu starten, manuelle Neuinstallation.
Sorry ...
naja, so schlimm ist es auch nicht. Sind ja auch einige Features als <optional> gekennzeichnet und somit muss man sie nicht so einsetzen.
schon klar, ich wollte nur testen, ob Du die Popups nun vergrössern kannst mit der Maus. Und meine Hoffnugn war: wenn sie etwas grösser werden, kommen irgendwann auch die Scrollbalken dazu.
Naja, im Firefox gibt es ja eine "kleine Funktion".
Extras->Neue Nachrichten bzw. Extras->Email lesen
Mit Thunderbird als Mailclient soll sie sogr relativ zuverlässig arbeiten.
Dann gäbe es noch Email Notifier und spezielle Reminder für Gmail, Yahoo-Mail, usw.
**drück drück**
Im IE kannst Du über Extras-> AddOns verwalten sehen, welches Java aktuell im IE geladen ist.
Im Firefox siehst Du es über about:plugins,
in Windows: Systemsteuerung->Software-> welcher Eintrag bei Java eingetragen ist, Rechtsklick drauf, Supportinfos, da steht dann die genaue Versionsbeschreibung (umständlicher Weg, aber dafür eindeutiger).
so, jetzt darfste wieder schieben
jaaa, das Problem ist: die Bilder waren bereits Samstag in den Printmedien (jedenfalls in GB).
Ich denke da: eher "Molch" denn "Lust" - aber ne kleine Entschädigung für alles und das noch Folgende wäre es ja vielleicht
Hmm,
dann bin ich mal neugierig:
in welchen Dateien / welchen Format speicherst Du die Lesezeichen denn ab ?
und noch neugieriger:
wie erstellst Du die Lesezeichen mit Firefox ?
Zitat von captain chaosliracon: Kontaktiere doch mal den Entwickler der Erweiterung. Hat mir schon oft weitergeholfen.
der hat schon 5 Mails von mir, ich von ihm noch gar keine
Aber ich hab gerade mal reingeschaut, evtl. kann ich es sogar selber irgendwie hinbiegen. Mal sehen.
Wenn ich nicht weiter weiss, ich kenne da ja ein gutes hilfsbereites Forum...