1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Firefox 3.0.1 - Favoriten-Ordner "klappen weg"

    • liracon
    • 23. September 2008 um 20:05

    Boersenfeger

    wenn ich auf Deine Thumbs klicke, bekommt ich nur (das) zu sehen. :?:
    Blocker, Adblock etc. ist deaktiviert, cookies aktiviert.

  • E-Mail Adresse gelöscht - kann wer sich damit anmelden?

    • liracon
    • 23. September 2008 um 19:59

    nicht wirklich, ich benutze zahlreiche Freemailadressen ausschliesslich für Anmeldungen, Newsletter, ab und an mal ein Gewinnspiel.

    Wichtige Mails laufen nur über "echte" Mailadressen.

    Warum hast Du sie überhaupt gekündigt ? Über eine eingerichtete Weiterleitung hättest Du ja alle Mails empfangen können - so nebenbei - und es verursacht ja weder Arbeit noch Kosten.
    Und dann hättest Du gesehen, wer so alles auf diese Aadresse schreibt und die Leute informieren können, dass Du zukünftig eine ander Adr. benutzt.

  • E-Mail Adresse gelöscht - kann wer sich damit anmelden?

    • liracon
    • 23. September 2008 um 19:53

    ich kann dahingehend bestätigen, dass die gekündigte Emailadresse sehr lange (bestimmt 7 Wochen) für gesendete Testmails nicht verfügbar war.

    Ob es definitiv 180 Tage sind kann ich nicht beurteilen, da ich es danach testweise nicht mehr versucht habe.

  • Firefox führt zu komplettem Systemabsturz

    • liracon
    • 23. September 2008 um 18:18

    siehe unten.

    Ein neues Profil könnte zu Testzwecken auch hilfreich sein.

    Hilfreiche Links:

    [x] Anleitung: Firefox im Safemode starten

    [x] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    [x] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [ ] Anleitung: Profilordner finden

  • FF 3 - pdf-download

    • liracon
    • 23. September 2008 um 18:17

    Wenn Du noch einen anderen PDF_Reader (Adobe ..) hast, dann öffne doch mit diesem mal die fraglichen PDFs.
    Hinterlege dann die Option "zukünftig mit diesem Öffnen" und schaue, ob er diese Option speichert.

    Falls ja, würde ich das Verfahren nochmal umdrehen, wieder mit Foxit öffnen und wieder als default markieren.

  • FF 3 - pdf-download

    • liracon
    • 23. September 2008 um 18:03

    sorry brunadi - ich werde langsam alt.
    Es geht ja um Internetoptionen, nicht Programmzugriffstandards :oops:

    Systemsteuerung->Internetoptionen->Sicherheit->vertrauenswürdige Sites->dort den Button Sites->und dann die URL der Banken hinzufügen.

  • FF 3 - pdf-download

    • liracon
    • 23. September 2008 um 17:47

    beo XP:

    Start->Systemsteuerung->Software.
    Am linken Rand ein Icon, da draufklicken.

  • FF 3 - pdf-download

    • liracon
    • 23. September 2008 um 17:33

    nur eine Idee:

    Firefox benutzt in gewissem Rahmen die Internetsicherheitseinstellungen.
    (ob Opera dies auch tut, kann ich nicht sagen).

    Du könntest die beiden Seiten, bei denen das Problem auftritt, in die Umgebung "vertrauensvolle Seiten" hinzufügen.
    Eventuell bringt das ja eine Verbesserung.

  • alle passwörter weg

    • liracon
    • 23. September 2008 um 17:30

    to

    vorweg empfehle ich Dir, zumindest solange das Problem nicht gelöst ist, die Erweiterung Bookmarks Backup. Damit kannst Du auch Deine Kennwörter (Logins) automatisch mit sichern lassen.

    Was Du nicht geschrieben hast:
    passierte das Vergessen der Logindaten EINMAL, oder kannst Du das Problem reproduzieren ?
    Falls reproduzierbar: in einem neuen Profil ebenfalls ?

    Setzt Du Sicherheitssoftware ein, die u.U. Surfspuren autom. beseitigt ?
    Falls ja: deaktiviere diese mal und versuche, das Problem nachzustellen.

  • Firefox 3.0.1 - Favoriten-Ordner "klappen weg"

    • liracon
    • 23. September 2008 um 17:21

    nein. Ich muss da jetzt mit einem Workaround leben.
    Bookmarks eben nicht sofort ins Ziel bringen, sondern einfach in einen Tagesordner schmeissen und einmal am Tag über den Lesezeichenmanager das ganze dann einsortieren.

    Nervig, aber was solls.

    Ich habe zahlreiche Themes ausprobiert, aber keine Änderung bemerkt.

    Da es auf allen PCs so ist, schliesse ich mal die Maus/Maustreiber als Ursache aus.

  • Firefox führt zu komplettem Systemabsturz

    • liracon
    • 23. September 2008 um 17:14

    Hallo,
    stürzt er sofort beim Start ab oder erst, wenn Du auf bestimmte Seiten gehst ?

    Erfolgt der Absturz auf im Firefox-Safemodus ?

  • Email Client für Firefox. Wo auswählen?

    • liracon
    • 23. September 2008 um 17:12

    Du könntest noch prüfen, welches Mailprogramm unter
    Programmzugriff und Standards
    eingetragen ist.

    Das findest Du unter Systemsteuerung->Software (bei XP zumindest).

  • FF 3 lässt sich weder öffnen, noch deinstallieren

    • liracon
    • 23. September 2008 um 17:09

    Hallo,

    es könnte sein, dass eine Firewall oder ein entsprechendes Sicherheitsprodukt auf Deinem System den Firefox blockt.
    Das Erscheinungsbild ist - soweit hier im Forum aufgetreten - nicht immer eindeutig.

    Prüfe, ob Deine Firewall/Malwarescanner/Sicherheitssuite entsprechende Einstellungen für Firefox hat. Falls ja, diese entfernen und manuell neu eintragen.
    Zu Testzwecken können diese Programme auch deaktiviert werden, wobei die nicht immer zur Forgle hat, dass sie auch wirklich nicht mehr arbeiten.

    Kannst Du Firefox im Safemode starten ?

    Es könnte nämlich auch sein, dass bei der Installation/Update von Firefox ein Profildefekt aufgetreten ist.

    Wenn Safemode-Start funktioniert, erstelle ein neues Profil und versuche dann über dieses normal zu starten.

    Wenn Du FF startest und er "nicht reagiert": was steht im Taskmanager (unter Prozesse) ? Wird dort firefox.exe als Prozess aufgelistet ?

    Hilfreiche Links:

    [x] Anleitung: Firefox im Safemode starten

    [x] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    [x] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [x] Anleitung: Profilordner finden

  • Stelle von Addons unter Extras verschieden platziert ?

    • liracon
    • 23. September 2008 um 17:03

    Hallo,

    leider kann ich Dir nicht sagen, ob es dafür eine Ursache gibt oder nach welchen Kriterien FF die Menues befüllt.

    Aber mit einem Menueditor kannst Du das doch ganz einfach korrigieren.

    Menu Editor.

    Bei addons.mozilla.org gibt es auch noch andere Addons dafür (z.B. Menu Mod)

  • Mozilla-Treffen in Köln

    • liracon
    • 23. September 2008 um 16:51
    Zitat von DasIch


    Muss man alles brauchbare kaputt machen? :roll:

    Nein, auf keinem Fall. Mir pers. gefällt erweiterungen.de vom Design/Aufbau/Navigation wesentlich besser als AMO.
    Bin aber kein Insider, somit könnte es ja sein, das Mozilla da ein weltweit einheitliches Design gerne sehen würde.

  • Mozilla-Treffen in Köln

    • liracon
    • 23. September 2008 um 04:56

    man könnte doch die hervorragende Arbeit von erweiterungen.de weiterbestehen lassen als echte lokale Version von AMO.

    Falls es "Corporate" sein müsste, könnte ja das Design von erweiterungen.de angepast werden.

    Man könnte das durchaus parallel und doch integriert führen, z.B. über eine eigene Zieladresse (de.addons.mozilla.org oder http://addons.mozilla.org/de).

    Somit sollte dann aber im rahmen von Mozilla strukturell vereinbart werden, dass die Publikation ALLER Addons mit locale=de auf diesem Contentbereich stattfinden müssen.
    Analog dazu wäre es dann immer möglich, auch andere locale mit eigenen Strukturen, aber doch integriert zu führen.

    Somit wäre keine Konkurrenzsituation gegeben, der lokale Inhalt könnte von den gleichen Teams weitergeführt werden und die Benutzer, die auf der Suche nach einem DE-Addon sind, können gezielt gelenkt werden.
    Ebenso kann die DE-Einstiegsadresse entweder direkt über die Versionerkennung geroutet werden oder entsprechend kommuniziert werden.

  • Tab gelöscht, URL bleibt bestehen

    • liracon
    • 23. September 2008 um 04:50

    ok, verstehe. Der letzte Tab ist geleert, aber die URL bleibt erhalten.

    Versuche ein neues Profil und teile uns etwas über Deine Erweiterungen mit, benutzte FF-Version wäre auch hilfreich.

    Hilfreiche Links:

    [X] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    [X] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [X] Anleitung: Profilordner finden

  • Der Ziehvater von Knut lebt nicht mehr

    • liracon
    • 23. September 2008 um 03:48

    Sehr schade, ja.

    Mich hat der entsprechende Artikel bei RP-Online etwas geärgert, da bei 1 Seite Text doch immerhin 85% über den Bären mehr oder weniger gesprochen wurde.

  • Tab gelöscht, URL bleibt bestehen

    • liracon
    • 23. September 2008 um 03:45

    Hallo und willkommen im Forum,

    wie genau löscht / schliesst man den letzten Tab ?

    Imho ist - bei tabbed browsing - doch immer mindestens ein Tab vorhanden.

    Evtl. kannst Du Dein Problem noch etwas besser beschreiben, gib uns auch gleich ein paar Infos über installierte Addons.

  • Bilder und einige Links werden nicht mehr geöffnet

    • liracon
    • 23. September 2008 um 03:43

    Hallo und willkommen im Forum,

    prinzipiell könnte eine Sicherheitssoftware (Firewall, Virenscanner, Malwarescanner) die Ursache für das Problem sein.
    Ebenso könnte sich ein Fehler im Benutzerprofil eingeshlichen haben oder eine Erweiterung Probleme verursachen.

    Gib uns mal einen Link zu einer Seite, wo das Problem auftritt.
    Weiterhin wäre interessant, welche Addons Du installiert hast.

    Starte Firefox im Safemode und prüfe, ob das Verhalten dort ebenfalls auftritt.

    Hilfreiche Links:


    [X] Anleitung: Firefox im Safemode starten

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon