Hi,
Leech ist aber ein externer DL-Manager.
Als Firefox-Erweiterung mit "mehrwert" eignet sich Save-Link-in-Folder.
Wobei Du die Frage nach dem Namen auch direkt über den DL-Manger von Firefox ändern kannst.
Hi,
Leech ist aber ein externer DL-Manager.
Als Firefox-Erweiterung mit "mehrwert" eignet sich Save-Link-in-Folder.
Wobei Du die Frage nach dem Namen auch direkt über den DL-Manger von Firefox ändern kannst.
Hallo,
genaue Angaben sind sehr schwierig.
Ich habe es mal versucht über Vergleichsbetrieb mit/ohne Forecastfox:
3-Tages-Vorhersage, inklusive Bilderanzeige: ca. 340KB
Allerdings kann es durchaus sein, dass beim Start von Firefox nicht alles sofort geladen wird und somit durch Nachladen noch weitere Bytes dazukommen.
Hallo,
ich nehme an, Du meinst Popup-Fenster.
Ein Eintrag in die Datei User.js in Deinem Profilverzeichnis kann alle Fenster dahingehend verändern, dass Du die Grösse immer ändern kannst.
Alternativ geht es auch unter about:config in die URL-Zeile.
Dann nach obigen Wert suchen, falls er nicht vorhanden ist, mit Rechtsklick NEU->Boolean den Eintrag anlegen.
Sofern er bereits vorhanden ist: Rechtsklick->ändern
Hallo,
falls Du nicht die Erweiterung Fasterfox installiert hast, würde ich es noch einmal mit der Firewall versuchen.
Alternativ kann es auch helfen, nach dem Löschen der Rules für Firefox die Firefox-exe umzubenennen (MeinFirefox.exe) um somit ein neues Programm in der Firewall erscheinen zu lassen.
Nach positiver Erkennung wieder zurückbenennen und erneut eine Erkennung durchführen lassen. Funktioniert allerdings nicht bei jeder Firewall.
Hallo,
es gibt eine Seite, bei der Du Dir autom. die verschiedensten Engines installieren lassen kannst.
Ist auch für Österreich einiges bez. Google dabei.
Hallo,
ich weiss nicht, warum ich es übersehen habe, aber im Zuge des Probierens war der Code in der Userchrome.css und auch in Stylish drinnen.
Der in der Userchrome hatte einen Rechtschreibfehler
#backMenu nicht backmenu.
mit dem grossen M funktioniert es.
Was habe ich gelernt: Userchrome.css scheint eine höhere Priorisierung zu besitzen als Einträge in Stylish.
Vielen Dank an alle, nächstes mal schaue ich erst nach eigenen Fehler - versprochen !
Gruss
Giovanni
ja klar, bezieht sich nur auf History.
[code]
#backMenu .popup-internal-box,
#backMenu
{
background-color: rgb(210, 210, 147) !important;
font-weight: bold !important;
[/code
funktioniert nicht, hatte ich schon versucht.
*OT*
ich habe leider nichts besseres gefunden, was für Ede charakteristisch wäre (oder der Nachwelt überliefert werden sollte)
ich denke mal, da liegt ein Routingfehler im DNS vor.
Denke nicht, dass Du da was ändern kannst. Warte einfach mal noch 1 Tag, ob es von alleine wieder verschwindet.
Falls nicht, könnte es sein, dass Du einen kleinen trojaner/Spyer etc. auf dem Rechner hast, der Deine Seite umleitet bzw. die Hosts-Datei manipuliert hat.
Aber ich würde vor weiteren Massnahmen erstmal noch abwarten.
Ansonsten schaue mal hier im Forum nach "Hijack", da gibt es ein paar Einträge, was man zur Diagnose von "bösen Besuchern" unternehmen kann.
Noch eine Frage: gehst Du direkt ins Netz oder via Proxy ?
Wenn Du Local Install als Erweiterung benutzt, dann kannst Du das unter Allgemein->Titeleinstellungen bearbeiten.
Ob es über einen Chrome-Code geht, glaube ich nicht, aber 100%ig sicher bin ich mir nicht.
Hmm ... die Frage ist berechtigt.
Eventuell will man die Anwender nicht zu sehr verwirren mit tausenden von Einstellungen im direkten Einstellungs-Dialog.
Aber evtl. eine "Unterseite" über einen "Button professionelle Einstellungen" erreichbar o.dgl. wäre sicher machbar.
schön, wenn Du was damit anfangen kannst.
Hilft das jetzt bei Deinem Titelproblem oder brauchst Du noch ein paar Anpassungen ?
Bei der Erweiterung kannst Du nichts einstellen.
Die bearbeitet nur den Titel - primär für das Bookmarken von Seiten - aber ggf. kannst Du da ja was damit anfangen.
Ein Bookmarklet ist ein - sagen wir es grob - Lesezeichen aus einerJavascriptfunktion.
z.B. könntest Du da den Titel autom. kürzen lassen, bestimmte Informationen hinzufügen, entfernen etc. Oder z.B. auf Knopfdruck den Seitentitel nach eigenen Wünschen ändern.
Probiere es mal aus:
erstelle auf Deiner Lesezeichenleiste ein neues Lesezeichen, gib nen beliebigen Namen und kopiere als Adresse nachfolgenden Code ohne Leerzeichen oder Zeilenschaltungen in das Adressfeld des neuen Lesezeichens.
Dann surfe zu einer Seite, klicke auf das Lesezeichen und schau mal, was passiert.
javascript:void(function(){tmpTitel=document.title;newTitel=prompt("Neuen Titel festlegen:",tmpTitel);if (!newTitel){newTitel=tmpTitel;}document.title=newTitel;}())
Dieses Bookmarklet zeigt den Seitentitel in einem kleinen Fenster an und erlaubt es dem Benutzer, diesen zu editieren.
Hallo,
bezüglich Problem Nr. 2 lese mal diesen Thread: Link.
Bezüglich Problem 1 kann ich mir nur vorstellen, dass es an den Einstellungen des Druckers liegt.
Hallo,
bin mir nahezu 100%ig sicher: nein !
Es gibt Sounderweiterungen, die bestimmte Ereignisse kommentieren, allerdings hinsichtlich HTMl-Inhalten ist mir noch nie etwas derartiges untergekommen.
Hallo,
schaut nach einem Installationsfehler bei Foxit aus. Werden die Seiten, die Du drucken möchtest, im Foxit angezeigt (vor dem Ausdruck) ?
Falls nein, könnte es ein Problem im Mimetype sein.
Falls ja: Foxit hatte in einer älteren Version hin und wieder mit dem Ausdruck von Web-PDFs ein Problem, weil es versuchte, den Datenstrom vom Webserver zum Drucker zu lenken (was natürlich Blödsinn ist).
Wenn allerdings das Dokument gespeichert wurde und dann erst der Druckvorgang gestartet wurde, hat es funktioniert.
Hallo,
die Option ist mir bei der Erweiterung FireFTP unbekannt.
Jedoch egal: ein FTP-Vorgang kann immer abgebrochen werden, auf jeden Fall durch
a) kappen der Online-Verbindung
b) Beenden des Programmes (notfalls gewaltsam)
Hallo,
Du könntest mal schauen, ob Dir die Erweiterung FileTitle etwas bringt.
Falls nein, wäre es noch möglich, über ein Greasemonkey-Script entsprechend die Titelzeile zu verändern oder etwas einfacher via eines Bookmarklets.
Wenn Du weitere Infos benötigst, poste einfach nochmal.
danke für den Tipp. Funktioniert ganz gut das Teil.