1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • lesezeichen mit passwörtern verknüpfen

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 16:30

    Hallo,

    seriös ..... denke schon, jedenfalls funktioniert es, ich hatte es mal getestet.
    Eine interne Lösung für Dein Problem gibt es nicht, eine Möglichkeit besteht, wenn Du eine alternative URL für die 2. Spielseite hast

    (z.B. Seite ist mydomain.de, kann aber auch über subdomain1.mydomain.de und subdomain2.mydomain.de aufgerufen werden).
    In diesem Fall würde der PW-Manager zwei verschiedene Seiten annehmen und entsprechend handeln.

  • Suchfenster unter Lesezeichen nach FF-Update 1.5.0.3 ...

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 16:26

    Naja, kann viele Ursachen haben.

    Schreib doch folgenden Code in die Userchrome.css-Datei (Benutzerprofil, Unterverzeichnis /chrome).

    Datei mit einem Texteditor öffnen bzw. neu erstellen, wenn nicht vorhanden.

    Folgendes reinschreiben:

    CSS
    #search-box
    {
    width: 200px !important;
    height: 50px !Important;
    }

    width: Breite in Pixeln
    height: Höhe in Pixeln

    Mit den Zahlen einfach ausprobieren.
    Neustart Firefox, dann sollte es passen.

  • mitteilung für automatisches software-update ausschalten

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 16:21

    Hast Du die Erweiterung Update Notifier installiert ?
    Generell: welche Erweiterungen hast Du installiert ?

  • Symbolleistenhöhe anpassen?

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 16:19

    Im DOM Inspektor kann man natürlich ändern, temporär, getreu dem Motto "mal sehen was passiert wenn ich die Farbe auf gelb ändere".

    Du musst auch in keiner Browserdatei was ändern.

    In Deinem Benutzerprofil im Unterverzeichnis gibt es die Datei Userchrome.css.
    Dort schreibst Du all die schönen Sachen rein, Neustart, fertig.
    Gefällt es Dir eines Tages nicht mehr, dann änderst Du diese Dateieinträge wieder, löscht sie oder löscht gleich die ganze Datei.
    Das ist eine Config-File für den Firefox.

  • Eskalation der Freundlichkeit

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 14:25

    Es gibt nur die Presse .... nein, natürlich nicht. Aber die Presse prägt nun einmal das öffentliche Meinungsbild, es wird nicht unbedingt durch die Presse bestimmt, aber geprägt.
    Dann oute ich mich doch auch: ich kann A.M. nicht direkt wählen, weil wir in Bayern nur den Weg über die CSU gehen können. Aber ich habe bisher bei allen Wahlen CSU gewählt, weil die bisherigen Konzepte meiner Vorstellung von Deutschland am nähesten gekommen sind. Bei der letzten Wahl habe ich SPD gewählt. Nicht, weil mir A.M. unsympatisch ist (ist sie, aber das spielte da sehr sehr gering mit rein), sondern weil die SPD-Regierung erstmals eine Änderung an den Grundlagen unseres verfahrenen Systems eingeleitet hat. Und ich wollte ihnen die Chance geben, mehr daraus zu machen. Klar, es waren Schnellschüsse, aufgepudert, den Lobbyorganen angepasst, aber es war definitiv einmal ein Anfang.

    Die Presse national und international beobachten ist mein Job. Ich sehe nur, das auch im Ausland sehr wenig über A.M. berichtet wird, weil da wirklich nicht viel ist, was berichtet werden kann.
    Die Informationen beziehe ich nicht nur aus der Presse, sondern ich bin aus beruflicher Sicht Insider, wir arbeiten u.a. auch für die Regierung (egal welche Partei da nun drauf steht, es geht um Sachthemen).
    Das, was verkündet wird, entspricht nur sehr gering dem, was hinter den Kulissen erarbeitet wird. Aber: das was die Presse derzeit daraus macht, entspricht nicht dem Presseleitbild, dass wir bisher im Lande hatten.
    Die breite Presse übernimmt die natürlich von jeder Regierung kosmetisch und semantisch aufbereiteten Verlautbarungen in dieser Epoche OHNE sie zu hinterfragen (und die Jungs von den Medien kennen das Spiel auch, ist wie ein Arbeitszeugnis, liest sich gut, aber der Sinn steht zwischen den Zeilen). Und sie geben das verstärkt 1:1 nach draussen ins Volk. Das stimmt mich bedenklich.

    Natürlich taktiert unsere Kanzlerin auch, warum sollte sie es nicht machen. Aber eine Leitlinie ala Schmidt, Brand, Kohl, Schröder hat sie definitiv nicht (das sage nicht [nur] ich, sondern das sagen die Herren die was zu sagen haben intern).

    Als ich hörte, was das Ergebnis der Verlautbarung der aktuellen Regierung zum Thema "Stärkung des Arbeitsmarktes" war, habe ich nochmal in meinen Unterlagen geblättert, weil ich nicht erkannt habe, dass es just um das Papier ging, was 2 Wochen zuvor erarbeitet wurde.
    Als ich dann aber die Pressekommentare gelesen habe, die nicht eine Nuance hinterfragt haben, sondern laut jubelnd auch noch das ganze weiter ins Rosarote gehoben haben, kamen mir schon langsam Bedenken.

    Es wird sicher noch einiges kommen, was Frau Dr. M. natürlich nach aussen vertreten wird/muss. Auch grosse Reformen, aber - und da würde ich darauf wetten - keine dieser Reformen wird auch nur ansatzweise das widergeben, was viele Kollegen monatelang "zum Wohle Deutschlands" erarbeitet haben. Und das hier die Presse nicht eingreift (obwohl sie es besser weiss), das ist - schlimm !

    Natürlich weiss der mündige Bürger auch, Sachverhalte zu beurteilen, aber letztendlich gibt die Grundstimmung einen Ausschlag. Und die wird derzeit mehr als einseitig geprägt.

  • Symbolleistenhöhe anpassen?

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 13:53

    sorry, habe die Hälfte vergessen ...

    Primär wichtig im DOM I sind auf der rechten Seite die DOM Nodes-Einstellungen.
    Hier siehst Du eben die Classen, IDs, types etc. und die CSS-Style-Rules. Hier kannst Du die gesetzten CSS-Attribute einsehen, die es zum ausgewählten Objekt gibt.

  • Symbolleistenhöhe anpassen?

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 13:51

    permanent ändern geht nicht im DOM Inspektor. Sagt der Name: Inspektor, der untersucht nur was.

    Änderungen machst Du nach wie vor in der Userchrome.css.
    Aber im DOM-Inspektor (besonders die rechte Seite) kannst Du in der Rubrik CSS-Style auch schon bestimmte Einstellungen zu bestimmten Werten sehen.

  • Suchfenster unter Lesezeichen nach FF-Update 1.5.0.3 ...

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 13:19

    Meinst Du das Suchmaschinen_Fenster oder das Fenster in der Sidebar zum Lesezeichen suchen ?

  • Eskalation der Freundlichkeit

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 13:10

    Letztendlich bestimmen die Medien die Wahrnehmung von Ereignissen.

    Wenn Frau Dr. Merkel (nicht als Person, sonderl als Chefin der Regierung) die Hartzanforderungen verschärft und die Presse dies mit "werden durch die verbesserte Steuerung und Betreeung die Hilfebedüfrtigen besser gestellt" kommentiert, oder die Gesundheitskosten pro Patient verteuert und die Presse dies mit "mehr Eigenverantwortung in die Hände der mündigen Bürger und damit weniger regulativer Staat" kommentiert, wenn die Zahl der Telefonmitschnitte merklich steigt und neue Gesetze weitere Grundrechte aushöhlen, die Presse dies mit "Schutz vor Terrorangriffen und Präventionsakte vor konspirativen Anschlagsvorbereitungen" verkauft, dann erscheint das Leistungsspektrum von Frau Dr. M. in gutem Licht.
    Es gab andere Regierungen (auch gleicher Partei) da kommentierte die Presse weniger gravierende Einschnitte wesentlich objektiver.

    Vielleicht probt die Presse, ob es möglich ist, bei uns engl. Verhältnisse einzuführen und somit massgeblich die Regierungsbildung mitzubestimmen im Volke, keine Ahnung.

    Nur eines ist sicher:
    Frau Dr. Merkel hat bisher aber auch schon rein gar nichts getan, und das mit einer erstaunlichen Zielstrebigkeit und Konstanz, dass immer der Grundsatz gelten muss "nur wer nichts tut, macht keine Fehler" - und das macht sie konsequent.

    George Doublejuu benötigt aussenpol. ein bisschen Aufwind, da er momentan nicht mehr viel in die Waagschale werfen kann. Und vor dem Abwurf von irgendwas wohin auch immer wird er definitiv nicht in Berlin anrufen und um Erlaubnis fragen.

    Durch ihr politisch gekonntes "Heraushalten aus allem" und mit Unterstützung der Presse wird ihr Stern sicherlich noch lange strahlen.
    Aber was solls: in einer Demokratie bekommt jedes Volk die Führung, die es verdient. Sie wurde gewählt - also ist sie halt nunmal der Cheffe.

  • mitteilung für automatisches software-update ausschalten

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 12:55

    Hallo,

    obwohl nicht im direkten Zusammenhang stehend, prüfe bitte mal folgende Einstellungen:

    about:config (in die URL-Zeile eingeben)

    Folgende Schlüssel suchen:
    app.update.interval (Angabe der Prüfuzeit in Sekunden, default 86400)
    app.update.enabled true/false

    letzter Wert kannst Du versuchen auf false zu setzen, Neustart. Somit kann zumindest festgestellt werden, ob die Einstellungen überhaupt greifen oder ein tiefergehender Fehler vorliegt.

  • Darstellung von 'erweiterungen.de'

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 12:49

    Hallo,

    die CSS-Style-Elemente werden geblockt.
    Sofern Du kein weiteres Tool installiert hast, dass Scripte blockt (Firewalls interprätieren gelegentlich CSS als Javascript, warum auch immer), muss es an der Type-Umsetzung des Proxys liegen.

  • Update von 1.5.0.2 auf 1.5.0.3 nicht vorhanden beim FX

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 00:42

    könnte man die 30 parallel laufenden Inhalte mal ein wenig strukturieren ?
    Mittlerweile ist es sehr schwer, noch irgendwie eine Logik zu erkennen.
    Wenns die SQL-Datenbank noch hergibt, könnte man ja ab und an mal einen neuen Thread eröffnen .... nur ein Gedanke.

  • Symbolleistenhöhe anpassen?

    • liracon
    • 4. Mai 2006 um 00:38

    Ah, verstehe.

    Gut, dass es mit einer Leiste nicht unbedingt funktioniert, muss nicht heissen, es geht nicht. Die Bezeichner können sich themenspezifisch ändern.

    Hast Du zufällig den DomInspector installiert ? Das ist eine von Firefox mitgelieferte "Erweiterung", die man bei der Installation mit installieren kann.

    Falls ja, mit diesem Gerät kannst Du die Bezeichner für alles, was Du ändern willst, selbst herausfinden.

    Zu den Buttons mal ein kleines Beispiel, den Home- oder Startseite-Button:

    CSS
    #home-button
    {
       min-width: 35px !important;
       max-width: 35px !important;
       border: none !important; 
       padding: 2px 0px 0px 0px !important;
       margin: 3px 0px 0px 0px !important;
    }

    Der Bezeichner spricht diesen Button an, danach kommen dann alle CSS-Angaben, die diesen Button (dieses Element) beeinflussen sollen.
    Margin (Aussenrand), Padding (Innenrandabstand), Border (Rahmen um den Button), width, height etc.
    Mit den Werten um es wirklich zentriert zu bekommen, muss man ein wenig experimentieren. Meistens hilft der Bezeichner PADDING, seltener MARGIN. Die Angaben bei margin,padding sind nicht zwingend, aber idealerweise immer 4 Werte

    padding: 1px 2px 3px 4px = oben 1px rechts 2px unten 3px links 4px
    none bedeutet den Wert weglassen usw.

    Die Bezeichner der Buttons, die ich auf dem Screenshot gesehen habe, sind:

    back-button
    forward-button
    stop-button
    reload-button
    home-button
    search-button (kann themenspez. anders lauten)
    ????
    downloads-button

    Bei einigen Buttons sind noch die kleinen Pfeile (Auswahlliste) dabei, die haben eine eigene Bezeichnung, meistens etwas in der Art:

    #reload-button .toolbarbutton-menubutton-dropmarker

    Mit dem DOM-Inspektor kannst Du diese IDs selbst herausfinden:

    DOM starten
    Datei->Fenster inspizieren->das erste auswählen
    auf den Button links neben dem Fernglas klicken (wird dunkel)

    dann zum Browserfenster wechseln
    mit der Maus auf das Element klicken, das analysiert werden soll (sollte jetzt kurz ein roter Rahmen drum erscheinen)
    zurück zum DOM-Inspektor

    im linken Fenster sollte jetzt der Bereich markiert sein, der zum angeklickten Element korrespondiert. Dort steht meistens auch schon die ID oder CLASS. Falls nicht, gibt es im rechten Fenster weitere Elementbeschreibungen dazu, hier findet sich irgendwo eine id oder class oder ein type=Bezeichner.

    Und mit diesem Bezeichner wendest Du dann ganz normal der CSS-Syntax gehorchend Befehle an.
    Die Erweiterung Stylish hilft dabei ganz gut, weil man meistens (nicht immer) den Neustart nach einer Änderung spart.

    Falls Du den Dominspektor nicht installiert hast, wird es etwas schwieriger, denn soweit ich weiss, kann dieser nicht nachträglich installiert werden (bin mir da aber nicht 100%ig sicher). Somit wäre eine Neuinstallation des Firefox notwendig mit der ausgewählten Option DomInspektor.

  • Symbolleistenhöhe anpassen?

    • liracon
    • 3. Mai 2006 um 18:06

    Soooo viele Fragen vor dem Frühstüück ;)

    Natürlich kann man auch die Buttons in Position bringen, aber dazu muss man natürlich wissen, welcher Button (welche Erweiterung) es ist.

    Die Navigationsbar ist ein wenig "tricky", weil sie eigentlich aus mehreren Teilen besteht:
    da gibt es einmal die
    #nav-bar (das ist die ganze Leiste)
    #url-bar (Adresseingabe)
    #searchbar (Sucheingabe)

    Mit Breite meinst Du sicherlich die Höhe, oder ?
    Schreib doch mal genau was Du alles ändern willst, dann tut man sich etwas leichter.

  • Ebay?! HTML ?!

    • liracon
    • 3. Mai 2006 um 16:07

    :idea: das Teil war gemeint ! ist heute nicht mein Tag, lege mich wieder in den Garten. :wink:

  • Firefox 1.5.0.3

    • liracon
    • 3. Mai 2006 um 15:58

    So,
    der neue Rechner ist installiert.
    Win XP Pro SP2 komplett gepatcht,
    Firefox 1.5.0.2 in originaler Ausstattung (keine Themes, keine Modds, nur MR Tech Local Install und TMP).

    Rechner hängt an einem DSL-Router mit HW-Firewall, sonst kein weiterer Schutzmechanismus installiert, XP-Firewall deaktiviert.

    Einstellung bei Extras->->->Update:
    - Browser
    - Erweiterungen
    - Searchplugins

    Updatemeldung erfolgte, Updateerlaubnis erteilt, Inkrementelles Paketchen wird runtergeladen, Installationsversuch, Fehlermeldung -> Vollpaket runterladen, installieren, funktioniert.

    Also auch hier hat es nicht funktioniert. Aber gut, wenn sonst alles funzt, mit dem kleinen Dingelchen kann man leben.

    Wollte nur noch das Feedback geben.

  • Ebay?! HTML ?!

    • liracon
    • 3. Mai 2006 um 15:49

    Hallo,

    würde gerne helfen, aber ganz verstanden habe ich nicht was Du machen willst:

    Ebay->Maske aufrufen für neue Auktion
    -> kopierten Text einfügen in diese Maske
    -> Anzeige: HTML-Code (soweit denke ich ist es noch normal).

    Oder habe ich was falsch verstanden ?

  • Firefox zeigt nix an

    • liracon
    • 3. Mai 2006 um 14:30

    SaturnGirl

    ganz im Ernst und ohne Comedy: ich bleibe dabei, es liegt an der nicht korrekt deinstallierten AOL-Software. Wenn gar nichts mehr geht - so wie Du schilderst - dann deutet das doch schon auf ein "tieferes" Problem hin, also in den Sockets oder noch wieter im System.

    Und das Tool unter obigen Link kann das AOL ganz gut entfernen, auch tief drinnen.
    Versuche es doch mal, kaputtgehen kann nicht viel dabei (eigentlich gar nichts).

  • Firefox 1.5.0.3

    • liracon
    • 3. Mai 2006 um 08:24

    Searchplugin-Update ist bei allen deaktiviert.

    Aber ich werde es heute abend mal versuchen, es kommt ein neuer PC. Werde dort einfach mal die 1502 installieren, alles im Grundzustand belassen und schauen, was passiert.

  • Link Senden funktioniert nicht bei 1.5.0.3

    • liracon
    • 3. Mai 2006 um 08:17

    Hallo,

    ich nehme an, bei Dir passiert gar nichts, wenn Du "Link senden" auslöst.

    Trifft dies auch zu, wenn Dein Emailprogramm bereits geöffnet ist ?

    Zum Teil 2 Deiner Frage:

    die Info kann ich Dir nicht geben (denke aber mal eher: wird nicht kommen). Allerdings gibt es hier im Forum unter dem Stichworten Firefox 2 und Firefox 3 einige Threads, die sich ausführlich mit Features der näcshten Versionen befassen und auch Links zum Entwicklerforum beinhalten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon